Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der tragische Tod von Tanja Gräff

83.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Handy, Aktenzeichen Xy, Schreie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 00:56
@Photographer73
Das kann ich dir derzeit noch nicht sagen. Es ist ein Ansatz von @meermin einer erweiterten Überlegung. Ob es einen Zusammenhang geben könnte, können wir wie immer nicht wissen.

Eine Vergrößerung von vorne. @inci2 - Das Objekt sieht von vorne jetzt in der Tat nicht wie ein Mensch aus, sondern wie du sagst nach einem Müllsack o.ä.

Praesentation1

Anzeige
1x verlinktmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:02
@makky

Nein, kein Müllsack. Das ist bestimmt ein geheimer Bunkereingang. Der wurde schwarz lackiert, damit er nachts nicht zu sehen ist. Schau lieber mal nach den Vorhängen. Evtl. liegt ja da auch die Antwort auf alle unsere Fragen. Oder es ergibt sich der passende Zusammenhang, der bis jetzt fehlt. Kann man ja jetzt noch nicht sagen.

@Photographer73

Das ist noch nicht raus. Aber man kann es ja mal diskutieren. Irgendein Zusammenhang lässt sich immer finden... ;)


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:10
Ich bin überzeugt davon, dass der schwarze Fleck der Schlüssel zur Lösung des Falles Tanja Gräff ist!


melden
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:16
@Funkmaster
@Slaterator
Es ist leider alles kein Spaß hier. - Ich erinnere nur einmal daran, dass ganz wenige im Thread auf TG im Baum hinwiesen. Damals hattet ihr genau so reagiert, bis die PK kam. Jeder Hinweis ist zielführend, wenn er Hand u. Fuß hat. Okay, ...


1x zitiertmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:21
@makky
stell dir mal vor da wäre ein Loch mit Leiter hoch zum RF oder es wäre eine Treppe im Fels sichtbar die von ganz unten bis ganz oben ginge.
Oder eine Höhle in der ein hobo wohnte. Oder egal was.
Egal was da sein könnte, das würde doch am Fall TG auch nichts ändern imho.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:22
@makky

Das was damals aus dem Pixelbrei herausgelesen werden wollte, stellte aber kein Skelett im Baum dar, wie hier von einigen behauptet wurde.
Zitat von makkymakky schrieb:Jeder Hinweis ist zielführend, wenn er Hand u. Fuß hat.
Richtig, WENN er Hand und Fuß hat. Es gibt aber keinen Hinweis darauf, daß das, was jetzt wieder aus dem Bild herausgelesen werden soll, in irgendeinem Zusammenhang zu TG steht.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:22
@makky

Dann warte mal die PK III ab. Bislang hat kaum jemand auf die Geheimdienste und Fallwinde an Bergmassiven hingewiesen. Durch letztere stürzten schon ganze Flugzeuge ab. Aber genau darum geht es doch. Es ist KEIN Spaß hier. Und genau deshalb sollte man das Ganze nicht zu einem werden lassen. Eine Idee oder These ist ein Anfang. Dann sollte das aber auch seriös angegangen werden. Mal abgesehen davon, dass es überhaupt nichts bringt, darüber zu spekulieren, ob wir Personen auf der Sonnenliege oder Müllsäcke betrachten.


melden
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:27
@Photographer73
Das ist aber jetzt auch nur deine subjektive Auslegung. Wir können nicht beurteilen, was wichtig ist u. was nicht. Es gibt aus meiner Sicht aber natürlich Szenarien, für die ich in der Tat nicht viel Verständnis aufbringen kann. Aber das ist ja wie gesagt sowieso alles subjektiv, sozusagen.

Gute Nacht euch!


melden
Jairo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:36
Wer hat denn das mit den Leitern entdeckt?
Sieht erstmal so aus als führt diese Leiter ins Gebüsch, ich glaube aber da ist nicht schluss macht kein Sinn sonst. Wahrscheinlich weiter rechts wo von Felsen nicht viel zu sehen ist führt vielleicht eine weitere Steighilfe ganz hinauf.
Habe mich immer schon gewundert warum da nirgends eine Leiter ist oder ein paar Haken im Felsen drin um Zeit zu sparen.
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob Du schonmal in einen ca. 50 Meter tiefen Abgrund geschaut hast. Aber ich versichere Dir, dass ist etwas ganz anderes
Ich weiß schon du hast recht, wenn man als vernüftiger Mensch bei Tageslicht dort hinunter schaut auf den Bildern sieht es krass aus, aber ich gehe nicht davon aus das Jeder Mensch immer vernüftig ist.
Alkohol schaltet die Vernunft leider oft aus, das gleiche bei Liebe oder Wut.
Hier wird immer so geschrieben als wäre außer H. fast Jeder auf dem Fest wie um 8 Uhr in der Schule vernünftig.
In Wut, Ärger zum Beispiel hat eine Frau sicher nicht so viel Angst eine dunkle Unterführung zu gehen als wenn sie gerade sehr positive Gefühle hat, das Gleiche ist im Dunklen Wald und mit Alkohol erst recht nicht.
Was wird oft nicht alles gemacht von Vielen um das Gegenüber zu beeindrucken?
Das wird fast immer ausgeblendet eine Frau würde nie alleine in Wald gehen, normal nicht ja.


2x zitiertmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:40
Vor einem halben Jahr hat Google angefangen mit neuen Satellitenbildern die Auflösung zu verdoppeln. Es sind aber längst nicht alle Gebiete in höchster Auflösung verfügbar. Nach diversen Baustellenbildern vor Ort zu urteilen sind die Aufnahmen ca. 1 Jahr alt.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:46
Zitat von JairoJairo schrieb:Sieht erstmal so aus als führt diese Leiter ins Gebüsch, ich glaube aber da ist nicht schluss macht kein Sinn sonst. Wahrscheinlich weiter rechts wo von Felsen nicht viel zu sehen ist führt vielleicht eine weitere Steighilfe ganz hinauf.
Ganz hinauf? Der Bereich, der gerade diskutiert wurde liegt etwa auf einer Höhe mit dem Garten hinter Haus Nr. 74, das heißt "ganz hinauf" würde bedeuten die gesamte Höhe des Todessturzes der TG, bzw. sogar noch darüber hinaus, wenn man davon ausgeht, dass sie auf einen Baum stürzte und dort verstarb. Blühende Phantasie sage ich da nur.

Ich schlage mal vor, dass wir das Thema hier beiseite legen, solange sich keine Relevanz für den Fall ergibt. Wir diskutieren ja hier auch nicht über Bürgersteige in Homburg.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 01:53
@Jairo
Zitat von JairoJairo schrieb:Wer hat denn das mit den Leitern entdeckt?
@meermin hatte die ursprüngliche Idee.
Zitat von JairoJairo schrieb:Ich weiß schon du hast recht, wenn man als vernüftiger Mensch bei Tageslicht dort hinunter schaut auf den Bildern sieht es krass aus, aber ich gehe nicht davon aus das Jeder Mensch immer vernüftig ist.
Das ist schon eine ziemlich heftige Angelegenheit, ohne Sicherung eine Felswand über 20, sogar teilw. 50 Meter nur an einem "Knotentau" o.ä. herabzusteigen. Man muß nur rutschen, oder die Kräfte gehen weg, schon stürzt man ab. Das wäre meiner Ansicht nach auch schon passiert, wenn so ein Tau dort gewesen wäre. Denn es ist verdammt anstrengend. Das schafft kein untrainierter ggf. angetrunkener Teenie. Zumindest wäre mal einer auf halber Strecke steckengeblieben. Also irgendetwas wäre darüber inzwischen mal bekannt geworden. Von daher sehe ich bei diesem Thema keine ausreichende Grundlage zur Diskussion.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 02:08
falls es jemanden wirklich interessiert.. das Aufnahmedatum sieht man NUR bei Earth so wie hier

untere Mitte beginnend: Aufnahmedatum 1/1/2009

2017-01-18Original anzeigen (2,7 MB)


1x zitiertmelden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 02:17
Zitat von FadingScreamsFadingScreams schrieb:das Aufnahmedatum sieht man NUR bei Earth so wie hier
Leider nicht zu allen Aufnahmen. Von wann die aktuellen stammen lässt sich dort auch nicht ermitteln.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 09:12
funkmaster schrieb:
Ganz hinauf? Der Bereich, der gerade diskutiert wurde liegt etwa auf einer Höhe mit dem Garten hinter Haus Nr. 74, das heißt "ganz hinauf" würde bedeuten die gesamte Höhe des Todessturzes der TG, bzw. sogar noch darüber hinaus, wenn man davon ausgeht, dass sie auf einen Baum stürzte und dort verstarb. Blühende Phantasie sage ich da nur.

Ich schlage mal vor, dass wir das Thema hier beiseite legen, solange sich keine Relevanz für den Fall ergibt. Wir diskutieren ja hier auch nicht über Bürgersteige in Homburg.
Das sehe ich ganz genauso. Da wird jemand seinen Garten ein wenig "erweitert" haben, indem er für sich mit Leitern, die natürlichen Terrassen im Felsen zugänglich gemacht hat. Z.B. um Tomaten anzupflanzen. Es ist jedoch kaum anzunehmen, dass dort jemand eine Leiterkette bis ganz nach oben installiert hat, nur damit alle Nase lang wildfremde Leute die Abkürzung über sein Grundstück durch seinen Garten nehmen. Zumal man für das wirkliche Steilstück Leitern einer Länge bräuchte, die kaum verfügbar sein dürften.

Und selbst wenn man die These hat, dass Tanja hier eine Abstiegsmöglichkeit gekannt/vermutet hätte, dann wäre zunächst mal zu klären, warum sie denn überhaupt hier hin gewollt hätte. Für den Weg in die Stadt gab es ja schliesslich die wesentlich direktere, schnellere und deutlich weniger mühsame Möglichkeit, üeinfach den Gehweg zu nutzen. Zumal sie ja auch fast 100 m weiter rechts gefunden wurde und somit auch räumlich keinerlei Zusammenhang zu diesem Ort besteht.


1x zitiertmelden
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 10:30
meermin
Damals wurde hier gerade über die Suchaktion in Pallien diskutiert ,daher hatte ich in Zusammenhang mit den gesehenen Leitern darüber nachgedacht, ob die von der Polizei gesuchten Personen eventuell über diese Leitern hätten entkommen und flüchten können.
1. Die These eines Abstiegs nach unten am roten Felsen dürfte am roten Felsen unmöglich sein. Man sieht einen begehbaren Bereich, der von unten mit 2 Leitern erreichbar ist; eine größere Steinformation, die wie eine Terrasse dienen könnte. Weitere Leitern an der Felswand o. Klettervorrichtungen dürften seitens der Landesregierung auch gar nicht erlaubt sein!

Wofür könnte diese Art Terrasse von Interesse sein?
- um Partys zu veranstalten?
- um Musik zu spielen?
- zum sich sonnen?
- ...

2. Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte noch eine 3. Leiter in das Wäldchen führen. Für Menschen, die ihre Idylle suchen, ein geeigneter Ort, um sich zurückzuziehen.

3. Von Interesse könnte dein Hinweis @meermin zu den Ereignissen am 13.6. sein. Bewohner der Bonner Straße meldeten Hilferufe. Ein Anrufer will eine Frau am Baum gefesselt o. auf einem Baum liegend gesehen haben. Der Kripo bekannten Hörzeugen wollen Schreie vom Felsen wahrgenommen haben.

Würde davon ausgegangen werden, dass die Schreie von möglichen Mitwissern simuliert worden sein könnten, zB. über technische Hilfsmittel o. durch ein gespieltes Szenario, dann könnte der Bereich durchaus in Frage kommen, warum nicht? Die Kripo durchsuchte aber nur die Häuserzeilen Beitrag von Drosselpart (Seite 3.833)
Bonner Strasse 32 - 46; ein ganzes Stück von den Häusern 72-74 (Fundort) entfernt. - Die Kripo stand auf einem Garagendach. Vielleicht vermutete die Kripo TG weiter oben. Diese These würde mit der Höhe der Felsformation Haus 72 passen. Inwieweit hier der Schall eine Rolle gespielt haben könnte, könnte mit einem Experiment an dieser Stelle geprüft werden.

4. Meine Frage wäre noch, ob man von Haus 72 bis Haus 74 am Felsen entlanglaufen kann? In einem Zeitungsartikel stand, dass der Zaun des Hauses 74 am Hinterhaus zur Auffindestelle hin beschädigt gewesen sein soll. (Quelle jetzt nicht vorhanden).

Bis dahin.

Begleitbilder
Beitrag von makky (Seite 3.882)
Beitrag von makky (Seite 3.882)
Beitrag von makky (Seite 3.883)

9864e1be91 Praesentation1


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 11:17
Vielleicht liest hier irgendwann ja doch noch einmal jemand mit, der weiss was es mit diesen Leitern auf sich hat. Ich vermute ebenfalls , dass sie vom Hauseigentümer benutzt wurden um eine Terasse unterhalb der Felsformation anzulegen.
Wir hier wissen aber beispielsweise nicht, ob an dieser Stelle über die Jahre immer Leitern gestanden haben, wenn diese "Terassen" gewohnheitsmässig von den Besitzern bzw. Bewohnern der Häuser genutzt wurden, für was auch immer sei dahingestellt.

Eine zeitlang stand zumindest eines der beiden Häuser, die heute zusammenzugehören scheinen leer, wie es 2007 aussah weiss ich aber nicht.

Also hätte jemand der neugierig und mutig genug gewesen wäre auf die Idee kommen können zu schauen wie es dort oben aussieht und wohin man kommt wenn man die Leitern benutzt.

Bis ganz oben sicherlich nicht!!!

Aber mit Leitern, Haken und Seilen als Sicherheitslauf um sich mit den Händen dran festzuhalten kann man besonders schwierige Stellen überbrücken und begehbar machen. Mir schwebt nie ein Herablassen an einem langen Seil vor, so ein Unsinn!!

Die Ermittler der Soko dürften zumindest diesen Bereich damals abgesucht haben, wenn es an der uneinsehbaren Stelle die Möglichkeit gegeben hätte kletternd nach oben zu gelangen bzw. wenn sie Leitern, Seile oder andere Manipulationen vorgefunden hätten hätte man sich diese Stelle sicher etwas genauer angesehen.
Ich wüsste trotzdem gerne, wie es in dem Bereich am Roten Felsen aussieht, den man aufgrund des Grünwuchses nicht einsehen kann.
Immerhin existiert unmittelbar an der Fundstelle eine Art Schlucht. Und eine Schlucht könnte ein Hinweis auf ein Fluss-bzw.Bachbett sein, und wo ein Fluss den Fels hinuntergeflossen ist könnten sich auch ein altes Flussbett bzw. dessen Überbleibsel befinden. Der Verlauf könnte hinter dem GEbäude Nr. 74 verlaufen sein, denn an der Fundstelle endet die Schlucht am Roten Felsen. Auch das kann hier vielleicht jemand erklären, vielleicht ist es auch ein Denkfehler von einer Schlucht auf einen ehemaligen Bachverlauf zu schliessen.


Es geht grundsätzlich um die Frage, ob Tanja bzw. Personen mit denen Tanja eventuell am Morgen des 7.06.2007 unterwegs war gedacht haben könnten, man könnte kletternd hinunter nach Pallien gelangen.
Und es geht um die Annahme ob versehentlich ein falscher Weg eingeschlagen worden sein könnte (der Trampelpfad, der zum Chillplateau führt).
Die Obdachlosensiedlung lag viel weiter entfernt, ich habe Fotos gefunden die das belegen, hier käme ein Verlaufen wohl kaum in Frage.


2x zitiertmelden
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 11:47
@meermin
Zitat von meerminmeermin schrieb:Es geht grundsätzlich um die Frage, ob Tanja bzw. Personen mit denen Tanja eventuell am Morgen des 7.06.2007 unterwegs war gedacht haben könnten, man könnte kletternd hinunter nach Pallien gelangen.
Hier schreibst du wieder, dass TG nach unten hätte klettern können. Wie soll das deiner Meinung nach funktionieren? Wenn man an einem 50 m hohen Felsen hinunter will, dann geht das eben nur mit Bergsteigerausrüstung. Wie wir anhand der Leitern sehen, kann es ein Stück von unten nach oben gelingen; nach geschätzten 10 Metern ist dann aber aber auch Schluss. Nach unten gibt es keine begehbaren Wege, es sei denn, es existiert eine Steintreppe in der Nähe der FH, die runter nach Pallien führt. Das wäre nachvollziehbar. Wenn TG aber einen solchen Weg eingeschlagen hätte, wäre sie nicht an bekannter Stelle aufgefunden worden, es sei denn, man hätte TG dort "entsorgt". Wie auch immer, wahrscheinlich habe ich dich missverstanden.


melden

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 12:08
@makky
Hier schreibst du wieder, dass TG nach unten hätte klettern können. Wie soll das deiner Meinung nach funktionieren? Wenn man an einem
50 m hohen Felsen hinunter will, dann geht das eben nur mit Bergsteigerausrüstung.
Vielleicht hast du Recht. Vielleicht findet man am Roten Felsen überall Verhältnisse vor wie sie an der Absturzstelle und in weiten Teilen oberhalb von Pallien zu sehen sind, steile unmittelbar nach unten schroff über viele Meter steil abfallende Felsformationen.

Meine Überlegungen gehen aber dahin, dass es durchaus auch Stellen am Roten Felsen geben könnte, an denen die Felsformationen es zulassen würden hinunterzukraxeln. Wie gefährlich das ist, sei dahingestellt.
Wer sich im Morgengrauen auf ein Chillplateau bzw. auf den Weg zu einer Chillhöhle macht, würde sich durch ein hohes Risiko in dieser Hinsicht meiner Meinung nach auch nicht abschrecken lassen, bestünde die Möglichkeit.

Was man auf den Google-Earth-Aufnahmen sehr gut sieht ist, dass zwischen Haus-Nr. 72 und Haus-Nr. 74 oberhalb der Grünwuchs von oben nach unten erfolgt, unten wächst eine grosse Tanne, es wird noch mehr Büsche und Bäume geben, aber es fehlen die Robinien, die an der Fundstelle von unten nach oben wachsen und deren Kronen man als Grünwuchs in 20 Meter Höhe sieht. Zwischen den Grundstücken 72 und 74 erfolgt der Bewuchs am Felsen zum grössten Teil von oben nach unten. D.h., am Steilhang des Roten Felsens wachsen Bäume, Büsche etc., fast bis ganz unten, zumindest aber über weite Strecken.

Das alleine lässt schon die Vermutung zu, dass die Gegebenheiten hier anders sein könnten als an der Absturzstelle. Wie genau es am Felsen oberhalb von GEbäude 72 und 74 aussieht kann man aus der Google-Earth-Karte nicht entnehmen. Von oben kann man es auch nicht sehen, da hier bekanntlich auch eine Fläche mit Bewuchs den Blick nach unten versperrt, oben dürfte das dann ungefähr da sein wo der Trampelpfad beginnt, evtl. etwas näher am Weisshaushotel, zwischen der Aussichtsplatform und dem Beginn des Trampelpfades.

Es könnte an dieser Stelle zwar steil, aber versetzt terassenförmig in mehreren Etappen nach unten gehen, letzendlich machbar , das sind meine Überlegungen.

Vielleicht irre ich mich aber auch und hinter dem Grünwuchs geht es ebenfalls steil 20 Meter und mehr nach oben bzw. nach unten , ohne Ausweichmöglichkeit und ohne die Möglichkeit irgendwo Halt zu finden.


1x zitiertmelden
makky ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der tragische Tod von Tanja Gräff

18.01.2017 um 12:18
@meermin
Zitat von meerminmeermin schrieb:Es könnte an dieser Stelle zwar steil, aber versetzt terassenförmig in mehreren Etappen nach unten gehen, letzendlich machbar , das sind meine Überlegungen.
Okay, ich verstehe, was du meinst. Soetwas gibt es natürlich überall auf der Welt; vermutlich aber nicht am roten Felsen.

Angenommen es gäbe so eine Vorrichtung, warum wurde sie dann aber an anderer Stelle aufgefunden? Wäre sie an solch einer Formation hinabgestiegen, wäre TG unten angekommen, oder?; ist sie aber nicht. Wie wäre es deiner Meinung nach dann weitergegangen?


Anzeige

1x zitiertmelden