Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 11:45
@vincent
Natürlich sind die Türken der Fortbewegung nicht auf den Esel und in der Ernährung nicht auf den Döner reduziert.
Das sind populistische Übertreibungen und ich denke das weiss auch jeder.
Verglichen mit Europa setze ich das durchschnittliche Bildungsniveau in der Türkei allerdings tatsächlich etwas niedriger an, sehe darin aber nicht das grosse Problem.
Das lokalisiere ich eher im teils schon krankhaften Nationalstolz.

Du bist da aber wohl mehr im Thema und näher dran.
Wie ist es mit der Akzeptanzverteilung Erdis in der Türkei?
Requiriert er seine Wähler bevorzugt im Bildungsbürgertum oder in der ländlichen, teils geringer gebildeten Bevölkerungsgruppe?

Anzeige
melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 11:59
Naja und dann die eigenen Undercoverspione enttarnen, weil man sie für echte Oppositionsmitglieder hält
In Istanbul aber wird Ali von der türkischen Polizei verhaftet. Sie hat die oppositionelle Linksgruppe seit längerem beobachtet. Ali kommt in Haft, aber er wird befreit: Der türkische Geheimdienst habe sich für ihn eingesetzt. Er reist zurück in die Schweiz. Als Spion ist er nun enttarnt. Er fühlt sich nicht mehr sicher, die Mitglieder der Linksgruppen hätten ihn bedroht
https://www.srf.ch/news/schweiz/diplomatie-vor-recht-die-spione-sind-unter-uns
Laut"Ali"s Aussage, arbeiten zur Zeit allein in der Schweiz ca 40-50 türkische Spione.
Das Ganze wird dann über die Botschaft geregelt, sprich man spielt mit dem Diplomatenstatus....und das tut ja auch nicht nur die Türkei.
Dabei lässt man Spione meist ohne Strafe davon kommen, solange die Sache nicht Publik wird... oder halt eben andersweitig von Nutzen ist.
Politische Interessen gewichten da höher , als das Recht.
Aber es mutet halt schon lustig an, dass man wegen einem Pastor-Spion so nen Wind macht und dabei selber Hunderte Spione in der Welt installiert hat.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 12:04
Zitat von vincentvincent schrieb:Unsinn, aber das kannst du gerne trotzdem mal belegen.
Gut, die Daten die ich grade hatte waren noch etwas veraltet - Jahr 2016 und frühes 2017.
Für das komplette Jahr 2017 machten die Exporte in die USA immerhin noch etwas mehr als 11% aus.

https://www.trade.gov/steel/countries/pdfs/exports-Turkey.pdf (Archiv-Version vom 20.09.2019)

In diesem Jahr sind sie Aufgrund der verschärften Zölle der USA um beinahe die Hälfte gefallen und der gesamte Stahlexport im Zeitraum bis April um etwa 6-7%. Die Türkei hat das natürlich versucht zu kompensieren, vor allem mit verstärkten Exporten in den europäischen Raum, aber wenig überraschend hat hier die Europäische Kommission der Türkei, aber auch anderern Ländern, einen Riegel vorgeschoben um die heimische Industrie zu schützen - im November können wir dann mit den endgültigen Ergebnissen diesbezüglich rechnen und die werden der Türkei mit aller Wahrscheinlichkeit nicht gefallen.

Abseits davon hat die türkische Industrie auch noch ganz anderer Probleme. Mit dem Verfall der Lira sind Import- u. Produktionskosten gestiegen und die heimischen Preise sind auch am explodieren. Abhängig von den Stahlsorten sieht man Preiserhöhungen die zwischen 30-50% - z.B. beim Betonstahl - und das war noch vor dem Konflikt mit Trump. Das hat unter anderem dazu geführt, dass sich die Türkei entschlossen hat Einführzölle für bestimmte Stahlarten zu senken oder gar aufzuheben. Dies hat jedoch nicht den erhofften Preisverfall gebracht und eher noch dafür gesorgt, dass einigen Herstellern nun die Möglichkeit offen steht die Türkei mit Billigware zu überfluten.
Was das für mögliche knock-on Effekte auf andere Industriezweige hat bleibt abzuwarten, aber ich sehe die türkischen Bauunternehmer, Maschinenbauer und Autohersteller schon aufstöhnen.
Zitat von vincentvincent schrieb: Allerdings könnte man meinen - wenn man hier mitliest -, dass die Türkei nur ein Haufen eselreitende und döneressende Bauern wäre.
Nicht die gesamte Türkei... aber wohl ein Großteil der AKP-Wähler.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 12:26
Zitat von cherokscheroks schrieb:ja toll wa ? dann hat man mal es. was anderes ist dir nicht eingefallen außer man hat es ? :D aber genau darauf kommt es AN, dass man ES hat! denn der bester Panzer rollt nicht ohne einen Motor, logisch :D Motoren sind kritische Teile, das drum herum ist für die Türkei meist kein Problem, aber wie gesagt die Motoren sind in Entwicklung und bau (was ich schon mal hier alles verlinkt hatte), teilweise werden sie schon getestet etc.. da läuft ne Menge und viel ernstes in diesem bereich in der Türkei.
Ich dacht immer bei einem Panzer kommt es in erster Linie auf die Panzerung und der Bewaffnung an, hier beispielsweise eine 120mm Kanone von Rheinmetall und deren elektro optischen Steuerung. Und was will man mit nen Motor wenn man kein Getriebe (Renk) hat?. Aber ich weiß, macht die Türkei alles alleine, gar kein Problem
Zitat von cherokscheroks schrieb:ja das haben wir schon immr wieder durchgekaut, aber da das kauen euch Spaß macht hier lass und wieder kauen, wie die Wiederkäuer: Es muss nicht immer der beste weg sein das Rad 2 mal zu erfinden oder etwas von Grund auf neu zu bauen wenn man auch etwas für günsitger und mit zeitersparnis übernehmen oder kaufen kann, Gewiss ist die Tüprkei heute im Stande solche helis wie dem Atak selber zu bauen siehe auch dazu das erste Türkische Helikopter T625: Wikipedia: TAI_T625
Und auch der fliegt erstmal nur mit LHTEC Motoren.
Zitat von cherokscheroks schrieb:lol an dem Punkt waren wir schon mal :D und wenn wer auch immer in diesem Bereich embragos verhängt, was sogar teilweise getan wird, dann baut die Türkei eben jene systeme auch selber, wenn keiner sie verkaufen will, zumal wir in einer Welt leben in der es genug alternativen gibt, also alles kein Problem für die Türkei
Klar baut die Türkei die Systeme alle selbst, so einen Lasertracker aus derzeitiger türkischer Produktion würde ich gern mal sehen, einen Fertigungsroboter aus türkischer Produktion hast du sicherlich auch zur Hand, so JOBS ähnliche Fertigungsmaschinen aus türkischer Produktion kannst du uns sicherlich auch aufzeigen. Frag mich dabei ja nur, warum TAI so Produktionstechnik von Claas, Kuka, Günzburger Steigtechnik, PAG und Co importieren muss, wenn die Türkei das alles alleine kann.

So wie sieht es denn nun mit eigenen Fertigungsvorschriften bei Arselan und TAI aus, wie sieht es da mit CS berechtigten Personen aus?

Mit dem ach so tollen Hürkus, der immer noch mit einem PW PTL ausgestattet ist, ist lediglich ein Trainer. Das bekommen selbst kleine Länder wie die Schweiz hin (siehe Pilatus), die müssen es bloß eben nicht permanent erwähnen.

Und mit deinem, dann baut die Türkei alles alleine und macht sich unabhängig, vielleicht einfach mal die hochgesteckten Pläne der russischen Luftfahrtindustrie vor 5-10 Jahren und die jetzige Realität anschauen. Die waren mal genauso drauf.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 12:26
@emanon
Die Krankheit Nationalstolz grassiert momentan weltweit. Ist also kein Sonderfall, sondern die Regel auch wenn ich kein Fan davon bin.

Andererseits ist die Abkopplung von der USA, bedingt durch den Nationalstolz, tatsächlich nicht so verkehrt. Dazu ein interessanter Artikel:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-tuerkei-ist-ein-mekka-der-ruestungsindustrie-ld.1367181 (Archiv-Version vom 18.03.2018)
Die Türkei ist ein Mekka der Rüstungsindustrie
Türkische Waffenhersteller dringen auf den Weltmarkt vor. Sie gedeihen im Rückenwind einer nationalistischen Wirtschaftspolitik.
Die Militärausgaben sind zwar viel zu hoch, aber dennoch findet durch die Forschung und Entwicklung auch ein Technologietransfer statt.
Demgegenüber stehen schätze ich ziemliche Mängel im natur- und geisteswissenschaftlichen Bereich an, die durch den Islamisierungskurs aber auch den Nationalstolz bedingt sind; nach dem Motto: Türken haben die halbe Welt entdeckt und Darwin war ein Sünder und gehört verbannt.

Was die Verteilung und Struktur der AKP-Wähler angeht, fragst du lieber mal @doetz , der das glaube ich besser einschätzen kann.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 12:58
Achja,
gerade wieder gefunden.....von wegen der kleine Geiselnehmer hätte ja nie......
Ankara (Reuters) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den USA die Auslieferung eines inhaftierten US-Pastors im Austausch gegen den in den USA lebenden Geistlichen Fethullah Gülen angeboten.
https://de.reuters.com/article/t-rkei-g-len-erdogan-idDEKCN1C31NO


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 13:00
Zitat von lockdownlockdown schrieb:In diesem Jahr sind sie Aufgrund der verschärften Zölle der USA um beinahe die Hälfte gefallen und der gesamte Stahlexport im Zeitraum bis April um etwa 6-7%. Die Türkei hat das natürlich versucht zu kompensieren, vor allem mit verstärkten Exporten in den europäischen Raum, aber wenig überraschend hat hier die Europäische Kommission der Türkei, aber auch anderern Ländern, einen Riegel vorgeschoben um die heimische Industrie zu schützen - im November können wir dann mit den endgültigen Ergebnissen diesbezüglich rechnen und die werden der Türkei mit aller Wahrscheinlichkeit nicht gefallen.
Dennoch sind die Stahlexporte bis Juni um 20% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen:
https://www.dailysabah.com/business/2018/06/29/turkeys-steel-exports-hit-nearly-6b-from-january-to-may
The Turkish steel exporters achieved a 20 percent increase between January 1 and May 31 compared to the same period last year, reaching $5.9 billion in exports to nearly 200 destinations.
Wie du aus dem Sheet erkennen kannst, ist beispielsweise Singapur aus dem Nichts zum bedeutenden Abnehmer mit einem Anteil von 3% gestiegen. Unter den Aluminiumabnehmern spielt die USA keine nennenswerte Rolle.
Zitat von lockdownlockdown schrieb:Abseits davon hat die türkische Industrie auch noch ganz anderer Probleme. Mit dem Verfall der Lira sind Import- u. Produktionskosten gestiegen und die heimischen Preise sind auch am explodieren. Abhängig von den Stahlsorten sieht man Preiserhöhungen die zwischen 30-50% - z.B. beim Betonstahl - und das war noch vor dem Konflikt mit Trump.
Was eine positive wenn auch erzwungene Kurskorrektur ist, um eines der Hauptprobleme, das Außenhandelsbilanzdefizit, zu mildern.
Zitat von lockdownlockdown schrieb:Dies hat jedoch nicht den erhofften Preisverfall gebracht und eher noch dafür gesorgt, dass einigen Herstellern nun die Möglichkeit offen steht die Türkei mit Billigware zu überfluten.
Wird mit dem Verfall der Lira mehr als kompensiert. Auf absehbare Zeit wird niemand die Türkei mit billigem Stahl oder Alu überfluten.
Zitat von lockdownlockdown schrieb:Was das für mögliche knock-on Effekte auf andere Industriezweige hat bleibt abzuwarten, aber ich sehe die türkischen Bauunternehmer, Maschinenbauer und Autohersteller schon aufstöhnen.
Ja, meine Güte. Das Wirtschaftswachstum wird abgebremst und der völlig überhitzte Bauboom gleich mit. Zum Glück.
Zitat von lockdownlockdown schrieb:Nicht die gesamte Türkei... aber wohl ein Großteil der AKP-Wähler.
Hm, rechnen wir mal nach. Knapp 27 Millionen AKP-Wähler auf grob 300.000 http://thejaps.org.pk/docs/v-23-2/46.pdf Eseln. Lassen wir mit Großteil mal 13,5 Millionen Wähler gelten. Das wären dann immerhin noch 45 AKP-Wähler pro Esel. Das müssen aber ganz schön krasse Esel sein.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 13:53
Zitat von vincentvincent schrieb:Vestel-Phones müssten meines Wissens in der Türkei die meistverkauften Smartphones sein
Dann sollen sie auch das Betriebssystem Erdi 0.0 benutzen. Kann doch nicht sein das der arme Türke ein amerikanisches System benutzen muss


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 15:04
Eine Frage an die Türkei-Experten :

Was verhindert Erdoğan daran, die Beziehungen mit der USA bzw Nato zu beenden? Wieso ist das so schwer? Mit der USA gibt es ja schon seit längerem Meinungsverschiedenheiten in jeglicher Hinsicht(unterschiedliche Interessen in Syrien; US-Waffenlieferungen an die YPG;Palästinakonflikt; Iran-Sanktionen;Gülen;...). Wäre es für die Türkei nicht "besser" wenn sie in Shanghai Five mit Eintritt?


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 15:17
Zitat von tuctuctuctuctuctuc schrieb:Dann sollen sie auch das Betriebssystem Erdi 0.0 benutzen. Kann doch nicht sein das der arme Türke ein amerikanisches System benutzen muss
Du musst wohl ganz tief in die billige Polemik-Trickkiste reingreifen, um einfach nur zu bashen. Tolle Leistung.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 15:20
Zitat von Cavo93Cavo93 schrieb:Was verhindert Erdoğan daran, die Beziehungen mit der USA bzw Nato zu beenden
Was glaubst du ? ;)
Warum nimmt der Sultan unschuldige Menschen in Geiselhaft?
Zitat von Cavo93Cavo93 schrieb:Gülen;...)
Na ja seinen Süperkümpel will er ja schon lange habhaft werden.
Warum glaubst du das sich die USA ( mit einen gleich grossen erpresser) sich ausgerechnet von einen leichtgewicht wie der Türkei erpressen lässt ?


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 15:24
Zitat von Cavo93Cavo93 schrieb:Wäre es für die Türkei nicht "besser" wenn sie in Shanghai Five mit Eintritt?
Ich weiss es nicht.
Es würde mich allerdings auch nicht stören. Erdi hängt aber noch zu sehr am Tropf Europa, da müsste er sich wohl erst einmal abnabeln.
Ansonsten ist der Austritt ja nicht schwierig. Das geht meines Wissens nach 20 Jahren ohne Angabe von Gründen. Kündigungsfrist 1 Jahr.
Habs jetzt nicht nachgelesen, also sollte es falsch sein, bitte korrigieren.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 15:35
@Cavo93
Wer sagt denn, dass die Türkei das nicht möchte? Ein Antrag auf Dialogpartnerschaft wurde gestellt und angenommen. Allerdings hat man mit dem Schwergewicht Russland wieder jemanden, der in Syrien und anderswo unterschiedliche Interessen verfolgt. Zudem kommt Erdogans Hang zur Unterstützung von Islamisten in einer Organisation, die sich zur Abwehr von radikalen islamischen Einflüssen versteht, bestimmt nicht besonders gut an.

Strategisch werden China und Russland das aber auch aus anderem Grund argwöhnisch betrachten:
3 von 8 Mitgliedern sind Turkvölker. Da wird man schon Sorge haben, ob die Türkei dann nicht eine möglicherweise unerwünschte Führungsrolle einnehmen könnte. Mit Aserbaidschan und Turkmenistan stehen noch zwei weitere Interessenten vor der Tür.

Die Länder wurden meiner Meinung nach sowieso völlig vernachlässigt wegen Erdogans Anbiedern bei den Arabern.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 15:41
btw.. nicht zu vergessen, was China mit den Uiguren anstellt und auch nicht besonders positiv in der Türkei aufgenommen wird.
Der direkte Einfluss wenn man von der Sprachfamilie ausgeht und den "ethnische Banden" die unter den Staaten noch relativ wichtig sind, würde direkt von der Türkei bis nach China reichen.

Aber neeeein, der Hampelmann feiert die Muslimbrüder und was weiß ich was wen.. als würde ein Zusammenschluss von Türken und Arabern auch nur im Entferntesten funktionieren oder gar fruchten.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 15:56
Zitat von emanonemanon schrieb:nach 20 Jahren ohne Angabe von Gründen. Kündigungsfrist 1 Jahr.
Habs jetzt nicht nachgelesen,
ist korrekt: nach Artikel 13
https://www.nato.int/cps/en/natohq/official_texts_17120.htm?selectedLocale=de


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 15:56
@XsaitbotX

Gegenfrage: Wieso will die USA Gülen nicht ausliefern und riskitiert damit einen strategisch wichtigen Partner wie die Türkei zu verlieren? Steckt da vielleicht doch etwas mehr dahinter als viele annehmen? ;)

@vincent

In der Tat ist das wirklich eine verzwickte Sache. Einerseits die Amys, die die YPG mit Waffen beliefern, andererseits die Russen die Assad unterstützen und die Chinesen die die Uiguren unterdrücken. Entscheidung zwischen Cholera oder Pest.

Off Topic:

Ich bin jemand der den Zusammenschluß der Turkvölker begrüßt(Panturkist), dass mit den Arabern hat in der Vergangenheit schon nicht geklappt und wird auch in Zukunft nie klappen aufgrund zu vieler Verschiedenheiten ;)


2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 15:59
Zitat von Cavo93Cavo93 schrieb:Gegenfrage: Wieso will die USA Gülen nicht ausliefern und riskitiert damit einen strategisch wichtigen Partner wie die Türkei zu verlieren? Steckt da vielleicht doch etwas mehr dahinter als viele annehmen?
Würdest du jemanden auf Zuruf ausliefern, wenn der Antragsteller noch nicht einmal belegen kann, dass die erhobenen Anschuldigungen zu Recht bestehen?
Da wäre es dann mal interessant mehr über dein Rechtsverständnis zu erfahren.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 16:00
Zitat von Cavo93Cavo93 schrieb:Gegenfrage: Wieso will die USA Gülen nicht ausliefern und riskitiert damit einen strategisch wichtigen Partner wie die Türkei zu verlieren? Steckt da vielleicht doch etwas mehr dahinter als viele annehmen? ;)
Weil die Türkei niemals begründet hat warum sie seinen Süperkümpel ausliefern sollte ?
Und naja das Superkrasse Schwergewicht ist die Türkei jetzt auch nicht, deswegen ja auch die Geiselhaft ;)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 16:10
Zitat von emanonemanon schrieb:Würdest du jemanden auf Zuruf ausliefern, wenn der Antragstellende noch nicht einmal belegen kann, dass die erhobenen Anschuldigungen zu Recht bestehen?
Da wäre es dann mal interessant mehr über dein Rechtsverständnis zu erfahren.
Das macht man hierzulande eleganter. Man lässt Informationen an die USA weitergeben und prompt kommt die CIA und entführt Beschuldigte.
Nicht, dass ich damit das deutsche Rechtsverständnis angreifen wollte, schließlich wurden internationale Hafbefehle ausgestellt, aber es wäre halt auch interessant mehr über das Rechtsverständnis der Amis zu erfahren.
Da fällt mir ein, was ist in Guantanamo eigentlich noch los? Immer noch nicht geschlossen?!


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

15.08.2018 um 16:15
@vincent
Ob jetzt dein Whataboutism was für den Thread bringt wage ich zu bezweifeln, aber sei es drum. Natürlich stehen da auch alle anderen Staaten in der Kritik, ist aber hier nicht Kernthema.
Ich gehe da von mir aus und ich würde nicht so einfach auf Zuruf jemanden ausliefern.
Vor allem nicht in einen Staat, und da habe ich die Türkei im Verdacht einer zu sein, in dem ein fairer Prozess nicht garantiert werden kann.


Anzeige

melden