Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

12.794 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gesundheit, Respekt, Vegetarier ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 10:44
@gastric
mir ist der Verzicht zu groß, um vegan leben zu wollen.
Trotzdem bin ich grundsätzlich dagegen, dass Lebensmittel egal welcher Art im Überfluss produziert werden. Würde jeder Maß halten und nicht alles immer zu jederzeit und auch noch so billig wie möglich wollen oder bzw. sich auch das Teurere leisten können, dann würden sich so einige Probleme von selbst erledigen.

Anzeige
1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 11:10
@Thalassa
Das mit den süssigkeiten kenn ich :D geht mir genauso :D Zu ostern und co wusste man nie, was man denn nun für mich verstecken sollte und dann kamen immer sprüche wie "dieses kind ist total verzogen, mag nichtmal süssigkeiten, dabei würde ihc ihr sooo gern eine freude machen" :D

@Tussinelda
Ansich hat das ganze nicht direkt etwas mit verzicht zutun ...... Mag im ersten moment so erscheinen, weil alle irgendwas tierisches futtern, aber eigentlich ist es nur ein "ich mags nicht, darum ess ichs nicht". Warum man es nicht mag, das kann verschiedene gründe haben. Und das einige so abgehen und alles und jeden verteufeln, der anders denkt, hat nochmals andere gründe.

Gibt genügend veggies, die omnis anfeinden und bekehren ... gibt aber ebensoviele omnis, die veggis anfeinden und bekehren wollen. *schulterzuck* wir nehmen uns da nichts :D


2x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 11:13
@gastric
da hast Du recht, aber für mich persönlich hätte es eben mit Verzicht zu tun......ich esse nicht so gerne Obst, ich mag alle Sorten Milchprodukte, esse Fleisch, mag Honig etc.


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 11:16
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Das mit den süssigkeiten kenn ich :D
:D Gerade jetzt: meine Osterdeko - Hasen und alles mögliche Schokozeugs - ist noch von 2003, von der ersten Ostern hier in der Wohnung ...

Aber mein Mann bekommt zu allen möglichen Anlässen leckeres und hochwertiges Naschzeug, weil er ein "Süßmaul" ist . Seinetwegen habe ich auch Zucker im Hause ;) ...


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 11:20
@Tussinelda
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:da hast Du recht, aber für mich persönlich hätte es eben mit Verzicht zu tun...
Mir gehts auch so: eigentlich kann man mich mit Obst jagen (vielzu süß :D ) und bei Gemüse muß ich auch aufpassen, was ich vertrage und was nicht, aber bei einer Woche ohne mein geliebtes Rindfleisch würde ich wahrscheinlich "Entzugserscheinungen" bekommen ;) . Ich möchte einfach nicht darauf verzichten, wobei ich eigentlich viel lieber koche als esse ;) .


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 12:30
Zitat von gastricgastric schrieb:Ansich hat das ganze nicht direkt etwas mit verzicht zutun ...... Mag im ersten moment so erscheinen, weil alle irgendwas tierisches futtern, aber eigentlich ist es nur ein "ich mags nicht, darum ess ichs nicht".
Das mag bei dir vielleicht noch zutreffen, aber der Veganer ansich denkt nicht so: "ich mag's nicht", da geht es schon um eine Selbstkontrolle und Verweigerung jeglicher Tierprodukte, weil man Tieren grundsätzlich kein Leid zufügen will bzw. nicht daran Schuld haben will.


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 12:57
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Trotzdem bin ich grundsätzlich dagegen, dass Lebensmittel egal welcher Art im Überfluss produziert werden. Würde jeder Maß halten und nicht alles immer zu jederzeit und auch noch so billig wie möglich wollen oder bzw. sich auch das Teurere leisten können, dann würden sich so einige Probleme von selbst erledigen.
Das regt mich auch auf. Auch wenn ich in meinem vorigen Post Negativbeispiele nannte, so kenn ich auch die "Normalen" Veganer/sXer die eher tolerant auftreten und auch sehr lecker kochen können. Habe dadurch rote Linsen und Grünkern kennengelernt und die Möglichkeiten damit etwas schmackhaftes zuzubereiten. Nur, da frisches Hackfleisch für 1,99 zu bekommen ist (halbes Kilo!!!) und Grünkern und ähnliches in der gleichen Menge doppelt-dreifach so teuer ist, frag ich mich auch was das ganze soll.


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 13:31
@CosmicQueen
Also ein "ich mag das leid der tiere nicht weiter unterstützen"? :D


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 13:46
@gastric
So denke ich doch, dass es bei vielen Veganer genau darum geht, zumindest was die heutigen Praktiken der Tierhaltung angeht. Ich weiß nicht wie es aussehen würde, wenn z.B jeder sein Fleisch selbst erjagen würde, ob der gemeine Veganer dann immer noch vegan leben würde, weil er allgemein vielleicht ein hohes Empathiegefühl zu Tieren besitzt und deshalb niemals Tiere töten könnte...


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 13:53
@CosmicQueen
Ok ich sags mal ausführlicher. Der gemeine veganer "mag fleisch nicht",nicht weil es nicht schmeckt oder eine bescheidene konsistenz hat, sondern weil er die tierproduktion nicht mag.

Im zusammenhang mit
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:aber der Veganer ansich denkt nicht so: "ich mag's nicht"
denkt er es eben doch so, nur hat es für dich mit dem geschmack zu tun, für mich mit allem drum und dran :D


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 14:01
Zitat von gastricgastric schrieb:Der gemeine veganer "mag fleisch nicht",nicht weil es nicht schmeckt oder eine bescheidene konsistenz hat, sondern weil er die tierproduktion nicht mag.
Das habe ich doch schon geschrieben. :D Aber auf die Frage, wenn es diese Tierproduktion NICHT gäbe, bist du jetzt nicht eingegangen. ;)
Zitat von gastricgastric schrieb:denkt er es eben doch so, nur hat es für dich mit dem geschmack zu tun, für mich mit allem drum und dran :D
Naja, wenn du schreibst: "ich mag's nicht" hört es sich für mich so an, als ob du einfach kein Fleisch magst, weil es dir nicht schmeckt etc. Ich mag auch kein Blumenkohl, trotzdem verweigere ich Gemüse ansich nicht komplett.


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 14:08
@CosmicQueen
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Aber auf die Frage, wenn es diese Tierproduktion NICHT gäbe, bist du jetzt nicht eingegangen.
Warum sollte ich auch? Für mich beantworte ich die frage so oder so mit nein und in die köpfe dder anderen kann ich nicht reinschauen :D

Und was die sache mit dem verzicht angeht ... ansich ist es das falsche wort, denn man kann nur auf etwas verzichten, was einem zusteht bzw was man gern hätte. Trifft vllt auf einige zu, aber dann sollte der satz "veganer verzichten" um das wörtchen "einige" erweitert werden ........ *erbsen zähl* :D


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 14:20
@gastric
Was nein? Nein du wärst dann kein Veganer, oder nein du würdest trotzdem auf Tierprodukte verzichten?

Selbstverständlich verzichten auch Veganer, es ist doch total anstrengend, ständig darüber nachdenken zu müssen, worin alles jetzt genau tierisches drin ist. Außerdem sind die meisten Veganer erst mal keine gewesen, in den seltesten Fällen sind sie als Kind schon vegan aufgewachsen...und ich glaube kaum, dass ein Veganer nicht auch manchmal das Wasser im Mund zerläuft, wenn er so ein leckeres Eis sieht, aber darauf selbsterzwungen verzichten muss. ;)


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 14:24
wenn es kein Verzicht wäre, würde man doch gar nicht darüber nachdenken, man würde einfach so Dinge essen, die zufällig vegan sind.


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 14:44
@CosmicQueen
Überleg mal .... fleischallergie ..... wie wird das nein wohl zu deuten sein? :D natürlich nein ich fress das auch dann nich :D
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Selbstverständlich verzichten auch Veganer
Nein eben nicht ... sie essen etwas nur einfach nicht ... in diesem fall eben tierisches .... in deinem fall blumenkohl .... in meinem fall kommt noch paprika dazu. :{ Hat aber nichts mit verzicht zu tun, sondern mit "ich mags einfach nicht" (ja nicht nur geschmack, sondern auch produktion zählt dazu) Ich kann auf ein haus verzichten, was mir zusteht ..... oder auf unterhalt ...... ich kann auf den lange ersehnten porsche verzichten, doch nicht aber auf etwas, was ich einfach nur nicht mag? Anders siehts natürlich aus, wenn du mir nen teller steaks hinhälst. Dann sage ich "nein danke ich verzichte" ... Hat was mit ... du bietest es mir an, also steht es mir zu.... zu tun.
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:es ist doch total anstrengend, ständig darüber nachdenken zu müssen, worin alles jetzt genau tierisches drin ist.
Das ist es nur, wenn man sich häufig von fertigfrass ernährt .... hier ne pizza, da nen brötchen, dort nen schnellen döner ........ die frage stell ich mir nur dann ...... bzw ich stelle die frage dann dem verkäufer :D
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:und ich glaube kaum, dass ein Veganer nicht auch manchmal das Wasser im Mund zerläuft, wenn er so ein leckeres Eis sieht, aber darauf selbsterzwungen verzichten muss. ;)
Ich denke bei eis immer an was anderes, als an lecker O.o woran, das sag ich lieber nicht ... will euch ja nicht den appetit verderben ... so kurz vor der sommerzeit.
Mir läuft btw seltsamerweise öfter mal das wasser im mund zusammen, wenn ich bei mäcdoof vorbeilatsche O.o Dabei hab ich das schon zu meinen fleischfutterzeiten gemieden :D

@Tussinelda
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:wenn es kein Verzicht wäre, würde man doch gar nicht darüber nachdenken, man würde einfach so Dinge essen, die zufällig vegan sind.
Gibt es lebensmittel, die du nicht magst? In meinem fall habe ich eine extreme abneigung gegen paprika. Ich achte extrem darauf, dass ich keine esse, weil mir davon einfach nur übel wird. Sowohl konsistenz, als auch geschmack finde ich irgendwie .... nunja .... :{ . Das heißt aber nicht, dass ich auf paprika verzichte..... ich esse sie nur einfach nicht und achte darauf, dass ich sie nicht ausversehn esse.


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 14:52
@gastric
ich glaube wir haben eine unterschiedliche Definition von Verzicht. Verzicht bedeutet etwas, was man haben kann, essen kann BEWUSST abzulehnen.


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 14:52
Zitat von gastricgastric schrieb:Überleg mal .... fleischallergie ..... wie wird das nein wohl zu deuten sein? :D natürlich nein ich fress das auch dann nich :D
Und wenn du keine Fleischallergie hättest?
Zitat von gastricgastric schrieb:Nein eben nicht ... sie essen etwas nur einfach nicht .
Entschuldige bitte, aber du schreibst zwar viel, aber es ergibt keinen Sinn. Es geht ja nicht nur um's Essen, ein Veganer verzichtet ja auch auf alles, worin tierisches enthalten ist. Also auch Schuhe, Kosmetika, Kleidung etc...also achtet er darauf,...wenn einem Veganer z.B ein paar Schuhe sehr gut gefallen, die aber aus Leder sind, dann verzichtet er. Wenn ein Veganer einen leckeren Kuchen sieht, aber hört das da was tierisches drin ist, dann verzichtet er....u.s.w. u.s.f
Zitat von gastricgastric schrieb:Das ist es nur, wenn man sich häufig von fertigfrass ernährt .... hier ne pizza, da nen brötchen, dort nen schnellen döner ........ die frage stell ich mir nur dann ...... bzw ich stelle die frage dann dem verkäufer :D
Wie gesagt, geht hier ja nicht nur um Lebensmittel....


1x zitiertmelden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 15:17
@Tussinelda
Ich habe diese bedeutung im kopf:
Zitat von gastricgastric schrieb:man kann nur auf etwas verzichten, was einem zusteht bzw was man gern hätte.
Duden ist da ähnlicher meinung: "den Anspruch auf etwas nicht [länger] geltend machen, aufgeben; auf [der Verwirklichung, Erfüllung von] etwas nicht länger bestehen"

http://www.duden.de/rechtschreibung/verzichten

Bewusst ablehnen trifft es ja, aber ablehnen und verzichten sind 2 paar schuhe :P:

@CosmicQueen
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:Und wenn du keine Fleischallergie hättest?
Dann wäre mein leben anders verlaufen und ich wäre evtl vllt! niemals veganer, sondern "nur" moderater omni. Wer weiss das schon.
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb:wenn einem Veganer z.B ein paar Schuhe sehr gut gefallen, die aber aus Leder sind, dann verzichtet er. Wenn ein Veganer einen leckeren Kuchen sieht, aber hört das da was tierisches drin ist, dann verzichtet er....u.s.w. u.s.f
Dann lehnt er ab ...... wie gesagt, man kann nur auf wünsche und auf etwas, was einem zusteht verzichten. Alles andere lehnt er bewusst ab :P: Ich kann also darauf verzichten in die karibik zu fahren. Ich kann auf meinen geschäftsanteil in einer firma verzichten.... oder auf mein schmerzensgeld ectpp ...... auf nahrung, schuhe, fernseher kann ich nicht verzichten .... ich kanns aber ablehnen. Wobei der wunsch nach einem pelzmantel wäre für den veganer sowohl verzicht, als auch ablehnung ......... :D


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 15:28
@gastric
Sehr lustig :D Also nur Wortglauberei ;) Verzichten = etwas aus seiner Entscheidung heraus nicht tun. Also du entscheidest dich dazu etwas abzulehnen, deshalb verzichtest du darauf. ;)


melden

Warum sollte man die Veganer/Vegetarier respektieren?

25.03.2012 um 16:16
@CosmicQueen
Verzicht = Nichtinanspruchnahme von etwas, das einem zusteht; Aufgabe eines Wunsches

verzichten = etwas aus seiner Entscheidung heraus nicht tun

fügen wir das zusammen, dann erhalten wir? Genau ..... sich dazu zu entscheiden einen wunsch nicht zu erfüllen bzw sich dazu zu entscheiden etwas nicht in anspruch zu nehmen :D

und zur vollständigkeit nochmal ablehnen

Ablehnung = negative Reaktion auf eine Bitte, ein Gesuch, eine Aufforderung, einen Antrag oder Ähnliches; Verweigerung einer Reaktion auf ein Schriftstück, einen Brief, einen Eid, einer Zahlung; Verweigerung der Annahme eines Gegenstandes, ein abschlägiger Bescheid, eine Missbilligung, eine Verurteilung

ablehnen = zu etwas nein sagen; etwas zurückweisen oder missbilligen

Ich sag ja .... erbsenzählerei :D


Anzeige

melden