Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

12.794 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesundheit, Respekt, Vegetarier ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 01:41
@slobber

Das kann ich verstehen, leute die sowas sagen gehen auch gar nicht.

Anzeige
melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 01:49
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Du weißt nicht was du bekommst, weil die Produkte noch nciht so transparent sind, und du es in restaurants, imbissen, oder in inhaltsstoffen von irgendwelchen essen einfach nicht nachverfolgen kannst was da wirklich drin ist.
klar kannste beim bauern kaufen, bei meinem stammbauern kannste sogar die kälbchen streicheln wenn du magst.


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 01:50
@shionoro
Ja das kann ich verstehen geht mir ja genauso wie dir, das ich oft genug mal was dazu sagen muss. :D
Und auch hier gibt es für mich genug von "Carnivoren" zu lesen...was mich den Kopf schütteln lässt, genauso wie bei eingen Vertretern der überlegenen Moral.

Das ist es eben darauf achten was man zu sich nimmt und nicht einfach alles ungefragt schlucken. ;)
Das Problem für mich als Konsument besteht da auch eher darin das ich in nen Supermarkt gehe und mit die Fleischtheke schon vorgaukelt das es irgendein Bauernhof ist der dahin liefert...einfach nur durch die Aufmachung...was ja bei Wurstwaren nicht anders ist " Kasseler vom Bauernhof" oder ähnliches und was isses dann? Formfleisch!

Ich versuche meinen Fleischkonsum zu reduzieren und ja du hast Recht mein Argument ist das ich nicht darauf verzichten kann dazu bin ich zu sehr Hedonist und hab zu lange in wirklich guten Restaurants gearbeitet.
Für mich könnte es ein kochen ohne Fleisch geben aber nicht ohne tierische Lebensmittel.

Wichtig ist und das sollte das Anliegen von jedem sein, ob Veganer oder Konsument tierischer Nahrung, das man weiss WAS man isst!


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 01:51
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:klar kannste beim bauern kaufen, bei meinem stammbauern kannste sogar die kälbchen streicheln wenn du magst.
Ja die Möglichkeit hat jeder Großstädter! ;)


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 01:53
@25h.nox

Und du kaufst nie im Supermarkt oder in restaurants und imbissen?

Du beziehst all dein essen von diesem bauern?


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 01:55
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:wieso ist das heuchlerisch? ich will doch dass das tier ein leidloses leben hat, nicht das es ewig lebt...


das problem ist das ihr eure verquere moral auf alle menschen übertragen wollt.
andere meinen polygamie ist unmoralisch, oder rauchen, fluchen, sex vor der ehe...
naja das mit dem leidlosen leben ist natürlich auch ne ziemlich romantische Vorstellung...bio ist halt auch nicht immer besser...auch bei bio werden küken gesext...
die tiere haben ein bisschen mehr platz, leben ein bisschen länger, bekommen anderes futter und die richtlinien für medikamente und antibiotika unterscheiden sich und die kälber dürfen ein bisschen länger bei ihren müttern bleiben..zu tode gestreichelt werden sie aber auch nicht..


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 01:58
@Hop_Rocker77

Für mich war das aus denselben Gründen wie für dich schwer.

Ich liebe es gut essen zu gehen, ich liebe restaurants und auch imbisse und ich kann nicht kochen.

das sind keine guten Vorraussetzungen, daher hat es für mich lange gedauert bis ich mich entschlossen hab den schritt zu tun.

Die sache ist einfach: es könnte durchaus das meiste was ich esse in Restaurant in Veganer Form serviert werden.

Die sache ist einafch, dass es nicht getan wird, und diesen umstand kann man wirklich eben mit der von mir aufgezählten lobbyvergrößerung beheben.

an Ersatzprodukten mangelt es heute wirklich nicht mehr.

Vegane pizza zu machen ist kein Problem, vegane pizza im restaurant zu bekommen, wo dann auch eben käseersatz drauf ist der vegan ist, das ist ein ding der unmöglichkeit (wenigstens wenn du es sicher wissen willst).

Und das ist schade <:

Und so ist das auch bei vielen anderen speisen


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:06
@Hop_Rocker77 ich lebe in sehr zentral in einer großstadt und ich hab kein auto, also muss ich das fahrrad und die tram nehmen, aber für gutes fleisch und frisches gemüse kann man sowas ötfers mal machen, du isst ja nicht jeden tag nen gutes steak oder schnitzel. das geht weder vom finanziellen noch vom zeitlichen aufwand.

@shionoro nö, ich achte auch nur bei thunfisch darauf das es kein schleppnetzthunfisch ist, ansonsten zählt nur der geschmack. aber ich kenne durchaus personen die NUR beim bauern kaufen, wenn man gut verdient und zeit und muße hat jedentag zu kochen dann ist das ne super sache.


@Natsirt bio ist nur EIN erster schritt, natürlich muss sich das noch weiter verbessern, aber durch verzicht kriegste da keinen zu...


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:09
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb: aber durch verzicht kriegste da keinen zu
wie meinst du das?


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:13
@shionoro
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Ich liebe es gut essen zu gehen, ich liebe restaurants und auch imbisse und ich kann nicht kochen.
Das Problem gerade bei mir ist ja das ich kochen kann und das aufgrund meiner damaligen Arbeit wirklich gut.
Und ich kann mir ein kochen ohne Butter/Sahne oder ähnliches nicht vorstellen und mal ganz ehrlich....vegane Mayonnaise ist einfach scheisse. :D

Ich für mich denke auf lange Sicht auch das ich immer weiter in meinem Konsum darauf hinaus zielen werde auf tierische Lebensmittel zu verzichten......doch gibt es Sachen die einfach sein müssen und da ich durch meine Arbeit immer noch genug Kontakte habe auf wirklich gute Lebensmittel zugreifen zu können, gerade tierische, werde ich das auch tun....wie gesagt...ich bin ein moralisch, widersrprüchlicher Hedonist. :D


Auch da kann ich dir nur zustimmen es muss mehr Auswahl geben auch in der Gastronomie...aber sehe ich für mich das dies auch im fortschreiten ist, es gibt zunindest in Großstädten, auch gut frequentierte Vegane Restaurants bzw. Imbisse ( zumindest in Friedrichshain :D )

Doch sehe ich für mich immer noch das Ding...das ich mich die ganze Zeit frage...warum versucht man permanent Tierische Lebensmittel zu imitieren...warum veruscht man nicht ( deswegen mein Ansatz bezüglich der Kultur) dem eine neue Kultur entgegenzusetzen?

Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will...das permanente ersetzen des "Fleischkonsums" durch vegane Ersatzvarianten ( vegane Currywurst, in F´Hain der "Vöner")
die den Menschen immer wieder den Verzicht vor Augen führt.....das propagieren neuer kreativer Veganer Gerichte...welche es ohne Zweifel gibt..sollte da meiner Meinung nach im Vordergrund stehen


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:15
@25h.nox

Wie kaufen die denn all ihre Lebensmittel beim bauern?


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:18
@Hop_Rocker77
Zitat von Hop_Rocker77Hop_Rocker77 schrieb:Und ich kann mir ein kochen ohne Butter/Sahne oder ähnliches nicht vorstellen und mal ganz ehrlich....vegane Mayonnaise ist einfach scheisse. :D
Butter kann man jawohl auch durch gute Margarine ersetzen...mag ja sein, dass es da minimale Geschmacksunterschiede gibt...aber komm..das ist nict dramatisch und an sowas sollte es doch letzendlich nicht scheitern..es ist auch mehr ne Gewohnheitssache denke ich...Sahne kann man mit Soja und Hafersahne ersetzen...geht doch letzendlich sowieso hauptsächlich um das Fett als Geschmacksträger...

Wie hast du denn die Mayonnaise gemacht ? :D


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:22
@25h.nox
Sorry aber auch einem "Großstadtpunker" wie dir sollte klar sein das dein Kontakt zu deinem "Stammbauern" definitv nicht dem Druchschnitt entspricht.
Ich bin gerade in eine neue Großstadt gezogen und hätte ich nicht beruflich bedingt die Möglichkeiten mir gute Produkte zuzuführen müsste ich auch bei irgendeinem Supermarkt meiner Wahl an der Fleischtheke stehen.
Und zur Zeit....Schwachsinn nen Schnitzel lässt sich innerhalb von wenigen minuten machen, Kartoffeln dauern ein wenig.
Aber wer mehr als 20 Minuten für ein Schnitzel mit Kartoffel und Mischgemüse braucht...stellt sich blöd an. :D

Und unabhängig davon willst du mir doch nicht erzählen das dein einziger Fleischkonsum darin besteht einmal die Woche zu deinem "Stammbauern" zu fahren?


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:26
@Natsirt
Tut mir leid aber da muss ich dir vehement widersprechen, der Unterschied zwischen Butter und Margerine ist für mich gewaltig...mindestens genauso gewaltig wie der Unterschied zwischen Butter und Butterschmalz oder der zwischen Zwiebeln und Schalotten. :D

Sicher mag es Gewohnheitssache sein....doch hab ich genug Gerichte versucht um für mich einen Unterschied zu entdecken und es gibt ( ich kann das nicht belegen) einen Unterschied zwischen den Zutaten.
Das liegt aber auch daran das ich die Möglichkeit hatte ESSEN wirklich kennenzulernen mit all den Unterschieden, Ansichten und vorallem Behandlungsweisen der Produkte.


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:29
@Hop_Rocker77
nagut da will ich dir nicht widersprechen...das ist halt subjektiv
nur wirst du mir warscheinlich zustimmen, wenn ich sage, die meisten menschen merken eben keinen großen unterschied...

und wenn ich ne gemüsesuppe mitm bisschen soja oder hafersahen statt normaler sahne verfeinern, merkt das kein normaler mensch :D


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:30
Zitat von NatsirtNatsirt schrieb:Butter kann man jawohl auch durch gute Margarine ersetzen.
nee, die ist ungesund.
und in mayo sind ne menge eier drin, deswegen gehört die in den kühlschrank...

@Hop_Rocker77 mein rind fleishckonsums decke ich völlig über den bauern, für lamm hab ich nen anderen, das kommt per post von der see, der fisch kommt vom markt.... aber wie ich schon erwähnte, ich achte wegen dem geschmack darauf, nicht aus pseudomoralischen gründen, und natürlich gibts auch mal nen gyros unterwegs.

und 20 minuten für bratkartoffeln mit schnitzel? solange brauch ich fürs klopfen und kartoffeln kochen.
mischgemüse muss auch geschält werden und gewaschen, zerhackt...
das schnitzel "braten" an sich geht schnell, aber das saubermachen ist doof, durch das viele fett spritzt es doch mal.


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:34
@25h.nox
ja die billige ausm Supermarkt vielleicht...bei Alsan Bio ist aber nix ungesundes drin...mal abgesehn davon weiß ich nicht wie oft du butter verwendest..solang man sich davon nich jeden tag ne halbe packung reinzieht, ist das sowieso scheiß egal..
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:und in mayo sind ne menge eier drin, deswegen gehört die in den kühlschrank...
was du mir damit sagen willst versteh ich nicht...


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:42
@Natsirt
Ja das liegt aber auch daran das der Wert des Essens nicht mehr geschätzt wird...sondern es nur ums sinnlose Stopfen geht um weiter zu funktionieren.
Richtiges kochen mit all seinen Facetten ist Kunst sowie Handwerk.

Klar fällt nicht jedem auf was drin ist...doch wenn mir einer nen Schnitzel in Margerine angebraten vorsetzen würde....wäre ich ganz schön angepisst. :D
@25h.nox
Super per Post von der See...ist ja auch total umweltverträglich. :D
Ja dennoch sage ich dir das deine Möglichkeiten nicht selbstverständlich sind....nicht für den Durchschnitt....der hat nicht einfach mal so seinen "Stammbauern"

Ich sprach nicht von Bratkartoffeln ;)
Und ich sprach auch nicht davon sein Mischgemüse selbst zu machen...nicht weil ich es nicht tue sondern weil es der Druchschnitt nicht tut.
Und für das Fett gibt es einen Spritzschutz. ;)
Nen Schnitzel brauch man auch keine 5 Minuten klopfen, kommt immer auf die Dicke an, aber nen Schnitzel sollte schon auch nicht mehr als 1,5 cm dick sein...man will ja kein Steak essen. ;)


Wenn du als Groß oder Kleinstadtdeutschpunker die Möglichkeit hast so zu leben...obwohl auch da der finanzielle Aufwand nicht gerade nachvollziehbar ist...ist das schön und wunderbar für dich...das wars dann aber auch.

Edit: sorry wollte noch @25h.nox mit einsetzen


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:49
@25h.nox

Wie schon erklärt, auf die weise die du hier aufzeigst ist keine flächendeckende Ernährung möglich.


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

23.03.2012 um 02:53
@Hop_Rocker77
magst ja auch recht haben..

ich muss nur grad an die unzähligen Kochshows denken...wobei es sowieso nur um den Geschmack geht...die Leute geben da nen F**k drauf, wo das essen herkommt oder was dahinter steckt...hauptsache es ist super toll zubereiten und exquisit...ähnlich seh ich das mit den ganzen sterne restaurants, wo dann die ganzen feinen leute speisen :D
ich bekomm da mittlerweile das kotzen wenn ich das sehe...

das ist aber nichts gegen dich...ich mag diese auswüchse dieser branche nur nicht...


Anzeige

melden