Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

982 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Singles, Alleinstehend ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 04:36
@slubber
Schade :(

den Quantensprung von "egal" zu "glücklich" hätt ich persönlich geiler gefunden :D

Anzeige
melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 04:37
^^@obamarama


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 08:43
"mein Mitternachtssnake" klingt irgendwie nach Schlangenfrass.


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 10:08
@Doors

ne nicht Schlange, Spinne :D


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 10:20
@MiaJinn
Jetzt fehlt nur noch welsenkönig der "Welse" sagt...


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 10:22
@CmYk87

was soll der sagen?? ^^


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 10:48
Ein glücklicher Single ist sicherlich besser dran, als ein unglückliches Paar.

Den richtigen Partner zu finden ist eine Glückssache, und nicht jeder Mensch hat dieses Glück. Eine glückliche Beziehung zu führen, ist aber auch eine Aufgabe die permanentes Arbeiten und eine ständige Weiterentwicklung erfordern. Mit dem richtigen Partner ist aber so etwas möglich.

Ich kenne auch einige, die finden ständig den idealen Partner. Diese Menschen können zwei Probleme haben. Entweder sie sind nicht Beziehungsfähig, oder sie wissen nicht was für ein Typ zu ihnen passt. Oft lieben sie gerade den Typen, der Gift für sie ist.


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 17:11
@Waldfreund

das mit dem Gift kenne ich irgendwoher ;)
lieber alleine als Gift , genau.


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 17:22
„das mit dem Gift kenne ich irgendwoher“

Als Vogelspinne kennst Du Dich ja mit Gift aus. Aber wenn Du ein „Weibchen“ bist, dann frist Du ja Deinen Partner nachher. :)

Ich finde es aber auch tragisch, dass einige sich immer vom falschen Partner angezogen fühlen. Ich weiß wenigstens was mir bekommt, und habe mir schon dadurch eine Menge Stress erspart. Leider bekomme ich nicht immer das was mir bekommt, aber ich kann mir auch alleine das Leben schön machen. Das musste ich aber auch erst lernen. Aber man ist dadurch auch etwas freier.


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 17:30
@Waldfreund

nö die schmeckten nicht :D

jepp sehe ich auch so , das leben ist auch freier.


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

17.07.2009 um 22:27
Also ich war 10 Jahre verheiratet und kann sagen: Ich bin ein superglücklicher Single!
Ich kann endlich tun und machen was ich will, ich kann am Wochenende mit Kumpels ausgehen so lange ich will, ich kann am Wochenende morgens aufstehen wann ich will.
Ich kann spülen wann ich will, kein Freund interessiert es, wenn schmutziges Geschirr rumsteht. Ich kann mit Freunden in alle Länder reisen für "nen Appel und ein Ei" und kann jeder Frau die einen hübschen Hintern sagen, das sie einen hübschen Hintern hat, ohne als Sexist verschrieen zu werden.

Ich kann meine Wohnung gestalten wie ich will, ich kann alle ferne Gestade bereisen und tue das auch. ich kann im Winter auf vereisten Schiffe durch die Ostsee fahren, Ahland erreichen, von denen die meisten noch nicht einmal wissen, wo das liegt. Die weißen Nächte in Tallin genießen, oder die Strände in Griechenland, Italien und Spanien.

Single sein ist schön, und im Oktober geht es Richtung Kanaren.


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

18.07.2009 um 00:32
Wie so oft im Leben, kommt es darauf an wie man gepolt ist und was man daraus macht.
"Geborene" Singles, die ihr Leben und ihr alleiniges Dasein voll auskosten, werden genauso glücklich sein wie "Beziehungstypen", die ihre Zweisamkeit so geniessen, dass es ihnen an nichts fehlt.
Die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse steht so oder so im Vordergrund.

Und jene, die es nicht schaffen diese Befriedigung zu erreichen, werden ihren Träumen und Sehnsuchten immer hinterher hinken.

Single sein ist genauso mit Arbeit verbunden, ebenso wie eine Beziehung.

An alle Langzeitsingles und solche die es auch bleiben wollen... holt alles raus was ihr könnt, sodass ihr erfüllt und glücklich seid!

An alle Beziehungstypen, die so wie ich gezwungenermaßen single sind... nehmt die Sache hin wie sie ist und brecht nichts über den Zaun... hofft das beste und rechnet mit dem schlimmsten.
Aber gebt euer bestes, riskiert alles und haltet stehts eure Fühler ausgestreckt und greift zu wenn ihr denkt, der/die könnte das passende Gegestück sein.

Denn je länger single, desto schwieriger wird der Start in eine neue Beziehung.

Tja und ich... nun ich bin seit über 5 Jahren single... noch 2 dann bin ich so lang solo, wie meine letzte Beziehung gedauert hat.
Über den Erfahrungsschatz den ich in diesen 5 Jahren sammeln konnte bin ich schon glücklich, über das single sein an und für sich aber eher nicht...


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

18.07.2009 um 00:39
@helvetier


na da wünsch ich dir mal dass du das findest was du suchst


single sein ist wohl ab und zu die beste erkenntniss zur wertschätzung einer liebe


kann aber auch belastend sein wenn man nur überall paare und werbungen auf plakaten mit dem thema liebe wahrnimmt


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

18.07.2009 um 01:17
Also vorweg ich bin Single. Und ich werde nicht heiraten. Dessen bin ich mir zu 100 Prozent bewusst. Und ich werde vorläufig auch noch keine Partnerschaft anstreben, da dies meiner Meinung nach, in meiner jetzigen Situation, zu früh ist.

Also jetzt kommt ein etwas komplexer Zusammenhang. Einige werden vielleicht meine Meinung teilen andere nicht. Aber lest euch das erst mal durch.

1. hat sich bis jetzt noch nicht richtig rauskristalisiert, welchen Weg speziell beruflich, die für mich in Frage kommende Partnerin, gehen wird.

hängt mit 1. zusammen 2. haben sich die meisten Menschen in meinem Alter(21), noch nicht richtig gefunden.

3. habe ich selbst mich noch nicht richtig gefunden ;)

4. habe ich sehr viele Hobbys und will beruflich erst mal gefestigt sein(also sprich hochqualifiziert) gefestig desswegen, weil meiner Meinung nach berufliche Sicherheit heute nicht mehr möglich ist.

Und zwar bin ich der Meinung, dass ich durch die oben genannten 4 Punkte, dass Risiko einer kurzen, stressigen, ärgerlichen und unerfüllten Partnerschaft unterbinden kann. Ganz weg rationalisieren ist sowieso nicht drin, weil es fast unendlich viele Versionen von der Zukunft geben kann.
Zum vergleich nenne ich jetzt einfach mal das Beispiel:

17 Jährige mit Hauptschulabschluss, bekommt Kind von 21 jährigem Sozialhilfeempfänger.
Vielleicht wird dann klar was ich meine. Es gibt einfach verschiedene Sachen die sind vorprogrammiert, ob man es glaubt oder nicht. Dazu gibt es sogar schon wissenschaftliche Belege und Studien zu.

Hier ein Beispiel:
Letztens habe ich im Fernsehen gesehen, als eine Studie an Kinder durchgeführt wurde, die belegt, dass das vorhanden oder nicht vorhanden sein von Gedult, ganz entscheident für den Lebensweg ist. Dort wurden Kinder in einen Raum gesetzt. Vor ihnen stand ein Teller mit Süßigkeiten. Die Kinder mussten entscheiden ob und wann sie die Süßigkeit vom Teller nehmen wollten oder ob sie standhaft bleiben sollten. Keine andere Person war zum Zeitpunkt des Versuchs in dem Raum. Die Entscheidung wurde den Kinder wirklich komplett selbst überlassen. Und so kam es dann, dass manche Kinder die Süßigkeit direkt nahmen andere später und wieder andere konnten wiederstehen. Diese Studie wurde vor 20 Jahren schon einmal durchgeführt. Und so kam es, dass genau das eingetreten ist, was man vermuten könnte. Die Kinder die der Süßigkeit wiederstanden, wiederstanden auch Drongenkonsum, Alkohol, Spielsucht u.s.w. Die Kinder, die nicht enthaltsam waren und ungedultig waren, hatten durchschnittlich schlechtere Schulabschlüsse und waren beruflich nicht so erfolgreich.
Ein Teil des Verhaltens ist und wird wärend des heranwachsens durch das Umfeld(Eltern, Freunde, Verwandte, Lehrer, Bekannte und Kollgene), geformt und beeinflusst. Und ein Teil ist fest einprogrammiert.

Um jetzt mal auf den Punkt zu kommen. Wie oben in den 4 Punkten schon beschrieben, solange sich ein Mensch nicht voll entwicklet hat und gefunden hat ist die Gefahr groß, dass unvorhergesehen Entscheidungen gefällt werden, die(wie in unserem Beispiel) eine Partnerschaft zerstören können. Entscheidungen die NICHT und das ist das entscheidente Wort, NICHT sein müssen. Es kann natürlich auch sein das euer Partner stirbt oder ins Koma fällt. Aber manche Risiken kann man damit ausschießen denke ich, wenn man sich mit der Partnersuche Zeit lässt, bis man reifer und erfahrener (aufs gesamte Leben bezogen) geworden ist.

Und jetzt eig. der Satz der zu diesem Thread passt und was ich schreiben wollte.
Man was hab ich ausgeholt.^^

Single vorerst ja und glücklich kann man damit auch werden. Ganz ohne Frage. Freiheit und man muss somit nicht so extrem viel Rücksicht auf den Partner nehmen.

Vielleicht versteht ihr jetzt, mit dem letzten Satz den Zusammenhang der sich da andeutet. Letzter Satz mit Rest von Text. ;)


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

18.07.2009 um 11:58
Na ja, dann werde ich mich auch mal äußern.
Auch ich bin vergeben, seit knapp 2 1/2 Jahren.
Dabei konnte ich feststellen, dass die Anfangszeit doch ziemlich impulsiv war - und im Endeffekt fürchterlich qualvoll; ich habe anscheinend den Verstand ausgeschaltet, kaum noch richtig für mich selbst gelebt. Das hat sich schnell geändert, da dieses Verhalten für mich irgendwann zu irrational wurde und es keinen Sinn ergab, zudem eigentlich nur zu meinem Nachteil war. Denn Menschen genießen es, wenn sie Macht über einen anderen haben. Und heute?
Heute ziehe ich meine Interessen und Hobbies wieder vor. Ich erwarte das einfach von meiner Partnerin, dass sie dieses akzeptiert. ich als Steppenwolf bin weniger bereit, meine Interessen brach liegen zu lassen. Nebenbei versuche ich, so unabhängig wie möglich zu bleiben, denn schon Nietzsche lehrte, dass Abhängigkeit der Untergang ist, was mir auch anfänglich bestätigt wurde.

Für mich ist jedoch auch klar, dass ein "Zusammenziehen" in den nächsten 5 Jahren nicht in Frage kommt; ich will nach der Arbeit in eine Ruhe kehren und die Fazilität haben, mich notfalls noch bis in den Morgen mit Mathematik oder Büchern zu beschäftigen.
Zugleich würde eine gemeinsame Wohnung auch eine gewisse Abhängigkeit bedeuten, die Freiheit zu sagen: nee, dieses Wochenende mal nicht, fällt dann weg.
Ich meine, ein paar Kompromisse sind ja okay, aber nicht x-Kompromisse an einem Tag (finge ja schon mit dem Essen an...)

Greetings

MC Homer


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

18.07.2009 um 12:02
Glück findet man nur in der Stille mit sich selbst.


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

18.07.2009 um 12:02
Alles Äußere geht vorbei, nur wer mit sich alleine glücklich ist, kann wirklich davon reden glücklich zu sein.
Es ist eine Wahl, keine Frage der Umstände.


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

18.07.2009 um 13:16
Wenn man dass ganze durchliest, kann ich recht gut verstehen weshalb sehr viele single bleiben !!

http://www.trennungsfaq.de/forum/index.php (Archiv-Version vom 10.02.2009)

Die Angst lebt mit !


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

18.07.2009 um 14:03
Das ist genau der Punkt, weshalb ich eine zu feste emotionale Bindung verhindern will und werde, wer sich abhängig macht, ist verletzbar und auf einmal kann das große Familienglück zur großen Familienhölle werden. Man muss akzeptieren, dass der Mensch nicht auf monotone Beziehungen dauerhaft sitzen kann. Der Mensch ist, wie alle anderen Primaten auch, auf wechselnde Partner angelegt. Zwar schmerzhaft, aber es ist eine Tatsache.

Greetings

MC Homer


melden

Single - Glücklich damit, allein zu leben?

18.07.2009 um 15:13
Wer schon eine Ehescheidung hinter sich hat und danach wieder als Single lebt, wird doch in Beziehungsdingen vorsichtiger, weil er einfach gemachte Fehler nicht wiederholen
möchte. Man hat nun den Vorteil, alle Dinge selbst entscheiden zu können, ohne auf einen Partner Rücksicht nehmen zu müssen, was erst einmal als eine grosse Befreiung empfunden wird.

Man gewöhnt sich an diese Vorteile und umso länger dieser Zustand anhält, desto stärker wird die Abnahme der Bereitschaft für neue Beziehungen Kompromisse eingehen zu
müssen. Trifft dann diese Einstellung von zwei Seiten aufeinander, ist dann immer nur
eine kurze Episode einer neuen Beziehung vorprogrammiert.

Eine Möglichkeit wäre da, die von @mchomer angesprochene, eher offene Art einer neuen Beziehung, bei der man nicht zusammenlebt und sich nur hin und wieder trifft.
Meine Versuche in diese Richtung, die es da gab, waren aber zumeist auch nicht von langer Dauer, weil sich nichts Halbes und nichts Ganzes richtig entwickeln konnte.
Ich glaube, in sehr seltenen Fällen funktioniert das über eine lange Zeit.


Anzeige

melden