Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Frühsexualisierung in der Schule

708 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schule, Eltern, Lehrer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Frühsexualisierung in der Schule

11.03.2015 um 17:09
Zitat von slobberslobber schrieb: (im Rahmen dessen was er geistig erfassen kann und verarbeiten kann),
Ja, ganz genau, wichtiger Punkt

Anzeige
melden

Frühsexualisierung in der Schule

11.03.2015 um 17:13
Kurz mal was zur Frühsexualisierung in der Schule:

Ich war im Vorschulalter und - bis auf die Raffinessen - über den Geschlechtsverkehr aufgeklärt
und zwar durch größere Nachbarskinder. Und es machte mir Spaß und ich wusste, was ich tat,
als ich bei meiner Großmutter auf den Schoß krabbelte und sie mit unschuldigem Blick fragte:
"Oma, was ist eigentlich f.....?" Die Gute fiel fast aus allen Wolken und ich weiß nicht mehr,
was sie runtergestottert hat, jedenfalls nichts, was mit "der Sache" zu tun hatte. Das Wort
war einfach "pfui" und fertig.

Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich mich damals innerlich kaputtgelacht habe in dem
Wissen, zu wissen. Mit mehr Aufklärung und offenen Worten wäre nicht nur mir damals der
Wind aus den Segeln genommen, sondern meiner Großmutter auch diese Peinlichkeit erspart
worden.


melden

Frühsexualisierung in der Schule

31.01.2016 um 02:30
Die Sexualisierung, und jetzt ganz trendig, "Frühsexualisierung", kann und konnte nur durch eine Tabulisierung des Themas von Sex stattfinden.

Religion, Sünde, Angst

Der Begriff "Frühsexualisierung", entsteht durch eine vorgetäuschte Tabulisierung der Sexualisierung

Dieses Vorgehen diehnt bzw diehnte der Kontrolle über der Menschheit auf der Erde


melden

Frühsexualisierung in der Schule

31.01.2016 um 10:45
Ich wurde früher in der Schule eh nicht aufgeklärt,alles was weiß hatten mir meine Geschwister (3 an der Zahl) und Freunde schon erzählt.
Dazu kamen noch diverse Studien von Pornos und der Rest hat das Leben an sich erledigt.

Über das was die uns damals erzählt haben mussten wir eigendlich nur noch lachen,na ja eigendlich haben wir die Lehrerin ausgelacht :D


melden

Frühsexualisierung in der Schule

31.01.2016 um 11:21
Bei uns gabs damals ne Grundschulbetreuung und da hatten wir nen tolles Aufklärungsbuch, das mindestens einmal am Tag vorgelesen werden sollte :D der Rest kam halt nach und nach durch ältere Freunde und sowas.

Detaillierten Aufklärungsunterricht in der Schule gabs erst so in der siebten Klasse und da wars für einige eh schon längst durch die Praxis überholt :D


melden

Frühsexualisierung in der Schule

31.01.2016 um 11:30
ich hätte sie soweit aufgeklärt das sie verstehn was sex,schwangerschaft,missbrauch und nötigung ist.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Frühsexualisierung in der Schule

01.02.2016 um 09:35
Mich nervt diese Skandalisierung von Aufklärungsunterreicht. Als der erste "Sexualkundeatlas" 1969 in einigen Bundesländern der BRD als Unterrichtsmaterial eingeführt wurde, gab es bereits einen Sturm der Empörung von Kirchen, Elternvertretern, Medien und Politik. Igitt, Fotos von einer Geburt. Da kriegen die Kinder doch einen Schock für's Leben. Schön allerdings waren die Farbfotos von Syphillisgeschwüren. Die habe ich mal für Tischkärtchen kopiert.

Als 1974 das Buch von Will McBride, "Zeig mal" erschien, gab es wieder einen Skandal. Fotos von nackten Kindern und Jugendlichen. Obszön und pervers!

Auch das 1970 erschienene Buch meinses verstorbenen Freundes Günter Amendt war Jahrzehnte später immer noch für Aufreger gut. ich zitiere Wikipedia:

"Zwei deutsche Amtsgerichte stuften ein im Sex-Buch abgedrucktes Foto als „kinderpornografisch“ ein. Damit könnte bereits der bloße Besitz eines der insgesamt etwa 200.000 verkauften Exemplare dieses populären Aufklärungsbuchs strafbar sein. Das Amtsgericht Mannheim ließ im Dezember 1998 beim Herausgeber einer Schülerzeitung, in der das Bild abgedruckt wurde, neben den Restexemplaren der Zeitschrift selbst auch die in seinem Besitz befindlichen Exemplare von Amendts Büchern Sexfront und Das Sex-Buch beschlagnahmen. In einem anderen Fall bezeichnete das Amtsgericht Mühldorf am Inn das Bild als „eindeutig kinderpornographisches Material“ und erwirkte im November 1999 gegen eine Privatperson eine Hausdurchsuchung wegen Besitzes desselben. Allerdings existiert bisher kein bundesweit gültiger gerichtlicher Beschlagnahmungsbeschluss nach § 184b StGB und es wurde auch keine Indizierung durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien ausgesprochen. Daher wird das Buch im Buch- und Antiquariatshandel angeboten und von öffentlichen Bibliotheken für Personen jeden Alters zur Ausleihe bereitgehalten."

1970 ff. hatte man sich nur darüber erregt, dass in diesem Buch für Kinder und Jugendliche erstmals Selbstbefriedigung als etwas vollkommen Normales und durchaus Angenehmes dargestellt wurde.


1x zitiertmelden

Frühsexualisierung in der Schule

01.02.2016 um 09:41
Zitat von DoorsDoors schrieb:Schön allerdings waren die Farbfotos von Syphillisgeschwüren. Die habe ich mal für Tischkärtchen kopiert.
Ich habe mir versucht vorzustellen, zu welchem Anlass ich die Abbildung von Syphilisgeschwüren meinen Gästen präsentieren würde - bis auf den Umstand, dass sie dann nicht ganz so viel von meinen Vorräten verspeisen würden, wollte mir nichts einfallen.
Bitte erzähle die Geschichte hinter diesem Bild.


melden

Frühsexualisierung in der Schule

02.02.2016 um 06:48
Ich war eigentlich auf der Suche nach etwas gänzlich anderem als ich über dieses Forum und diesen Threat "stolperte" aber er hat mich dazu animiert einen Beitrag zu posten (habe mich extra dafür angemeldet...).
Zuerst einmal finde ich, dass dem Thema Sexualität durchaus schon früh in der Schule eine größere Aufmerksamkeit zukommen sollte. Ich selbst stamme noch aus einer Generation in der ein Großteil meiner Klassenkammeraden und -kammeradinnen schon von sich aus sexuelle Erfahrungen (alleine oder mit Anderen) gemacht hatten bevor die erste Sexualkundestunde begann.
Ich selbst war mehr als ein Jahr lang verunsichert was mit meinem Körper passiert wenn ich mit mir "spielte" weil meine Eltern das Thema nicht ansprachen und die Lehrer es noch nicht auf dem Lehrplan hatten...
Ich denke auch, dass Kinder durchaus schon Dinge über die reale Welt wissen können wie z.B. "unkonventionelle" Sexualpraktiken (Anal oder Toys) oder auch über "unerwünschtes" Sexualverhalten wie Pädophilie. Schließlich soll das Wissen über Geschlechter und Sex die Anfälligkeit gegenüber Pädos verringern und die Kinder für bedenkliche Situationen sensibilisieren....
Ich finde die Entwicklung also im Großen und Ganzen gut!


melden

Frühsexualisierung in der Schule

02.02.2016 um 17:37
Ich wohne in BaWü. Hatte in der 3./4. Klasse "Sexy-Kunde" (Sexualkunde) und dann in der 8. Klasse nochmal.

Dabei ging es um Pubertät, Geschlechtsverkehr, Verhütung, Periode, wie das alles von Innen aussieht usw...

Alle haben anfangs immer gekichert, aber an für sich fand ich die frühe Aufklärung gut, wenn man überlegt, dass eine Klassenkameradin von mir schon mit 9/10 ihre Tage hatte.

So neutralen Unterricht und das Thema einfach normal behandeln finde ich gut. Wenns dann ums Blasen geht usw. kann man ja auch die Eltern konsultieren oder das frühreife Kind aus der Klasse fragen. Vieles habe ich damals von Erzählungen von Gleichaltrigen gelernt.
Lernen tut man es sowieso und ich wusste schon im Grundschulalter, wenn nicht noch früher, was "ficken" heißt.
Je mehr Geschiss und Geheimniskrämerei die Eltern machen, desto schlimmer.


melden

Frühsexualisierung in der Schule

03.02.2016 um 11:41
Konservative sind dafür bekannt, dass sich über jede ihr nicht schmeckende Erneuerung echauffieren .
Wüsste nicht, was daran schlimm sein sollte, wenn man die Kinder richtig aufklärt.
Im Gegenteil, eher das nicht aufklären, führt dazu, dass die kinder und Teenies denken, dass die im Porno praktizierter Sex der norm entspricht. Das prüde Amerika ist das beste beispiel dafür, was geschieht, wenn man nicht die Kinder aufklärt. Nach einigen Studien zufolge, haben um die 60 Prozent der Mädchen bevor sie ihren ersten Geschlechtsverkehr hatten, schon Oralverkehr . Ist doch klar, in den Pornos wird vermittelt, als würde Oralverkehr automatisch zum Geschlechtsverkehr dazu gehören . Wenn wir probleme auf diesen Planeten haben, dann immer durch die Ignoranz und den Chauvinismus von konservativen menschen, sie sind es, die menschengruppen und Ideologien sehr stark einteilen .


melden

Frühsexualisierung in der Schule

04.02.2016 um 15:48
Da gerade das Stichwort Pornos fiel:

Ist es heuer nicht so, daß die Kiddies mit ihren Smartfons ohnehin Zugriff auf das komplette Sammelsurium der Internetpornografie haben? Früher waren die Unwissenden auf abgewetzte VHS oder klebrige Magazine von den großen Geschwistern angewiesen, um sich anatomisch fortzubilden.
Dieses Problem existiert nicht mehr - sondern eher das oben genannte ,,Alles kennen aber nichts Einordnen". Und genau da muß Sexualkunde heuer ansetzen. Wie es funktioniert, wissen die Kids.


melden

Frühsexualisierung in der Schule

17.02.2016 um 21:32
@Grymnir

Das stimmt so. Es muss meines Wissens in der Regel nur mit einem Klick bestätigt werden, dass man mindestens 18 Jahre alt ist. Ich glaube nicht, dass es den Experten schon gegeben hat, der sich von so etwas hätte abhalten lassen.

Leider geht besagte Frühsexualisierung aber nicht mit erhöhter sozialer Kompetenz oder sonstiger früherer Reife Hand in Hand, das Gegenteil ist der Fall. Ich falle regelmäßig vom Hocker, wenn ich höre, wie schwer es ethnischen Deutschen in meinem Alter fällt, mit Worten bis zu mir durchzubringen, was sie überhaupt sagen wollen, von vernünftiger Ausdrucksweise brauche ich gar nicht anzufangen. Beide "modernen" Probleme, Frühsexualisierung und, hm, Dummheit, nehmen an der Leiter der Schulformen herab radikal zu. In der Oberstufe meines Gymnasiums hält sich beides eigentlich vergleichsweise in Grenzen, aber die Sache ist so fortgeschritten, dass ich die Schulform, welche mein Gegenüber besitzt, zunehmend an seiner Wortwahl zu erkennen glaube.

Die eigentliche Frage ist ja, wie sich diese Entwicklung rückgängig machen oder wenigstens stoppen lässt. Ein erster Schritt wäre da z.B. die Verpflichtung für Betreiber pornographischer Plattformen, den Personalausweis ihrer Benutzer zu verlangen, ehe Zutritt gewährt wird. Der ganze Bereich Frühsexualisierung ist meiner Meinung nach aber gar nicht das eigentliche Problem, eher ein erstes Ergebnis von selbigem. Viel mehr Gedanken macht mir, dass die Gesprächsthemen sich flächendeckend auf League of Legends und YouTube-Videos irgendwelcher emotional auffälliger hilfebedürftiger kleiner Kinder beschränken, welche sich (laut) über Computerspiele aufregen, da ihre Eltern augenscheinlich nicht genug Zeit in sie investieren. Bei solchen "Interessen" ist es kein Wunder, dass viele überlegen müssen, wie sie eine Aufkunft bezüglich der Uhrzeit erbitten können.

Das hat in meinen Augen primär mit der Digitalisierung zu tun, aber das kann und will niemand ändern. Was man aber durchaus ändern kann, ist das, wozu man die aufkeimende digitale Sphäre verwendet. Weiterhin scheinen die Bücher, welche man im Deutschunterricht liest, speziell darauf abzuzielen, jeden Leser möglichst vom Lesen weiterer Bücher fernzuhalten. Das ist eine Zumutung, was da so verbreitet wird. Und wenn schon ein halbwegs ordentliches Buch gelesen wird, aktuell Leben des Galilei von Bertolt Brecht, dann wird die eigentliche kommunistische Botschaft, auf die das gesamte Werk abzielt, mit wenigen Sätzen erwähnt und erklärt (Kommunismus erklärt! (...)), dann geht es wieder um irgendwelche Dialoge, welche durchgekaut werden, ohne die tiefere Botschaft dahinter auch nur zu nennen, um die es eigentlich nur geht, alles andere ist reine Formsache und Aussschmückung. Es entspricht unserer Gesellschaftsform: Um das Wesentliche herumrudern.

Man muss endlich einsehen, dass die Leute vor zig Jahren, welche diese Bücher irgendwann mal in den Lehrplan aufgenommen haben, keine Gebote Gottes verkündet haben. Es ist doch völlig klar, dass in einer Schulklasse 2016 Gymnasiale Oberstufe niemand auch nur eine Stelle des Schimmelreiters rezitieren können wird, nachdem er sich hindurchgequält hat, weil das Buch einfach das Allerletzte ist. Keine Botschaft, keine Handlung, nur unglaublich altes Deutsch. Ich bin mir in einem Punkt ziemlich sicher: Wären stattdessen Die Tribute von Panem gelesen worden, so wäre der Lerneffekt so unglaublich viel größer gewesen. Es ist ein Buch zu reiner Unterhaltung, aber enthält denn der Schimmelreiter irgendeine nennenswerte Botschaft? Rechtschreibfehler würden minimiert, Grammatik verbessert, das ganze Paket würde besser werden, man würde neue Formulierungen kennenlernen - und hätte außergewöhnlich gutes Entertainment zugleich erlebt. Auf lange Sicht würden viele, die es sonst nie getan hätten, damit anfangen, Bücher zu lesen, das Internet besser zu nutzen, schlauer zu werden - und, um zu irgendeinem Punkt zu kommen, es auch nicht mehr nötig haben, Pornoseiten durchzustöbern. Es ist alles miteinander verbunden, das Netzwerk, welches die allgemeine Dummheit (man kann es einfach nicht anders sagen) aufrechterhält, ist viel verworrener als man annehmen könnte.

Aber Besserung wäre so leicht zu erreichen. So leicht. Und es passiert einfach nicht - denn niemand fühlt sich irgendwie für das Wohlergehen der Allgemeinheit verantwortlich. Weil wir in einer kapitalistischen Leistungsgesellschaft leben. Weil es hier nur Lügner und Belogene gibt. Weil man die Botschaft hinter Brecht nicht aufdecken darf, da die Gefahr besteht, sie könnte als plausibel aufgenommen werden, vielleicht als überzeugend. Angst um das System. In einem guten System braucht das niemand zu haben, denn dann gäbe es keinen Grund, es zu verändern. Wie gut unser aktuelles System ist, können wir hervorragend ablesen, wenn wir Vertretern meiner Generation mal in die Augen sehen, in denen sich meistens nichts als leere Minecraft Let's Plays wiederspiegeln. Leistungsgesellschaft nennt man es, aber die Potentiale werden so schlecht wie irgend möglich ausgenutzt, damit niemand begreift, was vor sich geht.

Wie traurig das auch ist, es sind Zustände wie im oben herangezogenen Leben Galileis von Brecht, wo die Kirche die Campagnabauern unaufgeklärt lässt, damit sie weiter bedingungslos für sie schuften.


melden

Frühsexualisierung in der Schule

17.02.2016 um 23:45
Sorry, aber ich finde dieses ganze Angst um die "Frühsexualisierung" an den Schulen für unbegründet, hier geht es eher um sexuelle Aufklärung. In einer Zeit in der Jugendliche ein Smartphone besitzen mit Internet, wo sie heute überall und ohne Probleme auf freie Pornoseiten wie youporn und co. zugreifen und auch tun, machen sich Eltern darzum sorgen das Kinder durch Aufklärungsunterricht frühsexualisiert werden? Das ist absurd....


melden

Frühsexualisierung in der Schule

18.02.2016 um 00:00
@Flatterwesen

Nunja, laut dem TE im 1. Beitrag, kommt die Angst ja eher daher, man würde die Kinder in den Schulen schon frühzeitig zu Homosexuellen oder so erziehen. Es wäre ja angeblich schlimm wenn man Oral- oder Analverkehr anspricht, da Kinder angeblich noch keine Sexualität besitzen, würde sie es verstören und sie könnten keine Heten mehr werden, wie sie es eigentlich geworden wären, würden sie nichts von anderen Sexualitäten wüsten.

Fragt sich nur wie es Homosexuelle geschafft haben, homosexuell zu werden/bleiden, obwohl damals in der Schule nur über heterosexuelles gesprochen wurde, wenn überhaupt.


2x zitiertmelden

Frühsexualisierung in der Schule

18.02.2016 um 00:10
@Bone02943
Das es in dieser Bewegung sehr viele Homophobe, Biphobe und transphobe Menschen gibt ist kaum zu bestreiten und ein Grossteil der Bewegung auch stellt ist richtig. Den der Sexualkundeunterricht war schon in Kritik innerhalb Konservativ-reaktionärer als es nur um rein Heterosexuellen Sexualkundeunterricht ging. Da spielen viele Faktoren nur eben den oben genannten eine Rolle.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Frühsexualisierung in der Schule

18.02.2016 um 11:20
Es ist ja nun mal nicht so, dass man Sexualität erst in der Pubertät bekommt wie Pickel. Der Mensch ist nun mal vom Anfang bis zum Ende ein sexuelles Wesen.


melden

Frühsexualisierung in der Schule

18.02.2016 um 11:28
Außerdem kann man die Kinder nicht zu homosexuellen erziehen. Was ist das denn für ein Quatsch?Entweder man hat diese Neigung oder eben nicht. Und ich finde es gut früh aufzuklären welche Formen und Orientierungen es in der Sexualität gibt. Klar kannst du in der Grundschule noch nicht mit Aufklärung über Sextoys kommen, das ist klar. Immer schön alterentsprechend und darauf aufbauen. Es ist nie schlecht zu wissen was es alles gibt, so weiss jeder was irgendwann vielleicht mal auf ihn zu"kommt". Im heutigen Zeitalter des Internets und der Smartphones machen kleine, dreckige Videos schneller die Runde wie man bis 3 zählen kann. Warum sollten diese kleinen Scheißer also nicht verstehen um was es da geht? Ich sehe kein Problem. Aufklärung ist auch Prävention.


melden

Frühsexualisierung in der Schule

18.02.2016 um 13:13
@Lilith101

Sehe ich genauso. Aufklärung ist eine Chance! Wenn man diese nicht nutzt, dann ist heutzutage (also im Informationszeitalter) sofort jemand Anderes da, der diese Lücke füllt ... und dessen Absichten sind halt im Allgemeinen egoistisch.
Bleibt leider das Problem, wenn sich Eltern und Schule nicht einig sind über die Inhalte und die Form der Aufklärung. Ich persönlich kann es ja nicht nachvollziehen, wenn man von seinem Kind Aspekte wie Homosexualität oder nicht-partnerschaftlichen Geschlechtsverehr fernhalten möchte ... aber akzeptieren muss man es ja schon.

Leider ist das ganze Thema halt auch so emotionalisiert, dass man da schwer zwischen dem wissenschaftlichen Aspekt und der eigenen Meinung bzw. eigenen Empfindungen trennen kann.


1x zitiertmelden

Frühsexualisierung in der Schule

18.02.2016 um 13:16
@slider
Absolut richtig.
Zitat von sliderslider schrieb: Ich persönlich kann es ja nicht nachvollziehen, wenn man von seinem Kind Aspekte wie Homosexualität oder nicht-partnerschaftlichen Geschlechtsverehr fernhalten möchte ... aber akzeptieren muss man es ja schon.
Ich kann es auch nicht nachvollziehen, denn meiner Meinung nach verschließen geanu diese Leute die Augen vor der Realität. Frei nach dem Motto "darüber redet man nicht und was man nicht beim Namen nennt existiert auch nicht". Völlig sinnfrei. Aufklärung ist wichtig und für manch einen Erwachsenen würde es vielleicht auch zu mehr Toleranz bewegen, wenn sein Ableger mit den Eltern darüber spricht. Und vielen jungen Leute, die eine andere sexuelle Neigung als hetero haben, wird die Scham genommen damit an die Öffentlichkeit zu gehen bzw. sich den Eltern zu öffnen.


Anzeige

2x zitiertmelden