Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

1.411 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Serienmörder, Bremerhaven, Cuxhaven ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

03.08.2022 um 07:30
@Füchschen
Bezüglich der Messergewalt, Irma Busch ermordet am 21.08.1984 im Naturschutzgebiet Lucie bei Lüchow wurde mit über 30 Messerstichen ermordet und sexuell missbraucht.
Ede Zimmermann sprach in AZXY davon, dass der Täter im Fall Busch „ auf jeden Fall abartig veranlagt und sehr gefährlich sei.“

Ungeklärt ist auch der Mord an Brigitte Tolle, die im Mai 1989 mit über sechzig Messerstichen ermordet wurde und am Lönsstein ebenfalls in einem Naturschutzgebiet tot aufgefunden wurde. Sie war zuletzt in einem Lokal in Munster alleine gesehen worden.
Munster liegt etwa 40 Autominuten von Lüneburg entfernt.
Ich habe hier auch schon über KWW nachgedacht.
Der Fall Tolle ist allerdings etwas komplizierter, sie war schwanger und erwartete ein Kind, von dem sie annahm, dass nicht ihr Lebensgefährte der Vater sei , sondern ein ominöser „ Thomas“.
Ihr LG hatte jedenfalls ein lupenreines Alibi.

Anzeige
1x zitiertmelden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

03.08.2022 um 07:45
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Vielleicht hatte er selbst Dreck am Stecken
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Er denkt sich, dass es besser ist zu schweigen und nimmt in Kauf, dass Verdachtsmomente auf ihm sitzen bleiben. Bis jetzt hat das gut für ihn funktioniert.
Es ist mit Sicherheit kein angenehmes Leben, stehts und über Jahrzehnte mit dem Verdacht des Mordes herumzulaufen. Er könnte sich sein Leben also sehr viel einfacher machen, wenn er nichts zu befürchten hat. Er tut es aber offenbar nicht. Ich denke, er hat ne ganze Menge zu befürchten.
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich sehe erstmal nur einen Mittäter, weil W. Sielaff davon sprach, dass es einen Mittäter geben muss. Du siehst zwei Mittäter bzw. Kumpane. Ich weiß nicht, wie viele Vertraute KWW hatte.
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Füchschen schrieb:
Ich stelle mir den Umgang von KWW und seinen Kumpanen sehr vertraut vor, wenn man zusammen loszog um zu morden, denn man musste absolut sicher sein, dass es keinen Verrat geben würde.
Du hattest im Plural gesprochen. Daher meine Frage, welche Kumpanen. Ich sehe nur einen Mittäter. Dieser ist mAn der polizeiliche Tatverdächtige.
Ich kann mir aber eben gut vorstellen, dass ein enger Freund mit oder ohne Gegenleistung, zB Gartenarbeit, ein Wochenendhäuschen oä zum Urlaub an der Nordsee zur Verfügung stellte. Dieser muss rein gar nichts von möglichen Morden und Entführungen gewusst haben. Aber wie gesagt, auch im Fall Gerken waren es offenbar drei Täter, wer weiß.
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich kann mir gut vorstellen, dass sie an der großen Serie beteiligt waren und auch zwischen Weser und Elbe und bei den Verdachtsfällen um Lüneburg/ Hamburg herum und bundesweit.
Das muss auf jeden Fall konkret und gesichert und real geprüft werden. Leider erfolgt das offenbar nicht so richtig. Darüber müssten die Medien mal berichten, welche Fälle aktiv geprüft werden und weshalb welche nicht. Das würde den Druck auf den potentiellen Mittäter auch erhöhen. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Polizeidienststellen Cuxhaven, Oldenburg, Stade, usw sich zusammen täten und gemeinsam alles zusammen prüfen würden. Ebenso Hamburg und Bremen. Anträge auf DNA Abgleiche stellen und Ausschussverfahren machen.


1x zitiertmelden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

03.08.2022 um 18:53
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb:Ungeklärt ist auch der Mord an Brigitte Tolle, die im Mai 1989 mit über sechzig Messerstichen ermordet wurde und am Lönsstein ebenfalls in einem Naturschutzgebiet tot aufgefunden wurde. Sie war zuletzt in einem Lokal in Munster alleine gesehen worden.
Munster liegt etwa 40 Autominuten von Lüneburg entfernt.
Ich habe hier auch schon über KWW nachgedacht.
Ich habe kurz hier im Thread den Fall Brigitte Tolle gelesen. Das Scheusal, dass diesen Mord an der schwangeren Brigitte Tolle begangen hat, ist damit auch zum Kindermörder geworden. Mit 5 Monaten musste dieser kleine Mensch sterben, weil ein Kinderschlächter es auf Brigitte Tolle abgesehen hatte. Auch ein kleiner werdender Mensch konnte diesen Mörder nicht vom Töten abhalten. Da ist zu vermuten, dass er auch andere Kindermorde begangen hat. Dieser Mörder kommt vermutlich aus dem Dunstkreis von KWW, ob es KWW war oder der Mittäter, wird die Polizei hoffentlich noch herausfinden. Es gibt da eine DNA. Somit bin ich zuversichtlich.
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Das würde den Druck auf den potentiellen Mittäter auch erhöhen.
Ja, ich bin auch dafür, den Druck auf den potentiellen Mittäter zu erhöhen. Ich glaube, die Polizei ist geschickter als so mancher denkt. Und irgendwann gibt es den "Knall", der gar kein Knall ist, weil die Polizei leise arbeitet und mit Netz, das sie über den Täter legt. Im Verwandtenkreis hat ein Kind eines Kommissars einmal gesagt: "Der Täter wird nicht mit Pistole gestellt. So läuft das nicht. Es wird ein Netz über ihn geworfen und er merkt es nicht. Und dann zieht man das Netz zu!" Ich war damals auch erst 10 oder 12 und fragte: "Wieso merkt der Täter denn nicht, wenn jemand ein Netz über ihn wirft. Das merkt der doch!" Die Antwort war: "Das ist ja nicht so ein Netz. Das ist ein anderes Netz."

Prof. Dr. Harald Meller konnte mal Bekanntschaft mit der Polizeiarbeit machen, als er in die Verhandlung mit Raubgräbern ging und die Polizei das Netz gespannt hatte, um den Täter im Hotel festzunehmen. Prof. Meller bekam Angst, weil er nirgends Polizei sah und dachte, nun sei er dem Täter ausgeliefert. Da habe ich zum ersten Mal begriffen, wie unauffällig die Polizei ihr Netz zieht. Ich denke, der Täter wird erst merken, dass die Polizei an ihm dran ist, wenn sie vor seiner Tür steht.


1x zitiertmelden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

03.08.2022 um 19:04
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Dieser Mörder kommt vermutlich aus dem Dunstkreis von KWW, ob es KWW war oder der Mittäter, wird die Polizei hoffentlich noch herausfinden. Es gibt da eine DNA. Somit bin ich zuversichtlich.
Wie stellst Du dir den Dunstkreis vor? DNA- Abgleich muss beantragt und begründet werden. Dazu müsste in diesem Fall offiziell ermittelt werden.
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich denke, der Täter wird erst merken, dass die Polizei an ihm dran ist, wenn sie vor seiner Tür steht.
Das wäre super. Denn dann können sich Täter niemals sicher fühlen und müssen immer Angst haben, festgenommen zu werden. Und mit jeder Pressemitteilung und jedem Medienbericht wird der Druck höher. So wird und darf es kein entspanntes Täterdasein sein.


1x zitiertmelden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

03.08.2022 um 19:18
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Wie stellst Du dir den Dunstkreis vor? DNA- Abgleich muss beantragt und begründet werden. Dazu müsste in diesem Fall offiziell ermittelt werden.
Ist die Polizei verpflichtet, bei Altfällen alle Ermittlungsschritte öffentlich zu machen? Der DNA-Abgleich wird doch beim Staatsanwalt beantragt und begründet. Da müsste man mal nachschauen, zu welchen Alt-Fällen verlautbart wurde, dass die Staatsanwaltschaft am Arbeiten ist, vielleicht sogar auf Hochtouren.

Also, ich glaube, es gibt keinen Zwang zur Veröffentlichung der Schritte der Staatsanwaltschaft. Ich erinnere an die Aushebung der Clan-Kriminalität. Schwupps, wurden 800 Verdächtige festgenommen. Da sagt doch kein Staatsanwalt lange im Vorwege: "Wir ermitteln gegen 800 Verdächtige und haben auch diverse Anträge auf DNA-Abgleich genehmigt."


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

03.08.2022 um 21:11
@Füchschen
Nein, es gibt mWn keinen Zwang zur Veröffentlichung. Aber in den vergangenen Jahren wurde in den Medien oftmals verkündet, wenn sogenannte Cold Cases neu betrachtet wurden und später gab es Zeugenaufrufe und neue Berichterstattungen und ggf Aktenzeichen xy oder andere Sendungen. Zu den Fällen aus dem Cuxland bzw drumrum gab es meines Wissens nach keine neue offiziellen Ermittlungen. Die Fälle Wardelmann und Anja Witt wurden damals so neu angegangen.


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

03.08.2022 um 21:38
Bei der Digitalisierung unserer Daten ist mir aufgefallen, dass es sehr viele Tötungsdelikte im Bundesland Bremen gab. Ist es von Interesse, eine Zusammenstellung der ungelösten Fälle hier einzustellen? Wenn ja, für welchen Zeitraum genau? Und sind auch umliegende Bundesländer (zB Niedersachsen) interessant?


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

03.08.2022 um 21:40
@angellost
Ich fänds sehr interessant. Für Bremen, Niedersachsen, Hamburg. Sechsiger bis 90er?
Was heißt denn "unserer Daten"?


1x zitiertmelden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

03.08.2022 um 21:46
Zitat von darkstar69darkstar69 schrieb:Was heißt denn "unserer Daten"?
Aus dem Sex Industry Kills Wiki.Es geht entsprechend nur um Tötungsdelikte an, Vermisstenfälle von Frauen mit Bezug zur Prostitution (das direkt zur Einschränkung). Der ein oder andere Fall war hier im Thread aber auch schon Thema.

Durch die Datenbank kann ich jetzt mit wenig Aufwand nach bestimmten Kriterien (Bundesland, nicht aufgeklärt, Zeitraum, …) auslesen. Zumindest für die knapp 1200 Fälle in Europa, drr Rest der Welt wird noch weitere Fleißarbeit für uns.


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

04.08.2022 um 08:13
@angellost
das ist super!
tolle Arbeit und klasse Engagement
davon können wir hier nur profitieren.
Es gab ja diverse Bezüge zu Frauen, die in der Prostitution gearbeitet haben und mögliche Bezüge zu einer Weser-Elbe-Serie oder zu bestimmten Tatverdächtigen haben. Frauen, die sich prostituieren, steigen eben genauso freiwillig in Autos, wie Anhalterinnen.
Und in der potentiellen ganz großen Serie waren ja auch Frauen aus der Prostitution als Opfer.


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

04.08.2022 um 10:26
Über die Fälle Witt und Wardelmann gibt es nun wohl auch eine Podcast-Folge.
https://www.nwzonline.de/bremerhaven/bremerhaven-serienmoerder-im-bremerhavener-rotlichtmilieu_a_51,8,2429161380.html


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

15.08.2022 um 11:44
Hallo @Kolumbo1989 ,

Du hattest leider den falschen podcast (zum Fall Ronny Rieken) verlinkt - vermutlich deswegen keine Antworten..

Den entsprechenden - zu den Bremerhavener Prostituierten-Morden - findet man nur noch hier:
https://www.podcast.de/podcast/2969447/tatort-nordwesten

Dieser podcast gibt einen - etwas ernüchternden - Stand der Emittlungen wieder.
Trotz der vielen Hinweise nach den AZ-XY-Beiträgen verfolgt man keine heiße Spur.
Zum Schluss (ab min. 10:20) geht es dann um eine Arbeit der Profiler des LKA Niedersachsen. Diese vermuten einen deutschlandweit agierenden Serienmörder als Täter.
Jener ist (heute) 60-70 Jahre alt und erdrosselt seine Opfer zur sexuellen Befriedigung.

Die Analyse der LKA-Profiler findet man auch im Axel-Petermann-Film "Denken wie ein Mörder" von 2013. (ab min. 08:15)
Youtube: Denken wie ein Mörder - Die Arbeit von Profilern Teil 1
Denken wie ein Mörder - Die Arbeit von Profilern Teil 1
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Ein "Bruder im Geiste" dieses vermeintlichen Täters war schon 1971 in Münster aktiv:
https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/144430262
Bildschirmfoto 2022-08-15 um 11.26.37
Bildschirmfoto 2022-08-15 um 11.26.55

1978 entdeckt der Heidelberger Sozialwissenschaftler Ronald Grossarth-Maticek
unter politisch radikalen Studenten diesen besonderen Typus:
Mehr als 90 Prozent der befragten Links- und Rechtsradikalen erklärten sogar, sie hätten »meistens Unlustgefühle während aller Sexualpraktiken«. Dagegen erleben sie Lustgefühle angeblich besonders bei sadistischen und teils auch bei masochistischen Phantasien.
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/gestoerter-sex-bei-radikalen-a-678db59b-0002-0001-0000-000040606137?context=issue


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

15.08.2022 um 12:05
@GonzoX
wieder sehr schön einen Kontext hergestellt.

Solche Lustmomente durch Macht und Qual und Kontrolle und Gewalt und Schmerz und den Anblick von Todesangst und Todeseintritt bringen schon Lustgewinn, nicht unbedingt Sex als solcher. Das sind Gemeinsamkeiten in vielen dieser Fälle. Und es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich diese Persönlichkeitsstruktur des/der Täter auch im Privatleben, manipulativer Beziehungsgestaltung, politischer Haltung, Sexleben, Kriminalität, Waffen, Drogen, usw zeigt. Das könnte zB zu einer
"narzisstisch-psychopathische Persönlichkeit mit sadistischen Neigungen, einer gestörten Sexualität und einer Affinität zu Waffen"
Quelle: https://www.zeit.de/2016/43/serienmorde-aufklaerung-ermittlungen-kurt-werner-wichmann?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

passen. Diese Persönlichkeit zieht sich beispielsweise durch das gesamte Leben des KWW. Und ein potentieller Mittäter mit abhängiger Persönlichkeit und Beziehung zu KWW gäbe es auch. Und auch ein stützendes soziales Umfeld.


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

16.08.2022 um 00:34
Hallo @darkstar69 ,

ich bin da nicht so sicher, ob dieses skizzierte Profil wirklich so gut auf Wichmann passt.
Dieser war doch ein ziemlicher sex-maniac, inserierte im Weekend
Die mutmaßlichen Taten des Kurt-Werner W. (Seite 132) (Beitrag von Parisha)
und führte eine leidenschaftliche Affäre mit Ein-Bett-im-Kornfeld etc.
https://www.ardaudiothek.de/episode/die-geheimnisse-des-totenwaldes/die-affaere/ndr-2/10195751/

Dieser Täter-Typ, den man in Münster und Bremerhaven beschrieb, verzichtete jedoch jeweils bei den attraktiven jungen Frauen, die er unter Kontrolle gebracht hatte, auf gewöhnliche sexuelle Handlungen.
Seine größte Erfüllung fand er offensichtlich im Töten selbst.

Davon abgesehen hatte Wichmann kurz vor dem zweiten Bremerhavener Prostituiertenmord schon Suizid begangen.
Und die vorhandenen DNA-Spuren (in Bremerhaven und Münster) werden sicher auch nicht von ihm stammen.
Es ist allerdings auch klar, dass die Öffentlichkeit über das gesamte DNA-Spurenbild im Unklaren gelassen wird.

In diesem aktuellen podcast wird der Münsteraner Staatsanwalt direkt danach gefragt, ob die gefundene Spur mit der Wichmanns übereinstimmt:
min 20:40
https://www.podcast.de/episode/591017159/6-die-muensterlandmorde-der-ermittlungsstand

Wie auch immer - sucht nun das LKA Niedersachsen jedenfalls nach einem unbekannten Serienkiller, der schon 60-70 Jahre alt ist.
Dieser müsste dann ja wohl schon in den 70ern und 80ern aktiv gewesen sein (falls er nicht ein Spätzünder war).
Nicht unwahrscheinlich dass er damals sein DNA-Markenzeichen hinterließ.
Ob es aber so einen Spur-Spur-Treffer in einer Datenbank gibt, werden wir vermutlich auch niemals erfahren.


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

16.08.2022 um 14:10
Moin @GonzoX

Der von dir verlinkte Podcast ist super, den kannte ich tatsächlich nicht. Ich habe die Folgen fünf und sechs (die du verlinkt hast) nun gehört. Die Folge sechs ist allerdings auch schon mindestens 7 Monate alt (Januar 2022). Mit den Ermittlungen durch die Gruppe um Hr Chedor usw zu Anja Beggers und der Weser-Elbe-Serie hat das keinen Kontext und das ist ggf auch aktueller?


Dass KWW oder ein potentieller Mittäter nicht für alle Taten verantwortlich sein muss/müssen, ist ja klar. Aber sollte es nicht geprüft und ausgeschlossen werden? Denn meines Wissens nach sind die DNA-Profile nicht abgeglichen worden. Wurden in der Todesdreieck-Serie überhaupt DNA mit irgendeinem potentiell verdächtigen Täter abgeglichen? Ich meine, nein.

Wurde die Täter-DNA der Münsterland - Serie mit KWW abgeglichen? Der Staatsanwalt im Podcast hat das nicht bestätigt. Dazu müsste ein Antrag an das Gericht gestellt worden sein. Anderenfalls ist ein Abgleich nicht erfolgt. Das müsste ein Staatsanwalt aber doch wissen? Daher gehe ich davon aus, dass es keinen DNA-Abgleich gab.

Wurde tatsächlich die DNA der Heidelberger Serie mit KWW abgeglichen? Meines Wissens nach nicht. Auch da gab es mWn keinen Gerichtsantrag.

KWW hat erwiesener Maßen in den bekannten ihm bewiesenen Fällen und in den ihm (und einem potentiellen Mittäter) stark zugeschriebenen Verdachtsfällen stets andere Vorgehensweisen angewandt. Über die Zeit und Jahre verändert ein Täter ja auch Interessen, Motive, Vorgehen und Verhalten und Möglichkeiten. Genau das macht KWW aber ja auch zum Verdächtigen. Eben weil er nie gleich vorging. Wir wissen aus verschiedenen Artikeln und Podcasts und Filmen usw und durch Zeugenberichten von den sehr unterschiedlichen Facetten und Persönlichkeitsanteilen des KWW. Genau diese unterschiedlichen Facetten beeinflussen aber ja auch potentielle unterschiedliche Mord-, Vermissten-, Vergewaltigungs- und sonstige Kriminalfälle.

Parallelen zB gibt es sehr wohl. In den Göhrde-Morden wurden zwar, ggf sexuell motivierte, Verletzungen usw festgestellt, ebenso Entblößung, aber kein direkter Missbrauch durch Verkehr. Genau wie in der Münsterland-Serie und der Heidelberger Serie. Sexueller Lustgewinn muss ja auch nicht (immer) durch vollzogenen GV erzeugt werden. Verletzungsmuster mit Messer usw gibt es sowohl in den Münsterland-, wie den Heidelberg- und auch den Göhrde-Fällen.

Wie das in den Fällen der vermissten Frauen im Weser-Elbe-Raum ist, weiß man ja gar nicht. Bei den gefundenen ermordeten Frauen der (möglichen) Serie war es immer unterschiedlich.

Waren es potentiell mehrere Täter, die zusammen "gearbeitet" haben, kann jeweils auch jeder der Täter unterschiedliche Bedürfnisse unterschiedlich ausgelebt haben. Deshalb sagen unterschiedliche Vorgehensweisen noch weniger aus. Genau das ist ja so schwierig in diesen Verdachtsfällen und darf nicht dazu führen vorschnell irgendetwas auszuschließen.

KWW hatte schon immer ein Faible für Autos und könnte theoretisch unterschiedliche genutzt haben. Die Beschreibungen möglicher Täter passen auch auf ihn. Kennzeichen können gestohlen worden sein oder was auch immer. Man weiß es ja gar nicht.

Gab es (einen) potentielle(n) Mittäter, so sind unterschiedliche Motive, modus operandi, Vor- und Nachtatverhalten, Fallsituationen, uvm sehr wahrscheinlich. Und diese jeweils beteiligten Täter können ggf auch ab und an alleine "gearbeitet" haben. Genau darin steckt ein Ermittlungsproblem. Und daher kann eine Serie auch nach KWWs Tod theoretisch fortgeführt worden sein. Genau das muss eben alles ermittelt, untersucht und ausgeschlossen werden. MWn ist das so nie erfolgt^^

Aber allen Fällen ist doch der Lustgewinn, der Machtgewinn, die Dominanz, die Kontrolle, die Gewalt, die Todeslust, usw gemeinsam. Und das passt hervorragend zu einem möglichen Verdächtigen wie KWW (und potentielle Mittäter) und seiner Persönlichkeit. Und ich meine eben sogar besser als zu vielen anderen Verdächtigen. Heißen tut das erstmal nicht viel, bleibt Spekulation.

Genau deswegen brauchen wir die Cold Case Ermittlungen und nachgewiesene Anträge auf und Umsetzung von DNA-Abgleich und Ausschluss von Tatverdacht. Dafür brauchen diese Fälle mehr Medienaufmerksamkeit.


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

23.08.2022 um 09:08
Die Polizei nimmt die Ermittlungen im Cuxhavener Fall Nancy Köhn wieder auf.
Fall kommt nun auch wieder in Aktenzeichen Xy.
https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100042654/-aktenzeichen-xy-hinweise-zu-vermisster-nancy-koehn-gesucht.html


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

24.08.2022 um 12:03
Hallo @Kolumbo1989 ,

heute abend wird's wirklich interessant - aus norddeutscher Sicht. Gleich drei Fälle aus Niedersachsen bei AZ XY.
Im Elbe-/Weser-Dreieck gibt es (soweit bekannt) drei Vermisstenfälle junger Frauen, die wir bisher nicht zur Serie zählten.
- Nancy Köhn 2009 / Hechthausen (B73) + S-Bahn Mittlerer Landweg (Hamburg-Billwerder)
- Jasmin Jürgensen 2008 / Bremerhaven
- Jutta Fuchs 1993 / Bremer Stadtrand

Am ehesten zur Serie würde ich noch den Fall Jutta zählen.

Am interessantesten was den Fall Nancy angeht, finde ich den Auffindeort ihres Autos in Hamburg-Billwerder.
Seit einigen Jahren wird von Hamburger und niedersächsischen Ermittlerin Iris Schwarz zur (Disco)-Serie gezählt.
Deren Utensilien (Handtasche etc) fand man ganz in der Nähe am Billbrookkanal.
Beide Orte nicht weit vom Flüsschen Bille.


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

24.08.2022 um 13:33
Sehr informativer Artikel des Spiegels zum Vermisstenfall Nancy Köhn:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/vermisst-seit-drei-jahren-suche-nach-nancy-koehn-a-808576.html


melden

Frauenmorde im Elbe-/Weserraum

24.08.2022 um 13:35
Hallo @GonzoX
Der Fall Nancy Köhn wird heute leider nur als Update präsentiert, wobei der Bruder einen Appell an die Öffentlichkeit hält.
Es scheint nicht wirklich etwas neues zu geben, trotzdem schön, dass dieser Fall mal wieder mit aufgenommen wird.
Auch wenn die drei von dir erwähnten Fälle nicht offiziell zur Serie gezählt werden, finde ich es doch interessant, dass sich auch in diesen Fällen der oder die Täter gewisse Gedanken über die Beseitigung der Leiche gemacht haben müssen und sie nicht irgendwo achtlos entsorgt haben.
Der Fall Jutta Fuchs ist natürlich auch zeitlich am ehesten möglicherweise zur Serie zu zählen.
Im Fall Nancy Köhn scheint eine Beziehungstat wahrscheinlich, aber ich finde es dennoch interessant, dass sowohl sie, als auch Jasmin Jürgensen nie gefunden wurden.


Anzeige

melden