Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.115 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:15
und natürlich ist es gut diese ganzen angebote zu mchen , macht die hamas übrigens auch . das ist aber weniger nächstenliebe .
duftet arg nach:
Der zugrunde liegende Fehlschluss ist ein Spezialfall des non sequitur (lat. „es folgt nicht“). Im Englischen wird er auch als guilt by association (Schuld durch Zugehörigkeit) oder allgemeiner als association fallacy (Assoziationsfehlschluss) bezeichnet.
Die Herleitung geschieht wie folgt:

Adolf Hitler ist schlecht
Adolf Hitler vertritt die Ansicht X
Daher: Ansicht X ist schlecht

Die ersten beiden Aussagen können für sich genommen wahre Tatsachen darstellen. Die Schlussfolgerung ist jedoch ungültig, da sie durch die Prämissen nicht logisch hergeleitet wird.

Die Gültigkeit einer Aussage wird nicht durch negativ besetzte, aber letztlich irrelevante Eigenschaften der Person beeinflusst, die sie tätigt. Die Falsifikation einer Aussage mithilfe der reductio ad Hitlerum ist aus diesem Grund unzulässig.

Wird mit der reductio ad Hitlerum versucht, die negativen Assoziationen zur Person Adolf Hitlers auch auf die Person des Streitgegners zu übertragen und ihn so in Misskredit zu bringen, handelt es sich zusätzlich um ein argumentum ad hominem.
Wikipedia: Reductio ad Hitlerum

nur, dass statt Adolf die Hamas herhalten soll... Hamas bietet kostenlose Gesundheitsversorgung an, also ist kostenlose Gesundheitsversorgung durch Russland schlecht und nebenbei setzt man beide gleich.

Anzeige
melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:20
@catman
absoluter schwachsinn :D
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:und natürlich ist es gut diese ganzen angebote zu machen , macht die hamas übrigens auch . das ist aber weniger nächstenliebe .
#


das ist die aussage . nicht jede essenslieferung geschieht aus nächstenliebe . ganz einfach . und russland ist seit 1990 dritte kraft in georgien .

wenn ich geschrieben hätte macht die caritas auch dann ist das genauso wenig aus nächstenliebe in meinen augen :D


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:20
@catman
ist doch nicht schlecht...hat nur einen Eigennutz in meinen Augen, aber vielleicht hätte Russland das auch für die Georgier anbieten sollen:)


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:22
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:absoluter schwachsinn
warum erwähnst du die Hamas nebenbei, wenn es um etwas Gutes seitens Russland geht ? Natürlich um es madig zu machen, also erfüllt es die Kriterien des vorigen Beitrages...oder hast du ne gute Erklärung... und willst du eigentlich , dass ich auch anfange, nicht ganz so höfliche Worte zu verwenden ?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:24
ich habe noch nie essenslieferungen madig gemacht , aber wie @canales seh ich das auch nicht ganz ohne eigennutz .
und da muss ich auch grad an die prallvollen gemüsekörbe bei den wahlen der pro russischen sepas denken .


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:24
Zitat von canalescanales schrieb:ist doch nicht schlecht...hat nur einen Eigennutz in meinen Augen,
auf diese Weise kann man alles als schlecht abstempeln, sogar Spenden an karitative Einrichtungen


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:25
@catman
naja, ob die Caritas jetzt geostrategische Interessen hat...vielleicht wollen da ein paar noch missionieren...?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:26
@Jedimindtricks
ich habe noch nie essenslieferungen madig gemacht , aber wie @canales seh ich das auch nicht ganz ohne eigennutz .
und da muss ich auch grad an die prallvollen gemüsekörbe bei den wahlen der rpro russischen sepas denken .
die Antwort, was kostenlose Gesundheitsversorgung in Ossetien mit Hamas zu tun hat bleibst du schuldig..na kommt noch was oder nimmst es zurück oder gibst du zu, unzulässig argumentiert zu haben ?

edit: oder man machts wie Kiew und stellt die Versorgung komplett ein, so gewinnt man natürlich am Besten Freunde


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:31
das war einfach nur ein beispiel , da musste dich ja jetzt echt nicht dran aufgeilen @catman



also ganz ehrlich , für mich haben auch die pro russischen strukturen im donbass IS ähnliche züge , bloss die westliche variante . von daher hab ich nicht das gefühl das was unzulässig ist .
also die nummer in ossetien und abchasien stinkt einfach gewaltig . und alle eurasischen partner von russland haben da ein auge drauf wie sich russland verhält .


3x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:33
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:das war einfach nur ein beispiel , da musste dich ja jetzt echt nicht dran aufgeilen
was wolltest du mit dem Beispiel denn verdeutlichen ?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:35
@catman
das essenslieferungen toll sind in ein konfliktgebiet das man mit selber verursacht .
ist es nicht so ? haste nicht die worte der diplomatie geschwungen , wo bleiben die auf seiten russlands ?
russland hat in " seinem einflussgebiet " bis dato nur panzer sprechen lassen .


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 00:41
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:also die nummer in ossetien und abchasien stinkt einfach gewaltig
klar tut sie das:
Vor fünf Jahren begann der Krieg zwischen Georgien und Russland. Es ging um das kleine Gebiet Südossetien - aber in den USA fühlten sich Beobachter an die Lage vor dem Ersten Weltkrieg erinnert. Und Georgiens Präsident verschärfte mit falschen Behauptungen über die US-Unterstützung für sein Land die Spannungen.
Saakaschwili glaubte, die Russen seien nur durch ein militärisches Eingreifen der Amerikaner zu stoppen. Als dies aber nicht geschah, behauptete er einfach, die US-Armee werde Häfen und Flughäfen Georgiens unter Kontrolle nehmen.
und dann sind die Russen einfach so abgezogen auch ohne die Amerikaner

Der Trottel Sakaaschwili, wollt ja vorher nicht hören:
Auch Warnungen der US-Regierung kamen nicht an. US-Diplomaten wie Matthew Bryza beschwören, sie hätten Saakaschwili einerseits gewarnt, nicht in die russische Falle zu tappen.

Andererseits hätten sie wiederholt in aller Deutlichkeit erklärt, dass die USA keine militärische Unterstützung leisten würden. Fiona Hill bestätigt indes, dass manche Personen Saakaschwili ermutigten, Namen und Herkunft will sie aber nicht nennen.

So gab der georgische Präsident am 7. August den Befehl zum Angriff auf Südossetien, die russische Kriegsmaschinerie setzte sich in Gang.
http://www.tagesspiegel.de/politik/krieg-zwischen-georgien-und-russland-nur-ein-kleiner-krieg-am-rande-europas/8611668.html
Fiona Hill bestätigt indes, dass manche Personen Saakaschwili ermutigten, Namen und Herkunft will sie aber nicht nennen.
also das hätte ich doch ganz gern gewusst...


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 01:17
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:also ganz ehrlich , für mich haben auch die pro russischen strukturen im donbass IS ähnliche züge , bloss die westliche variante . von daher hab ich nicht das gefühl das was unzulässig ist .
also ganz ehrlich, es ging um Ossetien und du willst was über den Donbass rumfaseln nur um dein beknacktes Argument zu rechtfertigen...
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:haste nicht die worte der diplomatie geschwungen , wo bleiben die auf seiten russlands ?
In welchem der Konflikte denn ?

Falls du Ossetien meinst, sah gut aus mit russischer Diplomatie:
Zitat von ChavezChavez schrieb:Am 25. April 1992 wurden die ehemaligen Sondertruppen des sowjetischen Innenministeriums abgezogen, was zu heftigen Kämpfen zwischen südossetischen und georgischen Einheiten führte.
Am 24. Juni 1992 unterzeichneten der russische Präsident Boris Jelzin und Georgiens Präsident Eduard Schewardnadse in Dagomys ein Waffenstillstandsabkommen und die Aufstellung einer 1500 Soldaten umfassenden Friedenstruppe, die aus Russen, Osseten und Georgiern besteht.

Sie wird von einer Gemischten Kontrollkommission, in der Georgien, Russland, Süd- und Nordossetien vertreten sind, beaufsichtigt. Georgien zog daraufhin seine Truppen aus Südossetien ab.

Am 15. Mai 1993 unterzeichneten der russische Verteidigungsminister Gratschow und sein georgischer Amtskollege Karkaraschwili ein Abkommen über den vollständigen Abzug der russischen Truppen aus Georgien bis Ende 1995.

Allerdings sicherten russische Truppen auf Bitten der georgischen Regierung unter Schewardnadse wichtige Bahn- und Hafenanlagen gegen Aufständische des ehemaligen Präsidenten Gamsachurdia in Westgeorgien und erhielten in einer Vereinbarung vom 3. Februar 1994 die Erlaubnis zur Errichtung von drei Militärstützpunkten in Georgien mit rund 20.000 Soldaten, die auch nach dem auslaufenden Abkommen stationiert bleiben konnten.
Am 11. Juli 2004 verständigten sich Georgien und Südossetien auf einen Waffenstillstand, unterzeichneten vier Tage später in Moskau ein Protokoll, das eine Entmilitarisierung Südossetiens vorsah. Georgien sollte außer 500 Friedenssoldaten alle Einheiten abziehen, Südossetien abchasische und russische Truppen aus dem Land weisen.

Am 5. November 2004 wurde die Entmilitarisierung vertraglich vereinbart.

Zu einem Ende der gewalttätigen Auseinandersetzungen kam es aber nicht. Am 20. September 2005 wurde die südossetische Hauptstadt Zchinwali von der georgischen Armee mit Mörsern beschossen
falls du irgendwie woanders rumeiern willst, mach das alleine.

edit: Nachtrag zu 2008
Wenig beachtet in der Diskussion um die Verantwortung für den Krieg wurde bislang die Rolle des Westens in der geostrategisch wichtigen Kaukasus-Region. Die großen internationalen Organisationen UNO, OSZE, NATO und die EU waren zumindest alle vor Ort.

Doch im Westen schaute man lediglich zu, unterschätzte zum Teil die Lage und stellte sich zu sehr auf die georgische Seite, statt die Regierung in Georgien von einer Eskalation abzuhalten, kritisieren Experten.
http://www.tagesschau.de/ausland/georgien740.html

jede Menge Mitverantwortlicher...


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 01:24
Zitat von ChavezChavez schrieb: Am 25. April 1992 wurden die ehemaligen Sondertruppen des sowjetischen Innenministeriums abgezogen, was zu heftigen Kämpfen zwischen südossetischen und georgischen Einheiten führte.
gibt es dafür auch eine begründung ? oder hatten wir die schon mit den "georgischen sprachgesetzen " ?


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 01:25
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:gibt es dafür auch eine begründung ?
Begründung wofür ?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 01:25
das das abziehen von soldaten zu heftigen kämpfen führt


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 01:30
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:das das abziehen von soldaten zu heftigen kämpfen führt
Was ist da so schwer dran, Sprachengesetz ist nur eins der vielen Sachen:
Im August 1989 wurde in der Georgischen Sowjetrepublik ein „Programm für die Georgische Sprache“ beschlossen, das nicht nur die Förderung der Georgischen Sprache zum Ziel hatte, sondern auch die Umsiedlung ethnischer Georgier in von Minderheiten bewohnte Gebiete und die Aufstellung militärischer Einheiten, in die ausschließlich Georgier aufgenommen werden durften.[19]

Die ethnischen Minderheiten des Landes fühlten sich von dieser nationalistischen Politik bedroht und in Teilen Georgiens, darunter Südossetien und Abchasien kam es zu ersten Unruhen.

Am 10. November 1989 beschloss der Oberste Sowjet des Autonomen Gebiets Südossetien die Gründung einer Südossetischen Autonomen Sowjetrepublik, was deutlich erweiterte Autonomierechte zur Folge gehabt hätte. Die Entscheidung wurde am 16. November vom Präsidium des Obersten Sowjets der Georgischen SSR für unwirksam erklärt.[20]

Es kam zum ersten Südossetien-Konflikt, der bis Januar 1990 dauerte. Georgische Nationalisten belagerten Zchinwali. Truppen des sowjetischen Innenministeriums versuchten, die verfeindeten Seiten zu trennen.
immer noch derselbe Link: Wikipedia: Südossetien

und hier zur Abwechslung was Anderes :) :
Südossetien und Abchasien

In der Sowjetunion verfügten Osseten und Abchasen in Georgien über eigene Autonomiegebiete. Der seit den 1980er-Jahren in der Sowjetunion einsetzende Reformprozess rief auch in Georgien nationale Unabhängigkeitsbestrebungen hervor.

Die ethnischen Minderheiten der Autonomiegebiete fürchteten den Verlust ihres Autonomiestatus und unternahmen Schritte zur Loslösung von Georgien. Mehrfach eskalierten die Konflikte in bewaffneten Auseinandersetzungen.
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/166356/kaukasuskrieg


1x verlinktmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 01:37
Verkürzt dargestellt lief das so, Ossetien erklärt sich für unabhängig ... georgische Truppen marschieren ein .. werden rausgeschmissen .. ne Weile ist Ruhe ... Ossetien erklärt sich wieder für unabhängig .. georgische Truppen marschieren wieder ein .. werden wieder rausgeschmissen.. ne Weile ist wieder Ruhe .. Ossetien erklärt sich erneut für unabhängig .. georgische Truppen marschieren ein und so weiter immer wieder von vorne bis 2008

edit: seitdem ist dauerhaft Ruhe


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 08:58
Zitat von catmancatman schrieb:Verkürzt dargestellt lief das so, Ossetien erklärt sich für unabhängig ... georgische Truppen marschieren ein ..
Warum sollte Georgien diesen Vorgang akzeptieren?
Russland hat ja auch nicht die Unabhängigkeit Tschetscheniens akzeptiert.
Nach dieser Logik könnten sich Bevölkerungen oder Völkchen beliebig abspalten und Krieg führen.
In Russland z.B. leben 20% Nichtrussen, es gibt eine Reihe autonomer Republiken, die könnten sich ebenfalls
alle abspalten.

Wichtig: die Sowjetunion war ein Staatenbund, die Ukraine hatte bereits seit 1945 einen eigenen UNO-Botschafter. 1991 hat sich die Ukraine nicht von Russland abgespalten, sondern die Sowjetrepubliken Russland, Ukraine, Kasachstan, etc. haben die Sowjetunion aufgelöst.

Das was jetzt in der Ukraine passiert sind Streitigkeiten unter ehemaligen Sowjetrepubliken, die ehemalige Sowjetrepublik Russland beansprucht Land von der ehemaligen Sowjetrepublik Ukraine.


2x zitiertmelden
ornis ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

17.07.2015 um 09:07
@jeremybrood
Zitat von jeremybroodjeremybrood schrieb: die ehemalige Sowjetrepublik Russland beansprucht Land von der ehemaligen Sowjetrepublik Ukraine.
Könntest Du mal bitte darlegen, von welchem Land Du da redest?


Anzeige

1x zitiertmelden