Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Entscheide über die Menschheit

185 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Ende Der Menschheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 20:50
@Cherry09
Jetzt hinterfrage dich weshalb es dritte Weltländer gibt ;)

Anzeige
melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 20:55
Wenn ihr die Möglichkeit hättet, die gesamte Menschheit inklusive euch selber auszulöschen. Ohne Leid und ohne Quahl einfach weg. Ausradiert vom Planeten Erde.
Würdet ihr es tun?
Einfach nur ein Nein.
Warum sollte man die beherrschende Spezies auslöschen? Es ist unsere Welt, also formen wir sie nach unseren Wünschen.

Der Mensch kann soviel erreichen, gutes wie schlechtes. Also lassen wir ihn mal machen


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 20:56
@Juvenile
Weil die Gier der Menschen zu groß ist.
Es ist genug für alle da aber nicht für die Gier des Menschen.
Dehalb müssen ja erstma die Menschen von ihren "kranken Gedanken" geheilt werden, dann kann auch eine gute Welt existieren.
Bis dahin ist es jedoch noch ein langer Weg.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;D


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 21:45
@TheJapanther
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb: Würdet ihr es tun?
Aye, würde ich tun. :troll:


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 21:52
Wissenschaftler spekulieren ja, dass es ca. in 20.000 Jahren keinen einzigen Menschen mehr auf der Erde geben soll.
Das halte ich für eine sehr optimistische Schätzung. Wenn wir so weiter machen sind es keine tausend Jahre mehr, denke ich.


2x zitiertmelden
Gaap ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 22:05
Zitat von ReliableReliable schrieb: Wenn wir so weiter machen sind es keine tausend Jahre mehr, denke ich.
Wir erleben es jedenfalls nicht mehr. Wenn nicht vorher irgendeine Riesenscheiße passiert.


1x zitiertmelden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 22:18
Zitat von GaapGaap schrieb:Wir erleben es jedenfalls nicht mehr. Wenn nicht vorher irgendeine Riesenscheiße passiert.
Richtig, theoretisch kann es auch in wenigen Wochen vorbei sein, wenn jemand einen Atomkrieg beginnt und weitere Nationen einsteigen.


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 22:21
Nein, weil der Mensch im Stande ist zu lernen.


melden
Gaap ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 22:23
@Reliable

Man blicke mit Sorge auf USA / Russland. So ein kalter kann schnell ein heißer Krieg werden. Just sayin..... und die beiden haben die meisten A-Waffen. Dann heißt es goodbye Mother Earth.

@DerVorleser

Im Stande zu lernen. Jap. Wirf mal nen Blick zurück in die Geschichte und sag mir mal bitte wo wir gelernt haben besser mit allem umzugehen? Da waren die Menschen im Mittelalter in Bezug auf die Umwelt ja schlauer als wir es heute sind....


1x zitiertmelden
Alano ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 22:24
Warum sollte man die Menschheit auslöschen, wo es doch sowas schönes wie Frauen und Sex gibt?

Diese zwei Punkte werden selbst bei dem größten Hass und den größten Depressionen immer überwiegen. Für mich zumindest.


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 22:27
Zum EP: Ohne Zweifel sofort.


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 22:29
Also heute würde ich sie vernichten lassen, sorry...
Würde es aber evtl. Morgen wahrscheinlich wieder bereuen.


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 22:34
Die Menschheit auslöschen um die Natur zu retten?
Die Natur schert sich um die Menschheit.
Wenn es um Naturschutz oder generell Umweltschutz geht will sich doch der Mensch nur selbst schützen.
Wenn es durch den Klimawandel wärmer wird dann passt sich die Natur einfach an.
Wenn die Meere ansteigen, na und? Dann passiert das eben.
Der Erde macht das nichts aus.
Nur der Mensch selbst hätte darunter zu leiden.
Also wenn wir die Erde retten wollen, dann wollen wir nur uns selbst retten, der Erde und der Natur ist das alles schnuppe.


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 22:48
Zitat von GaapGaap schrieb:Im Stande zu lernen. Jap. Wirf mal nen Blick zurück in die Geschichte und sag mir mal bitte wo wir gelernt haben besser mit allem umzugehen? Da waren die Menschen im Mittelalter in Bezug auf die Umwelt ja schlauer als wir es heute sind....
Sag mir warum wir jetzt nicht lernen können? Dafür ist die Geschichte doch da. Viele Menschen sagen, Geschichte wiederholt sich nicht. Ich denke schon dass sie sich wiederholt. Sie verändert dabei sich nur etwas. Warum blicken wir nicht alle in die Geschichte zurück und kritisieren die Fehler und sagen dabei, was man besser machen kann, wenn es zu etwas ähnlichem kommen sollte?


melden
74 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 23:38
@TheJapanther

Befasse dich mal ein bisschen mit Biologie und dem Kreislauf der Natur. Jedes Lebewesen hat seine Daseinsberechtigung und seine Funktion auf diesem Planeten.
Wäre der Mensch verschwunden wäre manches Leid verhindert, um in anderer Form an anderer Stelle neu aufzutreten.


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 23:42
Einmal am Tag soll man etwas Gutes tun.

Warum also nicht die Menschheit auslöschen? :)


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 23:53
@TheJapanther
Hast du dir je "Zukunft ohne Menschen " angeschaut?
Eine Computeranimierte Dokumentation, basierend auf Wissenschaft und Wahrscheinlichkeitsrechnung.


Das könnte einige deiner Fragen beantworten.


Und zu der "Moralfrage": Nein, ich würde nichts machen.
Hier gehts dir um eine Art "Gesammtrache" an der Menschheit allgemein - um der Tierwelt theoretisch etwas Gutes zu tun?
No way.




(sorry, aber ich hab die ganze Zeit eine Person vor dem geistigen Auge, die ihren Goldhamster am Bach hinterm Haus frei lässt weil er ihr ja sooo leid tut und er frei sein soll)


melden

Entscheide über die Menschheit

08.01.2015 um 23:55
Wenn jetzt alle Menschen verschwinden würdenauf einmal würde es einen Chaos hinterlassen.
Was passiert mit den aktiven Kernkraftwerken, wer kümmert sich um die Endlagerung?
Was ist mit Chemiefariken die gerade in Betrieb sind?
Alle Fahrzeuge die gerade rollen würden womöglich einen Unfall verursachen z.B. ein Tanker voller Schweröl oder eines Schwermettals wie Quecksilber. Wenn die Kernwaffen nicht gewartet werden weiß auch keiner was mit dennen passiert u.s.w....

Dafür das wird dann nicht da sind machen wir noch ziemlich viel ist.

Ich würde es nicht machen - warum?
Wer sich dem Menschen nicht anpassen kann - muss halt untergehen.
(Was den Menschen selber miteinschließt bzw. seiner hervorgerufenen Umgebung)

Aber das machen Bakterien in Wein auch. Wandeln so lange den Zucker in Alkohl um bis sie selber daran sterben weil sie den Gehalt ab 11-13% nicht mehr aushalten. Wieso sollten wir den Vorbild nocht folgen?


melden

Entscheide über die Menschheit

09.01.2015 um 00:00
@RobbyRobbe
Eben, in der Dokuserie "Zukunft ohne Menschen" wird genau dieses Szenario gut dagestellt.
Das eine wird "kurz" Schaden verursachen, das andere wird einen Umweltschaden von Jahrzehnten oder Jahrhunderten verursachen...

Tiere krepieren, sowohl durch die Existenz der Menschen - als auch durch die Nichtexistenz der Menschen.


1x zitiertmelden

Entscheide über die Menschheit

09.01.2015 um 00:11
Zitat von slobberslobber schrieb:Tiere krepieren, sowohl durch die Existenz der Menschen - als auch durch die Nichtexistenz der Menschen.
Genau, und da ein einzelnes Tier (und der überhaupt zu Gefühlen fähige Teil der Natur ist sehr klein) gar nicht die Tragweite ermessen kann, würde es auch niemanden geben, der sich darüber freut, dass die Menschen weg sind. Alle Tiere der Wildnis würden so weiterleben wie bisher, einzig die Tiere, die in Gefangenschaft sind (darunter auch fast alle unsere Haustiere) würden ein qualvolles Ende erleiden, da niemand sie versorgt.

Wem würde es also was bringen? „Die Natur“ ist kein Wesen an sich, für dessen Befriedigung es sich lohnen würde zu sterben. Sie ist überhaupt nur ein menschlicher Begriff.

Sollen wir Menschen aus ideologischen Gründen für Begriffe sterben, die nach uns keine Bedeutung mehr haben?

Nachtrag: Nicht zu vergessen die ethische Bewertung dieser ethnischen Säuberung, bei der sieben Milliarden Personen sterben.


Anzeige

melden