Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine - reloaded

80.528 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, EU, Merkel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 13:48
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wie gesagt kann jeder Glauben das Russland eine Ökonomische Stütze für Deutschland oder die EU wäre.
Jeder kann glauben was er will... du kannst also auch gern weiterhin glauben, dass die Sanktionen keine tiefere Intention haben.

Anzeige
1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 13:54
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Und wieviel Milliarden waren das nochmal über wieviel Jahre verteilt ?
Selbst wenn es nur 1 über 10 Jahre wäre sind das 100 Mio pro Jahr... für den Aufbau einer Opposition.


melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 13:56
@Chavez

na wenn du meinst das ist Gewollt. Lustiger zeitlicher Zufall. Wollten die nicht noch vor kurzem eine Hartwährung einführen? Jetzt dann doch absolute Weichwährung? Für was stellt sich die Frage, denn ihr Hauptexport wird eh in Devisen abgewandelt. und für das Inland ist die Abwertung eher negativ.

naja werden schon wissen was sie tun. Freue mich schon demnächst auf die vielen neuen Russischen Produkte auf dem Weltmarkt.


melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 13:57
Zitat von defdef schrieb:Jeder kann glauben was er will... du kannst also auch gern weiterhin glauben, dass die Sanktionen keine tiefere Intention haben.
tiefe Intentionen bei solch Pipifaxsanktionen. Wuhu 30 Personen auf ne schwarze Liste und es braucht ausführgenehmigungen für Dual Use Güter,


1x zitiertmelden
krip ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 14:00
@Fedaykin

Also das mit der Abwertung stimmt schon, das war schon der Ukraine Krise bekannt gewesen.
Moskau lässt den Rubel-Kurs fallen
http://www.dw.de/moskau-l%C3%A4sst-den-rubel-kurs-fallen/a-17405083


melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 14:01
Umso blöder das sich das Geld offenbar nicht nach donezk bewegt hat , denn dort befand sich Opposition .
Da es vermutlich kein Kassenbon darüber gibt wo das Geld hin ist , wäre ja nichtmal auszuschließen das die auch was vom Kuchen abbekommen haben .


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 14:07
@Fedaykin
Hartwährung? wer sagt das den? Ich glaube nicht, dass sowas von der Regierung verkündet wurde. Glasev der Berater des Präsidenten hatte schon 2011 gesagt der echte Rubel/$ kurs liegt bei ca. 50 Rubel, also ist man noch nicht mal da angekommen. Die Abwertung ist für den Import negativ nicht für den Export. Eine schwache Währung sorgt für mehr Innereproduktion. Schau dir die Entwicklung Russlands nach 1998 an da wurde der Rubel von 8 Rubel für einen $ auf 28 Rubel abgewertet und schau dir an was danach passiert ist. Das wichtigste für die Russen ist es jetzt nicht viele neue russische Produkte auf den Weltmarkt sondern wenigstens den Innerenmarkt zu versorgen und sättigen. Ich suche mal nach den Wirtschaftsdaten Russland, aber genau das passiert dort gerade, obwohl der Ölpreis rapide fällt, haben sie immer noch einen Wirtschaftswachstum, zwar von 0,8% aber immer hin. Der Sinn der Sanktionen war es einen Rückgang der russischen Wirtschaft zu erreichen, dies hat nicht geklappt, egal was Obama da von sich gibt.


2x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 14:21
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Umso blöder das sich das Geld offenbar nicht nach donezk bewegt hat , denn dort befand sich Opposition .
Der Witz ist ja, dass die Gestalten, die im Februar Opposition gespielt haben, seit Jahren mit der Regierung Janukowitsch kollaborierten und durchaus nette Posten in selbiger innehatten.

Wenn die Amis vom Aufbau einer Opposition reden meinen sie nicht das was du unter ner Opposition verstehst, sondern mehr, eine gefügige Gruppierung die bereitwillig den Befehlsempfänger Washingtons mimt.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:tiefe Intentionen bei solch Pipifaxsanktionen.
Witzig. Du selbst brabbelst was von nem Sturzflug des Rubel und die deutsche Wirtschaft klagt ebenfalls über Einbußen und fährt teilweise bereits Kurzarbeit...

Totaler Pippifax... :Y:


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 14:36
Zitat von defdef schrieb:Wenn die Amis vom Aufbau einer Opposition reden meinen sie nicht das was du unter ner Opposition verstehst, sondern mehr, eine gefügige Gruppierung die bereitwillig den Befehlsempfänger Washingtons mimt.
Also wieder der Ami Schuld , oder wie ?
Ich mein , man kann sich die nette Plauderei auch sparen wenn das Ergebniss eh schon feststeht .
Ich mein klar , würde ja auch bedeuten die Amis flüstern jetzt den kiewern schön weiter drauf zu hauen auf die Rebellen weil die Kiewer Sklaven von Amerika sind .
Russland macht aber keine Anstalten Kiew vorzuwerfen Sklave von Amerika zu sein , sondern Faschisten.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 16:49
Die Ukraine ist recht rückständig, dort werden die Wahlen manipuliert. Bei uns sind wir viel weiter, hier werden die Wähler manipuliert...


melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 16:59
Zitat von ChavezChavez schrieb:egal was Obama da von sich gibt.
Was immer der Teleprompter hergibt! ;-)


melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 17:04
Obama das beste Investment aller Zeiten, der ROI, Return of Investment, war einfach grandios, die beste Wallstreet Puppe die man für Geld kaufen konnte.


melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 17:59
Der Beginn der Volksrepublik Donezk in Bildern

Youtube: The Donetsk People's Republic
The Donetsk People's Republic
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 18:14
@Jedimindtricks
Die Begründung für den Einsatz der Tschetschenen auf der Seite der Sepas?

http://m.ceip.org/moscow/eurasiaoutlook/?fa=56883&lang=ru


melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 18:32
@canales
die donetsk republik wurde ende 2005 von purgin ,frolov und purkan gegründet , nachdem anfang des jahres boris kolsesnikow inhaftiert wurde .


durchaus plausibel , aber sie sind auf beiden seiten ...


melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 18:33
Zitat von ChavezChavez schrieb: Die Abwertung ist für den Import negativ nicht für den Export. Eine schwache Währung sorgt für mehr Innereproduktion.
geht so, weil damit i.d.R. automatisch eine Inflation verbunden ist. Problem ist eben Russland exportiert Erdöl und Erdgas, wenn sie das in Rubel bezahlen lassen wollen, machen sie miese. Leider ist Russland gerade im Hochwertigen Bereich auf Importe angewiesen. Und die müssen in Devisen Bezahlt werden.
Zitat von ChavezChavez schrieb: Das wichtigste für die Russen ist es jetzt nicht viele neue russische Produkte auf den Weltmarkt sondern wenigstens den Innerenmarkt zu versorgen und sättigen. Ich suche mal nach den Wirtschaftsdaten Russland, aber genau das passiert dort gerade, obwohl der Ölpreis rapide fällt, haben sie immer noch einen Wirtschaftswachstum, zwar von 0,8% aber immer hin. Der Sinn der Sanktionen war es einen Rückgang der russischen Wirtschaft zu erreichen, dies hat nicht geklappt, egal was Obama da von sich gibt.
Nein, die Sanktionen sind ja gar nicht geschafffen für einen Wirtschaflichen Rückgang. DA reicht ein Blick auf die Liste, weil es a) SChwerpunktmäßig Personen sind, b) Nur sehr spezielle Bereiche betroffen sind.

Das Wachstum bleibt für 2014 wohl noch Positiv (Allerdings ein Einbruch zum Vorgängerjahr

2015 dürfte es bestenfalls Stagnieren.


melden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 18:34
Zitat von defdef schrieb:Witzig. Du selbst brabbelst was von nem Sturzflug des Rubel und die deutsche Wirtschaft klagt ebenfalls über Einbußen und fährt teilweise bereits Kurzarbeit...
Ja aber das ist eben nicht Sanktionsbedingt.

Dafür ist Russlands Volumen schlicht zu Klein (liegt unter dem von Polen)


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 18:45
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Also wieder der Ami Schuld , oder wie ?
Der Ami Schuld? Ich sage lediglich das man immer im Hinterkopf haben sollte, dass eben die Leute die nun zufällig mit Gewalt ins Amt kamen, über Jahre mit Milliarden aufgebaut wurden. Von den USA.

Das wars auch schon...


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 18:47
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ja aber das ist eben nicht Sanktionsbedingt.
Natürlich ist es Sanktionsbedingt da niemand weiß was denn noch so sanktioniert wird. Die Sanktionen an sich haben doch das Signal das Russland für Europa nicht länger als zuverlässiger Partner, der er mal war, dienen soll.

Natürlich ist es sanktionsbedingt, wenn jetzt Leute aufgrund der unsicheren Lage Devisen abziehen oder andernorts investieren.


2x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine - reloaded

09.10.2014 um 19:30
Es ist wichtig festzuhalten, dass hierbei die Wachstumsprognosen gesenkt wurden sind. Nämlich von 2% auf 1.2% (derzeitiger Stand).
Zitat von defdef schrieb:wenn jetzt Leute aufgrund der unsicheren Lage Devisen abziehen oder andernorts investieren.
Diese wurden auch vor den ersten Sanktionen massiv abgezogen im Februar/März 2014. Die EU Wirtschaftssanktionen besitzen einen sehr geringen Einfluß auf das deutsche Exportvolumen nach Russland, denn dieses ist auch schon vor der Krise gesunken. Der Einfluß auf das Gefälle dürfte marginal sein da, genauso wie der gesamte Außenhandel mit Russland auf die deutsche Wirtschaft.
Warum geht das Wachstum in Deutschland so stark zurück?

Vieles hat sich geändert: Der Ukraine-Konflikt und die Kriege im Nahen Osten drücken auf die Stimmung der Unternehmen. Die Nachfrage aus dem Euro-Raum, dem wichtigsten Markt für deutsche Firmen, kommt nicht in Gang, weil große Länder wie Frankreich oder Italien ihre Probleme nicht lösen. Folge: Der Export war im August so schwach wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr, Bestellungen und Produktion sinken. Auch die Binnennachfrage verliert an Kraft – weil die Unternehmen zu wenig investieren und die Verbraucher angesichts der Krisen das Geld zusammenhalten. Und weil die Regierung einen wenig wirtschaftsfreundlichen Kurs steuert, von der Mütterrente über die Rente mit 63 bis zum Mindestlohn. Diesen „Gegenwind“ habe man unterschätzt, sagte Fichtner. Allein die Einführung der Lohnuntergrenze von 8,50 Euro werde 200 000 Jobs kosten. Und die die Rente mit 63 dürften 2015 rund 150 000 Menschen nutzen, deren Erfahrung den Betrieben dann fehlt.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wachstum-die-wirtschaft-stockt-was-deutschland-tun-kann/10817686.html


Anzeige

melden