Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

12.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wahlen, Bundestagswahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

17.11.2017 um 16:16
@Issomad:

Ja ja, Angaben vom BamF, das ja nun für seine Unfehlbarkeit bekannt ist und irgendwie zwischendurch mal Sachsen und Syrien durcheinander bringt, können schon sehr beruhigen.

Anzeige
melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

17.11.2017 um 17:39
Zitat von NevrionNevrion schrieb:Ich wollte vermitteln, dass selbst so gegensätzliche Parteien wie die Linken und FDP eher einen Kompromiss in einer Regierungsbildung finden könnten als wie die CDU/CSU, die meinem Eindruck nach mit so einer Art Vorherrschaftsanspruch in die Verhandlungen gehen.
dazu haben CDU/CSU allen Grund, wenn man deren Wahlergebnis und Sitzzahl mit denen der Grünen und der FDP vergleicht.
mal schön auf'm Teppich bleiben und Bescheidenheit üben, wäre mein Aufruf an die Grünen.
Zitat von IssomadIssomad schrieb:Und unsere Behörden haben mittlerweile viel Erfahrung mit diesen Dokumenten, um echt von falsch zu unterscheiden ...
ich wollte, ich könnte es glauben----ne, geht nicht.
Zitat von IssomadIssomad schrieb:Zudem gilt der Familiennachzug nur für die engsten Familienmitglieder (Ehegatte, Kinder, bei minderjährigen Kindern die Eltern). Wer soll denn da eingeschleust werden?
damit stellen sich doch die Probleme schon dar:

Punkt eins:

gehört zu den engsten Familienmitgliedern Ehefrau 1-4 oder nur die aktuelle Lieblingsfrau, die zuerst geheiratete  oder die zuletzt geheiratete? wenn alle vier, dann natürlich auch deren Kindern -- und  auch deren erwachsene Kinder mit Ehepartner(innen) und Kindern....

Punkt zwei:

nach den massenhaften Täuschungs/Betrugsfällenbei angeblichen Minderjährigen Mittzwanzigern:
dürfen die dann auch ihre Eltern nachholen, und die dann ihre weiteren Ehepartnerinnen und Kinder?


Punkt drei:

wer gilt als Ehepartner? der /die bei der Einreise angegebene PartnerIn,  oder die nachträglich  im Ausland geschlossenen/ bestätigten Imam-Ehen zB. mit Cousinen/Cousins?*



*ich reiche die Erläuterungen zu diesem Punkt auf Anfrage gern nach.

nur soviel: nach islamischem Recht ist es erlaubt, in Abwesenheit eines Ehepartners zu heiraten.  sog. Ferntrauungen

ich hoffe, dass das unter deutschen politikern hinreichend bekannt ist.
Zitat von Sixtus66Sixtus66 schrieb:Momentan ist alles so schön friedlich ohne Politiker.
stimmt. wegen mir kanns auch noch ne Weile so bleiben


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

19.11.2017 um 14:04
War ja klar, alle Anzeichen stehen auf Sturm. Neuwahlen solange bis es passt :D


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

19.11.2017 um 23:56
die FDP hat die Jamaika Sondierungsgespräche abgebrochen
Die Verhandlungen von CDU, CSU, FDP und Grünen über ein Jamaika-Bündnis sind nach FDP-Darstellung gescheitert. FDP-Chef Christian Lindner sagte, es gebe keine Vertrauensbasis für Jamaika. Fraktionssprecher Nils Droste sagte zuvor, die Liberalen zögen sich aus den Gesprächen zurück. (dpa) – Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/28875784 ©2017
https://www.berliner-zeitung.de/politik/sondierungen-gescheitert--fdp-sprecher--liberale-brechen-jamaika-verhandlungen-ab-28875784


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:03
https://www.welt.de/politik/deutschland/live170690932/Liberale-brechen-Jamaika-Verhandlungen-ab.html#live-ticker-entry-15411


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:10
Die FDP habe ich jetzt als letztes erwartet, was kann denn CDU und co beschlossen haben das denen nicht neokapitalistisch genug ist? CDU ist ja jetzt nicht gerade wirtschaftlich links/unten oder so, die Grünen passen in diese Gruppe eigentlich am schlechtesten hinein.


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:13
Zitat von Sixtus66Sixtus66 schrieb:die Grünen passen in diese Gruppe eigentlich am schlechtesten hinein.
word.


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:13
Könnte sein, dass Schulz auf genau diesen Ausgang spekuliert hat und sich morgen früh bitten lässt, als Retter der Nation und Mamas Karriere doch noch ins Boot zu springen. In dieser Situation jetzt würde mich gar nichts mehr wundern, denn Neuwahlen will keiner.


2x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:17
Zitat von lawinelawine schrieb:die FDP hat die Jamaika Sondierungsgespräche abgebrochen
Ehrlich habe ich es nicht anders erwartet. Die FDP hat gelernt aus der letzen Lektion. Respekt muss ich mal sagen.!


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:19
FDP lässt jamaika baden gehn - Merkel vor dem Aus die Kanzlerinnendämmerung droht. Ohne Frau Merkel geht es vermutlich auch wieder in einer Groko (allerdings nach Neuwahlen zwecks Schulz Ankündigung) schlecht für Frau Petry....


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:20
@Realo

wobei Neuwahlen auch eine Art Experiment wären, was Wähler nun tun und wie sie sich entscheiden um etwas zu verändern..

@Sixtus66

ich denke eher dass das Problem die FDP war. die hatten doch als Wahlversprechen, dass alle Asylbewerber aus Syrien wieder zurück müssen in ihr Land in ein paar Jahren. so weit geht nicht mal die CDU mit ihren Forderungen..


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:22
Zitat von RealoRealo schrieb:als Retter der Nation und Mamas Karriere doch noch ins Boot zu springen
ins Bett zu Merkel?? (natürlich hast  du Boot schrieben)

schlechte Idee ;)


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:23
Tjo..für die FDP scheint "Partei vor Land" zu gelten.

Ich würde gerne wissen was für unüberbrückbare Differenzen dort vorhanden waren...hätte eher erwartet das die Grünen abbrechen.


1x zitiertmelden
alexm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:24
Fdp bricht Sondierungen ab. Cool.
Das dürfte Muttis Ende einleiten.


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:43
Zitat von RealoRealo schrieb:önnte sein, dass Schulz auf genau diesen Ausgang spekuliert hat und sich morgen früh bitten lässt, als Retter der Nation und Mamas Karriere doch noch ins Boot zu springen. In dieser Situation jetzt würde mich gar nichts mehr wundern, denn Neuwahlen will keiner.
glaube ich nicht. Schulz wäre schön blöd, wenn er jetzt eine auf eine Groko eingehen würde. 




Die Frage was sich nach Neuwahlen ändern würde steht im Raum. Die Umfragen sagen keine großen Änderungen voraus. Solange wählen bis es passt geht auch nicht. Neuwahlen ohne Mutti wären eine Möglichkeit


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:43
Nach Neuwahlen (SPD legt vermutlich kräftig zu) könnte vermutlich RRG Martin Schulz zum Kanzler wählen


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:44
Bei Neuwahlen denke ich das die Jamaika Parteien alle verlieren werden...als Strafe dafür das sie jetzt nach 4 Wochen sich nicht einigen konnten.

SPD, Linke & AfD könnten davon profitieren...und Schulz dann wohl den Kanzler machen.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:45
Zitat von NerokNerok schrieb:Ich würde gerne wissen was für unüberbrückbare Differenzen dort vorhanden waren...hätte eher erwartet das die Grünen abbrechen.
Same. Aber Grüne sind auch leider relativ gut darin ihre Prinzipien hinten anzustellen.

Wäre es btw nicht eigentlich ein Recht dass wir erfahren würden was genau bei diesen Gesprächen besprochen wird und wo es zu Einigungen kommt und wo nicht und wieso genau?
Also so in Stichworten sagen die Nachrichten ja bei welchen Themen es hakt, aber ich würd gern mehr erfahren. Vielleicht kommt das auch erst danach ich habe das nie so 100% beobachtet zumals die letzten Male nicht so lange Streitereien gab.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:49
Die FDP hatte am schnellsten die kältesten Füsse! :D
Zitat von alexmalexm schrieb:Das dürfte Muttis Ende einleiten.
Vermutlich ganz das Gegenteil!


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.11.2017 um 00:50
tja, da hat einer Wort gehalten:
von Anfang an hat Christian Lindnder betont, dass die FDP nicht auf Biegen und Brechen an die Regierungsmacht will sondern auch in die Rolle der Opposition geht.
Die Sondierungen zwischen CDU, CSU, FDP und Grünen für anschließende Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition sind gescheitert. FDP-Chef Christian Lindner begründete den Abbruch durch seine Partei nach gut vier Wochen mit fehlendem Vertrauen. Es sei den vier Gesprächspartnern nicht gelungen, eine Vertrauensbasis oder eine gemeinsame Idee für die Modernisierung des Landes zu finden, sagte Lindner. "Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren."

Nach Wochen liege ein Verhandlungspapier "mit zahllosen Widersprüchen, offenen Fragen und Zielkonflikten vor", fügte Lindner hinzu. "Dort, wo es Übereinkünfte gibt, sind diese Übereinkünfte erkauft mit viel Geld der Bürger oder mit Formelkompromissen." Der FDP-Chef stellte klar: "Den Geist des Sondierungspapiers können und wollen wir nicht verantworten."

Bundeskanzlerin Angela Merkel, CSU-Chef Horst Seehofer und die Grünen-Spitze wollten sich nach Angaben aus Parteikreisen in Kürze öffentlich äußern
...
Nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierung ist völlig offen, wie eine Regierungsbildung weiter verlaufen könnte. Die SPD hatte in den vergangenen Tagen immer wieder betont, dass sie nicht für die Bildung einer neuen großen Koalition zur Verfügung stehe. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiederum hatte die Parteien in Deutschland an die Verantwortung erinnert, eine Regierung zustande zu bringen.
http://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/FDP-erklaert-Sondierungen-fuer-gescheitert-article20140758.html
Nach Wochen liege ein Verhandlungspapier "mit zahllosen Widersprüchen, offenen Fragen und Zielkonflikten vor", fügte Lindner hinzu. "Dort, wo es Übereinkünfte gibt, sind diese Übereinkünfte erkauft mit viel Geld der Bürger oder mit Formelkompromissen." Der FDP-Chef stellte klar: "Den Geist des Sondierungspapiers können und wollen wir nicht verantworten.


ich denke, dass sind die entscheidenden Worte.



Anzeige

melden