Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lebensmittelverschwendung

940 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Lebensmittel, Konsum, Nachhaltigkeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Lebensmittelverschwendung

06.02.2022 um 14:56
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Das befürchte ich auch, dass der Grund so etwas ist. Es muss echt schlimm sein, so aufzuwachsen.
Kann natürlich auch sein dass die sich das Wasser einfach für den Heimweg abfüllen, Wasser an sich ist ja spottbillig, Flaschensprudel usw. aber nicht - für den Preis einer einzelnen Wasserflasche am Getränkeautomaten kannst du dir zuhause ja zwei Kubikmeter aus der Leitung lassen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

06.02.2022 um 15:00
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Kann natürlich auch sein dass die sich das Wasser einfach für den Heimweg abfüllen, Wasser an sich ist ja spottbillig, Flaschensprudel usw. aber nicht - für den Preis einer einzelnen Wasserflasche am Getränkeautomaten kannst du dir zuhause ja zwei Kubikmeter aus der Leitung lassen.
Die füllen oft 2-3 dieser 1,5l Flaschen, wohnen aber bei der Schule um die Ecke, daher ist zu vermuten, dass sie was anderers damit machen.


1x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 06:48
Zitat von flufffluff schrieb am 03.02.2022:macht ihr euch gedanken über lebensmittelverschwendung? versucht ihr diese zu vermeiden
Ich wurde so erzogen, dass man möglichst nichts verschwenden soll. Meine Eltern wurden zu Kriegszeiten geboren, da durfte nichts verschwendet werden, nicht nur keine Lebensmittel, auch kein Stoff, Nägel etc.


Leider bleibt es heute nicht aus, dass auch mal etwas verdirbt.
Das ist z.B. schon mal bei Frischkäse oder Hummus der Fall. Wenn die Verpackung mal geöffnet wurde wird der Inhalt oft, trotz Aufbewahrens im Kühlschrank, relativ schnell schlecht. Vermutlich weil keine Konservierungsstoffe drin sind (?) Ich kaufe deswegen oft nur noch kleinere Packungsgrößen, da wir ja zu zweit sind.
Im Geschäft achte ich immer schon, dass ich Produkte kaufe, deren MHD noch in weiterer Ferne liegt, um da etwas mehr Luft zu haben. Manche Geschäfte verkaufen Produkte, die sehr nahe am MHD sind, zu einem günstigeren Preis. Nehme ich auch schon mal in dem Bewusstsein, das möglichst an diesem oder einem der nächsten Tage zu verbrauchen (oder einzufrieren, wenn möglich).
Bei Gemüse ist oft etwas übrig. Das schnibbele ich und friere es ein. So habe ich ein anderes Mal etwas küchenfertig Vorbereitetes zur Hand.
Hartes Brot/Brötchen verarbeite ich zu Semmelbröseln/Weckmehl.
Eier tue ich nach dem Kauf gleich in den Kühlschrank.
Und wenn man Reste hat, kann man die oft ganz gut in einem Auflauf verwenden.
Zitat von BundesferkelBundesferkel schrieb am 03.02.2022:angebrochene Schlagsahne im Kühlschrank nach hinten gerutscht.
Passiert....
Zitat von human_beinghuman_being schrieb am 03.02.2022:verlasse ich mich auf meine Sinne und ich lebe noch
Zitat von human_beinghuman_being schrieb am 03.02.2022:Bis zu dem Datum wird halt nur garantiert, dass es genießbar ist mehr nicht, außer es ist ein Verbrauchsdatum drauf
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb am 03.02.2022:Joghurt hält sich locker noch 2 Monate nach dem MHD.
Zitat von DerThoragDerThorag schrieb am 03.02.2022:Gestern bsw. ist mir ein Lachs-Brotaufstrich ins Auge gefallen, der sich dreister Weise ganz hinten im Kühlschrank versteckte
Wer kennt es nicht....
Zitat von human_beinghuman_being schrieb am 03.02.2022:Ich kaufe auch lieber kleinere Mengen von z.B. Kartoffeln und zahle ein kleines bisschen mehr als nen ganzen Sack, wo sonst was wegfliegt
Gerade Kartoffeln keimen ja auch schnell, dann lieber nur 2 oder 2,5 Kilo kaufen. Oder auch nur 1 Kilo, als Einzelperson. Gibt es ja heute alles.
Zitat von BundesferkelBundesferkel schrieb am 03.02.2022:Eierschalen
Manche mögen das eklig finden. Es ist aber so, dass, wenn man ein Ei aufschlägt, noch einiges in den Schalen drin "hängt". Man kann die Schalen noch ausstreichen und sich wundern, was da noch zusammen kommt.
Zitat von human_beinghuman_being schrieb am 03.02.2022:jährlich 12 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen, das sind Ausmaße die vermeidbar sind.
In der App "to good to go" las ich folgendes:

"Jede Sekunde werden weltweit 51 Tonnen Lebensmittel verschwendet."
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb am 03.02.2022:Milch. Die gibt es leider nur in den 1 Liter Packungen
0,5l gibt es, wurde schon geschrieben, möglicherweise auch 0,25l, so kleine Trinkbehältnisse.
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb am 03.02.2022:So ziemlich jedes Gemüse hält locker eine Woche. Vieles auch viele Wochen.
Viele Wochen 🤔? Kohl z.T. ja, Sellerieknollen, aber was sonst?
Zitat von YoooYooo schrieb am 03.02.2022:Hab ein kleinen grünen Eimer wo kaum was drin landet, außer halt wirklich Abfall wie Schalen.
Ich hatte früher Hühner, die haben fast alles gut verwertet...
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb am 03.02.2022:Allein schon die riesigen Buffets die einem immer im Fernsehen gezeigt werden (Empfänge, Kreuzfahrtschiffe, etc.) ... so viel kann doch keine Sau essen, und am Ende landen 2/3 im Müll.
Wirklich krass z.T. Und die Leute meckern, wenn nicht bis kurz vor Ende alles nachgefüllt wird...
Zitat von InterestedInterested schrieb am 04.02.2022:Aber ich kann das Überangebot auch kaum nachvollziehen. Es ist vorprammierte Lebensmittelverschwendung. Völliger Überfluss und das tagtäglich, wenn man sich diese Batterien von Lebensmitteln anschaut.
Habe ich auch schon oft gedacht. Vor allem, was an Saisonwaren so feilgeboten werden. Und nach Weihnachten z.B. wird alles billig rausgehauen, weil die meisten diese Ware gar nicht mehr wollen. Oder es muss weggeworfen werden (Adventskalender z.B).
Zitat von ChristelleChristelle schrieb am 03.02.2022:, in der Bäckerei schneiden sie Dir auch ein halbes Brot.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb am 03.02.2022:bei manchem Bäcker kann man sogar Brot scheibenweise kaufen (ist dann aber meist nur ein bestimmtes, welches in Scheiben verkauft wird)
Ja, das wird in einer Bäckerei, die ich kenne, als "Brotaufschnitt" verkauft, da kann man auch mehrere Sorten mischen. Nicht schlecht.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb am 04.02.2022:Ich esse Bananen meistens erst dann, wenn sie so richtig schön braun sind. Ist womöglich nicht so lecker wie die gelben, aber dafür ist dann ordentlich TNS drin. TNS - Tumornekrosefaktor - klingt zwar voll fürchterlich, ist aber krass ungut für den ganzen Krebskram, weil es dem Immunsystem dabei hilft, abnormale Zellen zu bekämpfen
Oh nee, überreife Bananen sind mir echt ein Graus. Das mit TNS war mir nicht bekannt.
Zitat von BundesferkelBundesferkel schrieb am 04.02.2022:Niemals hungrig zum Lebensmitteleinkauf
Alter Trick!
Zitat von AllgoriaAllgoria schrieb am 04.02.2022:Mein letzter Eintopf war saulecker u wurde von allen gelobt- nur ich wusste, das die feine Süße v einem halben Glas Pflaumenmarmelade stammte
Süßer Eintopf? Woraus bestand der?
Zitat von MissMaryMissMary schrieb am 04.02.2022:Auf Nachfrage des Kellers sagte sie, dass sie eigentlich auf Diät sei und nur aus "Gemütlichkeit" Essen bestellt habe. Nein, mitnehmen wollte sie es auch nicht.
Dabei ist es mittlerweile Standard, sich Essen einpacken zu lassen. Da braucht man nicht mal einen nicht vorhandenen Hund zu erfinden 😉

Letztens waren wir in einem Brauhaus essen. Die kleinste Schnitzelgröße ist da "M". Da bekommt man 2 Schnitzel. Nun schaffe ich nur eines, da nehme ich das übrige mit. Am nächsten Tag hat man schließlich wieder Hunger.
Gut finde ich, wenn Seniorenteller und Kinderteller angeboten werden. Ist halt nicht überall der Fall.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Es fängt im Kleinen an… ich zB mag es gar nicht, wenn unser Junior da ist und er das Licht in der gesamten Wohnung aufdreht und brennen lässt
Das kann ein Kind ja auch schon lernen.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Wir sind ein 5-Personen-Haushalt - wenn das jeder macht, kommen viele Liter im Jahr zusammen, auch Kleinvieh läppert sich.
Eben.
Zitat von elas9854elas9854 schrieb:Auch an den Wasserkosten kann man sparen.

Es kommt mir nicht in den Sinn, nur weil genug Wasser da ist, nicht auf einen sparsamen Umgang zu achten.
Richtig. Sauberes Wasser ist nicht überall selbstverständlich.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ich schnippel mir immer eine komplette Knolle
Ui, das wäre mir wirklich zu scharf, glaube ich. Ich mache da immer nur 1-2 Scheibchen in ein Glas/Tasse (ca. 0,3l). Lasse es aber auch lange ziehen.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Meine Oma hatte eine Freundin, die hat die Teebeutel immer wieder an der Wäscheleine getrocknet und immer wieder neu aufgebrüht
Das kann man sicher 2-3 Mal machen, aber dann dürfte auch Ende sein. Bei grünem Tee wird das sogar empfohlen, da der erste Aufguss oft sehr konzentriert ist.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Klogang
Vor etlichen Jahren hörte ich von einer äußerst sparsamen Familie, in der es üblich war, nicht jedes Mal nach dem Toilettengang abzuziehen, sondern erst, wenn etwas "zusammengekommen" sei. Die Vorstellung ist für mich absurd und bei heutigen Wasserspartasten auch nicht wirklich nötig!
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Die füllen oft 2-3 dieser 1,5l Flaschen, wohnen aber bei der Schule um die Ecke, daher ist zu vermuten, dass sie was anderers damit machen.
Hm...aber was? Garten gießen? Das ist ja auch schon echt schwer, 3-4,5 kg extra zu schleppen.


Meine Schwester arbeitet in einer Praxis. Da wurde 2020 einiges an Klopapierrollen entwendet von den Patienten.


2x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 09:33
Zitat von nairobinairobi schrieb:Viele Wochen 🤔? Kohl z.T. ja, Sellerieknollen, aber was sonst?
So ziemlich jedes Wurzelgemüse hält sehr lange. Karotten, Pastinaken etc.
Paprika, Tomaten etc. halten nicht ganz so lange, aber doch auch einige Zeit.
Es hängt eben auch von der Lagerung ab.


1x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 09:51
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:So ziemlich jedes Wurzelgemüse hält sehr lange.
Es geht. Mit einigem Aufwand bis maximal 3 Wochen. Aber dann ist es oft auch nicht mehr so schön. Da finde ich es fast besser, das bald nach dem Einkauf zu schnibbeln und portionsweise einzufrieren.
Zu Hause im Kühlschrank lagert man Wurzelgemüse am besten im Gemüsefach – also unten im Kühlschrank, da es dort am kühlsten ist. Am besten schlägt man das Wurzelgemüse zusätzlich in eine Folie oder Plastiktüte ein.

Die Folie zieht Wasser an und hält das Gemüse feucht, sodass es sich in jedem Fall zwei bis drei Wochen im Kühlschrank hält. Man sollte immer mal wieder die Folie oder die Plastiktüte öffnen, damit es darunter nicht zu feucht wird und die Wurzeln und Knollen keine Fäulnis bilden.
Quelle: https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/wurzelgemuese/tipps-zum-lagern-100.html
Die Haltbarkeit der Paprika ist dabei vor allem davon abhängig, wie die Paprika gelagert wurde. Unter optimalen Bedingungen kann eine Paprika sich auch zwei Wochen halten. Meistens ist eine frische Paprika allerdings schon nach wenigen Tagen schlecht.
Quelle:
https://www.wie-lange-haltbar.de/paprika/


Auch bei Paprika gilt: am besten relativ schnell aufbrauchen oder TK. Nicht jeder verfügt ja über einen kühlen Keller oder so.


3x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 09:56
Zitat von nairobinairobi schrieb:Da finde ich es fast besser, das bald nach dem Einkauf zu schnibbeln und portionsweise einzufrieren.
So mache ich das mit Suppengrün & Co. :Y: Besonders, wenn es im Angebot ist. Die eingefrorenen Portionen sind dann ohnehin für einmal kochen ausgelegt, passt also sehr gut.

Ansonsten bekommen unsere Hasen noch fressbare Abfälle wie Schalen oder Kraut was dran war. Was dann noch über sein sollte, landet im Kompost. :Y:


melden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 10:45
Zitat von nairobinairobi schrieb:Auch bei Paprika gilt: am besten relativ schnell aufbrauchen oder TK. Nicht jeder verfügt ja über einen kühlen Keller oder so.
Mein Kühlschrank hat 0-Grad-Fächer. Das funktioniert wirklich gut.


1x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 11:33
Zitat von nairobinairobi schrieb:Auch bei Paprika gilt: am besten relativ schnell aufbrauchen oder TK. Nicht jeder verfügt ja über einen kühlen Keller oder so.
Ja, Paprika wird zum Teil wirklich schnell schlecht. Ich achte immer darauf, dass ich nur die nehme, die sich recht fest und stabil anfühlen. Die halten sich bei mir auf jeden Fall eine Woche. Wenn sie schon so weiche Stellen haben, kann man sicher sein, dass sie nach 2 Tagen schimmeln. Manchmal schimmeln die aber auch von innen, ohne dass es von außen erkennbar wäre. Echt hinterlistig ...
Recht lange halten bei mir auch immer Auberginen, Zucchini, Tomaten, Zwiebeln, Mangold, Rote Bete und Karotten und Eisbergsalat - alles im Kühlschrank.


1x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 11:51
Ich denke mal, eine ordentliche Planung und Organisation im Haushalt hilft enorm, einer möglichen Lebensmittelverschwendung vorzubeugen.

So spießig es klingen mag, aber schon einmal einen Essenplan für die Woche machen und danach dann einen Einkaufszettel erstellen ist schon mal die halbe Miete. So verhindert man auch "zufällige" Fehlkäufe. ;) Zudem sollte man über seine Vorratslage daheim Bescheid wissen. Gibt es Hack im Angebot und ich habe im Kühler noch Platz, kann ich gerne was auf Vorrat mitnehmen. :Y: Ist der voll, gibts die nächsten Tage nur Hack oder das fliegt weg weil es schlecht wird oder das sonst geplante Essen vergammelt...

Daher ist so eine Zettelei nicht verkehrt!


2x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 12:17
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Ich denke mal, eine ordentliche Planung und Organisation im Haushalt hilft enorm, einer möglichen Lebensmittelverschwendung vorzubeugen.

So spießig es klingen mag, aber schon einmal einen Essenplan für die Woche machen und danach dann einen Einkaufszettel erstellen ist schon mal die halbe Miete. So verhindert man auch "zufällige" Fehlkäufe. ;) Zudem sollte man über seine Vorratslage daheim Bescheid wissen. Gibt es Hack im Angebot und ich habe im Kühler noch Platz, kann ich gerne was auf Vorrat mitnehmen. :Y: Ist der voll, gibts die nächsten Tage nur Hack oder das fliegt weg weil es schlecht wird oder das sonst geplante Essen vergammelt...

Daher ist so eine Zettelei nicht verkehrt!
Dem stimme ich absolut zu.

Ich frage mich allerdings, warum man Gemüse kaufen sollte, was man normal lagern und erst in z.B. 3 Wochen verbrauchen möchte? Dann kann man es doch auch erst dann kaufen?!

Mir ist schon klar, weil es einen angelacht hat oder weil es gerade im Angebot war. Wenn ich solche Produkte kaufe, dann mache ich auch relativ zeitnah etwas damit, ansonsten lasse ich sie liegen. Dafür gehe ich vermutlich zu oft einkaufen, als dass die frischen Sachen auch 3 Wochen halten müssten.


2x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 12:26
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich frage mich allerdings, warum man Gemüse kaufen sollte, was man normal lagern und erst in z.B. 3 Wochen verbrauchen möchte? Dann kann man es doch auch erst dann kaufen?!
Es gibt auch Menschen die manches Gemüse selber ziehen, da hast du dann keine andere Option. Bestimmte Sachen, z.B. grüne Bohnen, werden über eine kurze Zeit in enormen Mengen reif, auf jeden Fall deutlich mehr als du noch mit Genuss essen kannst, da musst du dann was überlegen.

Ansonsten gibt's auch die Punkte die du schon angesprochen hast: gerade günstig im Angebot, oder einfach zu viel für z.B. Singlehaushalte - das Standardpäckchen Suppengrün mit 500 oder 750 Gramm brauchst du ja nicht, wenn du nur für eine Person kochst, oder gleich 2 Kilo Karotten. Du willst dann auch nicht unbedingt für eine ganze Woche jeden Tag irgendwas mit Karotten essen.


1x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 12:32
@bgeoweh
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:oder einfach zu viel für z.B. Singlehaushalte - das Standardpäckchen Suppengrün mit 500 oder 750 Gramm brauchst du ja nicht, wenn du nur für eine Person kochst, oder gleich 2 Kilo Karotten. Du willst dann auch nicht unbedingt für eine ganze Woche jeden Tag irgendwas mit Karotten essen.
Na in dem Fall friert man das ja ein.
Es ging ja um die Haltbarkeit bestimmter Produkte, bzw. deren Verderblichkeit.
Damit wollte ich sagen, dass ich mir diese frischen Produkte nicht kaufe, um sie für 3 Wochen im Kühlschrank oder so zu lagern. Gewisse Dinge friere ich wohl auch ein - aber ich habe nicht den Anspruch, dass Paprika 3 Wochen halten müssen. Ich esse das dann zeitnah. Darauf wollte ich hinaus.

Und, dass man Gemüse, was man im Garten zieht und in rauen Mengen hat weiterverarbeitet, kocht, einmacht, einfriert, ist ja klar und nicht die Frage.


melden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 12:35
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Mein Kühlschrank hat 0-Grad-Fächer. Das funktioniert wirklich gut
Okay, das ist natürlich ein großer Vorteil 👍
Zitat von ChristelleChristelle schrieb:Tomaten
Zitat von ChristelleChristelle schrieb:alles im Kühlschrank.
Gerade Tomaten und auch Bananen und ich glaube Gurken? sollen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das schadet wohl dem Aroma oder so.


1x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 12:58
Zitat von InterestedInterested schrieb:Ich frage mich allerdings, warum man Gemüse kaufen sollte, was man normal lagern und erst in z.B. 3 Wochen verbrauchen möchte? Dann kann man es doch auch erst dann kaufen?!
Manch einer (oder auch eine...) wird halt manchmal schwach. Nicht nur bei Sonderangeboten. ;) Und wenn man hungrig, mit leerem Magen einkaufen geht, ist ein Desaster fast schon Pflicht!

Dem gegenüber steht die gute, alte Einkaufsliste! :Y: Und wer nicht weiß, was er (oder Sie) im Schrank hat daheim, wird auch nur unnötiges kaufen. Wobei es natürlich auch einen Unterschied macht, ob ich alleine in einem 1-Zimmer-Wohnklo hause oder mit meiner 5-köpfigen Familie in einem zweistöckigen Einfamilienhaus mit (oder ohne) Keller residiere.

Gemüse/Obst etc. wird auch hier eher frisch gekauft und normal in 2 - 3 Tagen verbraucht, basta. Und das Suppengrün, wenn im Angebot, wird eben schon portioniert und eingefroren. :Y:

Mit Pilzen kann man das übrigens auch machen. :) Oder wie früher sauer einlegen bzw. einkochen.

Ansonsten gilt das eben auch für Fleisch, Hack, Fisch. Wenn es mal besonders günstig ist.

Oder man kocht gleich im großen Stil (mache ich auch, besonders mit Eintöpfen) und friert dort dann die fertigen Portionen ein. :Y: So verkommt auch nichts.


melden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 16:18
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gerade Tomaten und auch Bananen und ich glaube Gurken? sollen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das schadet wohl dem Aroma oder so.
Ich glaube, damit hast Du Recht. Zumindest hab ich das auch selbst so festgestellt. Ich finde aber, dass die Tomaten, vor allem die, die man im Winter kaufen kann, sowieso kein Aroma haben. Die schmecken schlicht nach Schale und nach Wasser. Deswegen macht es der Kühlschrank nicht viel schlimmer. Ich kaufe auch sehr selten Tomaten und meistens dann nur diese ganz kleinen. Die schmecken mir, aber die muss ich auch nicht in den Kühlschrank stellen, weil ich sie so gerne und schnell esse. Die Großen lagere ich tatsächlich im Kühlschrank und die werden eigentlich ausschließlich verkocht.


2x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 16:31
Zitat von ChristelleChristelle schrieb:Tomaten, vor allem die, die man im Winter kaufen kann, sowieso kein Aroma haben.
vollkommen richtig!

die Gurken übrigens auch.

darum wird's nicht gekauft.



um diese jahreszeit schmecken Tomaten nur in Palermo
:D


melden

Lebensmittelverschwendung

08.02.2022 um 16:48
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das kann ein Kind ja auch schon lernen.
Ja er hätte es als Kind lernen sollen


melden

Lebensmittelverschwendung

10.02.2022 um 22:12
ich war vorgestern sehr verblüfft, als ich eine angebrochene packung toast gefunden hatte, seit zehn tagen abgelaufen, wo noch nichts verschimmelt war. trotz der enthaltenen konservierungsstoffe verkommt schnittbrot ja in der regel relativ zeitnah beim mhd. manchmal auch schon davor.
Zitat von ChristelleChristelle schrieb:Ich finde aber, dass die Tomaten, vor allem die, die man im Winter kaufen kann, sowieso kein Aroma haben.
gibt ja auch dosentomaten. :-)
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:So spießig es klingen mag, aber schon einmal einen Essenplan für die Woche machen und danach dann einen Einkaufszettel erstellen ist schon mal die halbe Miete.
das ist nicht spießig. ich wünschte nur, ich könnte das. aber mit plänen ist das ja generell immer so eine sache. zu oft kommt was dazwischen.


2x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

10.02.2022 um 22:19
habe noch einen artikel zum thema gefunden (vor dem hintergrund der aktuellen proteste von klimaaktivsten in berlin):

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2022/02/berlin-lebensmittel-muell-containern-gesetz-aufstand-generation.html


1x zitiertmelden

Lebensmittelverschwendung

10.02.2022 um 22:19
Zitat von flufffluff schrieb:(vor dem hintergrund der aktuellen proteste von klimaaktivsten in berlin):
Zu dem Thema gibt es gerade eine Diskussion im Politikbereich, im Thread Bündnis90/Die Grünen.


Anzeige

melden