Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kristallschädel

576 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kristallschädel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kristallschädel

10.03.2008 um 21:44
@FrankD
is noch platz in der Tonne?
Ich kenne da einige Bücher die noch mit reingehören.

Es ist Bergkristall der bereits seit Jahrhunderten perfekt bearbeitet werden kann.

Anzeige
melden

Kristallschädel

10.03.2008 um 22:33
Meine Tonne ist groß - liegt auch schon viel drin :D :D :D


melden

Kristallschädel

10.03.2008 um 23:04
hm bücher müssen verbannt werden, aus der tonne kram sie nur jemand raus


melden

Kristallschädel

10.03.2008 um 23:26
Naja, selbst da bin ich gegen Verbrennen. Man müßte den Lesern nur das Rüstzeug bieten, unsinn erkennen zu können. ich kann mich an meinen Deutschunterricht erinnern, da hatten wir kritische Lehrer die uns zeigten, kritisch mit Informationen umzugehen, und wie man selbst Hintergründe recherchiert. Und wie man z.B. Bücher ohne Quellenverweise zu interpretieren hat :D

Wenn ich so einige Allmys so sehe, die sofort protestieren wenn man mal Belege verlangt, scheint das heute nicht mehr praktiziert zu werden...


melden

Kristallschädel

10.03.2008 um 23:28
http://www.weltderwunder.de/wdw/Mensch/Mythos/Kristallschaedel/ (Archiv-Version vom 13.04.2008)

"Als Ursprungsort der angeblichen Maya-Artefakte vermuten die Forscher das deutsche Idar-Oberstein."

Idar-Oberstein liegt in der Pfalz und nicht im Erzgebirge.

Oder hast du andere Quellen - FrankD - , die auf das Erzgebirge hinweisen ?


melden

Kristallschädel

10.03.2008 um 23:33
In der aktuellen "Cinema" - ausgabe ist ein echt interessanter Artikel drin.
Kann ich nur empfehlen.


melden

Kristallschädel

10.03.2008 um 23:44
Das Erzgebirge ist der Herkunftsort des Quarzes. Sorry, wenns falsch rüberkam.


melden

Kristallschädel

13.03.2008 um 21:47
is immer wieder erquickend über echt / unecht zu diskutieren bei gegenständen die sich in privatsammlungen befinden bzw nich öffentlich zugänglich sind.
ok..einige dieser schädel liegen ja wohl in ausstellungen / museen..aber ob ich da irgendwelche gruseligen szenarien sehe wenn ich länger reingaffe? hmm...
grundsätzlich: ja ich mag die schädel.. hätte selber gern einen auf m fernseher stehen.
(muss doch mal bei ebay mitbieten) aber ob die dingers jetzt wirklich übernatürlich angehaucht sind.. ob sie wirklich jahrtausende alt sind.. das kann ich wie der rest der user hier zur zeit wohl kaum beantworten :(


melden

Kristallschädel

13.03.2008 um 22:05
Die Frau die den Schädel damals gefunden hat, klagte ja wochen darauf über schlimme Alpträume..

Vielleicht wird das Rätsel ja am 22. Mai gelöst, wenn der neue Indy Jones -ENDLICH-
in die Kinos kommt. :)


melden

Kristallschädel

13.03.2008 um 22:37
joo indy räumt wie immer auf und wird klarheit schaffen!

falls du mit "Die Frau die den Schädel damals gefunden hat"
Anna Mitchell-Hedges meinst spricht wohl dagegen das
böse zungen behaupten sie hätte den schädel niemals
gefunden sondern ihr daddy hat ihn jahre später für 400 pfund
ersteigert. is das immer fies mit der beweisführung bei
solchen sachen.. wie sollen wir jetzt die eingeborenen ausfindig
machen die bei annas fund anwesend waren, denen der schädel
als erbe ihrer vorväter überlassen wurde und die ihn M.-H. aus
dankbarkeit später angeblich geschenkt haben? kann man nicht
bei Sotheby's wo der schädel angeblich ersteigert wurde oder
beim angeblichen vorbesitzer Sidney Burney nachhaken was
damals wirklich abgegangen is? wahrscheinlich nicht.. nur mal son
gedankengang :(

das nach diesem fund lustige mexikaner im medizinmannkostüm
die westliche welt besuchen und leichtgläubigen angeblich echte
kristallschädel andrehen (für enorm viel geld schätz ich mal)
möchte ich hier nun nicht überbewerten.

die dinger sind halt dooferweise schwer zu datieren.. aber eine
herstellung vor einigen tausend jahren möchte ich unseren
(ach so ungebildeten vorfahren) ebensowenig absprechen wie
mir eine herstellung vor wenigen jahren in idar-oberstein wirklich
unglaubwürdig erscheint...

...nur von den annunaki oder sonst einer überlegenen alien-rasse
werden sie eher nicht stammen. einfach erstmal weis der
unglaubwürdigste aller werdegänge der schädel ist. ausschliessen
will ichs ja nich liebe skeptiker.. nur gaaaanz weit in die ecke
"unwahrscheinlich" schieben.. zumindest bis einer der schädel
wirklich anfängt zu plappern und uns vom fernen sirius, von greys
und von unseren ausserirdischen vorfahren berichtet *zwinkers*

hingegen vieler anderen in diesem forum diskutierten paläo-seti
gegenständen steht die existenz dieser schädel wenigstens ausser
frage.. es gibt sie wirklich und sie sind wundervolle kunstobjekte
die den menschlichen geist und seine phantasie in gewisser weise
anregen..wenn auch zu teilweise haarsträubenden theorien.
also lasst sie uns einfach vorerst als das sehen was sie sind:
wunderschöne, meisterhaft gefertigte kunstobjekte...
von wem auch immer *gruseliger blick* und *dämonisch lach*

greezas

ol nya


melden

Kristallschädel

15.03.2008 um 23:29
Die Kristallschädel sind nicht einfach nur schwer zu datieren. Sehr warscheinlich haben diverse Archäologen bzw. Verkäufer von solchen Gegenständen sich erlaubt diese mit modernen Werkzeugen aufpolieren zu lassen, so dass sich selbst bei uralten Kristallschädeln entsprechende (Metall- und Schleif-) Spuren erkennen lassen. Damit werden solche zwangsläufig auch noch als Produkt des 20. Jhrd. datiert :-(


1x zitiertmelden

Kristallschädel

15.03.2008 um 23:40
Link: seraphim-institut.de (extern)

Dass der Kristallschädel von Mitchell-Hedges ein Fundstück der damals jugendlichen Anna ist, halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Hoffentlich erfahren wir bald mehr darüber aus dem im Mai erscheinenden Buch "Mysterium Kristallschädel". Die Homepage der Autorin, auf welcher man Fotos von Anna und das gemeinsamen Seminarangebot mit dem Erben des Mitchell-Hedges Kristallschädels sehen kann, lassen mich stark hoffen, dass dieses Thema im Buch endlich mal geklärt wird.


melden

Kristallschädel

16.03.2008 um 06:08
Ich gehe davon aus, das ja wohl in der ganzen Zeit jemand mal bei HP angefragt hat und sich Infos über deren angeblich erfolgte Spielereien mit den Schädeln eingeholt hat...gibt es von dieser Seite her denn Anworten ?

Dieses aufwendige Faken von Artefarkten zwecks Geldmaximierung ist wirklich sehr schade, denn zwei dieser inzwischen zigfach hergestellten Schädel, scheinen in der Tat etwas älter zu sein, als man zunächst glaubte...in den frühen Achzigern habe ich mich mal mit einen älteren Geologen in der Lobby darüber unterhalten (war im gleichen Hotel wie ich untergebracht)...er meinte, man könnte wohl mehr rauskriegen, wenn man die Schädel zur Untersuchung zertrennen würde, jedoch wären sie dann zerstört.

Vielleicht findet sich ja mit der Zeit eine exaktere Möglichkeit, deren Herkunftsort und Zeit zu bestimmen.

Gruß
Berndel


melden

Kristallschädel

16.03.2008 um 07:57
Zitat von ElbElb schrieb:Die Kristallschädel sind nicht einfach nur schwer zu datieren. Sehr warscheinlich haben diverse Archäologen bzw. Verkäufer von solchen Gegenständen sich erlaubt diese mit modernen Werkzeugen aufpolieren zu lassen, so dass sich selbst bei uralten Kristallschädeln entsprechende (Metall- und Schleif-) Spuren erkennen lassen. Damit werden solche zwangsläufig auch noch als Produkt des 20. Jhrd. datiert :-(
Ich dachte die schädel waren bereits soooooooo perfekt poliert.

So kann man natürlich auch Produkte des 20. Jahrd. zu uralten Artefakten mutieren lassen.

Da is keine Ausrede zu billich um die Köppe als etwas supermysteriöses darzustellen.

*koppschüttel*


melden

Kristallschädel

17.03.2008 um 19:42
Es ist doch ganz logisch, dass auch Kristallschädel im Laufe der Jahrtausende (!) Abnutzungserscheinungen (einzelne Kratzer, etc) zeigen können.

Bisher konnte auch nur auf wenigen als archäogisch bezeichneten Kristallschädeln (mikroskopische, neuzeitliche) Schleif- und Metallspuren nachgewiesen werden.


1x zitiertmelden

Kristallschädel

17.03.2008 um 20:02
@ Elb
Da bin ich deiner meinung.
Wissenschaftler die sich mit den Schädeln beschäftigen streiten sich wohl immernoch über deren ursprung und herstellungsdatum.


melden

Kristallschädel

17.03.2008 um 20:12
Zitat von ElbElb schrieb:Bisher konnte auch nur auf wenigen als archäogisch bezeichneten Kristallschädeln (mikroskopische, neuzeitliche) Schleif- und Metallspuren nachgewiesen werden.
wieviele schädel gibt es denn?

Und welcher davon wird bitte als "archäologisch" bezeichnet?


melden

Kristallschädel

17.03.2008 um 20:14
Es soll 13 Schädel -verteilt auf der ganzen Welt- geben.


melden

Kristallschädel

17.03.2008 um 20:22
zwölf oder dreizehn "grosse"..das variiert wohl ^^
und irgendwie noch unzähligen kleine..
oder sind die erwiesenermassen alle gefaked?


melden

Kristallschädel

17.03.2008 um 20:25
Weiss nicht mehr genau ob 12 oder 13. ^^
Ich glaub aber erwiesen ist in der Sache noch nichts :)


Anzeige

melden