Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn wirklich nichts mehr ist...

88 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nichts Nach Dem Tod ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
quentin_=3 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 02:55
@todesengel
was würden wir ohne die meinungen anderer tun?
ich mein wir brauchen sie, um uns meinungen zu bilden, um andere zu verstehen um anderen unsere meinung darzulegen....<

Ähnlich wie @oxayotel schon geschrieben hat, ein ständiges Vergleichen wäre anzuraten, um veraltetes, verstaubtes Denken zu erneuern, das Wissen sollte einen nur durchfliessen, nicht wie ein schwerer Brocken auf einen lasten, so daß man auch flexibel bleiben kann.

q.


Formel zur Glückseligkeit:
mein GB steht jedem frei, der
auch nur den Hauch einer Ahnung hat...


Anzeige
melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 02:56
überzeugen ist, wenn man selbst vorher darüber nachgedacht hat
beeinflussen ist eher,wenn man blind der meinung anderer folgt

Leider sind einige Überzeugt, dass für sie vorgedacht wird und alles seine Richtigkeit hat, deswegen sind sie überzeugt ohne Nachzudenken

Bis der Mensch nicht sein Mitgefühl auf alle anderen Lebewesen ausgeweitet hat, wird er keinen frieden finden.
Albert Schweitzer
Ihr lacht weil ich anders bin, ich lache weil ihr alle gleich seit!
alle Tippfehler © by Oxayotel 2004-2005



melden
quentin_=3 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 02:58
@oxayotel
Schade aber wahr.

Formel zur Glückseligkeit:
mein GB steht jedem frei, der
auch nur den Hauch einer Ahnung hat...



melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:00
das ist so ein falsches, dümmliches überzeugt-sein...schlimm!

mit deiner existenz beginnst du zu sterben...!

man kann sein schicksal nicht bestimmen, aber man kann es herausfordern! (ich)



melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:01
Und so lebe ich in die wete Welt hinein und muss merken, dass es doch Mustermenschen gibt, die der einfach das denken aus Liedtexten und Fernsehen entziehen und somit v0olkommen berechenbar sind.
In nomine Seifenopern et Musik et spiritu MTV. Amen!

Bis der Mensch nicht sein Mitgefühl auf alle anderen Lebewesen ausgeweitet hat, wird er keinen frieden finden.
Albert Schweitzer
Ihr lacht weil ich anders bin, ich lache weil ihr alle gleich seit!
alle Tippfehler © by Oxayotel 2004-2005



melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:07
denen "mustermenschen" fehlt der eigene verstand...da is dann eh alles verloren. was wollen die erreichen, wenn sie nicht selbstständig über das nachdenken,was sie von sich geben...tztzt

mit deiner existenz beginnst du zu sterben...!

man kann sein schicksal nicht bestimmen, aber man kann es herausfordern! (ich)



melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:10
quentin

"Daß sie meiteinander, füreinander arbeiten, das nimmt man als selbstverständlich hin, dabei ist es die Frage aller Fragen, warum sie es tun.

Ursache und Wirkung heißt es da jedes Mal, doch alles hat einen Anfang, und wer den zu kennen glaubt, der kann meinetwegen an dem Punkt weitermachen, an dem Du mit Deinem Beispiel "sie arbeiten miteinander füreinander" angefangen hast. "


wozu willst du das Warum wissen? auf der Suche nach dem Sinn und auf der Suche nach dem Danach ist der Grund der Entstehung doch völlig unwichtig.
die Frage ist nicht warum, sondern wofür, zu welchem Zweck. und ich sehe noch immer keinen

Die Zukunft wirst du nie erleben, denn in dem Moment da du meinst die Zukunft zu erleben ist diese bereits lebhafte Gegenwart um sich dann in unnahbare Vergangenheit zu wandeln.


melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:11
Was die Erreichen wollen?
Ihre Vorbilder nachäffen, den anscheinend haben sie Erfolg damit! Deswegen kommt auch in jedem modernen Videoclip eine erotische Szene bei, die denken wenn sie so sind wie die im Fernsehen, dann kommen sie zur Fortpflanzung, das höchste Ziel. "Mehret euch".... "Wie die Karnickel", anders hat es wenn ihr schon an Gott nicht glaubt, Mutter NAtur nicht gewollt.... nur sollte man dabei nicht die Nächstenliebe vergessen und am wenigsten "den Weg des guten" sowie nicht "die Götzen anbeten" (in dem Falle MEdienstars)

Bis der Mensch nicht sein Mitgefühl auf alle anderen Lebewesen ausgeweitet hat, wird er keinen frieden finden.
Albert Schweitzer
Ihr lacht weil ich anders bin, ich lache weil ihr alle gleich seit!
alle Tippfehler © by Oxayotel 2004-2005



melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:14
nachäffen ist scheiße

mit deiner existenz beginnst du zu sterben...!

man kann sein schicksal nicht bestimmen, aber man kann es herausfordern! (ich)



melden
quentin_=3 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:22
@Kyria

wozu willst du das Warum wissen? auf der Suche nach dem Sinn und auf der Suche nach dem Danach ist der Grund der Entstehung doch völlig unwichtig.
die Frage ist nicht warum, sondern wofür, zu welchem Zweck. und ich sehe noch immer keinen<<

Meiner Meinung nach liegt im "Warum" die Antwort für das Wofür.

Gruß,
q.

Wenn ich eine Seele habe oder bin, so komme ich bestimmt wieder, wenn ich "leer ausging".


melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:25
Was wenn wirklich nich mehr ist...

Das wäre unakzeptabel, nach meiner jetzigen Denkweise und auch nicht logisch. Genauso wenig wäre das Sinnvoll. Ja es wäre praktisch Sinnlos, ein sinnloses Universum + deren Lebewesen, ohne jeglichen tieferen Hintergrund.
Sorry, aber ich finde das mittlerweile sogar fast lächerlich, wenn man davon ausgeht. Kein Urteil, aber es ist das gefühl in mir, dafür kann ich nix und es soll keinen angreifen.

Wer sich das so vorstellt, den kann ich gut verstehen, denn es war auch mal meine (leere) Denkweise. Diese hatte ich von meinem Vater, der diese Vorstellung von der Wirklichkeit, vor allem aus dem sozialistischem System eingestanzt bekam, geerbt. Na ja geerbt weniger, ich nahm es auf und dachte, ja so ist es. Is ja auch logisch, denn was ich nicht sah, das konnte ja auch nicht existieren, oder etwa doch?
Es gab und gibt ja auch Wissenschaftler (natürlich nicht alle und nicht mehr soviele wie einst), die uns erklären, dies alles hier um uns herum, sei ein reines Zufallsprodukt. Evolution und Ende, PUNKT und wir wären einfach nur wandelnde Bioroboter. Es hätte plötzlich RUMMMS gemacht und ZACK, da waren sie, die Galaxien, Planeten und Lebewesen etc. Nur aus der Materie soll es kommen.

Doch ich fragte mich schon immer: Warum gibt es überhaupt IRGENDETWAS und was war denn vor diesem Urknall? Keine Antworten fand ich, nur die Fragen, die mich nicht verrückt machten, sondern eher meine Fantasie und Hoffnung beflügelten, dass ich vieleicht doch mehr bin, als wie es die rein materialistische Sichtweise darstellen kann.

Welche Kraft steckt denn hinter diesen ganzen Dingen um uns herum? Hinter dem Urknall und der Evolution? Wo kommt es her? Ja, wo kommen sie her, die gas und staubwolken, die den Urknall, entstehen lassen haben sollen?

Tja, als mein Lehrer dann in der 8ten Klasse auch noch davon erzählte, was für ein Zufall es denn eigentlich ist, das allein auf der Erde, ein erstes ´Lebewesen´ entstanden ist, war ich noch mehr ´verwirrt´. Er beschrieb es etwa so:

"Man nehme ein 300 (oder mehr, weiss es nicht mehr genau) Seiten langes Buch, zerschneide es, nehme jeden einzelnen Buchstaben und lege sie alle auf den Tisch. Nun müsse man sich die Augen verbinden und das Buch in seine ursprüngliche Form wieder zusammensetzen!!!"

Wowi, echt krass, wie ist das möglich? Alle staunten und waren verblüfft. Zurecht.
Kann man denn wirklich davon ausgehen, dass dies allein so geschehen ist. Ein paar zellen, die sich durch den unglaublichsten Zufall fanden und das Leben hier entspringen ließen. Nur durch diesen unglaublichen Zufall. Könnte nicht noch mehr dahinter stecken, vieleicht eine Kraft die alles durchzieht und verbindet in diesem Weltensystem. Etwas Zeit und Raumunabhängiges. War es vieleicht sogar Gott?

Mmh, Gott ist leider ein Wort, dass ich nicht gerne benutze. Warum eigentlich?

Religionen tragen Mitschuld an diesem Gefühl in mir, denn sie waren es, die im namen Gottes, Menschen zu Millionen umbrachten und sogar Spiritualität zerstören. Nicht alle aber die meisten. Das habe ich früh in mich aufgenommen und somit, Gott als nicht existent erklärt, bis ich so 18 wurde.

Wenn es einer schaffen sollte, das Buch so zusammenzusetzen, dann werde ich nochmal überlegen, ob es reiner Zufall ist, das wir hier sind. Da steckt mehr dahinter und das wir das nicht wirklich begreifen können, liegt wohl eher daran, dass Worte und Rechnungen eben nicht wirklich ausreichen, um zu erklären, was den Hintergund aller Existenz beschreiben könnte. Denn es ist viel eher ein Gefühl, das wir sogar in uns tragen dürfen, auch wenn es uns oftmals noch in eine gewisse Leere führt oder auf Irrwege schickt.

Leben nach dem Tod?

Ja das gibt es und hat nichts mit glauben zu tun. Denn Bewusstsein ist nicht gleich Materie, sondern existiert, in ihr und unabhängig von ihr. (NTE´s - Regression (Hypnose - Rückführung), und erzeugbare Ausserkörpererfahrungen sind ein Beispiel)

Die Wissenschaft weiss doch auch garnicht was Leben ist, denn man kann es nicht errechnen.

Zitat von Prof Max Thürkauf (Physikalisch Chemie Uni basel):

"Wir können alle Erkenntnisse in den Bereichen Physik und Chemie summieren, nie wird daraus ein Lebewesen entstehen. Es gibt kein Differenzial, dass sich zur Ausdehnung einer Lebensform integrieren ließe"

"Es gibt zwar eine Reihe von Hypothesen, die eine rein physikalisch-chemische Erklärung anstreben. Aber wohl gemerkt, es handelt sich dabei nur um Hypothesen und nicht experimentell erwiesene Tatsachen. Ein Wissenschaftler der die Erkenntnißtheorie ernst nimmt, kann auf die Frage -Was ist Leben- nur eine wissenschaftliche Antwort geben: DIE WISSENSCHAFT WEISS NICHT WAS LEBEN IST"

Prof. Thürkauf meint, das orthodox argumentierende rein materialistisch eingestellte Wissenschaftler, Opfer eines erkenntnißtheoretischen Trugschlusses seien. Man könne zwar an Lebewesen die unterschiedlichsten Messinstrumente anlegen und instrumentenbezogene Messwerte erhalten, dürfe aber aus diesen Resultaten nicht ableiten, dass Leben ausschließlich auf rein physikalisch chemische Prozesse zurückzuführen sei.

Jep, vielen Dank Herr Thürkauf für die Ehrlichkeit.

Was wenn wirklich nicht mehr ist....

Eine Sorge die berechtigt ist, denn es wäre doch schrecklich oder nicht, wenn alles nur ein ´dummer´ Zufall wäre. Denkt das bitte nicht, denn es kann nicht stimmen. Warum? Weil ich bin und weil wir hier sind, ja tatsächlich, wir sind wirklich hier. Eine Erkenntniss, die doch eigentlich, für einen kurzen Moment, total erleuchtend erscheint, geil einfach nur geil.

Und diese Gedanken, des nichtsdahinter, die viele in sich tragen und aus berechtigten Gründen verdrängen, sind ein Faustschlag ins Gesicht und vor allem ins Herz der Menschen und erhalten nebenbei diesen sinnlosen kriegerischen und mehr negativ-gepolten Kreislauf (wenn auch nicht im Detail) unserer beschränkten Welt.

schönen gruss Quentin, ein sehr wichtiger Thread, in dem ich gerne meine Meinung kundtuhe.

Peace


melden
quentin_=3 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:33
@mattes

Vielen Dank für Deinen Beitrag, ich hoffe, Thürkauf ist als seriös einzustufen,
wenn ja, ist mir der Kerl sehr sympathisch.

Gruß,
q.

Auch der Geist ist mal hungrig.
Ein Fasten des Geistes ist bei vielen eine faule Ausrede, sie nennen es dann Erholung. Manche liegen schon wund.



melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:46
Was mein Leben lebenswert macht?

Nichts! Es ist mir im Grunde vollkommen egal, vermutlich bin ich einfach nur zu faul zum Suizid ...
Nein im Ernst - wenn es keinen Sinn gibt, keine Relevanz hat, dann spricht natürlich nichts für das Leben - aber auch nichts dagegen!
Also warum aufregen und verzweifeln? ;)

Der Grund warum andere Atheisten dann nicht total abgehn und tun und lassen was sie wollen, liegt wohl daran, dass Atheisten auch nur Menschen und somit ihrem Hirn unterworfen sind. Als Übermensch lebt es sich in unserer heutigen Gesellschaft nicht so einfach ;)


Aber es muss doch einen Sinn geben!

Eigentlich eine typische Aussage für ein kausales Denkmuster: A ergibt B, damit B C ergibt - die für uns relevante Welt besteht nunmal aus kausalen Zusammenhängen, da fällt es schwer, den Lebenssinn dort einzuordnen.
Warum leben wir also?
Die Antwort ist so verblüffend einfach, dass sie fast schon albern erscheint: Weil es geht!

Bleibe ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei.


melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:52
Was mein Leben lebenswert macht?

Wo liegt der Sinn des Lebens?

Mehrert Euch!
ODer wenn ihr liber an Mutte Natur glaubt, denkt daran was die Karnickel machen.

Wie kommen wir zu diesen Ziel, wie werden wir motiviert, es zu erreichen?
Gefühle motivieren uns und begleiten uns den ganzen Weg
Was ist am Ziel?
Wir empfinden Emotionen
Was folgt aus den Konsewuenzen des Erreichens unseres Ziels?
Emotionene

genug?

Bis der Mensch nicht sein Mitgefühl auf alle anderen Lebewesen ausgeweitet hat, wird er keinen frieden finden.
Albert Schweitzer
Ihr lacht weil ich anders bin, ich lache weil ihr alle gleich seit!
alle Tippfehler © by Oxayotel 2004-2005



melden
quentin_=3 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 03:59
@indiona
Warum leben wir also?
Die Antwort ist so verblüffend einfach, dass sie fast schon albern erscheint: Weil es geht!<<

Diese Antwort ist keine Antwort auf die Frage des "Warum".
Sie ist (k)eine Antwort auf alle Fragen:... Weil es nunmal so ist....

Manche lassen sich aber tatsächlich damit abspeisen, leider.

q.




Auch der Geist ist mal hungrig.
Ein Fasten des Geistes ist bei vielen eine faule Ausrede, sie nennen es dann Erholung. Manche liegen schon wund.



melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 04:03
@indiona

nett nett :) aber wenn wir leben, nur weil es geht.... hieße das dann, dass wir sterben, weil es nicht geht? dann müsste ich aber fragen, warum geht es? und warum geht es nicht...oder nicht mehr...? doch wieder ist hier nur warum gefragt, selbst wenn wir lebten, weil es geht...wofür all das?

@quentin

nehmen wir Indiona's Grund mal an, sagen wir, wir leben, weil es geht. Du sagtest im "Warum" siehst du die Antwort für das Wofür... das warum ist also "weil es geht" was ist jetzt aus deiner Sicht, zu diesem Beispiel, das Wofür?

Die Zukunft wirst du nie erleben, denn in dem Moment da du meinst die Zukunft zu erleben ist diese bereits lebhafte Gegenwart um sich dann in unnahbare Vergangenheit zu wandeln.


melden
quentin_=3 Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 05:49
@Kyria
Deine einfache Herangehensweise ist hier irreführend.
Denn das "Warum",wohlgemerkt in Anführungsstrichen, ist eben nicht
das "weil es geht", und wenn Du schreibst, >nehmen wir mal Indiona´s Grund an<,
ist dies wiederum verkehrt gedacht, denn meine Aussage widerspricht dieser Annahme, sie schließt sie aus.

Gruß,
q.

Errare humanum est, perseverare diabolocum, corrigere divinum!


melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 08:12
Hi@all !

Wenn ich nur deshalb bin, weil ich lebe,
so bin ich das unglücklichste aller Geschöpfe:

Diese wissen wenigstens nicht,
das mit dem Ende des Lebens für sie
das Ende des Seins beginnt.
Ich aber weiß es.

Dagegen :

Wenn ich lebe, weil ich bin und wenn ich weiß,
das mit dem Endes des Lebens für mich
das Sein beginnt,
so bin ich das seligste aller Geschöpfe,
denn jene wissen auch dieses nicht,
ich aber weiß es.

Dr. Herbert Fritsche

"Der große Holunderbaum"
-Einführung in die Esoterik-

Möge DIE MACHT mit Euch sein !

MIKESCH

In liebevoller Hingabe an den EINEN gebiert sich der EINE wiederum liebevoll in uns.

Wo ICH BIN - IST GOTT ! Und wo GOTT IST ist Oben !!



melden

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 08:56
Der Sinn des Lebens ist mit dem Verstand nicht faßbar.

Trotzdem gibt es ihn.

Erst wenn der Mensch wieder gelernt hat sich auf die Gesamtheit seiner Wahrnehmungsfähigigkeiten zu besinnen, wird er eine Ahnung vom Sinn des Lebens bekommen.

Der Verstand als Teil des vergänglichen Gehirnes ,ist naturgemäß nicht in der Lage
die Dinge zu erfassen, die jenseits seiner Existenz liegen.

Es ist am Menschen diejenigen Fähigkeiten in sich zu erwecken die spiritueller Natur sind und ihnen die Priorität in seinem Leben einzuräumen.
Damit würde sich ihm die Frage nach dem Sinn des Lebens allmählich von selbst beantworten.

Es kommt,wie es kommt...


melden
h.c.b ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn wirklich nichts mehr ist...

02.04.2005 um 09:04
dann bleibt immer noch die liebe und die macht ein leben lebenswert

lg
hcb

Die Liebe ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es verschwendet.

( Alte persische Weisheit )



Anzeige

melden