Mystery
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

1.692 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geister, Glaube, Übernatürliches ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

26.12.2021 um 19:42
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich habe das Gefühl, auch wenn Du scheinbar aus der Medizin kommst, das Du Psychiater und Psychotherapeut nicht ganz sauber trennen kannst. Ein Psychiater hat Medizin studiert, ein Psychologe eben Psychologie.
@cejar
Wobei Psychtherapeut als Ausdruck zwar richtig ist, aber selbst nicht trennt. Es gibt psychotherapeutisch tätige Psychologen und auch psychotherapeutisch tätige Psychiater.
Mit der Rezeptierung hast Du jedenfalls recht.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

26.12.2021 um 19:49
@sacredheart

Ein Psychiater hat immer Medizin studiert mit Fachrichtung Psychologie, dh es gibt Psychiater die machen natürlich auch Therapien. Ein Psychologe oder Psychotherapeut hat Psychologie studiert ohne Medizin dazu.


melden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

26.12.2021 um 19:55
@sacredheart


Btw, schön das Du wieder da bist, ich habe Dich fast ein bisschen vermisst ;)


1x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

26.12.2021 um 19:56
@cejar

Genau genommen sagt der Ausdruck Psychotherapeut alleine nichts darüber aus, ob die Person Medizin oder Psychologie studiert hat.

Traurig ist der deutsche Missstand.

Der psychotherapeutische Psychologe erhält einen Stundensatz, von dem er bei ca 25 Therapiestunden pro Woche (mehr ist kaum machbar) kaum leben kann und daher gezwungen ist, irgendwelchen Manager Firlefanz parallel zu machen.

Der psychotherapeutische Psychiater findet kaum noch eine Uni, die ihn ausbildet. Das liegt daran, dass die relevanten C4 Professuren kaum mit Tiefenpsychologen besetzt werden, schon weil die kaum Drittmittel einwerben können.

Daher die langen Wartezeiten.


melden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

26.12.2021 um 19:58
Zitat von cejarcejar schrieb:das Du Psychiater und Psychotherapeut nicht ganz sauber trennen kannst.
Zitat von cejarcejar schrieb:Ein Psychiater kann Dich medizinisch behandeln und Dir Medikamente verschreiben, ein Psychologe nicht.
Und mir scheint, du kannst Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut nicht auseinander halten.

@cejar was is los? Ich hab doch gar nix von Psychotherapeuten (oder Psychologen) geschrieben,
waren doch nur Neurologe und Psychiater bei mir.

Den Psychologen oder -Therapeuten hab ich extra weggelassen, nicht nur, weil ich selber (Ergo)Therapeutin bin,
sondern weil nur der Psychiater Medikamente verschreibt. So wie der Neurologe.
Aber der eine halt gegen psychische Beschwerden (gegen Angst oder Gedankenkreisen),
der andere gegen Neurologische (bei Parkinson oder MS.)
Und der Therapeut therapiert, der ist selber "Mittel".

Und Psychiater, Neurologe und Psychologe haben studiert,
während nicht alle "Therapeuten" staatlich anerkannte Ausbildungen haben, der Titel genießt nicht den gleichen Schutz.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Mit der Rezeptierung hast Du jedenfalls recht.
Jep.

Und mein Post ging darum, dass man weder "bei Visionen zum Arzt" (Schmidt) muss, noch, wenn man an Geister glaubt.
Womöglich kann man mit ner Therapie was anfangen, aber Medikamente halte ich da für fragwürdig.


1x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

26.12.2021 um 20:01
Zitat von cejarcejar schrieb:Btw, schön das Du wieder da bist, ich habe Dich fast ein bisschen vermisst ;)
Das ist aber nett, danke. Das 'fast' hätte nicht sein müssen, zwinkersmiley.

Einen schönen letzten Weihnachtstag an Euch alle.


melden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

26.12.2021 um 21:24
Zitat von DalaiLottaDalaiLotta schrieb:Womöglich kann man mit ner Therapie was anfangen, aber Medikamente halte ich da für fragwürdig.
Möglicherweise kann jeder was mit einer Therapie anfangen oder nicht.
Da kann man alles mögliche andere auch -ausser Geistersehen- als Laie so anführen.
Man könnte darüber nachdenken , warum man das machen muss.


1x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

26.12.2021 um 21:59
Zitat von GerlindGerlind schrieb:Möglicherweise kann jeder was mit einer Therapie anfangen oder nicht.
:sun:
Zitat von GerlindGerlind schrieb:-ausser Geistersehen- als Laie so anführen.
O.K., es war auch meine Meinung als Fachfrau, dass das auch als ne Form von Anthropomorphismus zu sehen sei.
Das hat den Vorteil, dass man damit auch aufhören kann, sich darüber unbedingt Sorgen machen zu müssen.

Im Falle eines Falles ist es ja einwandfrei zu erkennen, also die Problematik einer Geistererscheinung,
einer eingebildeten, erwünschten, erhofften oder bezweifelten.


melden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

30.12.2021 um 16:58
Weil es keine Geister oder Übernatürliche Wesen gibt.


melden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

02.01.2022 um 23:35
@CircusMatzimus

Das ist komplett falsch und nur dein persönlicher Glaube. Außerdem ist es immer viel zu einfach zu behaupten es gäbe das nicht


3x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

03.01.2022 um 00:17
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Das ist komplett falsch und nur dein persönlicher Glaube.
Andersrum wird ein Schuh draus: Das ist die Faktenlage.

Es ist DEIN persönlicher Glaube, dass Geister existieren.


melden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

03.01.2022 um 07:58
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Das ist komplett falsch und nur dein persönlicher Glaube.
Natürlich handelt es sich da um eine Glaubensaussage.
Aber warum ist sie komplett falsch?
Weil sie diametral zu deinem Glauben ist?
Das wäre als Begründung dann doch mehr als dürftig.
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Außerdem ist es immer viel zu einfach zu behaupten es gäbe das nicht
Es gibt nun mal keine tragfähigen Belege für die Existenz von Geistern. Und wenn man sich mal so anschaut was alles unter dem Begriff subsumiert wird dann widersprechen sie zum grössten Teil auch dem bekannten "Wissen".
Aber vielleicht erklärst du mal wie du Geister definiert sehen möchtest und warum genau diese Geister existieren sollen.


melden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

03.01.2022 um 08:36
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Außerdem ist es immer viel zu einfach zu behaupten es gäbe das nicht
Achso, muss man wissen 😌☝️

Also mein "Glaube“ zu wissen dass es keiner Geister gibt, basiert auf Fakten die nicht dafür sprechen. Was hast Du so zu bieten?


melden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

03.01.2022 um 10:15
Eine Nichtexistenz ist nicht zu beweisen. Die Existenz ist zu beweisen.

Die Beweispflicht liegt bei denen, die daran glauben, nicht bei mir.


3x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

03.01.2022 um 13:32
@CircusMatzimus
So kann man es nicht sagen, das legt jeder Mensch für sich fest, nicht durch die Gesellschaft. Meine Erfahrung ist, dass Erlebnisse diese "Entscheidung" beeinflussen, hatte man schonmal ein paranormales Erlebniss oder sogar mehrfach würde man dies auch so einordnen, dass es sowas auch gibt. Ich habe schon Menschen kennen gelernt die haben gesagt, " Ich glaube es erst wenn ich es selbst gesehen bzw miterlebt habe" also sie haben noch keins gehabt und sind skeptisch dem gegenüber.


1x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

03.01.2022 um 13:59
Zitat von rainloverainlove schrieb:So kann man es nicht sagen, das legt jeder Mensch für sich fest, nicht durch die Gesellschaft.
Klar.
Zitat von rainloverainlove schrieb:Meine Erfahrung ist, dass Erlebnisse diese "Entscheidung" beeinflussen, hatte man schonmal ein paranormales Erlebniss oder sogar mehrfach würde man dies auch so einordnen, dass es sowas auch gibt
Soweit auch richtig. Entscheidend ist aber wie man an die Sache rangeht. Die Bedürftigen "sehen/spüren/fühlen" halt genau das was sie brauchen. Einbildung ist mächtig. Es gibt nahezu nichts was sich Menschen nicht einbilden können.
Dazu mal ein Beispiel aus einem anderen Thread:
Zitat von GalliadGalliad schrieb am 20.08.2021:r schaut dabei immer in sein Buch, sagt wo ungefähr der Punkt liegt und schon spüre ich selbst exakt wo er ist. Dabei bemerke ich sogar Punkte, die nicht in seinem Buch verzeichnet sind und reagiere sogar sehr empfindlich auf die Nadeln. Einmal haben wir ein Experiment gewagt, bei dem er mir eine Nadel an die Stelle gestochen hat, wo das dritte Auge liegen würde.
Das Ergebnis war gerade zu psychodelisch. Ich lag die nächste halbe Stunde nur da als wäre ich unter dem Einfluss von sehr schwachem LSD oder Marihuana. Leider haben wir das nie reproduzieren können.
Der Freund des Probanden hat also das "Dritte Auge" genadelt und schon ging es voll psychodelisch ab. Im Nachhinein kam dann raus dass er, ausgestattet mit grossem Unwissen und dem Mut der Unbedarften, nicht den Punkt "Drittes Auge" erwischt hatte sondern zwischen die beiden Blasenmeridiane genadelt hatte. Er hatte also gar keinen Meridian getroffen und auch nicht den Punkt "Drittes Auge", sondern einfach nur mal eine Nadel in einen Menschen gestochen. Und schon ging sein Lebenspartner ab wie ein Zäpfchen.
Das einzig Positive daran?
Er hats wohl vorsichtig gemacht und deshalb nicht eine der Stirnhöhlen penetriert. Die mögliche Keimverschleppung hätte dann im schlimmsten Fall zu Symptomen führen können die so gar nicht "psychodelisch" sind.

So ist es halt auch mit den Geistern. Wers braucht der wird sie auch "sehen". Interessant für die Allgemeinheit wird es allerdings erst wenn die Geister den persönlichen Einbildungshorizont der Bedürftigen verlassen. Das schaffen sie anscheinend seit Jahrhunderten bereits nicht und Besserung sehe ich da auch keine.


melden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

03.01.2022 um 17:12
Knurr. Es dauert schon einige Zeit, diesen Faden hier zu lesen. Vergebene Liebesmüh'!
Zitat von nachthauchnachthauch schrieb am 16.02.2021:Ganz einfach: Weil es bis heute nicht einen brauchbaren Beweis für die Existenz von Geistern gibt.
An diesem Beitrag auf Seite 1 hat sich genau NICHTS geändert.


3x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

04.01.2022 um 09:05
@frankysinatra
Zitat von frankysinatrafrankysinatra schrieb:An diesem Beitrag auf Seite 1 hat sich genau NICHTS geändert.
So ist es.
Zitat von CircusMatzimusCircusMatzimus schrieb:Eine Nichtexistenz ist nicht zu beweisen. Die Existenz ist zu beweisen.

Die Beweispflicht liegt bei denen, die daran glauben, nicht bei mir.
@CircusMatzimus

Das sehe ich auch anders. Man kann und darf an Dinge glauben, die man nicht beweisen kann und die nicht bewiesen sind. Das nennt sich u.a. Religion. Glauben darf man schon.

Man darf nur ohne Beweise nicht anderen aufdrücken, dass die gefälligst das Gleiche glauben sollen. Man kann auch ohne jeden Beweis keinen Respekt für diesen Glauben einfordern.

Es ist nach gegenwärtiger (und wohl auch zukünftiger) Datenlage absolut gerechtfertigt, den Glauben an Geister für blöd zu halten.


3x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

04.01.2022 um 09:48
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Es ist nach gegenwärtiger (und wohl auch zukünftiger) Datenlage absolut gerechtfertigt, den Glauben an Geister für blöd zu halten.
Es ist m.E. auch gerechtfertigt, es für blöd zu halten, wenn viele andere Menschen keine Geister sehen.


3x zitiertmelden

Wieso lehnen Einige Geister/Übernatürliche Wesen grundsätzlich ab?

04.01.2022 um 09:51
Zitat von GerlindGerlind schrieb:Es ist m.E. auch gerechtfertigt, es für blöd zu halten, wenn viele andere Menschen keine Geister sehen.
Nein, das eben nicht. Das ist völlig normal.


Anzeige

1x zitiertmelden