Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 11:19
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Das klang hier aich schon mal an und wenn ich mich recht erinnere, kam da nicht mehr, als dir übliche Behsuptung, die (Sprach)psycholog:innen sollten sich gefälligst aus der deutschen Rechtschreibung raushalten, sie hätten das gM nicht verstanden.

Mich würde deine Meinung zu obigem Zitat interessieren @Laura_Maelle
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Kannst du bitte die wesentlichen Stellen zitieren.
Der Artikel ist nicht wirklich lang und beinhaltet mehrere Begründungen, das ist schon reichlich zusammengefasst. Aber ich zitiere mal einen einzigen Punkt aus:
Martin Neef (Professor für germanistische Linguistik an der TU Braunschweig) -
Der sogenannte ‚geschlechtergerechte Sprachgebrauch‘ ist nicht geschlechtergerecht!
https://www.linguistik-vs-gendern.de/media/neef_der_sogenannte_geschlechtergerechte_sprachgebrauch_ist_nicht_geschlechtergerecht.pdf
Seite 5/5
"Wenn es beim Gendern nur darum ginge, ein Zeichen zu setzen, dass man sich als Sprachbenutzer darüber im Klaren ist und für diese Klarheit einstehen möchte, dass es neben dem weiblichen und dem männlichen Geschlecht noch ein drittes Geschlecht gibt, würde es genügen, das Genderzeichen an generische Personenbezeichnungen (und zwar an alle) zu fügen und zu schreiben: Teilnehmer*, Person*, Mitglied*.
Die angesprochene psychologische Forschungsliteratur stellt im Grunde fest, dass Menschen generische Personenbezeichnungen zu einem gewissen Grad missverstehen: Es wird eine geschlechtsspezifische Bedeutung unterstellt, wo eine geschlechtsübergreifende Bedeutung gemeint (und auch ausgedrückt) ist."


Anzeige
1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 11:31
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Martin Neef (Professor für germanistische Linguistik an der TU Braunschweig) sagt:
warum sollte das mehr zählen, als das, was Gabriele Diewald dazu sagt? Sie wurde hier mehrfach von mir verlinkt, zählt aber nicht, wird schlecht geredet, ignoriert, kritisiert
Gabriele Diewald ist Professorin für Germanistische Linguistik an der Leibniz Universität Hannover
Quelle: https://www.gabrielediewald.de/biographisches.html

mag daran liegen, dass es da keinen Konsens gibt, auch nicht bei Linguistik Profis. Weshalb der Diskurs wohl weitergehen wird.

@Laura_Maelle
der sagt übrigens nix, was hier nicht schon zur Sprache gekommen wäre


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 13:09
Zitat von AniaraAniara schrieb:Mir reicht der generische maskulin. Der ist nämlich sexusindiferrent bzw geschlechtsneutral.
1) DAS generische MaskulinUM
2) Es ist maskulin.
3) Wird aber geschlechtsneutral verwendet.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 13:14
Zitat von Inv3rtInv3rt schrieb:Ich denke jedenfalls, dass nicht wenige besser situierte Genderkritiker des Patriarchats deshalb auch Angst vor dieser Reform haben, weil sie wissen, dass der Ansatz diese Gleichberechtigung neurolinguistisch zu verankern wesentlich erfolgversprechender als jedes Gesetz zur Inklusion ist, das mit juristischen Tricks umgangen werden kann
Genau deshalb wehren sie sich auch so vehement gegen das Gendern.
Anders kann ich mir diese große Ablehnung nicht erklären, bei so einer, wie die Kritiker so gern sagen, "unwichtigen Sache"


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 13:14
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Wird aber geschlechtsneutral verwendet.
Also hat die Verwendung nichts mit der Bezeichnung zu tun, es wird quasi im erweiterten Kreis verwendet.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 13:15
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:es wird quasi im erweiterten Kreis verwendet.
Was hat Geometrie damit zu tun?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 13:19
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Was hat Geometrie damit zu tun?
Nichts, ich erinnere Dich daran dass meiner Meinung nach die meisten die auf Gendern bestehen Deutsch nicht verstehen.
eine Gruppe von Menschen, die regelmäßig zusammenkommen
Quelle:
https://de.pons.com/übersetzung/deutsche-rechtschreibung/kreis
Gruppe von Personen, die sich getroffen, zusammengefunden, eingefunden usw. haben, zusammen sind; Runde
Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/Kreis


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 13:27
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Also hat die Verwendung nichts mit der Bezeichnung zu tun, es wird quasi im erweiterten Kreis verwendet.
In welchem Kreis denn?
Klingt etwas kryptisch.
Bitte mal etwas genauer erläutern und mit einem Beispiel darstellen.
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:dass meiner Meinung nach die meisten die auf Gendern bestehen Deutsch nicht verstehen.
Dann liegt ja eigentlich nahe, dass Aussagen möglichst in leichter Sprache und verständlich erläutert werden sollten, sofern man anzielt, dass sie verstanden werden sollen.

Also, was hat es mit dem "Kreis" auf sich?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 13:28
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nichts, ich erinnere Dich daran dass meiner Meinung nach die meisten die auf Gendern bestehen Deutsch nicht verstehen.
ah ja, na dass dies widerlegt wurde, ist aber klar oder?


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 14:05
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:"Wenn es beim Gendern nur darum ginge, ein Zeichen zu setzen, dass man sich als Sprachbenutzer darüber im Klaren ist und für diese Klarheit einstehen möchte, dass es neben dem weiblichen und dem männlichen Geschlecht noch ein drittes Geschlecht gibt, würde es genügen, das Genderzeichen an generische Personenbezeichnungen (und zwar an alle) zu fügen und zu schreiben: Teilnehmer*, Person*, Mitglied*.
Die angesprochene psychologische Forschungsliteratur stellt im Grunde fest, dass Menschen generische Personenbezeichnungen zu einem gewissen Grad missverstehen: Es wird eine geschlechtsspezifische Bedeutung unterstellt, wo eine geschlechtsübergreifende Bedeutung gemeint (und auch ausgedrückt) ist."
so sehe ich das auch - wäre so schön einfach, einfach nur Stern ran und gut ist ... und die Sprache sähe weniger verhunzt aus ;)
Zitat von Inv3rtInv3rt schrieb:Ich denke jedenfalls, dass nicht wenige besser situierte Genderkritiker des Patriarchats deshalb auch Angst vor dieser Reform haben, weil sie wissen, dass der Ansatz diese Gleichberechtigung neurolinguistisch zu verankern wesentlich erfolgversprechender als jedes Gesetz zur Inklusion ist, das mit juristischen Tricks umgangen werden kann
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Genau deshalb wehren sie sich auch so vehement gegen das Gendern.
Anders kann ich mir diese große Ablehnung nicht erklären
wie erklärst du es dir aber dann, dass ja auch viele Frauen, die ansonsten für Gleichberechtigung zu haben sind, auch gegen das Gendern sind?
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Also, was hat es mit dem "Kreis" auf sich?
Aus dem Link von Abahatschi:
Gruppe von Personen, die sich getroffen, zusammengefunden, eingefunden usw. haben, zusammen sind; Runde
damit ist gemeint, dass eine "Gruppe von Personen" auch gerne mal als "Runde" bezeichnet werden (denke ich mal dass es so gemeint ist.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 14:22
Zitat von OptimistOptimist schrieb:damit ist gemeint, dass eine "Gruppe von Personen" auch gerne mal als "Runde" bezeichnet werden (denke ich mal dass es so gemeint ist.
Als "Kreis", nicht als "Runde", ja.
Das war aber nicht meine Frage.

Was soll der gesamte Satz bedeuten ?

"Also hat die Verwendung nichts mit der Bezeichnung zu tun, es wird quasi im erweiterten Kreis verwendet"

Wenn du das erklären könntest@Optimist


Um welchen Kreis geht es?
Ein Beispiel wäre hilfreich


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 14:23
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:"Also hat die Verwendung nichts mit der Bezeichnung zu tun, es wird quasi im erweiterten Kreis verwendet"

Wenn du das erklären könntest@Optimist
ach so hast du deine Frage gemeint, okay.
Ich fasse das mit dem Kreis so auf, dass damit "im erweiterten Sinne" gemeint ist.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 14:26
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich fasse das mit dem Kreis so auf, dass damit "im erweiterten Sinne" gemeint ist.
Versteh ich auch nicht.
Wirklich nicht, das ist jetzt keine Trollerei.
Ich versteh nicht, was damit ausgedrückt werden soll.
Welcher erweiterte Sinn?

Mach doch mal bitte ein Beispiel.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 14:29
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:"Also hat die Verwendung nichts mit der Bezeichnung zu tun, es wird quasi im erweiterten Kreis verwendet"
also hier gehts doch um das gM und seine Anwendung? (bis hier her erst mal richtig?)

Und nun wird mit diesem Satz mMn ausgedrückt, dass das gM eben nicht nur als Bezeichung für Männlichkeit verwendet wird (also dass z.B. nicht nur der männliche Bäcker gemeint ist), sondern dass es allumfassender (im erweiterten Sinne) gemeint ist -> eben dass alle Geschlechter gemeint sein können.
Beispiel: Mit "Bäcker" können alle gemeint sein (nichts anderes drückt der Satz in meinen Augen aus) - DAS interpretiere ich in den Ausdruck "erweiterten Kreis".

Sollte ich mich irren, kann man mich gerne korrigieren, aber eine andere Interpretation wäre mir nicht schlüssig :)


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 16:13
Danke fürs Aufdröseln @Optimist :)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Beispiel: Mit "Bäcker" können alle gemeint sein (nichts anderes drückt der Satz in meinen Augen aus) - DAS interpretiere ich in den Ausdruck "erweiterten Kreis".
Mit anderen Worten, es war eigentlich genau das gemeint, was @Groucho vorher geschrieben hatte
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:1) DAS generische MaskulinUM
2) Es ist maskulin.
3) Wird aber geschlechtsneutral verwendet.
nur etwas unglücklicher und unverständlicher ausgedrückt?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 16:15
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:nur etwas unglücklicher und unverständlicher ausgedrückt?
genau, es wurde aber wenigstens des Verständnisses und der Lesbarkeit halber nicht Gegendert.......denn das ist ja inakzeptabel, wo man sich sonst ja so leicht verständlich usw. ausdrückt ;)


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 16:33
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Nichts, ich erinnere Dich daran dass meiner Meinung nach die meisten die auf Gendern bestehen Deutsch nicht verstehen.
Das ist kein Diskussionsbeitrag, sondern schlicht eine Falschbehauptung.
Eine absichtliche Falschbehauptung, denn allein ich habe in den letzten Wochen mehrfach geschrieben, wie das gM funktioniert.

Aber ist ein Klassiker, wenn man keine Argumente hat, kommen ad-hominems.

Nicht sehr smart


melden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 22:21
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Genau deshalb wehren sie sich auch so vehement gegen das Gendern.
Anders kann ich mir diese große Ablehnung nicht erklären, bei so einer, wie die Kritiker so gern sagen, "unwichtigen Sache"
Kurze Zwischenfrage - du bist für das Gendern und genderst selbst nicht. Kann das zusammen passen?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 22:47
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Kurze Zwischenfrage - du bist für das Gendern und genderst selbst nicht. Kann das zusammen passen?
Ich hatte dazu in den letzten Wochen etwas geschrieben, aber bevor ich das wieder finde, schreibe ich es nochmal.
Das ging ungefähr so:

Ich bin kein Aktivist, was Gendern betrifft, wie man mir hier schon nachgesagt hat.
Ich finde es nur grundsätzlich richtig und deshalb diskutiere ich hier pro Gendern.
In den Texten von mir, die veröffentlicht werden (gemeint ist damit ein Printmedium, keine Internetforen) da gendere ich konsequent.
Hier auf allmy bin ich schlampig und faul - das gilt aber bei mir nicht nur fürs Gendern.
Ich achte hier auch nicht so auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil, wie in meinen beruflichen Texten.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

26.12.2022 um 22:50
@Groucho
Danke für die Antwort! Kurz um, die Befindlichkeit anderer interessieren dann nicht immer und überall, verstehe.


Anzeige

melden