Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:22
@Makavelii

Bild als Quelle muss man nicht bemängeln, das spricht für sich. Vielleicht zeigst Du uns noch ein paar Fox-News-Quellen? Oder Daily Mirror? Oder die Aktuelle? Goldene Blatt?

Anzeige
melden
hallo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:23
@cejar
Aber, aber. Immerhin erhielt die Bild den Henri-Nannen-Preis!


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:25
@cejar

Hab schon oft verschiedene Quellen zitiert.

Wieso die Bild jetzt im Fokus liegt bzw im Bewusstsein der anderer,hat wohl
mit ihrer Einstellung zu tun.

Mit bemängeln war eigentlich Zeit.de als Quelle gemeint.

Also der Post über die Revolution.


melden
hallo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:39
Trotzdem bleibt der Eingriff Russlands ungerechtfertigt.


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:41
man muss der gas-gerd nicht mögen, aber er ist der einzige spitzengenosse der sich nicht mit den nazis ins bett legt...
Zitat von hallohallo schrieb:Trotzdem bleibt der Eingriff Russlands ungerechtfertigt.
völkerrechtswidrig vlt, aber ganz bestimmt nicht ungerechtfertigt...
uns mag die rechtfertigung nicht passen, aber es gibt sie, und es ist gleiche die die nato auch schon öfters benutzt hat.


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:47
Zitat von defdef schrieb:Korrektur. Das war nicht der Kleber sondern der Kloeppel von RTL.
Wie du schon sagtest er ist nicht fit-oder eben peinlich.Der ist wahrscheinlich noch stolz auf sich selbst der Typ.


Ukraine-Berichte: „Kleine Betrüger“ beim ZDF

Über Namen soll man bekanntlich keine Scherze machen. Und doch: Beim ZDF-Anchorman Claus Kleber muss mal eine Ausnahme gemacht werden. Denn obwohl spätestens seit seinem indoktrinierenden Interview mit Siemens-Chef Kaeser über dessen Russland-Besuch die recht einseitige ZDF-Berichterstattung über die Ukraine-Krise bekannt ist, haftet der prominente Moderator offenbar weiter fest an seiner Meinung: Westen gut, Russland schlecht. In der Live-Sendung des heute-Journals am Mittwoch wurde es allerdings richtig peinlich.



Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/2014_04_16/Ukraine-Berichte-Kleine-Betruger-beim-ZDF-4301/ (Archiv-Version vom 19.04.2014)


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:48
@hallo
Zitat von hallohallo schrieb:Trotzdem bleibt der Eingriff Russlands ungerechtfertigt.
So weit waren wir heute schon mal.
Meinst du das "moralisch ungerechtfertigt"?
Dann kannst du dich darauf einstellen, dass es in der Politik keine Moral gibt, sondern nur Interessen.

Moral kannste vergessen - alles was zählt ist die blanke Wahrheit.
Und die machen wir nicht besser oder schlechter als sie ist.

Russland hat nicht begonnen, einen Aufstand in der Ukraine anzuzetteln. Dies wurde sogar von den Medien meines Wissens nie behauptet.


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:51
@hallo
Genau, wenn ein Nachbarland sich einmischt ist es ungerechtfertigt.
Wenn sich aber ein Staatenbund, der mehrere Tausend Kilometer entfernt ist, einmischt,
welcher nichts mit der Ukraine am Hut hat, ist es aber ok und gerechtfertigt?


melden
hallo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:56
@25h.nox
Wer liegt denn aktuell bitteschön mit Nazis im Bett?

Die Widersprüche finden sich überall. Russland pocht in Syrien auf die diktatorische Herrschaft der Unterdrücker, in der Ukraine allerdings ist es plötzlich der friedensliebende Menschenfreund.
Ich frage mich, wie lange es noch dauert bis sich China einmischt. Der Fall der Ukraine kann wegweisend sein für die politische Entwicklung des gesamten Ostens. Es bleibt auf einen russischen Frühling zu hoffen.

@Phantomeloi
Russland hat selbst zugegeben, dass russische Soldaten beim Sturz der Krim beteiligt waren. Schon allein durch diese Aussage kann kein demokratischer Prozess stattgefunden haben.
Dh. angezettelt nicht zwangsläufig, unverhältnismäßig verstärkt kann aber sein.

@Multiversum
Wurde doch schon oft im Westen bemängelt, dass die EU nur labert/diplomatisch aktiv wird. Sie hat genau wie Russland anfangs Anreize gegeben, wieso sich die Ukraine in die eine oder andere Richtung entscheiden soll, dh. finanzielle. Mein Eindruck ist jedenfalls, dass die EU versucht ein Gespräch in Gang zu bringen, die Teilnahme Russlands an solchen Bestrebungen blieb meinem Kenntnisstand nach aus. Insofern würde ich den Grad der "Einmischung" der beiden Seiten auf die Ukraine nicht auf eine Ebene stellen.


3x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:59
@xXClubberXx

http://german.ruvr.ru/2014_04_16/Ukraine-Berichte-Kleine-Betruger-beim-ZDF-4301/ (Archiv-Version vom 19.04.2014)
Zitat von xXClubberXxxXClubberXx schrieb:... Über Namen soll man bekanntlich keine Scherze machen. Und doch: Beim ZDF-Anchorman Claus Kleber muss mal eine Ausnahme gemacht werden.
Es ist schon interessant wie Cleber vom Amerika-Fan zum Amerika.. ?.. (da fällt mir gar kein Name dafür ein ..) geworden ist. Irgendwann war der Mann mal beruflich mehrere Jahre in Amerika. Er kennt diesen Beruf. Er war selbst stets am recherchieren. Und er ist ein "Aufsteiger". Je weiter er jedoch in seiner Journalisten-Laufbahn geklettert ist, desto unglaubwürdiger ist er geworden.
Unglaubwürdiger und hässlicher.


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 16:59
@hallo
Also die EU habe ich nicht gemeint^^
Das Russland und die EU in dieser Hinsicht zusammenarbeiten sollten,
liegt ja wohl auf der Hand. Was die USA bei diesem "Scharmützel" aber verloren hat
ist und bleibt ein Rätsel.


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 17:00
@hallo
Wenn du etwas derart grob in den Raum wirfst, dann setze doch bitte als Ausgleich eine Quelle hinzu.


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 17:06
Zitat von hallohallo schrieb:Wer liegt denn aktuell bitteschön mit Nazis im Bett?
frank-walter der graue und siggi der dicke haben beide soooo viel verständnis für die nazis vom maidan.
Zitat von hallohallo schrieb:Russland pocht in Syrien auf die diktatorische Herrschaft der Unterdrücker,
die russen meinen das ernst mit dem kampf gegen den terror, deswegen unterstützen sie assa in seinem kampf gegen al-quaida. während der westen dennen mal wieder mittel zuschantz... und dann wundern wenn flugzeuge in hochhäuser fliegen...
Zitat von hallohallo schrieb: in der Ukraine allerdings ist es plötzlich der friedensliebende Menschenfreund.
so selbstlos ist er nicht, auch in der ukraine verfolgt er ziele, die auch völlig legitim sind.
russland hat es versucht mit einer lösung für die gesamte ukraine, das hat das regime in kiev allerdings abgelehnt, und jetzt stecken der westen und russland ihre claim ab. nicht unbedingt völkerrechtlich ideal, aber das sind die dinge selten.
Zitat von hallohallo schrieb:Ich frage mich, wie lange es noch dauert bis sich China einmischt.
da kannste lange warten... außerdem gewinnt putin mit jedemtag mehr unterstützung in china für seinen kurs. die chinesen haben selbst gebiete die sie völkerrechtswidrig sich einverleibt haben mit verweis auf die historische zugehörigkeit zu china.


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 17:18
China? China ist da deutlich realpolitischer als unsere Regierung.
Sanktionen gegen Russland lassen Chinas Außenministerium zufolge den Ukraine-Konflikt eskalieren und laufen den Interessen der Seiten zuwider.

„Die Verhängung von Sanktionen trägt nicht zur Lösung des Problems bei. Das wird die Spannungen nur noch verschärfen“, zitiert die Agentur Xinhua am Dienstag den Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Quin Gan.

„Wir rufen alle Seiten auf, den Dialog fortzusetzen und zur politischen Regelung beizutragen. Das Beschließen von Sanktionen widerspricht den Interessen aller Seiten.“

Am Montag hatten die USA bekannt gegeben, ihre Sanktionsliste mit sieben weiteren ranghohen russischen Funktionsträgern und 17 Unternehmen erweitert zu haben. Am Dienstag fügte auch die EU wegen der Vorgänge in der Ukraine ihrer Liste 15 weitere Personen hinzu.
http://de.ria.ru/politics/20140429/268384297.html (Archiv-Version vom 02.05.2014)


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 17:26
China wird den Teufel tun, und die Abspaltung von Separatisten begrüßen, dann bekommen die ja richtig probleme


1x zitiertmelden
hallo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 17:34
@Phantomeloi
Das hatet Putin selbst in einem TV-Interview bestätigt.
Seltsamerweise finde ich dazu nun keine weiteren Links als diesen hier: http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-konflikt-russland-gibt-truppen-verstaerkung-an-grenze-zu-a-965261.html
Vierter Absatz.

@25h.nox
https://www.tagesschau.de/ausland/oppositionsyrien106.html
Na, so einfach scheints mit der Al-Quaida ja nicht zu sein. Assad hat schon allein durch den Krieg gegen das eigene Volk seinen präsidialen Anspruch auf Führung versagt.
So gesehen ist die Ukraine ja noch nicht so nah am Krieg dran, wie es mit besetzten Gebäuden und "Anti-Terror" aussieht. Wobei hier ein großer Unterschied ja auf dem "friedlichen" und "Zivilisten schonend" liegt, welchen Kiew anstrebt.

Und womit kann Russland seinen Eingriff in die Ukraine legitimieren? Historisch bedingt sprechen in der Ost-Ukraine viele Menschen russisch, und die ukr. Regierung wollte das alles verbieten. Doch ist das doch ein inner-ukrainisches Problem. Die Staatsgewalt muss vom Staatsvolk ausgehen. Demokratisch wäre eine Abwahl gewesen. Auch nach Maidan. Sind doch nicht mehr im Mittelalter und vergelten Zahn um Zahn. Die anfänglichen prorussischen Proteste sind ja gut, aber wenn öffentliche Gebäude mit Straßensperren besetzt, ukrainische Offiziere getötet und eigentlich der gesamte Staatsapparat lahmgelegt wird, hätte doch Russland um des Friedens Willen stabilisierend und deeskalierend auftreten müssen. Oder nicht?

Vonwegen völkerrechtswidrig einverleibte Gebiete: Da hat Deutschland doch auch noch seinen Anspruch gegenüber Russland ;) die Grenzen von 1937 haben wir noch nicht wieder.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 17:50
Zitat von hallohallo schrieb:Na, so einfach scheints mit der Al-Quaida ja nicht zu sein.
die meisten der organisationen von der liste gibt es praktisch nur auf dem papier, wirklich erfolgreich sind nur die beiden al-kaida ableger die sich gegenseitig bekämpfen und die kurden, die in der liste komplett fehlen. dabei verfügen die über die meisten, und kampfkräftgsten einheiten, und einen sehr guten zugang zu weiteren erfahrenden kämpfern mit ihren engen kontakten zu den irakischen kurdengebieten und der pkk.
Zitat von hallohallo schrieb:So gesehen ist die Ukraine ja noch nicht so nah am Krieg dran, wie es mit besetzten Gebäuden und "Anti-Terror" aussieht. Wobei hier ein großer Unterschied ja auf dem "friedlichen" und "Zivilisten schonend" liegt, welchen Kiew anstrebt.
die sind nur noch nicht im krieg gegen die bevölkerung weil sie wissen das sie den nicht gewinnen können. ein großteil der armee einheiten ist nicht so verlässlich.
Zitat von hallohallo schrieb:Die Staatsgewalt muss vom Staatsvolk ausgehen.
und das will im westen in die eu und im osten in einen engen verbund mit russland...
das einfachste wäre eine aufspaltung...
Zitat von hallohallo schrieb:Die anfänglichen prorussischen Proteste sind ja gut, aber wenn öffentliche Gebäude mit Straßensperren besetzt, ukrainische Offiziere getötet und eigentlich der gesamte Staatsapparat lahmgelegt wird, hätte doch Russland um des Friedens Willen stabilisierend und deeskalierend auftreten müssen. Oder nicht?
so wie es die EU bei den maidan protesten hätte tun müssen, die genau das gleiche gemacht haben...
Zitat von hallohallo schrieb:Vonwegen völkerrechtswidrig einverleibte Gebiete: Da hat Deutschland doch auch noch seinen Anspruch gegenüber Russland
das ist richtig, die russen haben königsberg nach dem mauerfall dem deutschen staat angeboten, aber kohl der vaterlands verräter hat das angebot ausgeschlagen...
darüber kann man mit russland bestimmt verhandeln.


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 17:50
@zidane

Danke zidane für den Impuls der Vorstellung WAS (und wie´s) geschieht, wenn Europa oder Deutschland, bzw. Fr. Merkel Vladimir Putin einlädt zum Wirtschafts-Plausch - "Europa - Zukunft mit Russland" oder so ähnlich ... da wird Fer... äh, Merkel ihr Genick noch tiefer tragen als bisher.


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 17:53
@hallo
Zitat von hallohallo schrieb:Russland hat selbst zugegeben, dass russische Soldaten beim Sturz der Krim beteiligt waren. Schon allein durch diese Aussage kann kein demokratischer Prozess stattgefunden haben.
Der Anschluss der Krim an Russland ist zwar Völkerrechtlich fragwürdig, aber mit Sicherheit kein Sturz. Da die Regierung der Krim die Wahl veranlasste und diese von neutralen Beobachtern als rechtmäßig beurteilt wurde, kann man diese sehr wohl als demokratischen Prozess einstufen. Die Beteiligung der russischen Soldaten ist zwar kritisch, aber wurde nicht als Einschränkung der Wahl eingestuft.

Das Völkerrecht wurde hier natürlich zur Hälfte missachtet. Das wäre es aber genau so, wenn diese Wahl ohne Angliederung an Russland ausgegangen wäre. Das kehrt man gerne unter den Teppich, da das ja nicht zu den eigenen Interessen und Zielen gehört.


melden

Unruhen in der Ukraine

29.04.2014 um 17:55
Zitat von hallohallo schrieb:Die Widersprüche finden sich überall. Russland pocht in Syrien auf die diktatorische Herrschaft der Unterdrücker, in der Ukraine allerdings ist es plötzlich der friedensliebende Menschenfreund.
Ich frage mich, wie lange es noch dauert bis sich China einmischt. Der Fall der Ukraine kann wegweisend sein für die politische Entwicklung des gesamten Ostens. Es bleibt auf einen russischen Frühling zu hoffen.
Da ist der Westen weniger widersprüchlich, er unterstützt in Syrien die russlandfeindlichen Islamisten und in der Ukraine die russlandfeindlichen Nazis, das ist doch mal Kontinuität in der Außenpolitik.


Anzeige

melden