Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auf Brautschau im Ausland?

385 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Beziehung, Partnerschaft ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:00
@KillingTime

Aber Hure jetzt nicht im Sinne von Gelderwerb oder?

Anzeige
melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:01
@Puschelhasi
Nein, seine persönliche, ich habs editiert.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:02
@KillingTime

Achso ja da stimme ich zu. So wollen das sicher viele Maenner haben.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:09
@25h.nox
Zitat von DieSacheDieSache schrieb: Wenn ich Mann wäre hätte ich gerne eine Partnerin die mit mir auf Augenhöhe ist, die mich versteht und mit der ich auch vernünftig kommunizieren kann!
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:
das ist bei den meisten gut ausgebildeten jungen frauen nicht mehr möglich. die wollen unbedingt das rollenbild des mannes mit erfüllen und geben sich mit nichts zufrieden, sind immer auf der suche nach was besserem.
mit einer solchen frau kann man keine beziehung führen.
da muss es nicht unbedingt das ausland sein, der friseurladen um die ecke oder der kleine blumenladen am ende der straße bietet durchaus weibliche frauen die emanizipiert sind aber trotzdem weiblich
Da kann man euch ja nur Recht geben!
Nur wo soll diese Entwicklung hin führten?
Ist meiner Meinung nach schon etwas traurig wenn man es nicht mehr schafft eine Partnerin im eigenen Umfeld zu finden.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:10
@Sixth das finden einer patnerin ist kein problem, das problem ist eine tragfähige beziehung zustande zu bekommen.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:12
Ich finde das liegt aber eher daran, das beide Seiten zu schnell das Handtuch werfen wenn es mal problematisch wird.


1x zitiertmelden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:15
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:das ist bei den meisten gut ausgebildeten jungen frauen nicht mehr möglich. die wollen unbedingt das rollenbild des mannes mit erfüllen und geben sich mit nichts zufrieden, sind immer auf der suche nach was besserem.
Es gibt viele Frauen, die im Haushalt typisch männliche Tätigkeiten durchführen: am Auto rumschrauben, mit der Bohrmaschine Löcher bohren, Nägel in die Wände schlagen, auf dem Sofa rumlümmeln, während der Mann die Wäsche wäscht, bügelt, kocht, und die Windeln wechselt. In anderen Beziehungen hält es sich die Waage.
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:mit einer solchen frau kann man keine beziehung führen.
Es gilt auch hier der alte Spruch: "drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht noch was besseres findet".


1x zitiertmelden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:19
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Es gibt viele Frauen, die im Haushalt typisch männliche Tätigkeiten durchführen: am Auto rumschrauben, mit der Bohrmaschine Löcher bohren, Nägel in die Wände schlagen, auf dem Sofa rumlümmeln, während der Mann die Wäsche wäscht, bügelt, kocht, und die Windeln wechselt.
natürlich gibts die, warum auch nicht? aber unter jungen akademikerinnen finden sich solche frauen nicht, die wollen nicht kurzer tretten und ne beziehung aufbauen, die wollen erfolg und anerkennung im job.
ein großteil der jungen frauen die ich im studium kennen gelernt habe gönnen sich selbst nichts, die klotzen jeden tag in der uni ran, versuchen es unter der regelstudienzeit zu schaffen.
die haben kaum andere intressen als erfolg, mit so einer frau kann man keine beziehung führen.


1x zitiertmelden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:23
@Sixth
Zitat von SixthSixth schrieb:Ich finde das liegt aber eher daran, das beide Seiten zu schnell das Handtuch werfen wenn es mal problematisch wird.
Bei Omma und Oppa früher war das anders, die haben aber auch zu einer Zeit gelebt, als man zerbrochenes Porzellan geklebt und nicht weggeworfen hat.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:26
@25h.nox

was bringen mir Erfolg und Anerkennung im Job, wenn ich dafür emotional vereinsame, irgendwie schizophren unsere heutige Welt der Ideale!


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:26
@KillingTime
Ja so in etwa würde man das beschreiben. =)

@25h.nox
Dazu kann ich dir nur zu stimmen. Hab ich mit meiner EX so in etwa erlebt.
Naja ist halt schwierig wenn beide Karriere machen wollen und am Ende merken das man sich einfach so ausßeinander gelebt hat.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:30
@Sixth es können ohne probleme beide karriere machen, dafür müssen aber beide etwas kürzer tretten damit der beziehung nicht das wichtigste entzogen wird, gemeinsam verbrachte zeit.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:32
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:aber unter jungen akademikerinnen finden sich solche frauen nicht, die wollen nicht kurzer tretten und ne beziehung aufbauen, die wollen erfolg und anerkennung im job.
Wenn das so ist, passen sie am besten zu einem Mann, der ebenfalls karrierefixiert ist, und weiß, dass diese Beziehung nicht auf Dauer angelegt ist. Wenn der Mann hingegen was für die Dauer sucht, und Kinder will, ist er bei so einer Frau falsch. So eine Karrierefrau wird ihre ganze Energie in den Job stecken, und wenn dann irgendwann die Wechseljahre und die Schwerkraft einsetzen, ist es zu spät für "Familie".


1x zitiertmelden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:33
@25h.nox
Also sorry, wer während dem Studium eine Partnerschaft aus zeitlichen Gründen schon nicht auf die Reihe bekommt, der wird in der Arbeitswelt erst richtig ins Schleudern kommen!
Das Leben ist kein Honig schlecken und ohne Fleiß keinen Preis.
So eine Karrierefrau wird ihre ganze Energie in den Job stecken, und wenn dann irgendwann die Menopause und die Schwerkraft einsetzt, ist es zu spät für "Familie".
Eine "Kinderpause" ist ohne weiteres möglich, wenn man sich von der Arbeitswelt nicht komplett abnabelt und für Neuerungen ein offenes Ohr hat.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:43
@TinaMare
Joah es wird den Frauen die in der Kinderpasue waren aber auch nicht gerade leicht gemacht wieder ins Arbeitsleben zu kommen.

Oft ist wäre das ganze noch mit nem neuen Job oder einem Umzug verbunden und somit auch schwerer zu bewältigen. Unterstützung gibt es dann auch nicht gerade viel und wenn man dann noch nen Mann hat der nicht gerade ne Hilfe ist, wird das ganze doppelt so schwer. =)

Die pösen Männer mal wieder.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:46
@KillingTime
das ist ein vorurteil und stimmt so nicht.
meine eltern haben beide voll gearbeitet, beide karriere gemacht und haben trotzdem eine glückliche beziehung bis heute. demnächst ist goldene hochzeit.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:49
@TinaMare das ganze ist ein verdrängungswettbewerb, da oben viele frauen wegfallen die nicht mehr beziehungsfähig sind(oder lebensfähig ohne medikamente, die verordnung von psychopharmaka geht bei studentinnen durch die decke) fehlt es unten an alternativen, 35 halbglatze und akademiker hat einfach vorteile gegenüber 35 halbglatze keine ausbildung. natürlich suchen da einige nach alternativen im ausland.


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:50
@wobel
Was ist ein Vorurteil und stimmt nicht?


melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 15:55
@KillingTime
das hier:
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Wenn das so ist, passen sie am besten zu einem Mann, der ebenfalls karrierefixiert ist, und weiß, dass diese Beziehung nicht auf Dauer angelegt ist. Wenn der Mann hingegen was für die Dauer sucht, und Kinder will, ist er bei so einer Frau falsch. So eine Karrierefrau wird ihre ganze Energie in den Job stecken, und wenn dann irgendwann die Wechseljahre und die Schwerkraft einsetzen, ist es zu spät für "Familie".



melden

Auf Brautschau im Ausland?

02.12.2012 um 16:00
@wobel
Früher in der DDR z.B. war es Standard, dass beide Ehepartner in Vollzeit gearbeitet haben, und trotzdem Kinder hatten. Kindergarten usw war kostenlos.

Heute sind Kinder definitiv ein Armutsrisiko. Als Hartz4 Empfänger übernimmt die Kindergartenkosten der Staat, aber wenn du Arbeit hast, geht es direkt von deinem Gehalt weg, so dass du am Ende weniger hast, als würdest du den ganzen Tag zuhause rumgammeln.


Anzeige

melden