Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mietnomaden

370 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermieter, Mieter, Mietnomaden ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mietnomaden

18.01.2013 um 08:59
@john-erik
Heutzutage Wohnungseigentum zu verkaufen, ist nicht ratsam. Wegen der unsicheren Zeiten habe ich auch mein ganzes Vermögen in "Betongold" gesteckt. Deshalb sind wir Vermieter auch daran interessiert, dass es nicht an Wert verliert.

Anzeige
melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 09:12
Wie gesagt: Eigentum verpflichtet.

Ist bei "Betongold" natürlich offensichtlicher und "lästiger", sollte bei echtem Gold, Aktien und Derivaten aber auch so sein.

Aber leider interessiert viele Menschen eben nicht mehr, was da durchaus Weises mit 2 schnöden Worten im Grundgesetz steht.

(so als kleine Anmerkung: zu feudalen Zeiten habs ja kein Eigntum, nur ein "Lehen" vom Herrscher. Vielleicht war das praktischer)


melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 09:24
Natürlich verpflichtet Eigentum. Aber ein Mieter, der regelmäßig seine Miete bezahlt, sich an die Hausordnung hält und die Wohnung pfleglich behandelt hat eben ein anderes Standing als der randalierende Nomade.


melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 09:24
Zitat von john-erikjohn-erik schrieb: Eigentum verpflichtet.
Der Abschluss eines Mietvertrages ebenfalls. Und die größte Pflicht des Mieters ist nun mal die Mietzahlung. Egal, ob man im Laufe des Mietverhältnisses seine Arbeit verliert oder sonst unverschuldet in finanzielle Not gerät.
Nicht jeder Vermieter ist steinreich, sondern oft auf die Einkommen aus Vermietung angewiesen um über die Runden zu kommen.
Da werden aus einer finanziellen Notlage schnell zwei. Wenn dann auch noch Räumungs bzw. Renovierungskosten dazukommen, dann Prost Mahlzeit.

Da würde es mich als Vermieter auch nicht interessieren, warum jemand die Miete nicht mehr zahlen kann. Folglich kann ich dann jede Kündigung nachvollziehen.

Da sehe ich das genauso wie @Lady_Amalthea
Zitat von Lady_AmaltheaLady_Amalthea schrieb:Es gibt eben Sachen wie z.B. Miete und Strom die werden IMMER bezahlt, egal wie wenig Geld man hat.



1x zitiertmelden

Mietnomaden

18.01.2013 um 09:37
Zitat von OddThomasOddThomas schrieb:Nicht jeder Vermieter ist steinreich, sondern oft auf die Einkommen aus Vermietung angewiesen um über die Runden zu kommen.
Das ist der Punkt. Viele haben, wenn sie an einen Vermeiter denken, einen Miethai im Hinterkopf. Sie denken an eine Gesellschaft, die für höheren Profit über Leichen geht.

Natürlich gibt es diese Vermieter. Und denen gegenüber müssen die Rechte der Mieter auch starkt sein, damit im Falle einer Auseinandersetzung beide Parteien mit gleichen Waffen kämpfen können.

Dioch leider führt diese Vorstellung dazu, dass "kleine" Vermieter stark benachteiligt werden. Derjenige, der eine Darlehen aufnehmen muss, um sich z.B. für sein Alter auf diese Weise eine gewisse Vorsorge zu treffen, wird durch die derzeitige Rechtsprechung und Gesetzeslage gegenüber einem Mieter, dem quasi alles egal ist, überproportional benachteiligt.

Diese Vermieter leiden sozusagen unter dem unsozialen Gewinnstreben mancher anderer Vermieter. Letztlich so, wie manche Mieter unter dem unsozialen Verhalten der sog. "Mietnomaden" leiden.


melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 09:58
In Deutschland vermieten heißt nur Pflichten und kaum Rechte.
Irgendwann werden hoffentlich die bezahlbaren Mietwohnungen so knapp, dass endlich ein Umdenken stattfindet. Es müssen schon beide Seiten beachtet werden, und das ist im Moment nicht der Fall. Der Vermieter ist die geldgierige Sau, der gewissenlose, geldgierige Hai, der Mieter das arme geschundene Wesen.


2x zitiertmelden

Mietnomaden

18.01.2013 um 16:01
@Sanyoo fragt:
Und Inwiefern nützt dir das in Irgendeiner Weise wenn der Markler eine Provision bekommt?Denn Effekt mit der Zahlungfähigkeit hättest du ebenfalls wenn du einfach die Kaution höher ansetzten würdest.

-------

Weil gesetzlich die Höchstkaution bei 3 Monatsmieten liegt. Man kann als Vermieter also gar nicht mehr verlangen. Desweiteren arbeiten meine Eltern seit vielen Jahren mit diesem Makler zusammen. Er überprüft Bonität und Zahlungsmoral des Bewerbers stets im Vorraus und nimmt meinen Eltern damit viel Arbeit ab. Sie machen dann nur noch einen kurzen Zweitcheck über den VM-Verein. Der Makler hat sich sein Geld schon verdient.

Übrigens:
Die Kaution kann man lt. §551 Abs. 2 BGB in 3 Raten abzahlen.
§ 551 Zitat-Auszug:
Nach dem Gesetz darf die Kaution höchstens drei Monatsmieten hoch sein. Gemeint sind Kaltmieten, ohne die Vorauszahlungsbeträge für Betriebskosten. Der Mieter muss die Mietsicherheit nicht „auf einen Schlag“ zahlen. Er kann die Kaution in drei Raten zahlen. Die erste Rate bekommt der Vermieter dann zum Beginn des Mietverhältnisses, die beiden nächsten Raten in den Folgemonaten.

Mit vielen Vermietern kann man auch "reden", dh. vor allem, wenn sie noch keine negativen Erfahrungen gemacht haben. Sie sind ebenfalls Menschen :). Manche lassen sich auf bis zu 12 Ratenzahlungen ein.

LG


2x zitiertmelden

Mietnomaden

18.01.2013 um 17:04
@john-erik
Zitat von john-erikjohn-erik schrieb:Ganz ehrlich, ich wünsche allen Vermietern, die ihre Mietern mit so einem Dreck wie Schufa Auskunft und Einkommensnachweis traktieren, dass sie an irgndwelche Mietnomaden geraten.

Das hat heutzutage Formen angenommen, es sit unglaublich und unverschämt.
Meine Einkommensverhältnisse gehen einen potentiellen Vermieter einen Scheissdreck an.
Was ist das denn bitte für eine Einstellung :D

Glaubst du etwa, Vermieter sind alles nur ,,fette Bonzen", die ohnehin keine Miete nehmen müssten?
Falsch Junge, viele Vermieter leben entweder ganz oder zu teilen von Mieteinnahmen oder vermieten als Absicherung für`s Alter.

Wenn die sich Leute in die Wohnung holen, die nicht Miete zahlen können oder wollen, dann stehen sie ziemlich dumm da. Denn sie werden diese auch nicht wieder so schnell los.


Ein bloßes, ehrliches Gesicht und ein ,,ich zahl die Miete pünktlich, versprochen" ist keine Sicherheit, sondern ein 50:50-Spielchen. Vielleicht bekommt man die Miete, vielleicht auch nicht.
Zitat von john-erikjohn-erik schrieb:Nö, es reicht ja, wenn ich für dich deine Wohnung abbezahle, oder?
Dieses Vermietergejammer, ich kanns nicht mehr hören.
Gejammer? Was bist du denn für einer :D

Wenn irgendwelche Idioten deine Wohnung verwüsten, versiffen bis zum geht nicht mehr und schließlich einfach abhauen, dann ist das ,,Gejammer", wenn man etwas dagegen hat?

Geile Einstellung :D


Es ist ja wohl Minimum, dass ich auch die Sicherheit haben möchte, meine Miete pünktlich zu erhalten.

Was weiss ich denn, ob du Multimilliardär bist oder keinen Cent in der Tasche hast und dementsprechend auch nicht zahlen kannst, dich aber trotzdem in die Wohnung hockst und sie zumüllst?


Genau, KÖNNTE ich GAR NICHT WISSEN, ohne irgendeinen Nachweis über Einkommen!
Zitat von john-erikjohn-erik schrieb:Immer dieses "mein Eigentum"

GG: Eigentum verpflichtet.
Stimmt. Aber da steht nicht:,,Eigentum verpflichtet dazu, es zerstören und verschandeln zu lassen und für lau zu vermieten".


In diesem Thread geht es um Mietnomaden.

Es geht darum, absichtlich Wohnungen zu mieten in dem Wissen, dass man sie gar nicht zahlen kann oder in der festen Absicht, nicht zu zahlen, sie aber zu bewohnen und herunterzuwirtschaften, bis es nicht mehr geht und sich dann einfach zu verpissen.


3x zitiertmelden

Mietnomaden

18.01.2013 um 18:26
Definition
Wikipedia: Mietnomade

und
...
Im Rahmen der Online-Befragung berichteten betroffene Vermieter von insgesamt rund 1.350 Fällen. Von diesen erwiesen sich aber nur 426 als Fälle von „Mietnomaden“ im Sinne der zu Grunde gelegten Definition. Es werden nur Personen erfasst, die in betrügerischer Absicht Mietverhältnisse begründen, keine Miete zahlen und die Wohnung (verwahrlost) zurücklassen oder sich herausklagen lassen. Nicht erfasst werden indessen solche Fälle, in denen Mieter z. B. wegen Verlustes ihres Arbeitsplatzes mit den Mietzahlungen in Rückstand geraten. Die 426 „Mietnomadenfälle“ verteilen sich auf mehrere Jahre. Aus den letzten Jahren wurden jeweils ca. 50 Fälle berichtet. Aus dieser Zahl lassen sich auf Grund der Ausrichtung des Forschungsvorhabens allerdings keine Schlüsse auf die Zahl des tatsächlichen Aufkommens von Mietnomaden in Deutschland ziehen.
...

Quelle: http://www.jura.uni-bielefeld.de/forschung/institute/fir/mietnomaden (Archiv-Version vom 08.01.2013)


Mich würde interresieren wie viele dieser Menschen den aus:
1.psychischen
2.finanziellen
3.anderen
Gründen zu Mietnomaden deklariert werden.
Es ist doch schon ein erheblicher Unterschied ob da ein nicht geschäftsfähiger Sonderschüler oder ein untalentierte Hausfrau oder ein risikofreudiger Anlagenbetrüger oder der Alzheimer erkrankte Rentner zu jenem "Mietnomaden" deklariert wird.


melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 18:55
@Artula
Offen gesagt, spielt es für mich keine zentrale Rolle, w a r u m jemand zum Mietnomaden wird und fremdes Eigentum zerstört, bezw. seine Mietschulden nicht bezahlt! Es mag gewisse mildernde Umstände geben, diese ändern aber nichts daran, dass der Vermieter den gesamten Schaden zu tragen hat, und der kann definitiv überhaupt nichts dafür.

Desweiteren, ich zitiere aus http://www.jura.uni-bielefeld.de/forschung/institute/fir/mietnomaden (Archiv-Version vom 08.01.2013) ,

"werden nur Personen erfasst, die in betrügerischer Absicht Mietverhältnisse begründen, keine Miete zahlen und die Wohnung (verwahrlost) zurücklassen oder sich herausklagen lassen. Nicht erfasst werden indessen solche Fälle, in denen Mieter z. B. wegen Verlustes ihres Arbeitsplatzes mit den Mietzahlungen in Rückstand geraten."


melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 23:10
Zitat von MerliniaMerlinia schrieb:Weil gesetzlich die Höchstkaution bei 3 Monatsmieten liegt.
Naja gut vor dem Hintergrund macht das natürlich schon Sinn.In Österreich sinds ja max. 6 Monatsmieten. Und das mit der Ratenzahlung ist ja auch eine Frechheit. Ich mein wenn man das freiwillig macht um den Mieter etwas entgegezukommen ists ja ok. Aber das man dann gesetzlich dazu Verpflichtet wird ist ja echt ein Witz. Da Versteh ich dann auch wie es dazu kommen kann das man dann innerhalb kürzester Zeit mit nem Riesen Schaden und ohne Irgendwelchen Sicherheiten da steht.


melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 23:14
Mein Mieter hat beim Einzug versprochen, die Kaution in zwei Raten zu bezahlen. Damit war ich einverstanden. Bis heute hat er noch gar nichts bezahlt. Ich kopier mal rein, was ich heute in einem anderen Thread schrieb:

Natürlich ist das Vermieten nicht immer eine reine Freude. Ich habe da so einen Problembären, der hat auch ein sehr schönes Auto, aber er ist dauernd pleite. Seinerzeit habe ich ihn aufgenommen, weil er Soldat ist, da dachte ich, der wird nicht arbeitslos und kriegt regelmäßig Kohle.

Jetzt hat er sich eine Frau in die Bude geholt, ein Kind ist hinzugekommen und er hinkt jetzt immer so ein bis zwei Monate nach. Kaution hat er bis heut noch nicht entrichtet. Außerdem hat er einen teuren Rassehund und drei Katzen.

Ich wollte ihm fristlos kündigen, wollte das Kündigungsschreiben schon ausdrucken, da habe ich noch schnell auf mein Konto geschaut.....Geld vom Vormonat da!

Am selben Tag hab ich einen Brief von seiner Freundin bekommen, da hat sie in herzzerreißenden Worten geschrieben, dass die Katze operiert worden musste.....

Der traurige Sachverhalt und die vielen Rechtschreibfehler haben mir fast die Tränen in die Augen getrieben.

Ich hab die Kündigung umformuliert und der Katze gute Besserung gewünscht....



melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 23:15
@urgestein
Zitat von urgesteinurgestein schrieb:Der Vermieter ist die geldgierige Sau, der gewissenlose, geldgierige Hai, der Mieter das arme geschundene Wesen.
Da hast Du schon recht, im Großen und Ganzen ist das so


melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 23:19
@Banana_Joe
Früher hielt ich alle Vermieter für Verbrecher, seit ich selber vermiete, hat sich mein Empfinden um 180° gedreht :)


melden

Mietnomaden

18.01.2013 um 23:30
@urgestein

Es gibt immer solche und solche. Auf beiden Seiten.

Mein Vermieter beispielsweise hat nichts mehr von sich hören lassen, seit ich mit ihm den Mietvertrag klargemacht hab. Aber ich zahl halt auch immer pünktlich und gebe keinen Grund zu Beschwerden oder so, auch mit den Nachbarn komm ich aus.


melden

Mietnomaden

19.01.2013 um 13:52
@urgestein
Naja aber manchmal liegt es wohl an einem selber, dass man nicht durchgreifen kann. Entweder jammern und was ändern, oder stille sein und dem zusehen.

Ich finde Mietnomaden ziemlich assi und verstehe den Ärger jedes Vermieters/Eigentümers. Daher sollte man sich seine Mieter gut aussuchen und bei solchen Geldproblemen schnell hinschauen. Ich selber überweise meine Miete per Lastschrift immer zur gleichen Zeit und hatte daher noch nie Probleme. Wenn ich jetzt unerwartet Geldprobleme hätte, würde ich meinen Eigentümer ansprechen


melden
ivi82 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mietnomaden

19.01.2013 um 14:41
Wir hatten hier bei uns in der Nähe mal einen krassen Fall.
http://vermieterschutzkartei.blog.de/2011/02/21/elf-tote-katzen-leidersbacher-wohnung-gefunden-10646793/

Man hört es hier schon sehr oft. Unser Nach Nachmieter wäre auch so einer gewesen. Aber die noch Vermieterin dieses Typen hat unsere Vermieterin angerufen und sie mal aufgeklärt. Hätte man echt nicht gedacht von dem. Der kam mit Anzug und Aktenkoffer. O.o Man steckt nie drinn. Wir hatten ihr zwar geraten eine Selbstauskunft ihn ausfüllen zu lassen. Aber die Hälfte da drinn war gelogen.


melden

Mietnomaden

19.01.2013 um 15:22
@Sanyoo

:)

Noch etwas:
Wenn der Mieter auf sein gesetzliches Recht der Ratenzahlung (Kaution 3x) besteht, kann man ihn als Vermieter natürlich auch vorab ablehnen. Eine Begründung für die Ablehnung muss nicht gegeben werden. Dass Vermieter Mieter mit Kautions-Sofortzahlung bevorzugen, liegt auf der Hand ;)


melden

Mietnomaden

19.01.2013 um 18:07
@Merlinia

Aber wer hat denn bitte ca. 1500€ plus Courtage mal eben so auf schlag parat? Wenn man so gut verdient, kann man sich auch gleich nen Kredit aufnehmen und ne Wohnung oder ein Haus kaufen.

Es seiden man hat bei der vorherigen Wohnung schon ne Kaution in der selben höhe hinterlegt. Da ist dann aber das Problem, dass der Vermieter sich 6 Monate Zeit lassen kann, die zurück zu zahlen.

Aber es scheint ja Menschen zu geben, die das so machen, sonst würdet ihr ja auf euren Wohnungen sitzen bleiben. Ist eben nur doof für Geringverdiener, Aufstocker oder eben ALGII Empfänger!

Man sollte Mietnomaden einfach härter bestrafen und die Rechte des Vermieters ausbessern, damit wäre dann allen geholfen.


1x zitiertmelden

Mietnomaden

20.01.2013 um 03:35
@Lady_Amalthea

Auf Wohnimmobs. (idF Mietwohnungen) in 1A Lagen mit allem Komfort, bleibst du niemals lange sitzen. Es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob man zB 1000 € Miete zahlt (oder auch viel mehr) oder ein paar Mios für ein Haus / Villa in diesen Wohngegenden ausgibt.
Diese Mieter bleiben manchesmal nur für wenige Jahre, bauen in der Zeit zB marode Firmen wieder auf etc. und haben dafür zeitlich begrenzte Verträge mit ihren Auftraggebern. Oder sie sind wohlsituierte Senioren, die ihre Häuser außerhalb der Städte verkauft haben und nun lieber auf kleinerem Wohnraum, jedoch ohne auf ihren gewohnten Lebensstandart verzichten zu wollen, näher am Stadtgebiet wohnen möchten ect., ect. Es gibt immer Leute, die gerne solchen Wohnraum mieten und sich nicht (mehr) mit Eigentum belasten wollen.

Etwas anders sieht das bei weniger guten Wohnlagen aus. Da kann es schon mal ein wenig länger dauern bis man den passenden Mieter gefunden hat, aber das Risiko ist einfach sehr hoch, an einen Nomanden zu geraten. Das Risiko trägt, wenn er sich nicht bestens absichert, IMMER der Vermieter. Und manchesmal geht er dann finanziell zugrunde. Daher ist die längere Wartezeit eigentlich stets weniger kostenintensiv als die obige Risikoübernahme.

Mietnomaden sollten härter bestraft werden (doch was willst du von ihnen holen, wenn sie nichts in den Taschen haben? Normalerweise bleiben dann auch noch die Anwalts- und -Gerichtskosten obendrein an einem hängen...). Bliebe nur strafrechtlich härteres durchgreifen.
Da hast du vollkommen recht.

Ich will dir jetzt mal persönlich ganz ehrlich etwas sagen:
Nach allem, was ich in dieser Diskussion an Inhalten von dir gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass du durch widrige Umstände in diese Lage gekommen bist und im Grunde ein ehrlicher und zuverlässiger Mensch bist. Ich bin durch die Erlebnisse meiner Eltern in Beziehung Mietnomaden sehr sensibilisiert und misstrauisch geworden, aber dir würde ich eine Chance geben. Leider liegen unsere Objekte nicht in deinem Gebiet.
LG


Anzeige

melden