Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zitate

2.138 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Zitate, Weisheiten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:32
Du kannst deinen Kuchen nicht gleichzeitig essen und behalten.

aus England

Wer nur Stroh im Kopf hat, sollte sich vor dem Funken der Wahrheit in acht nehmen.

Anzeige
melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:33
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ein Blinder dies gern glauben tut.


Gruß




Des Menschen Wille ist sein Himmelreich;)



melden
Maat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:34
Jammern ist der Gruß der Kaufleute.

Aus Phönizien

Teuer ist mir der Freund, doch auch den Feind kann ich nützen; zeigt mir der Freund was ich kann, lehrt mich der Feind, was ich soll. (Friedrich von Schiller)

Etwas fürchten und hoffen und sorgen muß der Mensch für den kommenden Morgen, daß er die Schwere des Daseins ertrage und das ermüdende Gleichmaß der Tage.
(Friedrich von Schiller)



melden
Maat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:37
Damit wir sehen, was wir hören/ Erfand Herr Braun die Braunschen Röhren./ Wir wär'n Herrn Braun noch mehr verbunden,/ Hätt' er was anderes erfunden.

Heinz Erhardt (1909-79), dt. Filmschauspieler u. Humorist


Teuer ist mir der Freund, doch auch den Feind kann ich nützen; zeigt mir der Freund was ich kann, lehrt mich der Feind, was ich soll. (Friedrich von Schiller)

Etwas fürchten und hoffen und sorgen muß der Mensch für den kommenden Morgen, daß er die Schwere des Daseins ertrage und das ermüdende Gleichmaß der Tage.
(Friedrich von Schiller)



melden

Zitate

08.02.2006 um 00:41
Tu, was Du willst, aber schade keinem
Sei immer ehrlich zu Dir selbst
(...)
Lerne dein Leben lang. Sei immer neugierig auf Neues
Wende dein Wissen weise an
Finde dein inneres Gleichgewicht und lebe danach
Unterschätze nie die Kraft des Wortes
Lerne, dich zu konzentrieren
Lebe im Einklang mit der Natur
Respektiere deine Umwelt
Achte auf deine Gesundheit
Meditiere
Ehre die Kräfte der Natur.


Tja, die Quelle möchte ich nicht nennen, sorry

Magie ist kein Spielzeug! Laßt sie denen, die sich damit auskennen!

Die Hölle ist der kälteste Ort im Universum!



melden

Zitate

08.02.2006 um 00:42
Hermann Hesse:

"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben!"

Dummheit und stolz,wachsen auf einem Holz!


melden
Maat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:47
Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten.

Aus China

Teuer ist mir der Freund, doch auch den Feind kann ich nützen; zeigt mir der Freund was ich kann, lehrt mich der Feind, was ich soll. (Friedrich von Schiller)

Etwas fürchten und hoffen und sorgen muß der Mensch für den kommenden Morgen, daß er die Schwere des Daseins ertrage und das ermüdende Gleichmaß der Tage.
(Friedrich von Schiller)



melden

Zitate

08.02.2006 um 00:49
Man wird alt, wenn die Leute anfangen zu sagen, dass man jung aussieht.

Dummheit und stolz,wachsen auf einem Holz!


melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:50
Man ist alt, wenn die Leute anfangen, einen ungefragt über die Strasse zu tragen.


Gruß




Des Menschen Wille ist sein Himmelreich;)



melden
Maat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:50
Alexander der Große zählte, um sich nicht zu unüberlegten Taten hinreißen zu lassen, jedesmal erst bis dreißig. Also, das ist ein wunderbares Rezept. Befolgt es, wenn es nötig sein sollte! Noch besser ist es, ihr erzählt bis sechzig.

Erich Kästner (1899-1974), dt. Schriftsteller,


Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.

Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

Teuer ist mir der Freund, doch auch den Feind kann ich nützen; zeigt mir der Freund was ich kann, lehrt mich der Feind, was ich soll. (Friedrich von Schiller)

Etwas fürchten und hoffen und sorgen muß der Mensch für den kommenden Morgen, daß er die Schwere des Daseins ertrage und das ermüdende Gleichmaß der Tage.
(Friedrich von Schiller)



melden
Maat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:51
Man wird alt, wenn man anfängt, sich zu erinnern.

Teuer ist mir der Freund, doch auch den Feind kann ich nützen; zeigt mir der Freund was ich kann, lehrt mich der Feind, was ich soll. (Friedrich von Schiller)

Etwas fürchten und hoffen und sorgen muß der Mensch für den kommenden Morgen, daß er die Schwere des Daseins ertrage und das ermüdende Gleichmaß der Tage.
(Friedrich von Schiller)



melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:53
Wer seine Erinnerungen für Tatsachen hält, sollte sie für sich behalten.


Gruß




Des Menschen Wille ist sein Himmelreich;)



melden

Zitate

08.02.2006 um 00:54
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.

Dummheit und stolz,wachsen auf einem Holz!


melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:55
Wege aus der Lebenskrise:

Ein Schritt zurück und zwei Schritte vor - schneller kann ein Mensch seinen Erinnerungen nicht davonlaufen.


Gruß




Des Menschen Wille ist sein Himmelreich;)



melden

Zitate

08.02.2006 um 00:56
Die drei grossen Freuden des Alters: In Erinnerungen schwelgen, über die Jungen schimpfen und von den Krankheiten reden.

Dummheit und stolz,wachsen auf einem Holz!


melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:56
Wege aus der Sinnkrise:

Etwas zu vergessen bedeutet nur, dass Platz für neues Vergessen geschaffen wird.


Gruß




Des Menschen Wille ist sein Himmelreich;)



melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 00:58
Akzeptanz bedeutet, zu erkennen, dass die beste Krankheit das Leben nicht verlängert.


Gruß




Des Menschen Wille ist sein Himmelreich;)



melden

Zitate

08.02.2006 um 00:58
"Kritik ist immer böse, Sex verwerflich und die Welt eine Scheibe..."

Dummheit und stolz,wachsen auf einem Holz!


melden
Maat ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 01:00
Du kannst vor dem davonlaufen, was hinter dir her ist, aber was in dir ist, das holt dich ein.

Aus Afrika

Teuer ist mir der Freund, doch auch den Feind kann ich nützen; zeigt mir der Freund was ich kann, lehrt mich der Feind, was ich soll. (Friedrich von Schiller)

Etwas fürchten und hoffen und sorgen muß der Mensch für den kommenden Morgen, daß er die Schwere des Daseins ertrage und das ermüdende Gleichmaß der Tage.
(Friedrich von Schiller)



melden
gsb23 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Zitate

08.02.2006 um 01:01
Alte Zündelweisheit:


Bück dich nicht nach Streichhölzern, produziere sie.


Gruß




Des Menschen Wille ist sein Himmelreich;)



Anzeige

melden