Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

20.773 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, 2011, Köln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:33
@Summersun
Handy-Ortung: Bei Telefonaten nachträglich über die jeweilige Funkzelle möglich, Lokalisation ansonsten in Echtzeit nur bei eingeschaltetem Handy!
Navi: über gespeicherte Fahrtziele wären gewisse Rückschlüsse möglich, aber: glaubt jemand im Ernst, die Tatverdächtige hätte für die ihr bestens bekannte Strecke ein Navi benötigt????

Anzeige
melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:36
Kann man davon ausgehen dass der Dacia der Familie gehört? Wie viele Fahrzeuge hatten sie? Hatte der Mann noch ein Firmenfahrzeug?

Da die älteste Tochter noch nicht alleine ein Fahrzeug führen darf (in Begleitung evtl. schon) gehe ich mal davon aus, dass sie nicht bis 6:30 damit unterwegs war.

Wer sonst?


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:37
@Ludwig_01
es muss ja nicht unbedingt die bekannte Strecke gewesen sein


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:37
Vielleicht ist ein Nachbar um die Zeit an dem Haus zur Arbeit vorbeigegangen und hat den Wagen dort stehen sehen?


1x zitiertmelden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:39
Klar mit dem Handy ist zu simple . Es hätte auch jeder andere benutzen können . Man muss ihr auch erst nachweisen ,das sie es benutzt hat. Aber die müssen eine Spur haben ,womit nur die Beschuldigte in Betracht kommt. Was gibt es außer diese Mautstellen noch. Denn dann müssten sie auch den Weg bestimmen können .


1x zitiertmelden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:42
Auch bei ausgeschalteten Handys kann man nur sicher sein, wenn man den Akku herausgenommen hat


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:45
@igelin
Aufgrund des doch recht engen Zeitfensters glaube ich nicht an große Abweichungen von der kürzesten und schnellsten Strecke; grundsätzlich denkbar ist die Möglichkeit eines Umwegs aber schon.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:48
Haren ist ein kleiner Ort, wo die Einheimischen sich kennen, aber sie haben ein Feriendorf Dankernsee. Von Ostern bis Herbst sind dort sehr viele Urlauber und Schulen ,die dort Urlaub machen. Dann ist der Ort voll sowohl am Tag als auch Abends.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:50
@Ludwig_01
Du hast recht...aber das Zeitfenster hat einen gewissen Spielraum...gibt man die Fahrstrecke in Maps ein dann ist das Zeitfenster knapp...nachts geht es evt. einiges schneller
Wenn die Theorie Toll collect stimmt vermeidet man den Weg
Wenn mehrere Autos im Spiel waren musste man evt. einen Umweg fahren


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:53
Zitat von SummersunSummersun schrieb:Was gibt es außer diese Mautstellen noch. Denn dann müssten sie auch den Weg bestimmen können .
Den Weg können sie anhand der Mautstellen ja nur auf Autobahnen bestimmen, und die Autobahnen scheinen klar zu sein. Alleine die Fahrt von der A3 nach Horchheim über eine der beiden genannten Bundesstraße scheint offen zu sein. Spricht auch wieder für die TollCollect Theorie.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:55
Die Suche nach anderen Fahrzeugen widerspricht eigentlich der TollCollect Theorie - da hätte man auf jeden Fall das Kennzeichen und müsste nicht in andere Richtungen ermitteln


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:55
@Ludwig_01
wenn Du möchest lies mal mein Beitrag von gestern

@Walhall
Deine Ausführungen zum Auto präzise...an diesen Möglichkeiten habe ich auch überlegt und bin zu der 4 Möglichkeit gekommen...diese reduziert evt. weiter die Risiken
Personen sind in Urlaub, auf Geschäftsreise...haben das Auto zurückgelassen mit dem Schlüssel (evt. auch Hausschlüssel) auch mit der Erlaubnis das Auto ruhig zu nutzen...das irgendwo im Raum des Wohnortes und des Tatortes

Dies würde die gefahrenen Kilometer reduzieren und liesse evt. ein Schlupfloch bei einem Schaden ...
Es würde auch bei einem Alibi helfen...ich schaue mal nach dem rechten...
man braucht keine Kreditkarte...und die geringeren Kilometer kann man begründen
Das ganze wäre erst zu beweisen wenn die Verbindung bekannt wird


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 22:56
Zitat von Cleo1956Cleo1956 schrieb:Vielleicht ist ein Nachbar um die Zeit an dem Haus zur Arbeit vorbeigegangen und hat den Wagen dort stehen sehen?
Da würde aber ein einzelner Zeitpunkt gegen 6:30 nicht ausreichen, da müsste schon ein längerer ZeitRAUM beobachtet worden sein um den Dacia auszuschließen.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 23:02
Die Theorie des zurückgelassenen Autos in Tatortnähe würde ich völlig ausschliessen - ein Auto in der Nähe zu Haren eigentlich auch - dann gäbe es evtl. Mitwisser, schon aufgrund des Tachostandes


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

05.06.2012 um 23:22
Wenn die ein Auto am Dankernsee abgestellt haetten, dann wäre es niemanden aufgefallen.Dort sind große Parkplätze. Im Sommer sind dort Tausende Urlauber.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

06.06.2012 um 00:01
Der Fahndungsaufruf vom 05.06.12 der Kripo Emsland beinhaltet neue Informationen, die ich bis dato keinem anderen Medium oder Quelle entnommen habe.

ShirleyHolmes hat Recht, wenn sie schreibt, dass der Dacia als Fahrzeug zum und vom Tatort ausscheidet. Denn auf der Basis der Quelle vom heutigen Tage gibt es nicht den geringsten Anlaß, darüber zu spekulieren, dass es nicht so sein könnte. Die hier bereits zitierten Aussagen der Kripo sind eindeutig. Also stellt sich die absolut berechtigte Frage, weshalb die Polizei die Nutzung des Dacias durch H.S. in der Tatnacht ausschließt, also bis 6.30 Uhr, dem Zeitpunkt ihrer vermeintlichen Rückkehr.

Mögliche Erklärungsansätze:

1. Der Wagen wurde durch einen Nachbarn oder Passanten deutlich nach 21.00 Uhr und/oder deutlich vor 06.30 Uhr gesehen (das setzt zum einen voraus, dass der Dacia von Außenstehenden gesehen werden konnte und nicht etwa in einer Garage stand und zum zweiten diese Person sich nach fast einem Jahr daran auch noch genau erinnern kann).

2. Ein Familienmitglied hat den Wagen in der besagten Zeit gesehen und dies der Kripo gegenüber bestätigt. Dann wäre vielleicht aber auch aufgefallen, ob der der BMW da ist oder nicht (das gilt auch für Punkt 1).

3. Das halte ich für am wahrschenlichsten: Der Wagen wurde in der besagten Zeit von einer anderen Person als H.S. gefahren oder befand sich in deren Besitz. Das kann wohl nicht die älteste Tochter (17 Jahre), möglicherweise ein Freund oder Freundin von ihr, um bspw. die Rückfahrt von einer Party, Disco o.ä. zu ermöglichen (aber wer stimmt dem als Halter zu?). Den Wagen konnte vor allem aber auch der Ehemann für seinen Seminaraufenthalt genutzt haben. Sollte dies der Fall sein, wäre der Dacia in der Tatnacht am Seminarort gewesen, zumindest scheint die Polizei auszuschliessen, dass dieser Wagen in Koblenz war. Sollte B.S. den Dacia genutzt haben und damit am Seminarort gewesen sein, würde das damit auch gleichzeitg bedeuten, dass die Polizei dazu tendiert auszuschliessen, dass B.S. am Tatort war oder ganz genau gesagt auf jeden Fall ausschliesst, dass niemand mit dem Dacia zum Tatort gefahren ist - egal von welchem Startpunkt aus. Falls der Ehemann der Dacia für seinen Seminaraufenthalt nutzte, war der Wagen mit Sicherheit nicht vor 6.30 Uhr am nächsten Morgen in Haren.

Aber zu Punkt 3/Ehemann: war es denn nicht so, dass B.S. von seiner Frau auf der Fahrt nach Koblenz in Neuss abgeholt wurde? Was hätte man dann mit dem Dacia in Neuss gemacht? Bestimmt wäre man nicht parallel mit 2 Autos nach Koblenz fahren.



4. Der Dacia gehört weder H.S. noch B.S. Er gehört einem Familienmitglied in Haren (Mutter etc). Und H.S. kann den Wagen gelegentlich nutzen. Eher unwahrscheinlich. Es ist davon auszugehen, dass HS und BS eben diese beiden Wagen besitzen: Dacia und BMW.


1x zitiertmelden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

06.06.2012 um 00:16
Sollte HS mit dem BMW und/oder dem Dacia unterwegs gewesen sein, um mit dem BMW zum Tatort zu kommen und mit dem BMW oder dem Dacia Kleidung und Tatwaffe zu entsorgen, dann müßten doch in beiden Wagen ggf. auch Spuren der Tat feststellbar sein. D.h. auch wenn sich HS nach der Tat im Haus der Opfer umgezogen hat und diese Kleidung, mit Sicherheit aber die Tatwaffe mitgenommen hat und beides mit Sicherheit nicht lose, sondern in einer Tasche transportiert hat, wurde diese Tasche im Wagen mitgenommen. So gründlich kann ein Wagen doch nicht gereinigt werden? Dasselbe träfe dann auch auf den Dacia zu..........


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

06.06.2012 um 00:25
http://www.noz.de/lokales/64475410/haren-xy-ungeloest-soll-licht-in-mord-an-rentnerehepaar-bringen (Archiv-Version vom 08.06.2012)


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

06.06.2012 um 07:20
Zitat von WalhallWalhall schrieb:3. Das halte ich für am wahrschenlichsten: Der Wagen wurde in der besagten Zeit von einer anderen Person als H.S. gefahren oder befand sich in deren Besitz. Das kann wohl nicht die älteste Tochter (17 Jahre), möglicherweise ein Freund oder Freundin von ihr, um bspw. die Rückfahrt von einer Party, Disco o.ä. zu ermöglichen (aber wer stimmt dem als Halter zu?). Den Wagen konnte vor allem aber auch der Ehemann für seinen Seminaraufenthalt genutzt haben. Sollte dies der Fall sein, wäre der Dacia in der Tatnacht am Seminarort gewesen, zumindest scheint die Polizei auszuschliessen, dass dieser Wagen in Koblenz war. Sollte B.S. den Dacia genutzt haben und damit am Seminarort gewesen sein, würde das damit auch gleichzeitg bedeuten, dass die Polizei dazu tendiert auszuschliessen, dass B.S. am Tatort war oder ganz genau gesagt auf jeden Fall ausschliesst, dass niemand mit dem Dacia zum Tatort gefahren ist - egal von welchem Startpunkt aus. Falls der Ehemann der Dacia für seinen Seminaraufenthalt nutzte, war der Wagen mit Sicherheit nicht vor 6.30 Uhr am nächsten Morgen in Haren.

Aber zu Punkt 3/Ehemann: war es denn nicht so, dass B.S. von seiner Frau auf der Fahrt nach Koblenz in Neuss abgeholt wurde? Was hätte man dann mit dem Dacia in Neuss gemacht? Bestimmt wäre man nicht parallel mit 2 Autos nach Koblenz fahren.
Danke dass auch du diese Möglichkeit in Betracht ziehst, ich hatte schon schwer an mir gezweifelt.

Vielleicht wurde das Abholen in Neuss im Film nur eingebaut um das Ganze zu vereinfachen. Aber wenn das Seminar eigentlich vorbei war und B.S. am Donnerstag noch etwas nacharbeiten musste, warum wurde er erst Samstag abgeholt? Ich denke er musste Freitag wahrscheinlich noch arbeiten und war deshalb gegen 6:30 wieder zu Hause.

Vielleicht war auch das "Nacharbeiten" eine Ausrede für andere Aktivitäten, die vielleicht den Gemütszustand von H.S. erklären könnten. Von einem Erbe nach einer Scheidung hätte die Geschiedene nichts gehabt.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

06.06.2012 um 07:44
Auf dem Bild von Frau H. Schemmer fällt mir eine Narbe? auf schräg über die Stirn vom linken Auge bis zum Haaransatz rechte Seite oben. Das scheint keine normale Gesichtsfalte zu sein.


Anzeige

melden