Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ritalin gegen ADS/ADHS

1.279 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kinder, Drogen, Medien ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ritalin gegen ADS/ADHS

25.11.2006 um 00:40
es muss ja nicht immer ritalin sein es gibt ja jede menge ander mittel die diegleichen
mittel bzw zubstanzen haben.

Anzeige
melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

28.11.2006 um 19:02
@ dermace

aber du hörst dich an,als ob du auch vom fach bist,drum habich ja gleich mal eine frage?? welche erfahrungen hast du denn mit strattera gemacht??würde mich echt interessieren...




Nunja... "Vom Fach"... Ichwürde eher sagen: Mein Wissen stammt größenteils aus der Praxis.

Könnte man sosagen. Ich weiß nun nicht ganz, wie ich es ausdrücken soll... erstmal stamme ich auseiner Familie von Medizinern. Daher habe ich ein bestimmtes Grundlagenwissen schon in dieWiege gelegt bekommen.

Ansonsten habe ich aber weder
studiert oderirgendwelche Praktika gemacht, einen Beruf im medizinischen Bereich übe ich ebenfallsnicht aus. Drücken wir es mal dezent aus: In "wirklichen" Leben ist es für mich oftüberlebensnotwendig, die Wirkungen der verschiedenen Medikamente zu kennen. Desweiterenhabe ich eine Vielzahl davon selbst konsumiert bzw. ausprobiert. Hinzu kommt eben einlebhaftes Interesse an Psychologie, Hypnose, Chemie und insbesondere auch Pharmacie.
Mein Spezialgebiet sind normalerweise aber Opiate/ Opioide. Prinzipiell kenne ichmich aber mit Medikamenten aus sämtlichen Stoffgruppen recht gut aus und weiß über dieverschiedenen Wirkungen/ Nebenwirkungen sehr gut Bescheid.

Über diverseKrankheiten und deren Therapien weiß ich auch ein kleinwenig was.

Zu Strattera:Es ist ja seit geraumer Zeit bekannt, dass viele ADS/ADHS- Patienten auf eine Medikationmit diversen SSRI, SNRI oder NARI sehr gut ansprechen. Für mich ist das ein weiteresIndiz dafür, dass der Verlauf der Verhaltensstörung als solcher von vielen Faktorenbeeinflußt wird. Bei sehr vielen ADSlern scheint man gerade mit antriebssteigernden ADaußerordentlich gute Resultate zu erzielen.

Ich denke, das Phänomen "ADS" istkeineswegs zur Gänze erforscht, sondern es gibt auf diesem Gebiet noch eine Mengeunbekannter Faktoren, die den Ausbruch der Krankheit, deren Verlauf und natürlich auchderen Genesung wesentlich beeinflußen können.
Unterschiedliche Fehlfunktionen bzw.Mängel können durchaus zu ein und demselben "Krankheitsbild" führen. Strattera scheintjedenfalls für viele Patienten eine echte Alternative zu sein, zumal es viele wohl besservertragen als Methylphenidat.

Denkbar wären aber eigentlich auch andereMedikationsansätze, beispielsweise die Gabe sanfterer Stimulanzien wie dem neuerenModafinil. Das Hauptproblem ist wohl, dass die Wissenschaft bei der Erforschungderartiger Verhaltensstörungen noch in den Kinderschuhen steckt... mir kommt es so vor,als ob man viele, an sich völlig verschiedene Störungen in einen Topf werfen würde- wasnatürlich entsprechende Fortschritte sehr erschwert.

PS: Ihr führt wirklichMessungen an jedem Patienten durch??? Ihr verschreibt Stimulanzien erst nachentsprechender (korrekter) Diagnose??? Respekt.
Das gibt es nicht oft.


@ Ibis

Die gibt es sicherlich. Methylphenidat ist der Wirkstoff, d.h. diepharmakologisch wirksame Substanz. Ob man das jetzt Concerta®, Ritalin® oder Equasym®nennt, ist ganz und gar irrelevant.
Allerdings darf man nicht den Fehler machen undPräparate des US-Marktes wie Dexedrine® oder Adderall® direkt mit Ritalin vergleichen.Dexedrin enthält Amphetamin- und das ist ein anderer Wirkstoff als Methylphenidat.

PS: Solche Medikamente haben durchaus ihren Nutzen. Man sollte nicht immergrundsätzlich dazu neigen, sie zu verteufeln.



Zur Zeit frage ich mich,weshalb ausgerechnet in unserer heutigen Zeit dermaßen viele Menschen an ADS/ ADHS"erkranken"... Was denkt ihr?


Gr,

A.


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

28.11.2006 um 20:18
ADS wird meines Erachtens vererbt .
Auffällig wird ADS erst in eng strukturiertenLebensweisen , wie stundenlanges Stillsitzen , Leben nach einem Zeitplan , hoheAufmerksamkeitsanforderung....
ADS fällt mit Sicherheit nicht bei Naturvölker auf.
Ich las mal die Theorie von Jägern und Sammlern , wobei die Hypies alle Fähigkeitender Jäger mitbringen, nämlich alle Sinne gleichzeitig wachsam zu halten und schnell zureagieren.
Nur sind diese Fähigkeiten in unserer Zivilisation nicht mehr gefragt,jetzt haben die "Sammler" mit ihrer Geduld und Anpassungsgabe ihre Vorteile.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ritalin gegen ADS/ADHS

28.11.2006 um 20:26
@xy:
Die hohe Aufmerksamkeitsanforderung gab es bei Jägern auch. Einen Momentunaufmerksam und die vierbeinige monatliche Essensration für die Sippe verschwand imUnterholz.
Eng strukturierte Lebensweisen gibt es bei den sogenannten "Naturvölkern"auch, ebenso wie einen Zeitplan. Nur werden diese eben nicht von der Uhr, sondern von derNatur bestimmt, bzw. von Traditionan und Arbeitsteilungen im Clan.
Wer sich schon maleine schamanische Zeremonie angetan hat, der weiss auch, was stundenlanges Stillsitzenist.
Und auf jeder deutschen Autobahn bei Tempo 220 gilt es wie bei Neander aus demTal alle Sinne gleichzeitig wachsam zu halten und schnell zu reagieren.
Also, so ganzteile ich diese Theorie nicht, wie ich überhaupt allem "früher war alles besser" sehrskeptisch gegenüber stehe.


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

28.11.2006 um 20:49
Kann sein , daß ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt habe, die hoheAufmerksamkeitsanforgerung eines Jägers wurde nicht durch den Lärm der heutigen Zeitzusätzlich strapaziert (die bei einem Hypie ebenfalls ungefiltert aufgenommen wird unddamit überfordernd wirkt)
Bei den Naturvölkern kann jeder nach seinen Fähigkeitenagieren.


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 00:05
@Apollyon

MRT,EEG und EKG sind bei uns standarduntersuchungen,wenn die kids mitverdacht auf ADS/ADHS bei uns aufgenommen werden und mit stimulanzien gehen wir sowiesoerst rein,wenn bei diesen untersuchungen der verdacht bestätigt wurde und wenn keineanderen körperlichen defizite wie evtl.epilepsie,psychotische erkrankungen oder ähnlichesvorliegen. ich muss dazu aber auch sagen,daß wir viele patienten mit verdacht aufADS/ADHS aufnehmen,aber die wenigsten davon tatsächlich drunter leiden. oftmals kommtschnell raus,das eine störung im sozialverhalten vorliegt,die nicht medikamentösbehandelt werden muss,sondern eher sozialtherapeutisch!!
ich weiß auch,daß wir mitritalin schon ewig nicht mehr behandeln(4-5jahre),jetzt heißen diese medikamentez.b.medikinet,was aber den gleichen wirkstoff zur grundlage hat*ggg*

zum themastrattera kann ich nur sagen,daß meine erfahrungen nicht wirklcih gut waren,weil einewirkung nicht vorhanden bzw.nicht erkennbar war,zumindest für mich nicht!! eine wirkungerkennt man wohl erst nach sechs wochen behandlung,weil das medikament so langebraucht,um einen spiegel aufzubauen. die patienten waren nach 6-8wochen noch genausounruhig und unkonzentriert wie vorher,zumindest war das mein empfinden,aber da gehen dieerfahrungen sicher auseinander!!!

zu deiner frage,warum heutzutage so vielemenschen an ADS/ADHS erkranken,kann ich erstmal die gegenfrage stellen,wieviele davonwirkliche die entsprechende diagnose haben!! viele haben einfach nur zuviel streß undprojezieren den auf ihr ganzes leben,leben also mit und nach dem streß,sprich unruhig.dann kommen sie abends schlecht zur ruhe,sind morgens nicht ausgeschlafen und haben damitnicht die energie und konzentration für die täglichen ansprüche,die an sie gestelltwerden. dazu kommt noch falsche ernährung,fast food,koffein,nikotin und alles in hektikund unter zeitdruck und irgendwann gehen diese menschen mal zum doc,der verschreibtstimmungsaufheller,antidepressiva oder sonstige stimulanzien und deine diagnose hastedann ganz schnell weg!!!
sicherlich ist ADS/ADHS auch bei manchen menschen vererbtoder durch fehlverhalten der werdenden mutter in die wiege gelegt worden,aber ichdenke,daß das nur einen geringen prozentsatz betrifft,wobei das nur meine vermutungist;o))

in diesem sinne...
einen schönen abend noch...;o))


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 02:14
Hohooooo...

der folgende Abschnitt hat´s ja in sich:

vielehaben einfach nur zuviel streß und projezieren den auf ihr ganzes leben,leben also mitund nach dem streß,sprich unruhig. dann kommen sie abends schlecht zur ruhe,sind morgensnicht ausgeschlafen und haben damit nicht die energie und konzentration für die täglichenansprüche,die an sie gestellt werden. dazu kommt noch falsche ernährung,fastfood,koffein,nikotin und alles in hektik und unter zeitdruck und irgendwann gehen diesemenschen mal zum doc,der verschreibt stimmungsaufheller,antidepressiva oder sonstigestimulanzien



Hmmmm... da fühle ich mich doch an irgendwen erinnert.Leider ist mir der Name entfallen.... ;)

Im Ernst; mein Doc ist genauso. Der istganz scharf drauf, mir Antidepressiva zu verschreiben und mich wieder unter einehochdosierte Buprenorphinmedikation zu setzen. Er meint, man müsse mich nur "vernünftigeinstellen", und dann "ginge das schon"... Jedesmal, wenn ich zu ihm gehe, komme ich miteinem Rezept aus der Praxis- entweder für Schlafmittel, Wachmacher, SSRI oderBenzodiazepine (die ermir laut Gesetz ausdrücklich nicht verschreiben dürfte).

Nunja. Glücklicherweise gibt es Leute, die für solche Rezepte eine Menge Geldbezahlen, denn ich werde diesen Mist bestimmt nicht durch meine Leber wandern lassen.Also weg damit.
Aber ich muß sagen, dein Abschnitt trifft meine derzeitigeLebensweise voll und ganz! Oder zumindest kommt er den realen Verhältnissen recht nahe.Leider ist es nun mal einfacher, sich mit Medikamenten zu dopen- und das tut doch ohnehinjeder, zumindest auf die eine oder andere Art und Weise.

Und: Nikotin, Fastfood,Koffein, Stimulanzien und Schmerzmittelchen habe ich ständig im Gepäck, das sind meineständigen Begleiter. Na gut, auf Fastfood kann ich locker verzichten.... ;)

Brave New World...

Aber ADS habe ich bestimmt nicht. Bei mir nennt man dasanders! *ggg*

Bezüglich Strattera: Ja, um eine therapeutisch befriedigendeWirkung zu erhalten, muss man das Präparat unbedingt (!) mehrere Wochen verabreichen!
Es verhält sich ähnlich wie mit den modernen SSRI- die müssen ja auch erst konstantePlasmaspiegel aufbauen. Strattera wurde ja ursprünglich sowieso alsSerotoninwiederaufnahmehemmer entwickelt, daher ähnelt sein Wirkungsschema ebenjenen.

Die Medikamente, die derzeit zur Therapie der ADS/ ADHS zugelassen sind, glänzenaber allesamt kaum mit zufriedenstellenden Wirkungen. Deshalb bin ich auch schon auf dieStudienergebnisse gespannt, die den Nutzen von Modafinil in dieser Hinsicht beurteilen.Oftmals sind auch Kombinationstherapien mehr als angebracht.
Meiner Erfahrung nachkönnen Medikamente aber niemals (!) eine vernünftige Erziehung, gesunde Ernährung undausreichend kreative Entfaltung des Geistes ersetzen. Sind diese Faktoren nicht bzw. nurin unbefriedigender Weise vorhanden, steigt die Chance auf eine spätere ADS-Problematikrapide.
Daher sind umfassende, weitgreifende Therapien unerläßlich. Es reicht nicht,nur die Dopaminausschüttung im Gehirn anzukurbeln, der Mensch in seiner Ganzheit, d.h.auch seine Umgebung, seine Psyche, seine körperliche Konstitution usw. müssen innerhalbder Therapie untersucht und ggf. behandelt werden.
Auch muss man in Betracht ziehen,dass gerade Kinder sehr oft unter den Nebenwirkungen des Methylphenidats enorm leiden...Neue Ideen und Ansätze wären daher mehr als angebracht!

Gr,

A.



melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 08:05
@xy:
"Bei den Naturvölkern kann jeder nach seinen Fähigkeiten agieren."

Achja, das Margaret Mead'sche Ethnologen-Klischee vom "edlen Wilden" in der intakten Umwelt.
Nein, in Naturvölkern (welche sind das heute eigentlich noch? Die Bayern???)bestimmten der Clan-Chef, die Traditionen und der Einfluss der Umwelt, wie jemand agierenmusste/durfte. Nicht immer seine Fähigkeit.
Ich glaube, da hat man in Zeiten freierBerufswahl in einer aufgeklärten Post-Industriellen Gesellschaft mehr Wahlmöglichkeiten.


@menace:
Du glaubst ernsthaft, früher hätten die Menschen keinen Stressgehabt bzw. gekannt? Sie wären keinen Belastungen, keinem Schlafmangel, keinemZeitdruck, keiner Hektik etc. ausgesetzt gewesen? Wann soll das denn gewesen sein? BeiAdam im Paradies, bevor Eva kam?
Da hätte ich dann doch gern mal eine präziseZeitangabe!


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 12:13
@ Doors
Das du mit ADS nichts anfangen kannst , hast du zu Genüge geäußert ,und ob esdir gefällt oder nicht , das Krankheitsbild ist Realität und nicht auf mißglückteErziehung zu schließen.
Falls du deine Bayern mit den Aborigines ersetzen würdest ,hätte die ganze Geschichte mehr Sinn.
Weniger Sinn macht das Abstreiten dem dauerndenStress und der Hektik , die wir ausgesetzt sind , unabhängig davon , daß unsere Vorfahreneine ungleich geringere Lebensqualität zu erwarten hatten , sind wir doch wesentlich mehrEinflüssen ausgesetzt.


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 12:17
Es kann aber nicht sein, daß ein 30jähriger auf ADS und son Zeug womöglich eine Rentebekommt und sich n schönes Leben auf Kosten der Allgemeinheit macht und jemand anderesfast 50 Jahre malochen muß um mit seiner Rente eben über die Runden zu kommen. Der hatsich auch nie beklagt.
und wenn der Streß zu hoch ist, dann sollte man die leute inSanatorien bringen, von der Umwelt isolieren, bis sie sich wieder gefangen haben.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 12:43
@xy:
Auch bei den Aborigines bestimmen nicht die individuellen Fähigkeiten über dieLebensgestaltung, sondern der Clan, die Traditionen und die Umwelt.

Zu Stressund Hektik und dem bösen modernen Leben:
Ich wage zu bezweifeln, dass z.B. mein Jobim Hamburger Hafen Anfang der Siebziger weniger stressig war als mein heutiger Job imManagement eines Medienunternehmens.
Frag mal die Überlebenden derWirtschaftswunder-Generation, die, die sich im Wiederaufbau kaputt geschuftet haben mit12-Stunden-Tagen oder mehr.
War das Leben der klassischen Hausfrau imVor-Maschinen-Zeitalter weniger hektisch als heute?
Wenn ich meinen eigenenSchulstress von 1960 mit dem meiner Kinder von 2006 vergleiche, finde ich, die schiebeneine ruhige Kuschel-Pädagogik-Kugel.
Von den Stressbelastungen in Kriegs- undNachkriegszeiten wollen wir lieber mal schweigen, vom Schlafentzug der Bombennächte oderden Ängsten an der Front, im KZ oder auf der Flucht.
War das Leben für dieproletarische Familie schon eine Hölle aus Stress und Hektik, so galt dies noch vermehrtfür die Familie auf dem Lande. Wer wie ich drei Kinder hat, hat eine vage Vorstellungdavon, was es heißt, deren 5 und mehr grossziehen zu müssen, in kleinsten Katen ohne Raumzum Rückzug, ohne Privatleben. Das Leben wird von Wetter, Arbeit und den Antreibern desGutsherren bestimmt.

Warum glaubt ihr eigentlich alle (ADS hin oder her), frühersei das Leben irgendwie schöner oder auch nur gemütlicher gewesen.
Das sind dieseabgedroschenen, unbewiesenen Wunschtraum-Plattitüden, die einem schon zu den Ohrenherausquellen und die nicht besser und realistischer werden, dadurch, dass mangebetsmühlenhaft vor sich hinmantrat "Früher war aber alles besser"!

Wann denn,bitte schön, war dieses "Früher"? Bitte Zeit und Ort angeben!


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 13:13
@ Doors
Das Leben früher war weder schöner noch besser (hast du völlig falschinterpretiert ) sondern ärmer an Reizüberflutungen.
Mit der wachsenenMedienlandschaft gibt es aus dem Informationsfeuer kein Entrinnen mehr , wir habenzusätzlich zur Alltagsbewältigung ständig neue Einflüsse zu verarbeiten.
@Sumpfding
Wie , auf ADS gibt es Frühberentung , seit wann ?
( und ich Idiot arbeite noch ,na sowas ....)


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 13:28
Na gut, ich arbeite in der "Informationsfeuerwalze"!
Aber niemand ist gezwungen, sichvon Internet, TV und Radio überfluten zu lassen. Stecker ziehen und gut is'. Soviel Mutsollte dann schon sein. Bei drohender Überflutung schliesst man ja auch zu erst denWasserhahn.


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 14:29
@xy, derjenige hat den Antrag noch nicht durch, aber wenn das klappen sollte, dann könnense demnächst ganz Deutschland überdachen, dann fältt nämlich jedem ein, daß er ADS hat.
Doors hat vollkommen recht, niemand ist gezwungen, sich den Medien sch.... da rein zupfeifen, geht lieber mal ein paar Stunden durch den Wald oder die Heide


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 14:31
@Sumpfi:
"geht lieber mal ein paar Stunden durch den Wald oder die Heide"

ImWald und auf der Heidi, da hab' ich meine Freudi!


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 14:32
@Doors

Kein Wunder, daß die Leute bei den heutigen Medienreizen verblöden, beiDeinen dummen Kommentaren :) :) ^^


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 14:46
Glücklicherweise sind das ja nur meine hiesigen "Medienreize".

Meine beruflichenhaben so grässliche Themen wie
"Cocaine hydrochloride and crack cocaine: Acomparison of cocaine-use groups without intravenous cocain use and without opiate use"
oder
"Cross-cultural research on the development of adolescent substance misuse"

Da kann ich schon fein unterscheiden.
Hier krieg ich ja auch nicht bezahlt!


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 19:18
Man kann nicht in unserer Zivilisation abgeschottet leben .
"Bei drohenderÜberflutung schliesst man ja auch zu erst den Wasserhahn."
Ja , aber der Hypie kannnicht spontan dem Unterricht fernbleiben...
Wie man es dreht und wendet , es gibtkein Entrinnen.
Aber DAS verstehen eh' nur Betroffene.


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

29.11.2006 um 21:45
@Doors

ich denke nicht,daß die leute früher(egal zu welcher zeit) weniger streßhatten,sondern einfach nur anderen bzw.sind sie einfach anders damit umgegangen. früherwar aber auch die lebenserwartung erheblich kürzer,warum nur?!?! weil es keine passendenmedikamente gab,bzw.weil der markt noch nicht erforscht war und die leute lieber zummedizinmann gegangen sind*LOL*
außerdem hat xy recht damit,du kannst den reizen nichtentfliehen,wenn du am aktiven leben heute teilhaben willst und sogar musst,wenn duüberleben willst!! um geld zu verdienen,musst du dich heute ins leben schmeissen und ohnegeld biste nun mal nix... früher haben die menschen z.b. waren getauscht um zuüberleben... heute müssen sie in den supermarkt,werden von visuellen reizen überschüttetund kaufen letzten endes irgendwelches obst/gemüse,was mit pestiziden behandelt wurde...sicher kannste auch zum biobauern gehn,aber da zahlst du dann gleich das doppelte undhast nicht weniger streß bei der autofahrt dahin,weil die strassen überfüllt sind mitstinkenden autos und noch mehr werbung als im supermarkt... und wenn du dann glücklich zuhause bist und dich auf deine ruhe und dein biogemüse freust,dann siehste in dennachrichten nur,daß wieder alles teurer wird und die steuern wieder mal steigen und zurkrönung ruft dann noch die tucke ausm call-center an und will dir das neuste zeitungs-aboaufquatschen...
klar kannste den fernseher auch auslassen und das telefonrausziehn,aber damit ist der stress nur aufgeschoben,denn die neuen preise im supermarktsiehste ja spätestens,wennde zum einkaufen gehst...

@Sumpfding

das wäreder erste fall von ADHS,der berentet wird,von dem ick wüsste*LOL*
kann ick mir jaüberhaupt nicht vorstellen;o))


melden

Ritalin gegen ADS/ADHS

05.12.2006 um 10:18
Hi Leute,

wie ich seh haben hier einige Ahnung von ADHS. Mein Freund leitetdarunter, ich würde gerne wissen, wie ich am besten damit umgehe, wenn er seinenWutanfall bekommt. Oder wie man sowas unterbinden kann. Also er macht zur Zeit keineTherapie oder nimmt Medikamente.


Anzeige

melden