Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Peggy Knobloch

98.191 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Leiche, DNA ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Peggy Knobloch

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 18:54
@Tussinelda

Scherze auf Kosten des Herrn R.Z. sollte man unterlassen, weil er hier nicht Mitglied ist. Ich musste über den Scherz auch nicht lachen. Scherze sollten erstens geistreich und zweitens lustig sein. Die Gefahr einer etwaigen Abmahnung durch den Herrn R.Z. sollte man als Humorist auch bedenken.

Anzeige
melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 18:57
@Scipper
Du verstehst es nicht, weder den "Scherz", noch was ich schrieb, ist ok.....da es OT ist vielleicht wieder zurück zu den ominösen 9,5 Stunden am PC oder den theoretischen Aussagen, die vielleicht ironisch sind......


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 18:58
@Tussinelda

Wär es dir recht, wenn man hier auf deine Kosten den dummen Scherz machen würde, dass sich ein Zeuge bei dir erkundigt hat, wie er sein Albi am besten auf dem Computer herstellen könnte? Nein !!!


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 18:59
@Scipper
es ist gut jetzt, beruhige Dich bitte, back to topic


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:01
@Tussinelda

Es ist weder lustig, noch geistreich, sich mit dem Herrn R.Z. anzulegen, denn es droht durchaus die Gefahr einer Abmahnung und das ist dann nicht zum Lachen, wenn die Rechnung zugestellt wird.

Wer meint sich "Scherze" über Herrn R.Z. erlauben zu dürfen, sollte ihm es selbst sagen, aber dann auch gleichzetig genug Kleingeld in der Tasche haben, um die Anwaltskosten zu bezahlen !!!


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:04
@Scipper
Ist Dir aufgefallen das laut Bericht im Focus, J.B. seinen Computer insgesamt nur ca. 2,5 Stunden nicht bedient haben soll?


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:06
@Xtralarge

Ja. Und nach einem anderen Bericht, mit Uhrzeitangabe, bediente er ihn 9,5 Stunden lang nicht. Angeblich !!! Wer hat denn nun recht? Hat der Focus recht oder der andere Bericht? Was nun ?


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:13
Ich muss mich korrigieren, denn in einem Bericht steht zwar eine Uhrzeit, aber es scheint, dass innerhalb dieser gesamten Uhrzeit (13:11 Uhr bis 22:41 Uhr) doch ein Tastendruck erfolgte:
Weil es zudem massive Zweifel an der Schuld des 2004 wegen Mordes an Peggy verurteilten Gastwirtssohnes Ulvi K. (36) gibt, ermittelt seit einigen Monaten die Kripo Bayreuth im mysteriösesten Kriminalfall Bayerns. Dabei geriet auch Jens B. erneut ins Visier der Ermittler, die ihn deshalb am 21. Oktober um 8 Uhr zur Vernehmung baten. Zunächst ging es nur um seinen ebenfalls in Verdacht geratenen Bruder Holger E. Doch um 10 Uhr kippte das Verhör: Hat Jens B. Peggy etwas angetan? Er bestreitet das vehement. Bereits in diversen Vernehmungen 2001 und 2002 behauptete er, am 7. Mai 2001 von 13.11 bis 22.41 Uhr am PC gesessen zu haben. Doch dieses Alibi gilt laut Staatsanwaltschaft Bayreuth inzwischen als erschüttert. Denn nach neuesten kriminaltechnischen Untersuchungen soll mehrere Stunden lang kein einziger Tastendruck erfolgt sein. Bei seinem Verhör im Oktober reagierte B. immer verstockter auf die bohrenden Fragen nach seinem Alibi, verlangte schließlich nach einem Anwalt.

http://www.tz.de/bayern/ex-nachbar-visier-wurde-peggy-erschlagen-tz-3356919.html
Dort steht: "Denn nach neuesten kriminaltechnischen Untersuchungen soll mehrere Stunden lang kein einziger Tastendruck erfolgt sein." Was sind denn mehrere Stunden? Die Zeitangabe fehlt. Er hat also in den 9, 5 Stunden doch die Tasten bewegt, nur eben nicht die ganze Zeit über. So verstehe ich das.


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:21
Wie soll denn das ein Alibi ermittelt werden, wenn die fraglliche Zeit der Tat gar nicht feststeht?

Wann fand denn die Tat statt, sofern der Ulvi NICHT der Täter war? Man kann doch das Zeitfenster nicht von einem Täter auf einen anderen Verdächtigen übertragen, denn die Uhrzeit der Tat ist unklar. Das Kind wurde doch noch am Nachmittag auf den Straßen gesehen und wenn es am Abend ums Leben kam, wie kann denn da der Tastendruck am Nachmittag ein Alibi beweisen oder eben nicht beweisen? Es geht doch um 9,5 Stunden und nicht nur um 2,5 Stunden am Nachmittag. Es geht um diese Uhrzeit, laut einem Bericht: 13:11 bis 22:41 Uhr. Darum geht es bei dem Alibi, egal ob nur 2,5 Stunden oder 9,5 Stunden ein PC bedient wurde oder sich Tasten bewegten oder nicht bewegten.


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:25
@Scipper
na sagen wir es mal so, diese Angaben dienen wohl eher nicht als Alibi, reichen aber wohl auch nicht, um ihn anzuklagen


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:28
@Scipper
Eigentlich widersprechen sich die beiden Artikel in der Zeitangabe nicht. Sie sind nur unterschiedlich formuliert. Unterm Strich sehe zumindest ich, zeitlich genügend Spielraum, das J.B. (oder H.E. sofern er denn in Lichtenberg gewesen ist) Peggy im ersten Zeitfenster von ca. 13.18 Uhr bis ca. 14.18 etwas angetan haben könnte und das Kind dann im zweiten Zeitfenster von ca. 15.30 Uhr bis ca. 17 Uhr verschafft, z.B. in ein Auto zum Abtransport verladen haben könnte.


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:29
Die fragliche Zeit, in der dem Kind Peggy was passiert sein kann, einschließlich dem Verbringen des Opfers nach der Tat an einen unbekannten Ort, umfasst ja unter Umständen sogar mehr als nur die 9,5 Stunden. Die 2,5 Stunden, wo keine Taste am PC bewegt wurde (angeblich) kann da auch nicht viel weiterhelfen. Man kann auch nicht sagen, die Tat muss zwischen 13:15 und 14:00 Uhr passiert sein, nur weil man sich auf diese Uhrzeit fixiert hat, durch diesen Ulvi. Zumal Zeugen das Kind Peggy am Nachmittag bis in die Abendstunden auf den Straßen im Ort herumlaufen gesehen haben !!!


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:35
Was fürUlvi als Entlastungzeugen gilt (Kinder sahen Peggy auf den Straßen bis zum Abend) muss auch für Jens B. gelten. Denn wenn Peggy bis zum Abend noch lebte, ist das auch zu beachten.

Man kann dovch nicht hingehen und sagen: Das Kind Peggy wurde zwischen 13:15 Uhr und 14:00 Uhr ermordet. Zwar war es nicht der Ulvi, aber der Herr XYZ passt auch ins Bild rein, weil er in der Zeit nicht beweisen kann, dass er an seinem PC saß und dort vielleicht nur Papierkram erledigt hat.

Die Tat kann, wenn die Kinderzeugen recht haben, sogar am Abend passiert sein, nach 20:00 Uhr !!!

Die Tat und das Wegschaffen des Opfers vom Tatort, ist ja unbekannt. Das ganze Szenario mit 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr ist NUR auf den Ulvi zugeschnitten, aber es passt nicht auf jeden anderen und kann ohnehin nicht als real zutreffend betrachtet werden, sofern der Uliv NICHT der Täter war !!!

Man kann dioch nicht sagen, wann die Tat statfand, wenn der Ulvi als Täter ausfällt. Das ist ja kein Bankraub, wo man aufgrund von Zeugen und Kameras weiß, wann die Tat stattfand und wo man dann einen starren Zeitrahmen hat, in den jeder reinpasst, der gerade in der Nähe war !!!.


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:46
Der gesamte Tathergang - so wie er bisher bekannt ist - beruht auf dem Geständnis des Ulvi. Nun kann man aber nicht hingehen und sagen: Okay, der Ulvi ist zwar nicht der Täter, aber wir haben uns jetzt so viel Arbeit damit gemacht, dass wir wenigstens die "Mittagszeit" weiterhin festhalten wollen. Wenn der Ulvi NICHT der Täter war, ist das bisherige Szenario auf einen Schlag nicht mehr haltbar, und dann sind auch die Uhrzeiten, in die der Ulvi rein passte, nicht mehr wichtig. Dann, wenn ein anderen der Täter sein KÖNNTE, muss man wieder bei Null anfangen. Zumal das Kind angeblich am Abend noch lebte. Die Zeugen, die das Kind bis zum Abend sahen, kann man nicht einfach beseite wischen.


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 19:50
Ich sage es mal bildhaft: Es geht nicht, beim Ausfall eines Täters einen Lückerbüßer zu nehmen und diesen in die Lücke zu setzen. Das ist kein Theater, wo man kurz mal einen Hauptdarsteller durch einen Neuen ersetzen kann, unter Beibehaltung der Kulisse und des ganzen Drehbuches. Nur dann, wenn eine Tat, wie bei einem Bankraub, feststeht (von/bis) kann man die Täter austauschen, ohne dass sich am feststehenden Tatzeitraum etwas ändert. Ein Alibi für eine Tatzeit kann man nur ermitteln, wenn man die Tatzeit kennt, aber nicht wenn man nur weiß, wann sich die Tasten eines Computer bewegten.


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 20:00
@Scipper
Nur mal am Rande! Ich persönlich glaube nicht das man diese Zeugen einfach beiseite gewischt hat. Genauso wenig glaube ich an eine Verschwörungstheorie. Ich wollte mit meinem letzten Kommentar nur verdeutlichen, dass aus meiner Sicht genügend Zeit für J.B gewesen wäre, dem Kind etwas anzutun. Außerdem blende ich auch nicht aus, das A.B. als Ehefrau lediglich angeben kann, sie habe geschlafen. Mir persönlich kommt der gesamte Tagesablauf der Familie B., so wie er geschildert wurde, mehr als spanisch vor. Das ist aber nur meine subjektive Meinung.


1x zitiertmelden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 20:08
@Xtralarge
Zitat von XtralargeXtralarge schrieb:@Scipper
Eigentlich widersprechen sich die beiden Artikel in der Zeitangabe nicht. Sie sind nur unterschiedlich formuliert. Unterm Strich sehe zumindest ich, zeitlich genügend Spielraum, das J.B. (oder H.E. sofern er denn in Lichtenberg gewesen ist) Peggy im ersten Zeitfenster von ca. 13.18 Uhr bis ca. 14.18 etwas angetan haben könnte und das Kind dann im zweiten Zeitfenster von ca. 15.30 Uhr bis ca. 17 Uhr verschafft, z.B. in ein Auto zum Abtransport verladen haben könnte.
Es gibt keine Lücke, in die der Herr Jens B. reinpasst, denn die Kinder sahen Peggy am Nachmittag und am Abend auf den Straßen herumlaufen. Wenn man unterstellt, dass die Kinder sich nicht alle geirrt haben, dann ist Peggy erst nach 19:30 Uhr verschwunden. Die Tat kann geschehen sein in der Zeit von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Wobei ich annehme, dass die Tat im Freien passierte. Ich nehme an, dass das Kind im Bereich des Geroldsgrüner Weges entführt worden ist. Denn dort wurde das Kind Peggy zuletzt gesehen. Daher passt das Ganze nicht auf den Herrn Jens B. - meiner Meinung nach.

PS: Der Geroldsgrüner Weg führt in Richtung Zeitelwaidt. In der Nähe ist ein Spielplatz, so dass es sein kann, dass Peggy dorthin wollte, egal ob mit oder ohne seinen Roller und aus welchem Grund.


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 20:19
@Scipper
Und für mich sprechen die mit Peggy zusammen verloren gegangenen Gegenstände wie z.B. ihre Schultasche und vor allem auch das Wissen um H.E. eine andere Sprache. Ich glaube des Rätsels Lösung ist innerhalb des blauen Hauses zu finden. Es fällt mir schwer zu glauben, das die SOKO all die Zeugen, durch Druck zum schweigen oder deren Aussagen, ignoriert haben soll. Aber so hat eben jeder seine Meinung.


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 20:19
@Xtralarge
Zitat von XtralargeXtralarge schrieb:Genauso wenig glaube ich an eine Verschwörungstheorie.
Es gibt keine Verschwörungstheorie oder Verschwörer. Der Vermisstenfall ist - leider - sehr unkalr, so dass noch nicht einmal auf die Stunde genau feststeht, ab wann das Kind als vermisst anzusehen ist. Und zwar hängt diese Uhrzeit von der Tatsache ab, wann das Kind ZULETZT lebend gesehen wurde.

Zuletzt gesehen wurde das Kind Peggy gegen 19:30 Uhr im Bereich Geroldsgrüner Weg. Und zwar nicht nur von einem, sondern von zwei Zeugen, und zwar unabhängig voneinander. Hinzu kommt, dass Peggy in den Wochen vorher angeblich öfters von einer Zeugin in diesem Bereich gesehen wurde.

Es besteht also Grund zur Annahme, dass das Kind Peggy nach 19:30 Uhr entführt wurde. Und zwar im Bereich des Geroldsgrüner Weges, so dass es nicht mehr nach Hause kam und die Mutter es daher dort nicht mehr vorfand, als sie von der Arbeit nach Hause kam. Wann die Mutter heimkam, weiß ich nicht auswendig. Ob dies 20:00 Uhr war oder später, muss ich im Peggy-Buch nachlesen. Die Mutter von Peggy hat mit dem Verschwinden des Kindes meines Erachtens absolut nichts zu tun.


melden

Peggy Knobloch

10.02.2014 um 20:30
@Xtralarge

Der HE mag verdächtig erscheinen, aber die Frage ist diese: War er am 7. Mai 2001 vor Ort? Ich meine damit in Lichtenberg. Als ich gestern hier fragte, ob er dort mittags mit dem Taxi erschien, wurde ich ja belehrt, dass das nicht sein kann, weil laut Frau GR ein anderer in dem Taxi saß. Also Fehlanzeige.

Damit ist der HE für mich erstmal aus dem Rennen. Denn wie soll er denn sonst vor Ort gekommen sein, wenn nicht mit einem Taxi, auch wenn sich die Kostenfrage stellt, sofern er von Halle kam?

Wenn er partout nach Lichtenberg gewollt hat, so eher mit einem Taxi, als mit einem Auto ohne Zulassung oder mit einem Auto, das vielleicht gestohlen war. Daher meine Idee mit der Taxifahrt. Ob er Geld hatte ist ja eine andre Frage. Selbst wenn eine Taxifahrt dorthin 100 Euro kostet, bedeutet das nicht, dass es nicht sein kann.


Anzeige

melden