Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ultimative Ostalgie-Thread

489 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: DDR, Ostalgie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 09:59
Der zitierte Beitrag von Carietta wurde gelöscht. Begründung: Antwort auf gelöschten Beitrag
Bei euch gab es ja alle die gleichen Dinge und die sind auch heute oft noch da...
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Was nutzten die Rundfunkanstalten und Studios in der DDR überhaupt so für Lautsprecher? Durften eigentlich auch BBC- Monitore von Harbeth, Spendor und Co. (böse westliche Konkurrenz) Verwendung finden?
Das kostete alles Westgeld.
Vereinzelt wurde einiges Importiert aber meist auf Sozialistische Produkte der Bruderstaaten zurückgegriffen.

Da fällt mir gleich mein Tesla B116 Spulentonbanderät ein.
Geiles Teil.

Anzeige
1x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:00
Mir fällt da noch eine Geschichte ein, wie wir Kinder und damals einen Swimmingpool mit Kaugummis finanziert haben. :D

Eine Nachbarin arbeitete im städtischen Konsum, was durchaus von Vorteil war, weil wir über sie immer an die heiß begehrten N-Küsse rankamen (100er Karton). Und diese Nachbarin erzählte uns, dass die russischen Offiziersfrauen bei ihnen immer diese schrecklichen Kaugummis kauften, die von den Eingeborenen sonst niemand haben wollte.

Dazu muss man wissen, dass ich in einer Stadt aufgewachsen bin, die eine russische Garnision mit mindestens 5 bis 6 Regimentern hatte, also fast mehr Soldaten als Einwohner. Und jeden Tag wälzten sich Kollonen von Offiziersfrauen samt Kinderwagen durch die Innenstadt, offenbar war Einkaufen genau ihr Ding. :)

Na jedenfalls wussten wir Kinder mit Westverwandtschaft natürlich, dass es kaugummimäßig den richtig guten Stoff nur im örtlichen Interschop gab, ganauer gesagt waren es diese langen Kaugummistangen mit jeweils 16 Kugeln drin. Die kosteten dort pro Stange genau 50 Pfennig (West). Also kratzten wir all unsere ersparten Devisen zusammen, und kauften unmengen dieser Kaugummistangen auf.

Dank unserer guten Ortskenntnis wussten wir genau, an welcher Stelle der Kinderwagen-Trek jeden Tag das riesige Armeeobjekt verließ, nämlich durch einen Mauerdurchbruch und dann über einen Trampelpfad in der Nähe des Bahndamms, schön abgelegen. Und genau dort haben wir uns platziert, und unsere kugelförmigen Schätze angeboten (eine Stange für 4 Ostmark).

Anfangs lief das Geschäft noch schleppend an, aber dann hat es sich wie ein Lauffeuer unter den Russen verbreitet, und wir konnten uns vor Bestellungen nicht mehr retten. Unsere Eltern hatten das natürlich schnell mitbekommen, dass ihre Kinder plötzlich in Geld schwammen :D und haben ihrerseits einen erheblichen Teil ihrer Devisen-Bestände in Kaugummis investiert.

In dieser Zeit habe ich auch zum ersten mal jemanden gesehen, der sein Geld tatsächlich gerollt mit sich rumtrug. Das war ein russischer Offizier, der mal 100 Stangen bei uns bestellte (mit Vorabbezahlung). Was wir nicht bedacht hatten war, dass es in unserem Intershop gar nicht so viel gab, daher sind wir mit meinem Vater noch schnell nach Berlin gefahren, um Nachschub zu holen. :D

Letztlich ging aber alles gut, wir haben pünktlich geliefert. Ich machs mal kurz, innerhalb von 2 Wochen hatten wir fast 2000 Ostmark zusammen. Und als es darum ging, was wir mit dem Geld anstellen, waren wir uns schnell einig ... ein Swimmingpool!

Zu kaufen gabs die ja nicht, also wurde sich beim Nachbarn so eine Form geliehen, mit der man Steine selber herstellen konnte. Das Loch im Garten war schnell gebuddelt, die Steine haben aber noch ein paar Wochen gedauert, da es kaum Zement gab, und für so eine Bodenplatte brauchte man viel davon.

Am letzten Wochenende der Sommerferien war es dann so weit, unser 3x5x1,5m Becken erstrahlte in einem grellen himmelblau, weithin sichtbar. Der Grad an Beliebtheit bei den Nachbarskinder stieg schlagartig in unermessliche, und der Konsum blieb fortan auf ihren Ostgummis sitzen :D


melden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:02
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:ereinzelt wurde einiges Importiert aber meist auf Sozialistische Produkte der Bruderstaaten zurückgegriffen.
Waren denn Produkte von ME Geithain schon vertreten? Mittlerweile haben die sich ja wie gesagt weltweit einen Namen gemacht und guten Ruf erarbeitet und alles, selbst Einzelteile, werden nach wie vor in Geithain nicht nur entwickelt sondern auch selbst produziert.


2x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:04
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Waren denn Produkte von ME Geithain schon vertreten?
Boah, da fragst du was.
Ich kenne die Firma garnicht.

Ging wohl auf in irgendein Kombinat Rundfunktechnik oder so...


melden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:05
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Waren denn Produkte von ME Geithain schon vertreten?
Davon habe ich noch nie gehört, was soll das sein?


1x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:09
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Davon habe ich noch nie gehört, was soll das sein?
Entwickeln und bauen hochwertige Studiomonitore (aktiv und passiv) und sind mittlerweile in vielen Rudfunkanstalten und Privatstudios zum Abhören und Mischen vertreten. Auch weltweit. Wie gesagt und entwickelt und prodiziert wird nach wie vor in der Heimat in Geithain. Glaube sogar die Verstärkerelektronik machen die komplett noch selbst.

ME Geithains Coaxial-Prinzip ist neben KEF legendär geworden und hat immer noch Seltenheitswert. Ebenso ihre Bassniere bei größeren Lautsprechern, die über die Nahfeldnutzung hinausgehen, um die Raummoden weniger anzuregen, weil der Bass so mehr bündeln kann anstatt breit und kugelförmig in den Raum abzustrahlen.

Musikhören soll mit denen auch über jeden Zweifel erhaben sein, da extrem sauber und neutral


1x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:10
Uns macht aus, dass wir gemeinsame Errinnerungen teilen, die andere nicht haben.

Oder kann ich mit einem Hamburger in Errinerungen schwelgen über Kettwurst, Schlager Süsstafel und Fetzter?

Dürfen wir uns überhaupt erinnern an unsere Kindheit und Jugend ohne gleich in die Ewig Gestrigen Ecke zum schämen zu kommen?

Dürfen wir?


1x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:12
Der zitierte Beitrag von Frau.N.Zimmer wurde gelöscht. Begründung: Off-Topic
Ich bin ja ein "Wessi" aber Pittiplatsch hört sich lustig an, kenne ich aber nicht. Im Westen gab es dafür die Monchichis. :D


2x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:16
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Ich bin ja ein "Wessi"
Ich ja auch :) Er war ein Geschenk aus dem Osten und sowas cooles hatten wir nicht. Bekannt war er durchs DDR-Kinderfernsehen, das konnten wir damals, an der Grenze, empfangen.

Guck ihn dir mal an :D

Wikipedia: Pittiplatsch und Schnatterinchen


1x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:20
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Im Westen gab es dafür die Monchichis.
Hatte ich damals auch mal im "westpaket", fand ich voll süss, und hatte ich schon fast wieder vergessen. :)


1x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:23
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Guck ihn dir mal an :D
Niedlich. :D Und du hast den als Stoffpuppe?
Zitat von ExperienceExperience schrieb:Hatte ich damals auch mal im "westpaket", fand ich voll süss, und hatte ich schon fast wieder vergessen. :)
Ja, und die Äffchen konnte man dann auch noch mit diversen Kleidern ausstatten. Ich fand's als Kind toll. :D


2x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:25
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Dürfen wir?
Ich bitte sogar darum :)
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Entwickeln und bauen hochwertige Studiomonitore
Sorry, ich hab nicht mal ne Vorstellung davon, was ein Studiomonitor ist :(

Apropos Studiomonitor, da fällt mir ein Witz aus dem Osten ein:

Wie fängt man einen Helmtiger? :D

Dazu muss man erst mal wissen, was ein Helmtiger ist. Also, ein Helmtiger ist ein Tiger mit einem Helm. Aber wie fängt man den nun?

Man nimmt eine Spaten, geht in den Dschungel und gräbt ein großes Loch. Dann steckt man den Spaten in der Mitte des Lochs in die Erde und wartet auf den Helmtiger. Wenn er dann endlich kommt und dich freesen will, rennst du immer um das Loch herum vor ihm weg.

Irgendwann kommt der Helmtiger so ins Schwitzen, dass er den Helm abnimmt, und am Spaten aufhängt. Und wenn er das getan hat ... dann kannst du ihn fangen wie einen ganz normalen Tiger. :D


1x zitiertmelden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:28
By the Way, ich sehe mir gerade die Olsenbande im TV an.


melden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:33
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Ja, und die Äffchen konnte man dann auch noch mit diversen Kleidern ausstatten. Ich fand's als Kind toll. :D
Haha ja, und überall mussten die mit :D Eine tolle Erinnerung :)


melden

Der ultimative Ostalgie-Thread

01.08.2021 um 10:34
@Peter0167
Studiomonitore=Lautsprecher 🔊

(speziell für Musiker und / oder Tontechniker)

https://www.deejayladen.de/de/me-geithain-studio-rl-940-birke-natur-paar-set/pd/128865


Anzeige

melden