Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gendern zur Pflicht machen?

14.004 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:22
Cool da hat jemand offensichtlich Probleme mit der Rechtschreibung. Das kann verschiedene Gründe haben, von denen ich ausgehe, dass sie außer dem User hier niemand kennt.
Da kann man doch mal drauf hauen und sich lustig machen! Die ach so toleranten Gutmenschen sind schon ein klasse Volk…solang man ihre Meinung teilt.

Anzeige
1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:25
Zitat von sindbad82sindbad82 schrieb:Cool da hat jemand offensichtlich Probleme mit der Rechtschreibung. Das kann verschiedene Gründe haben, von denen ich ausgehe, dass sie außer dem User hier niemand kennt.
Da kann man doch mal drauf hauen und sich lustig machen! Die ach so toleranten Gutmenschen sind schon ein klasse Volk…solang man ihre Meinung teilt.
Ich gehe davon aus, dass man in nem Forum sowieso nicht unbedingt auf jedes Komma achtet und auch etwas schneller in die Tasten haut, von daher ist es total sinnlos einem anderen die Rechtschreibfehler anzukreiden. Das hat überhaupt nichts mit dem Thema Gendern zu tun und schon gar nicht mit dem Verunstalten der deutschen Sprache.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:27
@McMaso
Vor allem gibt es niemandem das Recht sich darüber lustig zu machen. Aber mach dich nicht verrückt, wenn man keine Argumente hat, sucht man sich halt die Schwachstellen und haut da rein.
Kennen wir doch alle aus dem Kindergarten. Nur manche legen das im Lauf des Lebens ab. Andere halten halt daran fest.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:33
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Den Stern gibt es nicht mehr?
Er war nie Regel, ist mehr ein Versuch, wirklich alle schriftbildlich anzusprechen. Ich folge da einfach dem Duden:
Vom amtlichen Regelwerk nicht abgedeckt sind Schreibweisen wie die folgenden:

- mit Genderstern (Asterisk): Schüler*innen
- mit Binnen-I (wortinterne Großschreibung): SchülerInnen
- mit Gender-Gap (Unterstrich; Doppelpunkt): Schüler_innen; Schüler:innen
- mit Schrägstrich ohne Ergänzungsstrich: Schüler/innen
Der sagt aber auch:
Es ist zu beobachten, dass sich die Variante mit Genderstern in der Schreibpraxis immer mehr durchsetzt. Zu finden ist sie besonders in Kontexten, in denen Geschlecht nicht mehr nur als weiblich oder männlich verstanden wird und die Möglichkeit weiterer Kategorien angezeigt werden soll.
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Geschlechtergerechter-Sprachgebrauch

Bleibt halt abzuwarten, ob er sich im Gendergemenge tatsächlich durchsetzt, um "amtlich" zu werden.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:35
Zitat von sindbad82sindbad82 schrieb:Aber mach dich nicht verrückt, wenn man keine Argumente hat, sucht man sich halt die Schwachstellen und haut da rein.
Ich höre hier fast immer nur was von „Sprachvergewaltigung“ und „das brauch ich aber nicht“. Das sind nicht die Argumente des Jahrhunderts. ^^


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:36
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Ich höre hier fast immer nur was von „Sprachvergewaltigung“ und „das brauch ich aber nicht“. Das sind nicht die Argumente des Jahrhunderts. ^^
Jo, nur hab ich noch nicht gelesen dass einer von den Gendergegnern persönlich wird. Aber gut, jeder wie er kann!


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:37
Zitat von soomasooma schrieb:Bleibt halt abzuwarten, ob er sich im Gendergemenge tatsächlich durchsetzt, um "amtlich" zu werden.
Na hoffentlich nicht. Es gab ja schon viele Ansätze, wie sämtliche Artikel durch "Ens" ersetzen oder das Sternchen. Grundsätzlich ist es toll wenn es eine Lösung gibt, mit der sich alle angesprochen fühlen, wenn es schon nicht das GM ist. Aber bis jetzt war mMn noch nichts dabei, was sich nahtlos in die deutsche Sprache einfügt und womit alle glücklich sind.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:45
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:?

Warum erzählst du mir das?
Ich hatte ja genau andersrum argumentiert.
Weil du suggerierst, dass das Gendern auch ein Grund für die gesellschaftliche Änderung gewesen sein könnte. Du sagst ja, "es sei nicht monokausal", was ich auch so sehe. Was ich aber nicht sehe, ist, inwiefern nun das Genedern kausal klar benennbare Gründe liefert, wieso nun mehr Frauen in vermeintliche Männerberufe gehen.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:47
Zitat von sindbad82sindbad82 schrieb:Jo, nur hab ich noch nicht gelesen dass einer von den Gendergegnern persönlich wird. Aber gut, jeder wie er kann!
Ähm. Na ja. Geht so :D Außerdem, jemanden auf Fehler hinzuweisen ist nicht „persönlich werden“. Vor allem, wenn vorher jede sinnvolle Änderung der Sprache verurteilt wird, weil es ja so wie es ist die tollste Sprache der Welt ist.


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:50
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Ähm. Na ja. Geht so :D Außerdem, jemanden auf Fehler hinzuweisen ist nicht „persönlich werden“. Vor allem, wenn vorher jede sinnvolle Änderung der Sprache verurteilt wird, weil es ja so wie es ist die tollste Sprache der Welt ist.
Erstmal muss geklärt werden inwiefern eine Änderung der Sprache sinnvoll ist. Und wie du herauslesen kannst, dass ich die deutsche Sprache für die tollste der Welt halte, ist mir schleierhaft. Es ist meine Muttersprache, dass heißt noch lange nicht, dass ich andere Sprachen nicht toll finde, auch wenn ich keine andere Sprache verstehe außer Schulenglisch.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:53
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Außerdem, jemanden auf Fehler hinzuweisen ist nicht „persönlich werden“. Vor allem, wenn vorher jede sinnvolle Änderung der Sprache verurteilt wird, weil es ja so wie es ist die tollste Sprache der Welt ist.
Genauso wie es nicht sinnvoll ist, den Grammernazi zu machen, was ich persönlich für sehr unhöflich halte, wenn man nichts weiter über diese Unzulänglichkeit weiß (könnte eine kognitive Sache in Form von LSS sein), um zu fordern, dass mehr auf anderer Leute Gefühle geachtet werden solle.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 11:53
Zitat von navi12.0navi12.0 schrieb:Genauso wie es nicht sinnvoll ist, den Grammernazi zu machen, was ich persönlich für sehr unhöflich halte, wenn man nichts weiter über diese Unzulänglichkeit weiß (könnte eine kognitive Sache in Form von LSS sein), um zu fordern, dass mehr auf anderer Leute Gefühle geachtet werden solle.
Darauf wollt ich raus. Du warst nur schneller. Thx


melden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 12:33
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Kannst du dir vorstellen, dass solche Thematiken nicht monokausal sind?
Klar, hatte ich hier in meinem Beitrag ja deutlich gemacht....
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Es spielen andere Faktoren eine Rolle, wie das häusliche Umfeld, Sozialstand etc. Und da Frauen heutzutage alles sein können, spielt ein gegendertes Wort überhaupt keine Rolle mMn
Beitrag von CosmicQueen (Seite 47)


melden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 13:18
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb am 23.11.2022:Ich muss mich als Frau nicht darüber definieren, aber es ist ein Mosaiksteinchen, womit das Bewusstsein darauf gelenkt wird, dass z.B. Frauen sich in bestimmten Berufen nicht wiederfinden.
Oder auch bei Dingen abseits des Berufes.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb am 23.11.2022:Sprache verändert Bewusstsein und ich halte es bei so einer einfachen Sache für eine gute Idee.
Definitiv.
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb am 23.11.2022:Möchtest du noch mit Fräulein angesprochen werden?
Meine Schwester hatte das noch so in einem Arbeitszeugnis stehen so Ende der 90er Jahre, als sie in Luxemburg gearbeitet hatte.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb am 23.11.2022:Mir ist schon klar, worauf du hinaus willst, aber ich denke, wenn eine Frau ihren Stellenwert im Job oder sonst wo, unter Beweis stellen will, dann tut sie das besser mit Taten und nicht mit Worten.
Das steht dem ja nicht entgegen.


Eben in den Nachrichten gehört "Klimaprotestierende". Das war hier bezogen auf die VollpfostInnen, die sich bei ihren Aktionen kriminell verhalten.

Oft wird das aber nicht konsequent gemacht mit dem Gendern. Wurde in diesem Thread ja auch schon erwähnt.
So wurde in anderen Nachrichten über einen Tasereinsatz berichtet, bei dem ein Störer durch Polizist*innen festgenommen wurde.
In einer anderen Meldung in diesen Nachrichten ging es um eine Automatensprengung. Dort wurde nur von "unbekannten Tätern" gesprochen. 🤷‍♀️


2x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 13:42
Zitat von nairobinairobi schrieb:Oft wird das aber nicht konsequent gemacht mit dem Gendern.
woran man doch wunderbar erkennt, dass es keine Pflicht gibt ;)
Zitat von navi12.0navi12.0 schrieb:Was ich aber nicht sehe, ist, inwiefern nun das Genedern kausal klar benennbare Gründe liefert, wieso nun mehr Frauen in vermeintliche Männerberufe gehen.
Emanzipation, Frauenbewegung.....das spielt eine Rolle und dazu gehört eben auch - konsequenterweise - das Gendern.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 13:48
Zitat von soomasooma schrieb:das Problem scheint eher in den Köpfen der Großen zu existieren.
Danke. Und da es dich ja unmittelbar betrifft, finde ich deine Aussage auch sehr wertvoll.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 13:53
Zitat von nairobinairobi schrieb:aber nicht konsequent gemacht
Es gibt ja auch keine einheitliche Regel dazu.
Und natürlich auch keine Pflicht.


Ich mache das auch nicht konsequent, merke aber, dass bei einigen Dingen so etwas wie ein kleiner Anstoß passiert.
Dass ich auf einmal aufeinmal achtsamer bin mit der Sprache.


1x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 13:58
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Und da es dich ja unmittelbar betrifft, finde ich deine Aussage auch sehr wertvoll.
so gesehen trifft es doch viele Personen......warum ist dann ausgerechnet diese Aussage so wertvoll?
In vielen alten Verträgen etc. steht die männliche Form noch drin auch wenn es sich um Frauen handelt.......das wäre aber heute sicherlich manches mal anders. Es muss ja auch nicht stören, es würde aber sicherlich auch nicht stören und kaum negativ auffallen, wenn bei einer weiblichen Person dann Mechanikerin drin stünde oder?


3x zitiertmelden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 13:58
Zitat von BundeskanzleriBundeskanzleri schrieb:Und natürlich auch keine Pflicht.
Das wird sich auch schwer umsetzen lassen, weil einfach zu viele Menschen dagegen sind. Und man muss hier such bedenken, dass dies dann weltweit gelten würde, also überall da, wo Deutsch im Ausland gelehrt wird, müsste man dies ebenfalls ändern.


melden

Gendern zur Pflicht machen?

27.11.2022 um 14:02
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:..warum ist dann ausgerechnet diese Aussage so wertvoll?
Weil sie in einem Beruf arbeitet, wo Frauen eher eine Minderheit darstellen und somit genau dem entspricht, worüber wir hier reden: sie ist Maler. Und sie hat von ihren Erfahrungen berichtet. Darum wertvoll. Zumindest für mich.


Anzeige

melden