Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 18:45
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Bei Kund*innen sind Männer nicht sichtbar (aber mit gemeint)
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Beim gM sind Frauen und Diverse nicht sichtbar (aber mit gemeint)
Zitat von OptimistOptimist schrieb:es heißt doch immer das gM sei diskriminierend.
Dann müsste es lt deiner eigenen Äußerung auch das Kund*innen sein, weil da die Männer nicht sichtbar, sondern nur mitgemeint sind.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ja, sagte ich ja bereits, dass ich das bei solchen Wörtern verstehen kann.
Entweder findet man beides diskriminierend, oder keins von beiden.
Aber nicht nur eines der beiden.
okay, da stimme ich dir zu.
Alles andere wäre inkonsequent.

Anzeige
melden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 18:46
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Eine Frau ist eine Frau , kein Mann und keine Diverse Person. Deswegen.

Toll, dann erklär mal, warum eine Frau sich nicht durch das gM diskriminiert fühlen soll?

Sie ist eine Frau, kein Mann.

Sag jetzt bitte nicht, "weil sie doch mitgemeint ist" , denn das ist sie bei den Genderformen ebenfalls.
Mein lieber Groucho, mehr als nur eine Frau hier hat die bereits MEHRFACH bestätigt das Sie sich nicht durch das gM diskrimniert fühlt.
Das ist doch richtig oder? Oder lüge ich hier? Haben dir das nicht Frauen bestätit?


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 19:00
Zitat von locutuslocutus schrieb:Mein lieber Groucho, mehr als nur eine Frau hier hat die bereits MEHRFACH bestätigt das Sie sich nicht durch das gM diskrimniert fühlt.
Das ist doch richtig oder? Oder lüge ich hier? Haben dir das nicht Frauen bestätit?
Ja, und ich fühle mich nicht durch Kund*innen diskriminiert.

Dann hätten wir den Punkt ja geklärt und du kannst mir endlich den Unterschied erklären:
Deine Begründung warum sich Frauen durch Wörter wie "Kund*innen" diskriminiert fühlen
Zitat von locutuslocutus schrieb:Eine Frau ist eine Frau , kein Mann und keine Diverse Person. Deswegen.
Darauf meine Replik:
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Toll, dann erklär mal, warum eine Frau sich nicht durch das gM diskriminiert fühlen soll?

Sie ist eine Frau, kein Mann.
Ich warte immer noch auf deine Erklärung, was da der Unterschied sein soll.


4x zitiert4x verlinktmelden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 19:02
@Groucho
noch mal dazu:
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Entweder findet man beides diskriminierend, oder keins von beiden.
Aber nicht nur eines der beiden.
Also wir sind uns einig, wenn Genderbefürworter das gM diskriminierend (und somit nicht includierend) finden, dann müssten sie analog dazu und konsequenterweise dann aber auch diese Genderform diskriminierend finden: "Kund*innen"
Noch mal dazu das:
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Bei Kund*innen sind Männer nicht sichtbar (aber mit gemeint)
Ergo dürften sie - wenn sie nicht diskriminieren und includieren wollen - sowas wie "Kund*innen" gar nicht benutzen.
Wenn sie dies jedoch nicht diskriminierend, sondern includierend fänden, dann wäre das inkonsequent - im Vergleich zum gM, was sie ja diskriminierend bzw. nicht includierend finden.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 19:04
Zitat von OptimistOptimist schrieb:konsequenterweise dann aber auch diese Genderform diskriminierend finden: "Kund*innen"
Ja, bei Wörtern in denen keine männliche Form vorkommt, wie bei obigem.
Nicht aber Wörter wie Zuschauer*innen


melden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 19:24
Das generische Maskulinum ist nicht diskriminierend, es ist geschlechtsneutral. Es verwendet lediglich ein maskulines Genus, ist jedoch in Bezug auf den Sexus (das biologische Geschlecht) indifferent.
Quelle: Wikipedia: Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches Maskulinum und Gendering in der WP#:~:text=Das generische Maskulinum ist nicht,(das biologische Geschlecht) indifferent.

Finde ich sehr interessant. Damit sollte man das Wort Diskriminierung eigentlich aus dieser Diskussion verbannen.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 19:34
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:locutus schrieb:
Mein lieber Groucho, mehr als nur eine Frau hier hat die bereits MEHRFACH bestätigt das Sie sich nicht durch das gM diskrimniert fühlt.
Das ist doch richtig oder? Oder lüge ich hier? Haben dir das nicht Frauen bestätit?

Ja, und ich fühle mich nicht durch Kund*innen diskriminiert.
Ich habe zwar keine Statistik dazu, aber es gibs sicher nicht viele Männer die das so sehen wie du. ( Belegen ja schon eigentlich die bereits Mehrfach verlinkten Umfragen von anderen Usern und mir )
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:locutus schrieb:
Eine Frau ist eine Frau , kein Mann und keine Diverse Person. Deswegen.

Darauf meine Replik:

Zitat von GrouchoGroucho schrieb:
Toll, dann erklär mal, warum eine Frau sich nicht durch das gM diskriminiert fühlen soll?

Sie ist eine Frau, kein Mann.

Ich warte immer noch auf deine Erklärung, was da der Unterschied sein soll.
Auch diese Frage wurde dir von @Aniara und mir Mehrfach beantwortet.

Quelle.

Wikipedia: Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches Maskulinum und Gendering in der WP#:~:text=Das generische Maskulinum ist nicht,(das biologische Geschlecht) indifferent


Ich wünsche schöne Ostern, jeden von euch gesundheit und alles liebe von Herzen!


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 20:11
Zitat von locutuslocutus schrieb:Auch diese Frage wurde dir von @Aniara und mir Mehrfach beantwortet.
Nein, diese Frage wurde nicht ein einziges Mal beantwortet.
Ansonsten kannst du ja gerne mal so einen Antwort-post verlinken.

Habe ich jetzt schon mehrfach nachgefragt, wenn dem so wäre, hättest du das schon längst getan.

Hast du aber nicht, weil es so einen post nie gab.
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich schwach sich so aus der Affäre ziehen zu wollen...

Spricht aber Bände, dass du dich vor der Antwort drückst.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 21:46
Das ist tatsächlich ein Bild aus einer Bäckerei aus Frankfurt :palm:
Die spinnen, die Römer :D


bfdc93e0-bbcf-40c6-8e37-a782f5838ea3Original anzeigen (0,3 MB)


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 22:03
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Die spinnen, die Römer :D
die Römer? Nee, die Frankfurter*innen ( :D) spinnen, wenn sie Eigennamen und Produktnahmen gendern wollen - Berliner*innen tzzz.
Es wird wirklich immer abstruser, was womöglich mal noch über das restliche Land schwappt.
Und dann wollen diese Genderer womöglich noch ernst genommen werden?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 22:09
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wenn sie Eigennamen und Produktnahmen gendern wollen
überlegte mir gerade (aber da war die Zeit schon abgelaufen), dass das auch einfach nur Sarkasmus gewesen sein könnte, das Gendern auf die Schippe nehmend ;)
Dafür spricht evtl. das Doppelgemoppelte -> "Berliner*innen (m/w/d)


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 22:10
Zitat von OptimistOptimist schrieb:die Römer? Nee, die Frankfurter*innen (
In Frankfurt gibt es den Römer, deshalb die Römer. ;) :D


melden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 22:11
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Gendern auf die Schippe nehmend ;)
Dafür spricht evtl. das Doppelgemoppelte -> "Berliner*innen (m/w/d)
Das kann natürlich auch sein :D


melden

Gendern zur Pflicht machen?

06.04.2023 um 22:27
Zitat von OptimistOptimist schrieb:dass das auch einfach nur Sarkasmus gewesen sein könnte, das Gendern auf die Schippe nehmend ;)
Dafür spricht evtl. das Doppelgemoppelte -> "Berliner*innen (m/w/d)
Ich hätte jetzt auch eher auf Anti-Gender-"Humor" getippt.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

07.04.2023 um 09:17
Bühne frei - jetzt kommt der Gender-Likör!


Screenshot 20230407 091525Original anzeigen (0,4 MB)
Der klare Pfefferminzlikör „Berliner Luft“ ist zum Kult geworden. Immer wieder lässt sich der Hersteller Schilkin neue Designs der Flaschen und Geschmacksrichtungen einfallen. Eine Neuerung aber dürfte nicht jedem gefallen – der Markenname wird jetzt gegendert. Aus „Berliner Luft“ wird „Berliner*innen Luft“.
Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/news/schilkin-schnaps-gender-likoer-aus-berliner-luft-wird-nun-auch-berlinerinnen-luft-li.335871

Da dies grammatikalisch kompletter Unsinn ist - die Berliner Luft sprach nie auch nur einen einzigen Menschen an - gehe ich davon aus, daß die Genderei hier mittlerweile zum provokanten
Stilmittel verkommen ist, was leider erwartbar war.

In dem Sinne - Skol!


6x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

07.04.2023 um 09:22
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:daß die Genderei hier mittlerweile zum provokanten
Stilmittel verkommen ist, was leider erwartbar war.
Du meinst kommerzielle Unternehmen wollen absichtlich einen Großteil der Kunden verärgern(provozieren, um möglichst wenig zu verkaufen?

Steile These!
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:In dem Sinne - Skol!
Also von Skol fühle ich mich jetzt provoziert!
Es muss natürlich 'Prost' heißen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

07.04.2023 um 09:31
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Du meinst
Nicht ich meine, sondern:
Warum das Ganze? „Eine Marke, die nicht polarisiert, hat keine Botschaft“, erklärt Erlfried Baatz im Namen des Herstellers Schilkin.
Quelle: siehe oben

Der Clou ist ja, das die es nicht ernst meinen... Also ein völlig anderer Umgang als man es sonst gewohnt ist aber leider eben auch ein Statut wie weit es gekommen ist mit der Genderei.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Also von Skol fühle ich mich jetzt provoziert!
Es muss natürlich 'Prost' heißen.
Vielfalt ist halt leider nicht jedermanns Sache, ich finde wir sollten uns an internationales Vokabular gewöhnen, bzw. wenigstens aushalten.


6x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

07.04.2023 um 09:50
@behind_eyes
hatten wir doch schon.....
Beitrag von Schnapspraline (Seite 358)
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Also ein völlig anderer Umgang als man es sonst gewohnt ist aber leider eben auch ein Statut wie weit es gekommen ist mit der Genderei.
kannst Du das mal weiter ausführen? Da macht eine Firma, die gerade eine Krise durchlaufen hat, einen Werbegag, um ins Gespräch zu kommen und das interpretierst Du als "wie weit es gekommen ist mit der Genderei"?


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

07.04.2023 um 09:58
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:kannst Du das mal weiter ausführen? Da macht eine Firma, die gerade eine Krise durchlaufen hat, einen Werbegag, um ins Gespräch zu kommen und das interpretierst Du als "wie weit es gekommen ist mit der Genderei"?
Genau, wenn Genderei als Provokation herhalten muss um eine Marke wieder im Markt zu pushen dann wird Gendern missbraucht. Soweit ist es gekommen.
Ist das "weit" genug oder hast du noch Schwierigkeiten?


4x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

07.04.2023 um 10:07
@Tussinelda
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Werbegag, um ins Gespräch zu kommen und das interpretierst Du als "wie weit es gekommen ist mit der Genderei"?
Nun ja eine Firma missbraucht das gendern für einen " Werbegag" für jemanden den das gendern wichtig ist müsste dies eigentlich sauer aufstoßen... meine mal ehrlich wer nimmt das gendern überhaupt noch ernst?


Anzeige

1x zitiertmelden