Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

12.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wahlen, Bundestagswahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

03.12.2020 um 16:32
@eckhart

Und er sieht auch immer etwas leidtragend aus.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Wer definiert was und wie wird bemessen?
Wer nimmt dir denn das Geld weg?
So als Beispiel setzen sich alle Pflegenden einem erhöhten Risiko aus sich zu infizieren. Das trifft auf Parlamentarier nicht in gleicher Weise zu.

Und einige Leidtragende hatte ich oben sxhon aufgeführt. Es ist nicht das Parlament dessen Existenzgrundlage aktuell nicht gegeben wäre sondern zB Künstler Eventbranche etc.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Wer nimmt dir denn das Geld weg?
Wer glaubst Du denn bezahlt diese 600 Euro pro Person wenn nicht die Steuerzahler.

Anzeige
1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

03.12.2020 um 16:36
Friedrich merz muss diese besagte wohltuende Mitte sein der im bündniss mit den blauen das Gegengewicht zur linksideologischen Lastigkeit darstellt .
Am besten hat das der politico aus den USA zusammengefasst.

https://www.fr.de/politik/friedrich-merz-donald-trump-cdu-usa-deutschland-kanzler-angela-merkel-washington-berlin-90116685.html
He's an old white man. He dismisses gender debates as a waste of time. He speaks of gays and pedophiles in the same breath.
Weisser alter mann trifft es passend , der verbittert darüber ist das es am christlichen Weihnachten jemand wagt ihm rein zu reden was zu tun ist .
Wenn das die Mitte ist weiss ich nicht, eher wieder ein Rückschritt in gute alte Zeiten.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:als Beispiel setzen sich alle Pflegenden einem erhöhten Risiko aus sich zu infizieren. Das trifft auf Parlamentarier nicht in gleicher Weise zu.
Wie kommst du jetzt auf das beispiel? Parlamentarische Demokratie ausser Kraft setzen ? Also irgendwie muss schon gegeben sein das das Land weiter geführt wird.
Willst du an die Diäten ran ?
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wer glaubst Du denn bezahlt diese 600 Euro pro Person wenn nicht die Steuerzahler.
Und weiter ? Ist nicht die neuste Erkenntnis das sich die Finanzen des Staates aus steuern zusammen setzen.


2x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

03.12.2020 um 17:17
Ich hoffte fast, das war alles ironisch gemeint, aber sieht wohl doch aus wie dein Ernst?:
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Parlamentarische Demokratie ausser Kraft setzen ?
weshalb soll die denn außer Kraft gesetzt werden, wenn sie die 600 pro Person nicht bekämen? (darum ging es doch, um die "600 Euro-Selbstbedienung" aus dem Steuersäckel).
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Also irgendwie muss schon gegeben sein das das Land weiter geführt wird.
und das könnte ohne die 600 nicht weiter geführt werden?
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Willst du an die Diäten ran ?
man kann sie ja ruhig sich immer wieder selbst bedienen lassen, der Steuerzahler wirds schon richten. :D

"Diäten" ist übrigens schon auch ein schöner sinnentstellender Ausdruck, der impliziert, dass man sich in Enthaltsamkeit übt :D (ja, ich weiß, dass man das paradoxerweise so nennt :) )


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

03.12.2020 um 17:42
Zitat von MoltoBeneMoltoBene schrieb:Ich glaube mittlerweile eher, dass die meisten Leute noch mit Bauchschmerzen trotz Angela Merkel die CDU wählen,
Ich dachte da beispielsweise an die ganzen ehemaligen SPD-Wähler. Die haben sich ja nicht einfach in Luft aufgelöst oder wählen nun gar nicht mehr. Unter Merz und seiner Realpolitik-Vision aus den 90ern springen da sicher einige ab.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

03.12.2020 um 18:43
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Weisser alter mann trifft es passend
Verwunderlich, dass heutzutage Geschlecht und Hautfarbe wieder ausgerechnet von denjenigen negativ konnotiert werden, die andere unaufhörlich als Rassisten oder Sexisten bezeichnen. Und du hast es jetzt mit einem einzigen Satz geschafft, beides zu sein und das wirklich groteske ist, dass du wahrscheinlich sogar selbst sowohl weiß und zumindest bald auch alt sein wirst. ^^
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:He dismisses gender debates as a waste of time
Das nennt man einen gesunden Bezug zur Realität. Man stelle sich mal vor, wie vielen Frauen man wirklich ganz real helfen könnte, wenn man das ganze Geld, das dort in sinnentleerter Forschung verbrannt, oder in irgendwelche NGO's oder Seminare gesteckt wird, in Frauenhäuser investiert. Von den ganzen Kosten, die bei Umstellung auf gendergerechter Sprache anfallen, will ich gar nicht reden.


2x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

03.12.2020 um 20:04
Zitat von MoltoBeneMoltoBene schrieb:Und du hast es jetzt mit einem einzigen Satz geschafft, beides
Das ergibt sich aus Gesagten, tun & Handeln. Das es Sinn macht wird ersichtlich wie du aus dem Sattel gehst. "Weisse alte Männer" sind noch keine Minderheit und aus einer Position der Stärke lassen sich easy peasy paar Witzchen über Rassismus machen .
Wenn wir mal nur alle unsere grotesken Weltbilder einfach rausposaunen könnten , gell @MoltoBene
Zitat von MoltoBeneMoltoBene schrieb:Von den ganzen Kosten, die bei Umstellung auf gendergerechter Sprache anfallen, will ich gar nicht reden.
Besser nicht.
Wie erwähnt , die Sprache eines rückständigen.


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

03.12.2020 um 21:00
@Jedimindtricks

Das sind nicht die Diäten. Das sind 600 Euro die sie sich im Eilverfahren on top genehmigen. Es bricht nicht die Demokratie zusammen wenn sie sich das nicht auch noch eingesteckt hätten.

Dafür hat man die Krankenpflege gefickt und in Aussicht gestellte Boni mit Klatschen auf dem Balkon abgegolten so als hätten in Wahrheit die Parlamentarier das Risiko und die Mehrbelastung gehabt.

Ich hätte es als richtiges Signal angesehen nicht die ohnehin nicht Belasteten zu entlasten sondern die zu unterstützen die die echte Arbeit geleistet haben.

Wir hätten dann ja für unsere Parlamentarier auf den Balkon treten können und klatschen oder auch andere Körpergeräusche erzeugen


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

03.12.2020 um 21:53
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Endlich gibt es einen echten Durchbruch. Die Parlamentarier und ihre Mitarbeiter erhalten auf die Schnelle 600 Euro Corona Bonus.
Ich habe diverse Artikel dazu gelesen - in jedem steht, dass Mitarbeiter den Bonus bekommen, nicht die Parlamentarier an sich. Aber wozu präzise sein, wenn man so herrlich bashen kann...


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

03.12.2020 um 23:22
@cejar

Und die Mitarbeiter wären ähnlich betroffen die vir dem nichts stehen oder wie Krankenschwestern die wirklich mit Corona kämpfen und von ihren versprochenen Boni nur die Balkonklatscher erhalten haben?
Wie Du meinst.


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

04.12.2020 um 16:07
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:"Weisse alte Männer" sind noch keine Minderheit
Ok, also sind auf der Erde alte, weiße Männer in der Mehrheit - bilden also über 50% der Weltbevölkerung ab? Und auf Deutschland bezogen wäre das dann eine überwältigende Mehrheit von alten, weißen Männern, oder wie? Was ist das für ein grotesker Unsinn, den du hier vom Stapel lässt?
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Wenn wir mal nur alle unsere grotesken Weltbilder einfach rausposaunen könnten
Das hast du doch gerade - der alte, weiße Mann, der die Mehrheit der Menschheit abbildet und (noch) keine Minderheit ist. Ich frage mich wirklich, wie es zu solchen Denkmustern kommt.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Besser nicht.
Wie erwähnt , die Sprache eines rückständigen.
Ich hatte übrigens seinerzeit das Vergnügen im Rahmen der individuellen Ergänzung im Studium einen Kurs der Genderstudies zu gönnen. Das kuriert jeden, vernunftbegabten Menschen. Übrigens sitzt da auch nicht gerade der Querschnitt der Gesellschaft (höflich ausgedrückt) und ehrlich gesagt, gehöre ich dann lieber zu den Rückständigen.

Übrigens sagt es viel über dich aus, wenn du die Finanzierung von gendergerechter Sprache der Finanzierung von Frauenhäusern oder ähnlichen Einrichtungen vorziehst. So setzt jeder seine Prioritäten eben anders.

Anderes Thema:

Ich hatte mich über zu wenig Politiker mit Rückgrat beklagt. Hier gab es dann wieder jemanden. Leider bedeutet in der heutigen Zeit Rückgrat und ein sachbezogener, politischer Standpunkt direkt die Kündigung.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article221780608/Sachsen-Anhalt-Das-Interview-das-Stahlknecht-den-Job-kostete.html#Comments


2x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

04.12.2020 um 17:20
Zitat von MoltoBeneMoltoBene schrieb:Ich hatte mich über zu wenig Politiker mit Rückgrat beklagt. Hier gab es dann wieder jemanden. Leider bedeutet in der heutigen Zeit Rückgrat und ein sachbezogener, politischer Standpunkt direkt die Kündigung.
Und der Böse ist dann nicht der, der seinen Minister wegen einer Meinungsverschiedenheit entlässt, sondern der, der bei seiner Meinung bleibt.
Ich möchte sagen, dass ich entsetzt bin, aber mittlerweile entsetzt mich gar nichts mehr. Im Gegenteil. Die Zustände werden immer klarer. Macht nur weiter so, ihr entlarvt euch selbst.

Die AfD in Sachsen-Anhalt wirds freuen. Die fünf Prozent Rückstand zur CDU könnten bis zur Wahl im Sommer nächsten Jahres dahinschmelzen und dann gibt es Platz 1.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

05.12.2020 um 13:49
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und die Mitarbeiter wären ähnlich betroffen die vir dem nichts stehen oder wie Krankenschwestern die wirklich mit Corona kämpfen und von ihren versprochenen Boni nur die Balkonklatscher erhalten haben?
Wie Du meinst.
Guter Versuch, dabei habe ich nichts dergleichen behauptet, ich habe lediglich Deine Lüge das sich die Parlamtarier bereichern wollen korrigiert. Letztlich wurde den Mitarbeitern der selbe Bonus zugestanden, den auch den Mitarbeitern im öffentlichen Dienst im Oktober bekommen haben.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

05.12.2020 um 15:26
@cejar

Na ja dann eben Bonus für Verwaltung und Bürokratie und weiter geschissen auf diejenigen die die Krise bewältigen und die die unter ihr leiden.

Dass der öffentliche Dienst insgesamt großzügig bedacht wurde wusste ich gar nicht.

Aber klar Mitarbeiter vom Bauamt und Straßenverkehrsamt und Finanzamt sind ganz sicher in existenzieller Not und bilden die erste Frontlinie gegen Corona.

Da werden eingach die richtigen Akzente gesetzt wie man es von unserer Politik kennt.

Da kommt wohl auch der Ausdruck 'öffentliche Hand her'. Geben ist halt nicht immer seliger als nehmen. Daumen hoch


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

05.12.2020 um 15:36
So sieht man wie stark sich die politische Landschaft verändert hat:

Von Linke über Grüne bis zur SPD verteidigt man eine CDU Kanzlerin bis aufs Blut die sich jedoch von der Mitte der Gesellschaft und ihrer Partei komplett entfremdet hat.

Grüne verteidigen die extrem großzügigen Intendantengehälter des ÖR und verkünden sie wären nie pazifistisch gewesen. So kommt man an Spenden aus der Rüstungsindustrie.

Wenn die Volkspartei SPD irgendwo über 10% kommt feiern die eine Party.

Die CDU darf zwar gegen einen höheren Rundgunkbeitrag sein weil 8 Milliarden ausreichen sollten. Sie darf das aber natürlich nicht wenn die AFD auch denkt dass 8 Milliarden genug sind. Dann sind es nämlich viel zu wenig.

Wenn das jemand Strauss Genscher oder Schmidt erzählt hätte die hätten es nie geglaubt.


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

05.12.2020 um 15:55
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Grüne verteidigen die extrem großzügigen Intendantengehälter des ÖR und verkünden sie wären nie pazifistisch gewesen. So kommt man an Spenden aus der Rüstungsindustrie.
Selbiges machen die Grünen in Österreich. Komplett verkommen zum Schoßhündchen der Volkspartei. Nicht, dass es mich stören würde. Ich hatte nur angenommen, sie hätten etwas mehr Rückgrat und Mut. Naja, meistens überschätzt man seinen Gegner.

Wenn man einen Grünen in den Achtzigern mit einem Grünen heute vergleicht... nicht mehr zu vergleichen.

S berühmte Fähnchen im Wind eben.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

05.12.2020 um 16:26
Zitat von MoltoBeneMoltoBene schrieb:50% der Weltbevölkerung
Weltbevölkerung ? Bundestagswahlkampf?

Ich hoffe das das was du vom
Zitat von MoltoBeneMoltoBene schrieb:Stapel lässt
Sich noch irgendwie vereinen lässt ansonsten würd ich das mal als getroffene Hunde bellen abhaken!


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

10.01.2021 um 12:46
Bin sehr gespannt, wie die CDU/CSU im September abschneiden wird. Da die bei den Deutschen so beliebte "Angie" Merkel nun nach 16 Jahren Kanzlerschaft nicht mehr antreten wird und der neue Kandidat noch gar nicht bekannt ist, ist das Ganze ja gewissermaßen eine Black Box. Weiters ist überhaupt noch nicht absehbar, wie der neue Kanzlerkandidat (wer auch immer) beim Volk ankommen wird. Dazu gibt es wegen Corona eine sehr dynamische Lage im Land. Die wirtschaftlichen Folgen der Lockdown-Politik werden teils verheerend sein. Viele Existenzen werden zum Wahltermin im September bereits zerstört sein. Das wird zur Folge haben, dass die Themen Sozialpolitik (Bsp. Hartz IV) und Gerechtigkeit (Bsp. Vermögensabgabe) bei den Wählern wieder an Bedeutung gewinnen werden. Die fetten Jahre mit ewigem Wachstum und "geringer" Arbeitslosigkeit sind schon bald Geschichte.
Die Union wird sich damit, so glaube ich, eher schwer tun. Sie hat keine Zukunftskonzepte in der Schublade und steht traditionell dafür, alles so zu belassen, wie es ist. Neue Ideen (und neue Menschen) werden als bedrohlich empfunden. Bloß keine Veränderungen. Das ist das Wesen des Konservativen. Solange alles gut läuft und die Mehrheit der Menschen hierzulande zufrieden ist, ist das nachvollziehbar und legitim. Aber wie lange wird das noch so sein? Krisen und ihre Folgen zwingen eigentlich zur Veränderung, zur Gestaltung. Ich finde, am Wahlergebnis der CDU/CSU kann man immer schön ablesen, wie die Stimmung in der Gesellschaft gerade ist. Gewinnen sie, sind die Leute zufrieden ("Weiter so!") Verlieren sie, dann rumort es. Dann ist irgendetwas im Busch. Mein Gefühl sagt mir, da ist heuer was im Busch.


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

10.01.2021 um 21:41
Zitat von CalanquesCalanques schrieb:Viele Existenzen werden zum Wahltermin im September bereits zerstört sein. Das wird zur Folge haben, dass die Themen Sozialpolitik (Bsp. Hartz IV) und Gerechtigkeit (Bsp. Vermögensabgabe) bei den Wählern wieder an Bedeutung gewinnen werden.
Ich tippe, auch wenn es im Wahlkampf vielleicht anders dargestellt wird, wird das Ankurbeln der Wirtschaft das Hauptproblem sein.
Die ALG II Bezieher werden nämlch den gigantischen Schuldenberg der Coronakrise nicht abtragen. Industrie, Handel, verarbeitendes Gewerbe und auch Dienstleister als Arbeitgeber werden zusammen mit den Arbeitnehmern einen großen Batzen dieser Last abtragen müssen.

Stuererhöhungen und weitere Negativzinsen sowie Inflation dürften auch einen zieml Anteil zur Schuldentilgung beitragen.
Dazu bedarf es wirtschaftl Kompetenz und die sehe ich jetz mal eher bei CDU/CSU und FDP als bei Linken.

Großen Spielraum für Umverteilung sehe ich nach den gigantischen Ausgaben für Corona(überbrückungs)hilfen nicht mehr.
Die Grünen suchen noch Anschluss nach beiden Richtungen -- sind also sowohl für Umverteilung und BGE (oder so änlich) und für die Stärkung der Wirtschaft.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

11.01.2021 um 11:34
Eine gigantische Umverteilung gibt es und gab es schon immer. Selbst während der Finanzkrise 2008/ 09. Hat die gigantische Umverteilung etwas gebracht? Wie toll, waren die Milliarden-Euro Corona Hilfen wirklich? Wäre ein Bedingungsloses Grundeinkommen nicht sinnvoller? Wird es nie geben. Ich weiss, aber bevor ich eine soziale Wohltat nach der anderen Erschaffen, bündel ich viele Töpfe in einen Topf. Jeder wäre abgesichert mit 1.200 Euro, Firmen könnten am Gehalt sparen, man würde nicht in Kurzanleitung sein. Viele, die sich für soziale Berufe, berufen fühlen könnten mit einem BGE sich für soziale Berufe entschließen. Können sie vielleicht nicht weil sie mit anderen Berufen mehr verdienen und nach ihrer Tätigkeit, keine Lust mehr auf soziales Engagement haben. Mit dem zusätzlichem Wegfall der Zivis durch die Wehrpflicht, erklärt sich der Personalmangel in Alten und Pflegeheimen. Die ALG II Bezieher, wie ich diese Argumentation schlecht finde. Jeder, absolut jeder, kann arbeitslos werden. Und nur wenige ALG II Bezieher, sind dauerhaft ALG II Bezieher. Haben die Jobcenter in der Vergangenheit optimal gearbeitet? Ich denke nicht, sonst müssten die Jobcenter nicht von Sicherheitsdiensten bewacht werden. Ich denke nicht das die FDP über 10% kommen wird. Herr Lindner möchte ja B.-Finanzminister werden. Und das die CDU über 38% erreicht, ist eher unwahrscheinlich. Egal die CDU mit Laschet, Röttgen oder mit Merz antritt als Kanzlerkandidat. Was mit einem Herrn Merz passieren wird, wäre, das Tatsächlich ehem CDUler, Mitglieder und auch ehem Wähler, zur CDU zurückkommen würden. Bei den Herren Laschet und Röttgen sehe ich das eher nicht so. Herr Merz, verkörpert den Konservatismus. Laschet und Röttgen sind ehemalige Ja Sager und Merkel Getreue. Darauf, haben viele keine Lust mehr. Das wir den massiven Schuldenberg wieder abtragen, wird passieren. In der kurzen Corona Sommerpause, hat die Wirtschaft Erholung gezeigt.. Vermutlich, wird es wieder eine Groko geben. Ob Schulz, Esken und Borjans dann noch mit im Spiel sind, bleibt abzuwarten. Falls die SPD unter 20% bleibt und weniger % als die Grünen bekommt, könnte die Stunde von SPD Jungspund kommen, dem ehem Juso Chef. Ob ich dann nun mit jenem Verhandeln, mit Habeck/ Baerbock oder mit einem Lindner, der kurz vor Tore-Schluss die Verhandlungen verlässt, kommt aufs gleiche raus. Für die CDU/ CSU ist es eigentlich eine optimale Situation um sich nach der Merkel-Ära zu erneuern, die Afd kleiner zu bekommen, und um das optimale für Deutschland raus zu holen.


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

12.01.2021 um 10:02
@tomkyle

Erst mal würde ich herzlich darum bitten, Beiträge durch Absätze lesbarer zu gestalten.
Zitat von tomkyletomkyle schrieb:Viele, die sich für soziale Berufe, berufen fühlen könnten mit einem BGE sich für soziale Berufe entschließen. Können sie vielleicht nicht weil sie mit anderen Berufen mehr verdienen und nach ihrer Tätigkeit, keine Lust mehr auf soziales Engagement haben.
Ein BGE kann es ja nicht aufs Gehalt on top geben. Wer soll das denn bezahlen? 80.000.000 x 12 x 1200 heisst 1 Billion im Jahr. Wer, wenn nicht die Gesamtheit der Deutschen incl der in sozialen Berufen soll das denn aufbringen?
Zitat von tomkyletomkyle schrieb:Falls die SPD unter 20% bleibt
Den Halbsatz finde ich lustig. Das ist so wie: Falls Schalke 04 dieses Jahr nicht deutscher Meister wird...
Zitat von tomkyletomkyle schrieb:Für die CDU/ CSU ist es eigentlich eine optimale Situation um sich nach der Merkel-Ära zu erneuern,
Der CDU wird ihre Impfbestellung noch heftig auf die Füße fallen und das völlig zurecht.

Natürlich bleibt dann die Frage: Wen wählen?
Umverteilungsfantasten wie SPD, Grüne und Linke scheiden bei immer weniger Steuereinnahme zur Umwerteilung aus.
AFD: Kein Kommentar erforderlich
Bleibt die FDP.


Anzeige

2x zitiertmelden