Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

21.12.2022 um 14:47
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:aber damit hast du kein Problem?
Warum ist das Geschlecht des Bäckers dir denn so wichtig? Wo liegt die Relevanz?

Anzeige
2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

21.12.2022 um 15:36
Zitat von sindbad82sindbad82 schrieb:Wieso sollte ich mit Bäckerinnen ein Problem haben?
Hatte ich doch erklärt!

Deine Kritik an "Studierende" ist, dass sie nicht immer Studierende sind.
Und da sagte ich, der "Bäcker" (gM) ist auch nicht immer ein Bäcker.
Das scheint dich aber beim gM nicht zu stören.
Zitat von AniaraAniara schrieb:Warum ist das Geschlecht des Bäckers dir denn so wichtig?
Die Frage ist reines Getrolle, du kennst die Antwort.
Übrigens: Nicht mir, den Kritiker:innen des gM


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

21.12.2022 um 15:43
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:der "Bäcker" (gM) ist auch nicht immer ein Bäcker.
doch, der bäcker ist immer ein bäcker!

auch wenn er nicht gerade in der backstube zu tun hat.
er ist immer der bäcker.
zum feierabend wäre er ein temporär pausierender bäcker.

meine güte, ist doch alles nicht so schwer...


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

21.12.2022 um 15:57
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:doch, der bäcker ist immer ein bäcker!
Nöö, beim gM ist der Bäcker gerne auch mal eine Bäckerin
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:meine güte, ist doch alles nicht so schwer...
Für dich war es zu schwer... (siehe oben) :D


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

21.12.2022 um 16:04
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Die Frage ist reines Getrolle, du kennst die Antwort
Nein, die Frage ist ernst gemeint. Die Relevanz konntest Du mir bis jetzt noch nicht erklären.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

21.12.2022 um 17:52
Zitat von AniaraAniara schrieb:Nein, die Frage ist ernst gemeint.
Die Relevanz konntest Du mir bis jetzt noch nicht erklären.
Warum sollte ich?
Wenn du das nach 152 Seiten und diversen diesbezüglich verlinkten Studien immer noch leugnest, habe ich keine Lust diesem Spiel von dir eine weitere Studie hinzuzufügen, die du dann wieder ignorieren kannst.
Abgesehen davon, habe ich nirgends das Wort Relevanz in den Mund genommen, schon allein deshalb muss ich dir keine Relevanz belegen.

Darüber hinaus, war dies die Frage, die ich als Getrolle bezeichnet habe, weil du die Antwort ganz genau kennst:
Zitat von AniaraAniara schrieb:Warum ist das Geschlecht des Bäckers dir denn so wichtig?
Die Antwort auf die Frage, im Kontext einer gM Diskussion ist dir nicht bekannt?

Traurig...


melden

Gendern zur Pflicht machen?

21.12.2022 um 20:34
Zitat von sindbad82sindbad82 schrieb:Ach so Beleg:
Es empfiehlt sich immer, sich die Aussagen im Beleg gründlich durchzulesen.
Zu deiner fälschlichen Behauptung im Zusammenhang mit den Nazis, hat ja @Tussinelda schon dargelegt, warum das nicht stimmt.

Interessant ist auch noch der Teil, in dem Stefanowitsch erklärt, warum die Behauptung, Studierende seien nur solange Studierende, wie sie gerade aktiv studieren, im Gegensatz zu Studenten (analog Backende/ Bäcker) nicht zutrifft.
Stefanowitsch entkräftigte Kritik: „Ein nominalisiertes Partizip I muss keineswegs jemanden bezeichnen, der die durch das Partizip ausgedrückte Tätigkeit im Moment des Sprechens ausführt. […] Wenn ich aber biertrinkend in der Kneipe sitzen und von mir sagen kann, dass ich ‚studiere‘, kann ich auch sagen, ich sei ein ‚Studierender‘. […] Ob diese Tätigkeit im Augenblick oder gewohnheitsmäßig ausgeübt wird, ergibt sich im Zweifelsfall aus dem Gesprächszusammenhang oder der Art der Tätigkeit selbst.“[36] Anfang 2021 vertiefte Stefanowitsch das Argument in einer Diskussion mit Werner Patzelt: „Das Verb ‚studieren‘, das wird nicht so verwendet, wie Sie das gerade behauptet haben. Wenn ich sage: ‚Mein Sohn studiert jetzt an der Freien Universität Berlin‘, dann ist das eine Aussage über einen Status, den er jetzt hat, und nicht über eine Tätigkeit. […] Das Partizip behält aber diese Eigenschaft des zugrundliegenden Verbs bei. Und das Verb ‚studieren‘ bezieht sich auf keine konkrete Tätigkeit.“[37]
Quelle: Wikipedia: Student#Die Bezeichnung


melden

Gendern zur Pflicht machen?

21.12.2022 um 23:35
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb am 18.12.2022:Ich habe mal wieder auf die erste Seite geschaut:
15 finden es eine Superidee
13 mittelmäßig
351 halten es für eine schlechte Idee
.....
Deutlicher als in einer Demokratie!
:D.

ERinnert mich an die Wahlergebnisse in der DDR.

Immerhin hat das Gendern das geschadft, was Politiker nicht geschaft haben. Die Leute zu vereinen.
Zitat von Stubenhocker76Stubenhocker76 schrieb am 18.12.2022:Ich sah heute beim Spazierengehen ein Programm der VHS, dachte erst, ich könnte mal einen Gymnastikkurs buchen, las das Wort "Teilnehmende" und warf das Programm in den nächsten Papierkorb.
Das ist jetzt wirklich übertrieben, sie wegen so einer Kleinigkeit aufzuregen. Ist doch egal ob jemand gendert oder eine andere Form benutzt. Auch wenn man das Gendern ablehnt, sollte man sich nicht von sowas aus dem Konzept bringen lassen. Leben und Leben lassen.

Yoga entspannt auf jedenfall. Wenn du den Kurs vorher gemacht hättest, wärst du auf jedenfall enwenn du das Blatt danach gelesen hättest.

Hier auf allmy gibts auch viele Trainingskurse fürs Meditieren und beruhigen, aber auch für die Charakterentwicklung. Du bist hier aufjedenfall richtig, du brauchst gar nicht zur VHS.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 10:53
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Nöö, beim gM ist der Bäcker gerne auch mal eine Bäckerin
wir hatten oben aber über den bäcker gesprochen!


wird jedoch, was natürlich auch vorkommen kann, dieser beruf
von einer Frau ausgeführt, übt diese dann den beruf eines bäckers aus.

da man ja sieht, dass es in dem fall eine Frau ist, muss man das nicht
noch extra betonen.

wieso überhaupt sollte das eine rolle spielen?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 11:15
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:wieso überhaupt sollte das eine rolle spielen?
warum muss alles maskulin sein, warum spielt das denn eine Rolle und ist so wichtig, dass überall dagegen vorgegangen wird, dass es einfach auch eine Bezeichnung sein könnte, die alle mitnennt? Oder keinen bevorzugt.
Vielleicht sollte man ich das mal fragen anhand der gesellschaftlichen Veränderungen.....


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 12:11
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:warum muss alles maskulin sein
Weil dieses Maskulin nun mal neutral ist. Der einzige Fehler war es die generischen Formen so zu bezeichnen, sonst würde es diese Diskussionen gar nicht geben.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 12:15
Zitat von McMasoMcMaso schrieb:Weil dieses Maskulin nun mal neutral ist.
es wurde so definiert.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb am 17.12.2022:Es ist auch schlechte Linguistik, so zu tun, als sei dies in irgendeiner Weise mit dem „generischen Maskulinum“ vergleichbar, denn das ist eben absolut identisch mit dem normalen Maskulinum (was auch weiter nicht verwunderlich ist, denn es ist ja ein ganz normales Maskulinum, dessen generische Verwendung nichts mit dem Sprachsystem des Deutschen, sondern mit einem patriarchalen Sprachgebrauch zu tun hat).



melden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 12:19
Was machen wir mit ein herrenloses Damenrad?

;-)


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 12:22
Ja ok, definiert. Dann akzeptiert es doch so. Kein Mann regt sich auf, dass die Damen immer zuerst genannt werden. Keinem Mann würde es stören wenn das gF der Standard für geschlechtsneutrale Bezeichnungen wäre. Es ist ein rein psychologisches Problem der sich betroffen Fühlenden und deren Trittbrettfahrer. Ausnahmen bestätigen die Regel.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 12:23
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Was machen wir mit ein herrenloses Damenrad?
Ein menschenleeres Damenrad? 🤪


melden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 13:07
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Was machen wir mit ein herrenloses Damenrad? :)
na ganz einfach, gegendert muss es dann heißen damenloses Damenrad :D
Zitat von McMasoMcMaso schrieb:Kein Mann regt sich auf, dass die Damen immer zuerst genannt werden. Keinem Mann würde es stören wenn das gF der Standard für geschlechtsneutrale Bezeichnungen wäre.
da hast du Recht. Denke mal, das liegt am Selbstwertgefühl, was Männer von Haus aus - in der Regel - besitzen (auch nicht Alle, aber viele) - nach meinen Erfahrungen.
Gibt auch Männer die stellen ein übersteigertes Selbstbewusstsein zur Schau, weil es ihnen an echtem Selbstwertgefühl mangelt (haben dann also Komplexe). Und bei denen könnte ich mir dann sogar vorstellen, dass die sich daran stoßen, wenn Frauen zuerst genannt werden ;)
Zitat von McMasoMcMaso schrieb:Es ist ein rein psychologisches Problem der sich betroffen Fühlenden und deren Trittbrettfahrer. Ausnahmen bestätigen die Regel.
sehe ich genauso.
Zitat von MariekeMarieke schrieb:Ich hasse es nicht, lästig finde ich es schon. Lästig wie eine dicke Stubenfliege, die sich penetrant aufdrängt ohne gefragt zu werden, denke die Analogie passt eher.
:D


melden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 14:16
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:wieso überhaupt sollte das eine rolle spielen?
Du hast also keine Ahnung worum es geht, weißt aber, dass du dagegen bist? :D

Gratulation für den Trump Orden am Bande, der dir hiermit verliehen wird.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 15:33
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Gratulation für den Trump Orden am Bande,
danke, der hat mir noch gefehlt!


melden
Nuka ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gendern zur Pflicht machen?

22.12.2022 um 15:38
Kommt bitte wieder zum Thema zurück und vermeidet es zu chatten!


melden

Gendern zur Pflicht machen?

23.12.2022 um 06:39
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb am 12.12.2022:Die Genderbefürworter glauben "das Männliche" auch in den Substantiven selbst zu entdecken, wie "der Träger", "der Tischler", was aber nicht zutrifft, denn es gibt ja auch weibliche "-er"-Personenbezeichnungen, wie z. B. "die Mutter".
Zitat von NoumenonNoumenon schrieb am 13.12.2022:Nicht der Artikel bestimmt den Genus, sondern umgekehrt: Der Genus bestimmt den Artikel, aber eben nicht nur den, sondern eben und insbesondere auch noch Adjektive und Pronomen. Und das wiederum in Abhängigkeit vom Kasus
Ich habe mich schon öfters gefragt, warum manche Artikel eigentlich so sind, wie sie sind (im Deutschen). Ich meine, man lernt die ganz normal als Kind, wenn man die Sprache erlernt, zunächst mal meist von den Eltern.
Warum sagt man "der Tisch", "der Schrank", aber "das Sofa", "die Couch", "das Bett", "das Regal"??
Gibt es da eine Logik?


Oder "die Sonne", "der Mond".
In anderen Sprachen ist die Sonne z.B. männlich, der Mond hingegen weiblich.
Zitat von McMasoMcMaso schrieb am 12.12.2022:Nein, gibt es nicht, ein Genus ist in der Regel unveränderlich, es gibt da nur wenige Ausnahmen. Der Schuh ist immer maskulin, was soll denn da bitte die feminine Bezeichnung sein?
Zitat von sindbad82sindbad82 schrieb:Und Studierende sind eben nicht immer Studierende.
Zitat von sindbad82sindbad82 schrieb:Studenten sind immer Studenten, aber nicht immer Studierende
Was genau meinst Du damit? Dass eine studierende Person nicht permanent die Nase in den Büchern hat ist ja wohl klar. Der Begriff bezeichnet einen Status, so wie Du den Deinen als
Zitat von sindbad82sindbad82 schrieb:Arbeiter
angibst.
Zitat von sindbad82sindbad82 schrieb:Auf jeden Fall keine „Anordnung“ einer Uni, die im vorauseilendem Gehorsam und politisch überkorrekt Wörter falsch verwendet. Und auch nicht ein Post von einem User der meint „das heißt…“.
Wahrscheinlich hast Du selbst 0 Bezug zu einer Universität? Da werden nun aber Millionen von Menschen ausgebildet, in ihrem Fachgebiet und natürlich auch in der Benutzung der dort üblichen Begrifflichkeiten und Vorgaben, wie z B. dem Gendern in ihren Arbeiten.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:herrenloses Damenrad
Gute Frage. Ich würde hier schreiben "ein Damenrad ohne seinen Besitzer" wobei auch gleich die Frage aufploppt, ob es nicht "Besitzenden" heißen müsste.
Zudem kommt es darauf an, wer Eigentum an der Sache hat. Gewahrsam ist ja nicht gleichbedeutend mit Eigentum. Eigentümer:in also?
Oft wird ein solches Rad als "Fundsache" bezeichnet. Das impliziert, dass man nicht weiß, wem es gehört.


Anzeige

2x zitiertmelden