Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

676 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Beziehungen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 07:26
@Oliver89

Ja.. damit kann ich leben.. gute Einstellung. :D

Anzeige
melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 09:51
@jero4802

Du hast in deinem Kommentar so viel Interessantes geschrieben das ich gar nicht nachkomme meine Gedanken nun zu ordnen, mit den Patchwork Familien gebe ich dir recht und dennoch gibt’s verschiedene Abzweigungen du schon bei den Singles anfangen ein Problem dass es so viele gibt habe ich schon in meinen vorigen Kommentaren etwas angesprochen, es geht heute nicht mehr um sein sondern haben, um etwas darzustellen das man nicht ist, vielleicht auch gar nicht sein will weil man sich nicht mehr seiner selbst bewusst ist, man geht eben shoppen und kaufen!

Nach ner Zeit entdeckt der Partner auch die Schattenseiten und der Schlüssel liegt jetzt darin sie anzunehmen und an sich zu arbeiten, das können doch die meisten nicht mehr an sich arbeiten, das ist ein Teil der Neuen Zeit: Ich bin wie ich bin und wem ich nicht gefalle der kann ja gehen!
So entstehen Single!
Es ist schade das die Patchwork Familien immer mehr zunehmen, den es funktioniert wirklich in den meisten Fällen nicht, und das kann man sich noch so schön reden die Wurzeln sind wo anders gepflanzt und geprägt worden!

Ich habe diese Form gelebt da mein erster Mann gestorben ist, ich brachte einen Sohn mit er eine Tochter die wir noch dazu aus dem Ausland holten und zusammen haben wir einen Jungen bekommen!
Es war sehr schwer, worauf ich jetzt nicht eingehen will es würde das Forum sprengen und ist zu persönlich.
Ob man wirklich zusammen bleiben soll wenn es nicht geht ist auch fraglich, aber auch ich habe dieses Muster im Kopf man trennt sich nicht wenn man Kinder hat, nur man muss aufpassen das sich nicht einmal die Kinder trennen von den Eltern weil sie die Streitereien nicht mehr ertragen.


2x zitiertmelden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 11:44
@anele
Zitat von aneleanele schrieb: ... es geht heute nicht mehr um sein sondern haben, um etwas darzustellen das man nicht ist, vielleicht auch gar nicht sein will weil man sich nicht mehr seiner selbst bewusst ist, ...
Genau so sehe ich das auch mit den Beziehungen, wie du richtig schreibst es geht um das haben.
Folglich hat man zwar dann eine Beziehung, wie immer die dann auch läuft sei dahingestellt.
Ich stell mir das immer so vor, dass jemand ein ganzes Schuhalter lang darunter leidet, weil er zwar beneidenswert schöne und elegante Schuhe gefunden hat, die er/sie unbedingt haben wollte, sich diese jedoch bei längeren Gebrauch als extrem unbequem und schmerzhaft herausstellen. Für eine andere Person wären diese jedoch durchaus passend aber unter Umständen nicht mehr verfügbar, weil schon in Besitz eines anderen.
Warum denn nicht sich die Zeit geben und warten. Bei einem Arzt las ich einmal Folgenden Spruch: "Warum denn auf den Richtigen warten, wenn man mit dem Falschen schon soviel Spaß haben kann?" Keine Ahnung von wem der ist und ob ich diesen Spruch aus dem Gedächtnis heraus richtig zitiert habe. Mir jedenfalls hat er gefallen.


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 11:48
Es macht wahrscheinlich Sinn, über dieses Thema allgemein nachzudenken, nur sollte man das aus meiner Sicht nicht allzu emotional sehen. Denn sonst könnte man nämlich dran zerbrechen.

Ich persönlich habe in Beziehungen etwas erlebt, was ich inzwischen als normale emotionale Interaktion verstehe. Und daran war in den ersten beiden längeren Beziehungen nichts angenehm. In der letzten Beziehung hatte ich gelernt, dass manche Emotion und Ansicht mir jeden Spass verdirbt, den ich mit einer Frau eigentlich haben könnte. Und ich hatte - weil ich das wußte - sehr viel Spass mit ihr und ihrem Sohn. Schade nur, dass man niemals über seinen Schatten springen kann.


2x zitiertmelden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 11:55
@lernender
Zitat von lernenderlernender schrieb:Es macht wahrscheinlich Sinn, über dieses Thema allgemein nachzudenken
Ja, das denke ich auch.


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 11:56
@lernender

Sehr rätselhaft, was ist dein neues Geheimnis, würde mich interessieren da ich glaube tatsächlich an allem zu zerbrechen!


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 12:00
Zitat von lernenderlernender schrieb:In der letzten Beziehung hatte ich gelernt, dass manche Emotion und Ansicht mir jeden Spass verdirbt, den ich mit einer Frau eigentlich haben könnte.
Um welche Emotionen und Ansichten handelt es sich da?


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 13:29
@CthulhusPrison
@anele
Mir hat man in meinem Leben immer erklärt, ich solle mich nicht so anstellen. Und aus dieser Sicht betrachtet habe ich meine Beziehungen einmal analysiert. Allerdings auch aus der Sicht, was die Frauen an mir störte. Und ich dachte drüber nach, was mich im Leben wirklich glücklich macht und darum wirklich wichtig ist für mich.
Und dann hatte ich den Eindruck, dass viele Emotionen und Ansichten nicht mich vertreten, und daran arbeitete ich. Auf diese Art wird man beziehungsfähig und übrigens relativ tolerant (weil man andere nicht einfach ändern kann). Und etwas aus einer fremden Quelle probierte ich auch, nämlich zu versuchen etwas zu mögen, was nicht ganz meinem Geschmack entsprach.
Ich habe heute den Eindruck, dass ich vorher in dieser Richtung vollkommen blöd war.
Allerdings lagen die Probleme nicht nur bei mir. Denn z.B. wenn ich mit einer Frau zusammen sein möchte, hat das keine platonischen Gründe. Aber das wäre eigentlich im Vorfeld abzuklären gewesen und ich dachte auch, das wäre klar.

Übrigens musste ich ähnliche Anpassungen an mir auch wegen Mobbings vornehmen. Das ist übrigens - zumindest lwar das bei mir so - weniger schlimm, als man denkt, obwohl es sich grausam anfühlt.

Dann ist das Leben allerdings ein "Mensch ärgere dich nicht Spiel". Und man glaubt nicht alles, was man denkt und fühlt. Und man lernt, zuzuhören, na ja, jedenfalls meistens. ;-)


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 13:38
Zitat von aneleanele schrieb:Nach ner Zeit entdeckt der Partner auch die Schattenseiten und der Schlüssel liegt jetzt darin sie anzunehmen und an sich zu arbeiten, das können doch die meisten nicht mehr an sich arbeiten, das ist ein Teil der Neuen Zeit: Ich bin wie ich bin und wem ich nicht gefalle der kann ja gehen!
So entstehen Single!
Bin ich denn mit einem Menschen zusammen, um diesen dann nach meinem Gusto zu ändern oder gerade weil dieser Mensch all diese Eigenschaften besitzt und ihn diese einzigartig machen? Gerade der Partner sollte doch einen akzeptieren so wie er ist und annehmen wie er ist und entweder man verändert sich gemeinsam und wächst zusammen oder jeder verändert sich für sich und es zerbricht, da ist es eben wichtig gemeinsame Zukunftsvisionen und Vorstellungen zu haben auf die man hinarbeitet.


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 13:44
@jero4802
Zitat von jero4802jero4802 schrieb:Singlebörsen die aus dem Boden sprießen wie Pilze und für die Millionen Menschen jede Menge Geld ausgeben sprechen wohl auch eine eindeutige Sprache.
Glückliche Singles würden sich wohl kaum bei einer Online Partnersuche anmelden.

Was auch wiederum krank ist. Die Menschen suchen bereits online nach Liebes Partnern, während dem Abend Essen, zwischendurch während der Fernseher läuft, die neuesten Profile durch gehen, Fotos aussortieren, Menschen wieder weg klicken, wie Karteikarten in einem Büro.
Und selbst in einem Pool voller unglücklicher Singles ist es extrem schwer überhaupt nur ein Gespräch zu bekommen, geschweige denn ein Treffen - paradox.
Als wäre dem nicht genug...

Zum Einen ist es bspw. so, dass mensch sich auf dem Arbeitsmarkt möglichst gut verkaufen - sprich: für sich werben ("bewerben") - soll, wobei man ihm da mit zahlreichen Ratgebern, Tipps, Bewerbungstrainings usf. zur Seite steht. Schaut man sich aber mal um, wie es mit der Fähigkeit aussieht, um das andere Geschlecht zu werben, dann sieht das eher mau aus. Ich bin selbst bei FS24 angemeldet und die Profile der Frauen sind in der Regel eine Vollkatastrophe. Ich selbst musste natürlich ebenfalls viel Zeit und Nerven investieren, um mir ein halbwegs aussagekräftiges Profil zusammenzuschustern, aber warum sollte man hier auch die Mühe scheuen, die man doch sonst - etwa bei der Suche nach Arbeit - auch stets an den Tag legt? Die meisten Menschen scheinen der Arbeitswelt allerdings aber eine höhere Priorität einzuräumen, als der eigenen, kleinen, hoffentlich baldigen Familienwelt... Und so bleiben selbst die Profile vieler "Stammkunden" gähnend leer bis wenig aussagekräftig. Von manch anderen Schlampereien ganz zu schweigen... Wenn eine Bewerbungen auch so schlampig angefertigt werden würde wie das eigene Profil, dann würde sie beim Personaler sofort auf dem Müllhaufen landen. -.-

Zum Anderen ist es auch so - wie es sich im Kapitalismus gehört - dass der Markt der Singlebörsen gemäß der Ideologie eines freien Wettbewerbes unter verschiedenen Anbietern aufgeteilt ist. Heißt im Klartext: Es gibt nicht nur FS24, sondern auch noch PARSHIP, NEU, ELITEPARTNER, EDARLING, DATINGCAFE uvm.. Ein hoch auf den Wettbewerb? Denkste! Denn was bedeutet das zunächst? Richtig, während ich bei FS24 angemeldet bin, sind ca. 80-90% der Singlefrauen bei ganz anderen Singleportalen angemeldet, was meine Auswahl und meine Chancen erheblich einschränkt (abgesehen davon, dass natürlich auch viele Singles Singleportale gänzlich meiden). Vielleicht wäre ich bereits über eine passende Frau gestolpert, wenn... ja, wenn ich mich lieber bei NEU oder PARSHIP angemeldet hätte? Oder bei EDARLING oder ELITEPARTNER? Das ganze System ist einfach gänzlich absurd.

Doch es kommt noch grotesker: Sämtliche Singlebörsen sind in der Regel erst einmal kostenfrei. Kapital wird dann in der Regel und hauptsächlich allein aus der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme (via PN, Chat o.ä.) geschlagen. Versuche, diese Praxis zu umgehen (etwa, indem man in seinem Profil versteckt Kontaktdaten hinterlässt), werden natürlich fast schon wie ein Schwerverbrechen geahndet. Dabei ist die bloße Kommunikation zwischen Menschen zentrales und kostenfreies Element zahlreicher anderer Dienste: eMail, soziale Netzwerke, Foren etc. pp. ALLE diese Dienste müssen sich natürlich ebenfalls irgendwie finanzieren und tun es auch, jedoch OHNE aus der Möglichkeit zur Kommunikation selbst Kapital schlagen zu müssen.
Ja, auch sie findet man: Singlebörsen, wo man tatsächlich kostenlos andere Menschen anschreiben kann. Doch: sie sind noch spärlicher besucht als die kommerziellen Singlebörsen. Ich kenne zwei oder drei: Alle paar Wochen meldet sich mal zufällig eine Frau an, die etwa mein Alter ist und in meiner Region wohnt. Also: wirklich spärlich besucht.

Ein Dienst, für alle Singles deutschlandweit, mit der Möglichkeit zur kostenfreien Kontaktaufnahme. Wie simple und erfolgreich könnte Online-Partnervermittlung sein... smiley-rolleyes010

Es gäbe noch so viel mehr zu dem Thema zu sagen... die Problematik der ganzen "Fake-Profile"... die Geldschneiderei mit den Singlereisen (wo die Erfolgschance ebenfalls künstlich niedrig gehalten wird - Stichwort 'Kundenbindung') etc. pp.

Aber wie ich es bereits andeutete - diese ganze Problematik der Online-Singleportale lässt sich schlussendlich auf die typisch kapitalistischen Dogmen zurückführen: Konkurrenzdenken und das Streben nach Profit (wobei man euphemistisch nur von 'Wettbewerb und Wachstum' spricht), womit wir wieder bei der Gesellschaft wären...


1x zitiertmelden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 14:08
@Noumenon
Irgendwie verstehe ich das nicht. Du beschwerst dich über die Singlebörsen, bist aber selbst bei einer angemeldet- Paradox?
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:Versuche, diese Praxis zu umgehen (etwa, indem man in seinem Profil versteckt Kontaktdaten hinterlässt), werden natürlich fast schon wie ein Schwerverbrechen geahndet.
Was meinst du mit Schwerverbrecher? Als ich so etwas versucht habe, wurden meine Einträge lediglich gelöscht. Also ich fühlte mich jetzt nicht als ein "Schwerverbrecher" behandelt.
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb:...finanzieren und tun es auch, jedoch OHNE aus der Möglichkeit zur Kommunikation selbst Kapital schlagen zu müssen.
Jap und das tuen sie auch, indem sie deine Daten verkaufen und dich mit Werbung überhäufen ;-)
Ein Dienst, für alle Singles deutschlandweit, mit der Möglichkeit zur kostenfreien Kontaktaufnahme. Wie simple und erfolgreich könnte Online-Partnervermittlung sein...
Am besten macht man die Anmeldung zur Pflicht...


2x zitiertmelden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 14:21
@lernender

Aso, ich verstehe, ja da ist was dran die eigenen Gefühle und Bedürfnisse unterdrücken für die Harmonie, das kenne ich und hat Letzen Endes auch nichts gebracht. Man hat sich nur umsonst verbogen!


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 14:30
@Eya

Ich verstehe deine Frage leider nicht, denn wenn ich ein 6 Gang Menü essen gehe und ich diese 6 Gänge auch tatsächlich selbst Bestellt habe muss es mir am Ende nicht schmecken und ich werde auch wenn ich weiß was ich bestellt habe nicht wissen wie es angerichtet sein wird.
Ob es verspielt, dekadent oder hin geklatscht wurde, das sieht man erst wenn der nächste Gang auch Serviert wurde.
Ich will keinen verändern man muss sich verändern wenn man zusammen bleiben will, die Liebe hat auch viele Phasen, vom kennen lernen bis zum Alltag und dazwischen muss man sich arrangieren wenn man sich geliebt hat am Anfang, wobei die Liebe doch auch wachsen kann, wer sagt das man gleich so verliebt sein muss!


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 14:44
@jero4802
Diese Gedanken habe ich auch mal eine zeit lang geschoben und die Gesellschaft angefangen zu hinterfragen. Gebracht hat es mir nicht viel. Höchstens das ich mich Mental selber runter gezogen habe. Das ganze habe ich dann schnell sein lassen und bin zu dem Entschluss gekommen, das man ja einen Menschen nicht verändern kann. Nur sich selbst kann man ändern. An dem Sprichwort ist was dran. Ich muss mir um andere Menschen keine Gedanken machen. Ich frage eher mich , wohin ich will. In dem Punkt sozialer Kontakte sehe ich das ebenso. Entweder passt man mit seinem gegenüber zusammen, oder eben nicht. Das ist dann auch so, gibt ja Millionen Menschen auf der Welt. Ist ja nicht gerade klein unser Planet! Versuche mal Dich mehr an dem zu erfreuen, was Du hast und eventuell noch bekommst.
Ich finde das so ziemlich einfach und kann da gut mit leben.


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 15:47
@anele


Ich kann es mir vorstellen, dass es nicht leicht für dich war/ist.
Und in deinem Fall ist das natürlich ganz was anderes.


Die Frage ist doch: Wo führt das ganze noch hin?
Fühlende Wesen in einer verrohten Gesellschaft die sich selbst erschaffen haben, wo eigentlich
das Grundbedürfnis eines jeden Nähe ist?

Wie ein Hund der sich selbst in den Schwanz beißt.


@Noumenon

Ich persönlich kann dir nur den Tipp geben: Weg von Singlebörsen.
Singlebörsen verstärken nur das Einsamkeitsgefühl, das Gefühl als sei man in mitten von Millionen Menschen abgeschottet/isoliert verstärkt sich nur weiter gehend.
Hoffnungslosigkeit stellt sich ein, das Bild von Beziehungen wird weiter hin gestört, auch wenn man es selbst nicht bewusst merkt.

So banal das klingt. Such dir weibliche Freundschaften, ohne Hintergedanken.
Frauen kennen Frauen. Und wenn eine Frau einen tollen Mann als Bekannten/Freund hat
werden das auch ihre Freundinnen erfahren.

@Klavier

Du hast damit zwar Recht, ändert am grundsätzlichen nichts.
Ich gehe später näher darauf ein.

@ähhh
Zitat von ähhhähhh schrieb:Irgendwie verstehe ich das nicht. Du beschwerst dich über die Singlebörsen, bist aber selbst bei einer angemeldet- Paradox?
Dann versteh ich dich aber auch nicht.
Du bist hier in diesem Thread ja sowas wie der größte Skeptiker, bist aber selbst bei Singelbörsen angemeldet, kommst also mit deiner jetzigen Situation nicht wirklich klar und suchst in dieser Gesellschaft Nähe über eine Online Plattform weil du sie scheinbar im echten Leben nicht finden kannst. Das ist paradox.


2x zitiertmelden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 15:57
@jero4802
Zitat von jero4802jero4802 schrieb:wo eigentlich
das Grundbedürfnis eines jeden Nähe ist
Leider eignet sich nicht jede Person für eine x-beliebige Person. Das ist der Haken, dass wir glauben, sobald wir eine Beziehung eingehen, dass wir uns diese mit einigen guten Willen schon richten können. Vielleicht, doch wo bleibt die unverdient geschenkte und wohlwollende oder beglückende Liebe?


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 16:02
@anele
Ja gemeinsam verändern..


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 16:25
@Eya

Siehst du das habe ich gemeint, gemeinsam – aber wenn einer seine Schattenseiten nicht erkennen will was bleibt übrig? Die Trennung!
Die Schattenseiten können viele sein die man nicht auf Anhieb sieht, ich bin z.B ein Klammeraffe das wäre eine Schattenseite wenn mir das Gegenüber sagt du klammerst zu viel kann ich mich ändern oder auch nicht, vieleicht will ich nicht, vielleicht kann ich nicht – nach dem Motto einen schiefen Baum kannst du nicht mehr gerade biegen!


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 16:27
@ähhh
Zitat von ähhhähhh schrieb:Irgendwie verstehe ich das nicht. Du beschwerst dich über die Singlebörsen, bist aber selbst bei einer angemeldet- Paradox?
Nein, du verstehst nur die Kausalzusammenhänge nicht. Die Anmeldung bei einer Singlebörse ist nicht die Reaktion auf vorhergehende Kritik und Beschwerde über sie, sondern Kritik und Beschwerde sind nachfolgende Reaktion auf Anmeldung & Erfahrung.
Zitat von ähhhähhh schrieb:Was meinst du mit Schwerverbrecher? Als ich so etwas versucht habe, wurden meine Einträge lediglich gelöscht. Also ich fühlte mich jetzt nicht als ein "Schwerverbrecher" behandelt.
Man sollte schon genau lesen - dass Menschen wie Schwerverbrecher behandelt würden, sagte ich jedenfalls nicht - und außerdem auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen...
Zitat von ähhhähhh schrieb:Jap und das tuen sie auch, indem sie deine Daten verkaufen und dich mit Werbung überhäufen ;-)
Wenn du für das Versenden von eMails, von Nachrichten und Statusmeldungen bei FB & Co. oder von Beiträgen auf AllMy künftig lieber Geld bezahlen möchtest, sag' Bescheid... ;)
Zitat von ähhhähhh schrieb:Am besten macht man die Anmeldung zur Pflicht...
Das ist nicht nötig...


melden

Die Gesellschaft ist krank - Beziehungen.

03.03.2014 um 16:30
@anele
Ich bezweifle, dass die Liebe wächst. Was meist mit hochwächst ist eine gewisse Gewohnheit, Bequemlichkeit, ein "Nehmen-wie-es-ist-Gefühl", z.B. dass jeder von uns abends ein anderes Fernsehprogramm sieht. Im Gegenzug dafür reservieren wir uns 14-tägig einen Abend für uns alleine. Mit einigermaßen Phantasie begabt, kann man sich dann selbst diesen "terminhaft" vorstellen.


Anzeige

melden