Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

12.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Wahlen, Bundestagswahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 18:51
@shionoro
aha.
Hat sich der Scholz eigentlich auch als Kanzlerkandidat aufstellen lassen?
Und wenn ja, dann hat er doch auch eine Chance das Rennen zu machen?
Dem traue ich zumindest bissel mehr zu als Laschet und Baerbock.

Anzeige
melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 18:52
@Optimist

Hat er und hat er, zumindest meine Meinung.

Dass da ein Scholz es irgendwie fertig bringt, mehr % als die Grünen anzuhäufen und dann durch ne Ampel regiert ist schon vorstellbar, aber ziemlich unwarscheinlich.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 18:52
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wie wäre eigentlich die AKK als Kanzlerkandidatin gewesen, wenn sie damals nicht zurück getreten wäre?
Besser oder schlechter als Laschet?
AKK war doch ein Totalausfall. Von einem Fettnäpfchen ins Nächste. Besser als Laschet wäre die auch nicht gewesen.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 19:08
Forsa Umfrage

Grüne 28%
CDU runter auf 21%

https://www.wahlrecht.de/umfragen/


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 19:58
Zitat von Mr.ChristianMr.Christian schrieb:Forsa Umfrage

Grüne 28%
CDU runter auf 21%

https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Ehrlich gesagt glaube ich das da ein Zahlendreher drin ist. :) Auch wenn ich das so rum auch lieber sehen würde.

EDIT: Seh grade das die Forsa Umfrage doch noch ein Tag aktueller ist, könnte also doch Stimmen. :) das macht Mut.


melden
melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 20:30
@Mr.Christian
Forsa Umfrage

Grüne 28%
CDU runter auf 21%

https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Zwei Dinge:

1. Es ist eine Forsa-Umfrage.

2. Bis zur Bundestagswahl in gut fünf Monaten fließt noch viel Wasser ins Meer.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 21:08
Ja das sind wohl spontane Umfragen, aber es lässt sich nicht beschönigen. Es ist ne Abstrafung


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 21:14
@Africanus

Forsa waren auch nach der Europawahl die ersten, die das Erstarken der Grünen auf dem Schirm hatten. Die anderen zogen dann nach. Wird hier genau so sein.
Lass es halt keine 28 sondern 26 % sein. Es ist eine klatsche an die CDU.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 21:33
Zitat von OptimistOptimist schrieb:man hätte alle CDU-Mitglieder wählen lassen sollen, das wäre demokratisch gewesen.
Wir reden hier aber von der CDU und nicht von der SPD und Grünen. Die Union hat nie gelernt was es heisst, seine Basis und Mitglieder zu befragen.
Zitat von FreibergerFreiberger schrieb:Der Trend der Wahlergebnisse (erst Recht mit Laschet) läuft darauf hinaus, das mindestens 3 Parteien koalieren müssen.
Wenn ich mir die aktuellen Dreierbündnisse anschaue, dann laufen bis auf eine Ausnahme alle sehr ruhig und sind stabiler als die Zweierbündnisse. Eine Malu Dreyer wurde ja von Ihren Juniorpartnern gelobt.

Sachsen-Anhalt ist aufgrund des reaktionären Landesverbandes sehr unrund, hat aber auch 5 Jahre gehalten. Sachsen hat ähnlich viele Hinterwäldler, aber auch hier läuft es ruhig. Die Ausfälle sind auch hier in der CDU zu suchen - Wöller!

Ich gehe daher davon aus, dass

- der Koalitionsvertrag genau verhandelt wird, dass auch jeder der drei Parteien zustimmen kann
- die Disziplin aufgrund der misslichen Lage noch größer ist.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 21:38
@SvenLE

Eigentlich war das auch meist die Union, die sich an Koalitionsverträge nur leidlich gehalten hat. Die anderen Parteiein haben da meist mehr Disziplin.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 22:00
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ja das sind wohl spontane Umfragen, aber es lässt sich nicht beschönigen. Es ist ne Abstrafung
was wäre eigentlich wenn Laschet und Söder wegen dieses Absackers beschließen würden, nun doch Söder zu nominieren?
Würden dann evtl. die Prozente für die CDU wieder hoch gehen?


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 22:22
@Optimist

Ist unmöglich.


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 22:25
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Ist unmöglich.
warum, wie begründest du das?


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 22:26
@Optimist

Wenn politiker etwas so wichtiges so lange aushandeln, denken die schon darüber nach. Das war kein schnellschuss wie der osterlockdown, die haben fieberhaft tagelang darum gerungen.

Jetzt da einen 180 zu machen wäre ein so enormer politischer selbstmord, dass es die Union zerreissen würde. Da geht es nicht nur um einer verlorene wahl, da geht es um die existenz der partei gerade.


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 22:29
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Jetzt da einen 180 zu machen wäre ein so enormer politischer selbstmord
okay verstehe.
Allerdings die 180-Grad-Wenden, die Merkel schon alle hingelegt hatte, die hatte ihr keiner groß übel genommen.
Ich meine da waren ja auch sehr einschneidende Themen dabei, wie z.B. der Atomausstieg oder ihre Ansicht zur Flüchtlingsaufnahme, die sich 2015 um 180 gedreht hatte.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

20.04.2021 um 22:34
@Optimist

Das ist schlicht nicht dasselbe. Merkel hätte niemals nachdem sie sagt, sie nimmt die flüchltinge auf, sagen können 'och ne mach ich doch nicht'.
Das geht nicht, gibt es auch nicht.

LAschet ist der Kanzlerkandidat der Union und das wird sich auch nicht mehr ändern.


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

21.04.2021 um 03:51
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Merkel hat alles richtig gemacht und so lange rumgeeiert bis sie nur noch die Wahl zwischen Laschet und Merz hatten. Nun kann sie nach der Wahl sagen: Ohne mich wird das nichts, das war mir klar!

Aber Humor haben sie. Vorhin meinte ein greiser Vorsitzender im Interview, mit Frau Baerbock als Kanzlerin, ginge das gar nicht - schon wegen der Wirkung aufs Ausland nicht und wenn DIE koalieren wollen, dann müssen sie schon blablabla... Kommt der CDU gar nicht in den Sinn, dass die Grünen sich vielleicht die Mitregenten aussuchen könnten.
Das ist das eigentlich tragische: da hat eine Vorsitzende und Bundeskanzlerin ihre eigene Partei so lange demontiert und demoliert bis diese nur noch die beiden Witzfiguren Laschet und Merz aufstellen konnte. Das wird der bleibende Verdienst der Alternativlosen sein: neben der SPD auch noch die CDU ruiniert zu haben.

Mein Mitleid hält sich extrem in Grenzen.

Ausserdem gibt es ja immer noch das Gerücht, dass die CDU in ein paar Wochen feststellen wird, dass Laschet zu lasch ist und es keine Alternative zu Mutti gibt und diese verlängern muss :D


1x zitiertmelden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

21.04.2021 um 04:23
insa zeigt andere Zahlen für den 20.4. an als forsa, aber trotzdem... etwas abwärts für CDU/CSU geht's auch da.

https://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm

Die CDU-Spitze war eben ganz schön blöd, den einzigen auf internationalem Parkett vorzeigbaren im Bund sichtbaren Kandidaten abzusägen (und das entgegen der Tendenz in Fraktion und Basis mit nur 31 von 46 Stimmen im Vorstand!), wissend, daß das den Bundesbürgern die Alternative Laschet/Baerbock zumuten würde.

Nun hoffen einige, daß bis zur Bundestagswahl noch viel Wasser den Rhein hinabfließen wird, aber was soll das für eine Hoffnung sein? Etwa die auf einen Bundeskanzler Laschet?


melden

Der Bundestagswahl-Thread. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

21.04.2021 um 04:50
Die Chancen auf Kanzler Scholz steigen.

Übrigens könnte ich mich auch mit RGG (SPD-Grüne-FDP) anfreunden, unter der Führung von Scholz.

Scholz könnte CDU-Wähler und Unentschlossene für sich gewinnen. Ebenso bräuchten unter Scholz die Leutchens keine Angst vor den Grünen haben. Scholz wird die Grünen schon in Schach halten.




Anderseits sollte sich die SPD komplett aus Regierungsverantwortung fernhalten.
Die nächste 4 Jahren werden unpopuläre Entscheidungen gefällt werden müssen, diese können andere fällen und sich danach abstrafen lassen.

Also wäre ich auch für Schwarz-Grün oder Jamaika, falls der gelbe Yuppie nicht wieder den Schwanz einzieht, um uns dann die nächsten 4 Jahre wieder aus der Opposition zu nerven und vollzulabern, wie beschissen die anderen doch arbeiten.


Anzeige

5x zitiertmelden