Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

06.12.2017 um 23:47
eigentl wollte ich das hoer einstellen, es gehört auch zur richterlichen Wahrheitsfindung , wenn sich Vorwürfe nicht erhärten lassen, diese fallen zu lassen
Der Generalbundesanwalt hat seine Ermittlungen gegen Imame des türkischen Islam-Verbandes Ditib eingestellt. 19 Geistliche waren verdächtigt worden, Gülen-Anhänger ausspioniert und Informationen an die türkische Regierung weitergegeben zu haben.

Von Klaus Hempel, ARD-Rechtsredaktion

19 Imame wurden verdächtigt, im Auftrag der türkischen Religionsbehörde in Deutschland Anhänger der Gülen-Bewegung ausspioniert zu haben. Monatelang ermittelte die Bundesanwaltschaft, doch nun hat sie alle Ermittlungsverfahren eingestellt - aus unterschiedlichen Gründen.
http://www.tagesschau.de/inland/ditib-ermittlungen-103.html

Anzeige
melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

07.12.2017 um 00:14
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Alle Populisten und Extremisten gehen nach dem selben Schema vor.
"Die Welt hasst Euch , aber wir lieben Euch."
Das geschieht immer aus einer Opferrolle heraus.
Man kann sich aber so manche Opferrolle auch einbilden, alleine schon in dem Beitrag der bei Panorama lief war ja schon so ein Muster Beispiel dabei, der Typ in dem Möbelladen, der sich erst über das schlechte wetter, dann das man hier FREIHEITSMÄßIG Trinken ,rauchen, tanzen und feiern kann und dann noch, und das fand ich ja der bringer dieser "Satire" wo er meinte das "deutsche" Frauen ja willig/freizügig wären ,weil diese bei dem Satz, das sie schcön aussehen würden, ein danke äußern würden.

DAS sind also die Leute die pro Erdogan sind und ihre "Probleme"?

Nur weil jemand schreit"My Fefes" ist das noch lange KEIN Grund jemanden zu Unterstützen, der schon diverse Sachen gegen Menschenrechtliche Konventionen Verstoßen hat.

Da kannst du gerne noch so weit DIESE Leute in Schutz nehmen , macht den Schaden der dort fabriziert wird aber nicht minder.
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Nicht alle, aber ein grosser Teil der Bevölkerung.
Ja und der Teil der sich weiter gebildet hat nicht auf Propaganda und Menschenunwürdige Hetzjagden hereinfällt hat dagegen gestimmt bzw. flüchtet sogar hier rüber. Also jene, die die rosa rote Brille in den Müll geworfen haben.


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.12.2017 um 12:53
Was ist nur mit der Türkei los? Nach 5,4% Wirtschaftswachstum im 2. Quartal jetzt 11,1% im 3. Quartal.
War wohl nichts mit Antalya-Boykott, oder?

Drittes Quartal
Türkei verzeichnet elf Prozent Wirtschaftswachstum
Die türkische Wirtschaft wächst seit Jahren rasant - und ungebremst. Im dritten Quartal legte das Wachstum so stark zu wie seit sechs Jahren nicht mehr. Ökonomen sehen darin allerdings Gefahren.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tuerkei-wirtschaftswachstum-im-dritten-quartal-bei-11-prozent-a-1182704.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.12.2017 um 13:43


Turkish economic growth jumps to 11.1 pct, hitting highest quarterly growth since 2011

http://www.hurriyetdailynews.com/turkish-economy-grows-11-1-percent-in-third-quarter-123899



Oekonomisch ueberrascht Erdo einen immerwieder. Wahrscheinlich 99% der Mitglieder hier, mich eingeschlossen haetten vor paar Jahren das Gegenteil erwartet. Dank auch der Anti-Erdo Propaganda

Da sieht man, wie man sich taeuschen kann.


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.12.2017 um 14:02
@epikur

Naja, das Wirtschaftswachstum beruht ja auch auf Sonderfaktoren. Huier der kritische Teil aus dem gleichen Link:

Experten bewerten das starke Wachstum allerdings kritisch. Es beruht zu großen Teilen auf billigen Krediten und dem anhaltenden Bauboom, den der Staat durch Investitionen kräftig ankurbelt. Auch neue Steuerregeln und ein Kreditgarantiefonds befeuern derzeit die türkische Konjunktur. Mit diesen fragwürdigen Konjunkturprogrammen riskiert die Türkei Experten zufolge in der Zukunft einen schweren Wirtschaftseinbruch. (Lesen Sie hier mehr dazu).

Präsident Recep Tayyip Erdogan kündigte Ende November ein Wachstum von sieben Prozent für das laufende Jahr an. Damit würde die türkische Wirtschaft sogar China überflügeln.

Hinzu kommt, dass das Wachstum mit der anhaltend hohen Inflation einhergeht, die im November 12,98 Prozent erreichte, sowie dem Verfall der türkischen Währung, die allein seit September 13,5 Prozent ihres Werts gegenüber dem Dollar einbüßte.

Zudem lassen sich die Wachstumszahlen auch auf einen statistischen Effekt zurückführen: Im dritten Quartal des Vorjahres war die Konjunktur durch den Putschversuch von Juli 2016 sowie einer langen Reihe von Feiertagen eingetrübt. Umso höher fällt nun die Wachstumsrate im Vergleich zu dem damals schwachen Quartal aus.



Trotz alledem: ziemlich beeindruckend


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.12.2017 um 14:08
Zitat von RealoRealo schrieb:Experten bewerten das starke Wachstum allerdings kritisch.
Indem Fall koennte man die Experten kritisch sehen. In der Vergangenheit mussten sie ihre Prognosen nach oben korrigieren.

Mittlerweise erholt sich die Lira auch wieder ein bisschen


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.12.2017 um 14:19
Die Werte sind "gefälscht". Es handelt sich hierbei nur um weitere Bauprojekte um Arbeiter weiterhin beschäftigen zu können. In der Bevölkerung macht es den Eindruck von Fortschritt (neue Strassen, Autobahnen, Brücken, Hochhäuser usw.)

Da die türkische Bevölkerung nicht hinterfragt und sich lieber in der Opferrolle sieht, fällt es auch nicht auf wie das Ganze finanziert wird.

Seht euch einfach mal die Besteuerung an, dann wisst ihr wie es der Bevölkerung tatsächlich geht...

Diese Werte sind nur Luftblasen die platzen werden. Künstlich erzeugt und ohne Zukunft. Leider gibt es keine Alternativen in der Türkei. Die Leute wählen Erdogan weil er der Einzige ist der Europa und USA hart kritisiert. Das wollen die Türken sehen, denn wie oben erwähnt sehen die sich in einer Opferrolle.

Wenn Europa/USA Erdogan besiegen wollen, müssen sie aufhören die Türkei medial anzugreifen und als Terrorstaat darzustellen. Das führt nämlich nur dazu dass der nationalistische Gedanke wächst und die Türken zusammenschweißt.


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.12.2017 um 14:49
Die Wirtschaftspolitik, wie sie die Türkei gerade fährt, nennen die Ökonomen "Window Dressing", wie auch gerne von börsennotierten Konzernen in den USA praktiziert, um den Shareholder Value hochzutreiben, also eine äußerliche Aufhübschung, im Fall Türkei fürs Ausland, um dem gesamten Ausland zu zeigen, dass die Türkei wirtschaftlich unschlagbar ist. Um diese Ergebnisse zu erzielen, müssen also in verschwenderischer Weise Kredite fließen und eine Branche besonders herausgestellt werden, eben die Baubranche. Aber irgendwann ist alles gebaut, und dann?

Um ein solides Wirtschaftswachstum zu erzielen, muss die Infrastruktur auf breiter Basis gestärkt werden, und das bedeutet eben nicht nur Gebäude, Brücken und Straßen zu errichten, sondern auch Bildung, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen, High Speed Internet usw., und da sieht es in der Türkei eher mau aus. Wenn nach dem Ende des Baubooms die Wirtschaft wieder einbricht und die Kredite zum großen Teil notleidend werden, fehlt schlicht das Geld, um die anderen Bereiche der Infrastruktur voran zu treiben.

Also da ist die immer wieder zum Vergleich herangezogene Wirtschaft Chinas doch um einiges solider.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.12.2017 um 15:18
Ach ja mit Prozentzahlen kann man was machen.

Wobei das BIP gut und gern 100 Mrd unter 2014 liegt, nur zum Vergleich.

Die Inflation liegt bei 10%..

Rating ist Gesunken.

Und naja der Tourismus dürfte auch weiterhin nicht besser werden.



Dann gibt es noch ab und zu neue Berechnungsmethoden

http://www.focus.de/finanzen/news/konjunktur/bip-ploetzlich-20-prozent-groesser-tuerkei-erlebt-boom-aber-nur-auf-dem-papier_id_6540418.html


Also mag sein das man % zulegt, wobei eben ne Frage ist was man mit wem vergleicht.

Fundamental sieht das eher bedenklich aus mit der Türkei.


1x zitiertmelden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.12.2017 um 15:28
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Fundamental sieht das eher bedenklich aus mit der Türkei.
Was ist denn bitte bedenklich daran, dass sich die gesamte türkische Bevölkerung verschuldet und sich Erdogan Wirtschaftswachstum auf Pump kauft? Ich sehe schon, sie haben Dich auch gekriegt um den großartigen Sultan zu denunzieren, furchtbar.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

11.12.2017 um 20:28
Nö, das meinte ich eher weniger mit den Verschulden, Investitionen in sinnvolle Infrastruktur ist ja gar nicht verkehrt.

Ich meint eher die Fundamentaldaten, eine 10% Inflation, schlechtes Rating und immer an der Kippe es sich mit der EU zu verderben. Ob Russland die Ausfälle im Tourismus durch Deutschland und co ausgleicht, oder ob in nächsten Jahr alles vergessen ist, wird sich zeigen.

Es gab ja für Erdogan bislang auch keine Sanktionen durch irgendwen in Europa.

Ich denke wenn er weiterhin so durchgreift zeigt sich auch noch der Brain Drain.


melden
Vltor ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.12.2017 um 09:16
Das schlechte Rating begründet sich ja nun mal unter anderem damit, dass die Türkei massiv von ausländischen Krediten und Investitionen abhängig ist, was eben bei dieser schwachen Lira auf Lange Sicht sich recht nachteilig auswirken dürfte und das Erdowahn u. Co. scheinbar alles versucht ausländisches Kapital aus dem Land zu jagen ist auch nicht hilfreich. Auch Deutschland arbeitet ja mittlerweile aktiv daran den Geldfluss Richtung Türkei zum minimieren.
Ein weiteres Problem ist, dass das Kapital auch eher suboptimal eingesetzt wird. Klar sind Investitionen zur Erweiterung und Instandhaltung der Infrastruktur wichtig, grade in einem Land wie der Türkei, das Problem ist jedoch, dass Straßen, leere Wohnungen und sinnfreie Megabauten schlicht und ergreifend von sich aus keine Kohle abwerfen und die türkische Industrie wird im aller besten Fall nur stiefmütterlich behandelt, wenn man dann noch die durchaus reale Gefahr eine türkischen Immobilienblase hinzuzieht... oh Junge!


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.12.2017 um 10:03
Zitat von VltorVltor schrieb:frastruktur wichtig, grade in einem Land wie der Türkei, das Problem ist jedoch, dass Straßen, leere Wohnungen und sinnfreie Megabauten schlicht und ergreifend von sich aus keine Kohle abwerfen und die türkische Industrie wird im aller besten Fall nur stiefmütterlich behandelt, wenn man dann noch die durchaus reale Gefahr eine türkischen Immobilienblase hinzuzieht... oh Junge!
definitiv.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

12.12.2017 um 13:16
Zitat von VltorVltor schrieb:leere Wohnungen und sinnfreie Megabauten schlicht und ergreifend von sich aus keine Kohle abwerfen und die türkische Industrie wird im aller besten Fall nur stiefmütterlich behandelt, wenn man dann noch die durchaus reale Gefahr eine türkischen Immobilienblase hinzuzieht... oh Junge!
Megabauten bedienen halt die niederen Machtinstinkte und sichert diese auf eine Art. Eine Blase scheint vorprogrammiert in der Türkei und die Spirale bereits im Gange. Ebenfalls der Brain Drain. Mir persönlich wäre ein Mehrparteiensystem welches die Gesellschaft abzeichnet am Liebsten. Diese tägliche Frontenbildung ist nicht dienlich.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.12.2017 um 15:42
Laut Recherchen der Stuttgarter Nachrichten und von Frontal21 hatten Erdogan-regierungsnahe Kreise nach dem Schmähgedicht angeordnet, Jan Böhmermann Gewalt anzutun. Mit beteiligt ist ein AKP-Abgeordneter, ein regionaler Vorsitzender der UETD und der Anführer der Rockergruppe 'Osmanen Germania' ...

Der damals amtierende Vorsitzende der UETD Rhein-Neckar, der Mannheimer Yilmaz Ilkay Arin, hatte damals den Anführer der Osmanen Germania Gruppe Worldchapter (Dietzenbach), Mehmet Bagci, angewiesen, eine Bestrafungsaktion an Böhmermann durchzuführen.
Dies ergab sich aus Abhörprotokollen und Erkenntnisberichten, die der Zeitung und dem TV-Magazin zugespielt wurden.

Aus einem anderen Abhörprotokoll konnte man herauslesen, dass der UETD-Vorsitzende seine Anweisungen von Erdogan-Freund und AKP-Abgeordneten Metin Külünk erhalten hatte.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.osmanen-germania-boxclub-jan-boehmermann-im-visier-von-erdogans-schlaegertrupps.72a07100-ab50-412f-9f06-cdc141a56383.html

Hoffentlich verläuft das nicht juristisch im Sande. Zumindest UETD und die Rocker sollte man belangen können ...


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.12.2017 um 16:11
@Issomad

Hatten wir den Fall von Hakan Tas hier schon?

http://www.tagesspiegel.de/berlin/attacke-in-kreuzberg-angriff-auf-linken-politiker-hakan-ta/20669710.html
„Er nannte mich einen Vaterlandsverräter“

„Er beschimpfte mich auf Türkisch, nannte mich einen Vaterlandsverräter“, sagt er. Der Mann habe ihn mit der Faust am Kopf getroffen, dann sei er geflüchtet. „Ich bin vorsichtig, werde mich aber in meiner politischen Arbeit nicht einschüchtern lassen“, sagte Tas, der nach eigenen Angaben schon einige Male attackiert, aber noch nie derart verletzt wurde. Er hatte mehrfach antidemokratische Bestrebungen in der Türkei angeprangert und Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan kritisiert.

„Ich werde schon länger von Rechtsextremen sowie türkischen Nationalisten und Islamisten bedroht“, sagte Tas am Montag. Zudem werde er, der offen seine Homosexualität lebt, aus jenen Kreisen vor allem im Internet immer wieder auch als „Schwuchtel“ beschimpft.



melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

13.12.2017 um 19:44
Der bereits erwähnte Erdogan-Vertraute Metin Külünk hat sicherlich mit zahlreichen Angriffen auf Kurden und Erdogan-Kritiker zu tun, auch mit Hilfe von Osmanen Germania.

Dabei wurde die Rockergruppe vom AKP-Abgeordneten mit Geld für Schusswaffen versorgt. Die Proteste in Deutschland gegen die Armenien-Resolution wurden von ihm in Absprache mit dem türkischen Außenminister und Erdogan organisiert und
In Telefonaten forderte Külünk seine Landsleute auf, Kurden „mit Stöcken auf den Kopf zu schlagen“, dies zu filmen und die Videos dem türkischen Staat zur Verfügung zu stellen. Die Videos sollten dann „zur Abschreckung“ möglicher Kritiker Erdogans verwendet werden.
Das Netzwerk zwischen der Türkei und Deutschland sieht dann so aus:

media.media.50418ea1-e1ea-4d85-a760-9962Original anzeigen (0,2 MB)

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.tuerkisches-netzwerk-in-deutschland-erdogans-vertrauter-zuendelt-im-suedwesten.7cef9078-0d68-45f2-9452-c980b9254d45.html


melden
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.12.2017 um 10:56
Erdogan macht einmal mehr deutlich, wes' Geistes Kind er ist und droht jetzt auch offen mit Judenmord:
An den US-Präsidenten – den er in seiner Rede ebenfalls angriff und als „Partner beim Blutvergießen“ bezeichnete – gerichtet, fragte Erdogan schließlich: „Hey Trump! Stehst Du etwa hinter diesem Israel? Hier gibt es Besatzung, hier gibt es Folter, hier gibt es Terror. Verteidigst Du das etwa?“ Israel verwandle Jerusalem in ein „Gefängnis für Muslime“, so Erdogan in seiner Abschlussrede, in der er schließlich wenig verklausuliert die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Israels forderte: „Vor 1940“ habe es „keinen jüdischen Staat“ gegeben, führte der türkische Präsident aus und drohte dann, „jene, die meinen, die Stadt zu besitzen“ – also Israels Juden – würden zu gegebener Zeit „keinen Baum finden, hinter dem sie sich verstecken können“.

Dies mag für den uneingeweihten Beobachter auf den ersten Blick nach einer „merkwürdigen Aussage“ oder einer „wortmalerischen Wendung“ klingen, wie der Sprecher der Jewish Agency Avi Mayer feststellte. Doch unbedacht oder gar harmlos war Erdogans Bemerkung keineswegs, war sie doch eine Anspielung auf einen der wohl judenfeindlichsten Hadithe – also einen dem Propheten Mohammed zugeschriebenen Ausspruch –, der sich finden lässt:

„Die letzte Stunde wird nicht schlagen, bis die Muslime die Juden bekämpfen und töten, sodass die Juden sich hinter Steinen und Bäume verstecken. Die Steine oder Bäume sagen jedoch: O, Muslim! O, Diener Gottes, ein Jude versteckt sich hinter mir. Komm und töte ihn!“

Auf diesen Hadith also – der sich nicht zufällig auch in der Charta der Hamas findet – spielte türkische Gastgeber in seiner Rede vor der Organisation für Islamische Zusammenarbeit also an. Seine Ausführungen zu Israel und Jerusalem sind damit als wenig „verhüllte Drohung“ zu charakterisieren, „jeden einzelnen Juden zu töten“, wie der aus der Türkei geflohene Journalist Abdullah Bozkurt in einem Twitter-Kommentar anmerkte: als antisemitische Brandrede also.
http://www.mena-watch.com/mena-analysen-beitraege/erdogans-erloesungsantisemitismus-kein-baum-wird-die-juden-schuetzen/


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.12.2017 um 11:50
@Fabs

Gibt es dazu ein paar gute quellen? Oder ein Video von der Rede?


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.12.2017 um 22:22
@Fedaykin
Absolut alle Posts die ich dazu online finden kann verlinken auf eine englische Seite ala PI-News und eine pro-israelische Webseite, die ich nicht sicher einordnen kann. Sieht mir aber auch leicht suspekt aus, die haben da Artikel drin wie dass Trumps Sieg göttliche Intervention war und solchen Schmarrn.


Anzeige

melden