Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

3.868 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Glaube, Übernatürliches, Skeptiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 18:55
Zitat von KaylaKayla schrieb:Wenn es falsch ist, dann hätte man das auch erklären können, was aber ebenfalls nicht der Fall ist.
Das ist die selbe Annahme, die viele Religionen zu Grunde legen. "Kannst du nicht erklären? Siehste, Gott wars!"
Nur weil man etwas nicht beweisen kann, heißt das nicht, dass man es niemals hätte beweisen können oder niemals beweisen kann.

Anzeige
2x zitiertmelden

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:00
Zitat von StrifeHDStrifeHD schrieb:Nur weil man etwas nicht beweisen kann, heißt das nicht, dass man es niemals hätte beweisen können oder niemals beweisen kann.
Wohl wahr ...

Etwas grundsätzlich nicht-erklär- oder beweisbares gibt es nicht ... Ursache und Wirkung - nichts geschieht ohne Grund ...


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:07
@x-ray-2
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Was sollte es denn sonst sein, wenn nicht natürlicher Herkunft ...? "Unnatürlicher" Herkunft ... ?
Unnatürlich ist zunächst, was mit naturwissenschaftlichen Fakten nicht belegt werden kann.


2x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:10
@StrifeHD
Zitat von StrifeHDStrifeHD schrieb:Nur weil man etwas nicht beweisen kann, heißt das nicht, dass man es niemals hätte beweisen können oder niemals beweisen kann.
Und wo habe ich das behauptet ? Unterstellungen sind auch nichts weiter als Behauptungen oder ? Und wenn du mir was unterstellst, dann ist es eben nicht belegbar.


melden

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:11
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Unnatürlich ist zunächst, was mit naturwissenschaftlichen Fakten nicht belegt werden kann.
Nein, unnatürlich würde bedeuten, dass es gegen die Naturgesetze verstösst, wobei keine Rolle spielt ob diese bekannt sind oder nicht ...


1x zitiertmelden

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:14
Zitat von IduIdu schrieb:Da aber sowohl für das eine als auch für das andere noch keine handgreifliche Definition als allgemeingültig vorliegt, kann es da nicht naheliegend sein, daß es sich hier um ein und das selbe handeln könnte?
Für mich nicht. Wenn es für dich naheliegend erscheint, dann ist das so hinzunehmen.


melden
Idu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:16
@Aldaris

Weil ansonsten benötigts du ja zwei verschieden Interpretationen oder Erklärungen.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:18
@x-ray-2
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Nein, unnatürlich würde bedeuten, dass es gegen die Naturgesetze verstösst, wobei keine Rolle spielt ob diese bekannt sind oder nicht ...
Wenn es außer Naturgesetze nichts gibt, dann werden diese Phänomene eben auf einem solchen beruhen, müsste nur dokumentiert werden auf welchem, nur das wurde eben nicht gemacht. Warum nicht ? Weil man es nicht weiß ? Oder weil man kein bekanntes Naturgesetz dazu anführen kann ? Also was möchtest du mir da erklären ? Solange man nicht weiß ob und welches anthropische Prinzip andere Welten erklärt und ob Naturgesetze dort andere Anwendungen finden. Dann kann auch von unnatürlich gesprochen werden, wenn unsere Naturgesetze eben keine Anwendung auf ein Phänomen finden. Also welches anthropische Prinzip ist unserem Universum erwiesener Maße zugrundgelegt ? Das ist nämlich abschließend noch gar nicht geklärt.


1x zitiertmelden

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:19
@Idu

Du kannst all diese Phänomene divers interpretieren oder erklären - je nach dem womit du ich beschäftigst. Beweise gibt es bislang zumindest nicht, somit bewegt sich das alles in einem spekulativen Bereich.


1x zitiertmelden
Idu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:21
@Aldaris

Ja, das stimmt, womit wir dann wieder am Ausganspunkt sind, wo es heißt Glauben oder eben nicht Glauben.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:21
@Aldaris
Zitat von AldarisAldaris schrieb: somit bewegt sich das alles in einem spekulativen Bereich.
Das es so nicht wäre habe ich auch nirgends behauptet. Fliegen zu können war auch mal spekulativ und heute nicht mehr.


melden

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:22
Bin Ich jetzt skeptiker weil ich nicht sofort jeden Scheiss glaube der hier so gepostet wird und sachen hinterfrage?


5x zitiertmelden

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:23
@Kayla

Und ich sehe nicht, dass ich dich 1. angesprochen habe und 2. dir irgendwas unterstellt habe.


melden

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:23
@Kayla
Zitat von KaylaKayla schrieb:Wenn es außer Naturgesetze nichts gibt, dann werden diese Phänomene eben auf einem solchen beruhen, (...)
Natürlich, worauf auch sonst ...?
Zitat von KaylaKayla schrieb:(...) müsste nur dokumentiert werden auf welchem, nur das wurde eben nicht gemacht.
Nein, müsste es nicht ... Die Naturgesetze kümmert es wenig, ob sie "dokumentiert" wurden ...
Zitat von KaylaKayla schrieb:Weil man es nicht weiß ? Oder weil man kein bekanntes Naturgesetz dazu anführen kann ? Also was möchtest du mir da erklären ?
Wie ich schon sagte, die Naturgesetze sind wie sind und das immer und die haben auch nicht Sonntags frei ...

Ob diese Naturgesetze bekannt sind oder nicht, ändert nichts an ihrer universellen Gültigkeit ...


Auf "andere Universen" geh ich jetzt mal hier in diesem Thread nicht ein ...


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:24
@Gruselflummi
Zitat von GruselflummiGruselflummi schrieb:Bin Ich jetzt skeptiker weil ich nicht sofort jeden Scheiss glaube der hier so gepostet wird und sachen hinterfrage?
Hinterfragen sollte man zunächst mal Alles und vor allem warum man weswegen was hinterfragt. Was man wissen kann und was nicht, das ist der Grund.


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:31
@x-ray-2
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Nein, müsste es nicht ... Die Naturgesetze kümmert es wenig, ob sie "dokumentiert" wurden ...
Was ist denn das für eine Antwort ? Es geht um jene Leute welche sich ständig auf die Naturgesetze berufen und sie dann nicht anwenden wollen/können, wenn Erklärungsbedarf ist.
Wie ich schon sagte, die Naturgesetze sind wie sind und das immer und die haben auch nicht Sonntags frei .../ZITAT]

Ich habe nirgends behauptet das sie Sonntags frei hätten und darum geht es auch nicht, sondern das diese Phänomene nicht naturwissenschaftlich erklärt sind.
Ob diese Naturgesetze bekannt sind oder nicht, ändert nichts an ihrer universellen Gültigkeit ...
Eine Singularität ist ein Ort, an dem ein kontinuierlicher Zustand einen plötzlichen 'Sprung' aufweist oder einen unendlichen bzw. nicht mehr beschreibbaren Wert annimmt.

In der Astronomie ist eine Singularität ein räumlicher oder zeitlicher Bereich im Universum, in dem die bisher bekannten Naturgesetze nicht gelten. Solche Bereiche gibt es durchaus. Nahe dem Zentrum eines Schwarzen Lochs beispielsweise strebt die Schwerkraft gegen einen unendlichen Wert. Im Zentrum selbst lässt sich die Schwerkraft im Rahmen der Allgemeinen Relativitätstheorie nicht mehr beschreiben, das Zentrum stellt also eine Singularität dar. Aus den gleichen Gründen sind der Zeitpunkt des Urknalls und die ersten 10-43 Sekunden für das Standardmodell der Physik eine Singularität, die aber vielleicht mit einer umfassenderen Theorie beschreibbar wird und somit aufgelöst werden kann.


http://kosmologie.fuer-eilige.de/singularitaet.htm

Universale Gültigkeit also ?



melden

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:32
@Gruselflummi
Zitat von GruselflummiGruselflummi schrieb:Bin Ich jetzt skeptiker weil ich nicht sofort jeden Scheiss glaube der hier so gepostet wird und sachen hinterfrage?
Wenn man sich ein Image als "böser Skeptiker" aufbauen will, dürfte das schon mal der erste Schritt sein ^^


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:33
@x-ray-2

Niemand hat behauptet das Skeptiker" böse" sind, aber wenn ihr das gerne sein wollt, dann bitte.:)


melden

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:36
@Kayla
Richtet sich nicht der ganze Thread hier ursprünglich in polemischer Weise gegen die sogenannten "Skeptiker" hier im Forum ...?

Edit: Der Begriff "Skeptiker" wird doch im Eingangspost noch nicht mal richtig definiert ...


1x zitiertmelden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Skeptikerdominanz: Wo sind die Gläubigen?

10.09.2014 um 19:39
@x-ray-2
Zitat von x-ray-2x-ray-2 schrieb:Richtet sich nicht der ganze Thread hier ursprünglich in polemischer Weise gegen die sogenannten "Skeptiker" hier im Forum ...?
Geht es im Titel nicht darum wo die Gläubigen sind ?


Anzeige

1x zitiertmelden