Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.107 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 00:56
da es keinen ukraine-thread mehr hier gibt ( soll das eigentlich so bleiben ? ) poste ich es einfach hier....


Das Gesundheitssystem in der Ostukraine ist kollabiert, so die Hiobsbotschaft von Doris Nitzan, der Ukraine-Bürochefin der Weltgesundheitsorganisation WHO auf einer Pressekonferenz. Schon vor der Krise sei die Versorgung der Bevölkerung schwach gewesen, doch seit den Kämpfen hat sich die Lage massiv verschlechtert. In der Ostukraine stehe das Gesundheitssystem vor dem totalen Zusammenbruch, so die WHO-Expertin, in den Städten Lugansk und Donetsk befinden sich die Menschen in der Falle. Tagelang gebe es keine Versorgung, Hospitäler seien zeitweise von Wasser und Strom abgeschnitten, es fehle an Lebensmitteln und Medikamenten.

Die WHO gab heute auch die jüngsten Opferzahlen des Ukraine-Konflikts bekannt - eine niederschmetternde Bilanz. Bis zum 6. Januar wurden 4.808 Menschen getötet, 10.468 verwundet.
30 bis 70 Prozent des Krankenhauspersonals geflohen oder getötet

Auch immer mehr Kinder fallen den Wirren zum Opfer. 45 Todesopfer, 119 Verwundete - das sind deprimierende Zahlen. Viele medizinische Herausforderungen soll die WHO meistern. Die durchschnittliche Impfquote in der Ukraine liegt unter 50 Prozent, 30 bis 70 Prozent des Krankenhauspersonals hat die Kampfgebiete verlassen oder wurde getötet. Besonders prekär ist die Lage der HIV/Aids-Patienten in der Ostukraine, so die WHO Sprecherin. In der Region Donetsk sind 27.933 Personen registriert, in Lugansk sind es 4.569.

Diese Zahlen sind laut WHO eher konservativ, HIV-Patienten erhalten keine konstante Betreuung mehr. Und noch etwas treibt die Weltgesundheitsorganisation um: Die Zahl der Tuberkulose-Patienten steigt. Und 25 Prozent der Erkrankten weisen multiresistente Keime auf. Das ist eine Krise.


http://www.deutschlandfunk.de/ostukraine-gesundheitssystem-vor-dem-zusammenbruch.1783.de.html?dram:article_id=308932

Anzeige
melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:12
@pere_ubu
@unreal-live
übrigens scheint es niemanden aufzufallen, dass sogut wie Alle Zivilisten auf dem Gebiet der ATO ums Leben kommen, und nicht auf dem von Regierungstruppen kontrolliertem Territorium. Dabei sieht sich die Ukrainische Regierung einer Invasion ausgesetzt.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:17
@IvanIV
Ich denke diese Meldung bezieht sich auf die Gebiete der DNR/LNR...wie kommst Du auf auf die Gebiete der Ukraine?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:27
@canales
Die WHO bezieht sich doch auf den Ukraine-Konflikt insgesamt. Oder nicht? Dazu zählen vermultich auch die Passagiere der MH-17, aber das weiß ich nicht genau.

Die Zahlen der WHO können sowieso nur Schätzungen sein. Objektiv gesehen haben sie kaum Möglichkeiten die Toten tatsächlich zu zählen.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:31
@IvanIV
Woher sollen die Mittel denn kommen für die Versorung in der DNR/LNR?
Die humanitäre Hilfe reicht dafür nicht aus...diese Staaten haben keine Einnahmen um ein soziales System aufrecht zu erhalten...geschweige denn ein Gesundheitssystem...


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:36
@pere_ubu
als Ergänzung dazu eine aktuelle Note vom Russischem Außenministerium.

http://mid.ru/brp_4.nsf/0/2A320971F756331443257DD0002858EF (Archiv-Version vom 01.03.2022)
Russian Permanent Representative to the OSCE Andrei Kelin's remarks at a meeting of the OSCE Permanent Council on the situation in Ukraine and violations of the Minsk agreements by Kiev, Vienna, 15 January 2015


16-01-2015

Mr Chairman,
Like other speakers, we are deeply concerned by the sharp escalation of the situation in southeastern Ukraine. The number of incidents on both sides has shot up, especially in the area of the Donetsk airport. Meanwhile, the shelling of residential areas in Donetsk, Gorlovka and other towns in Donbass has resumed, claiming civilian lives literally every day. On 13 January, Donetsk came under the most massive shelling attack in the recent period. We support the OCSE Special Monitoring Mission’s efforts to ensure an immediate ceasefire in and around the airport and are sending corresponding messages to the conflicting parties.

The intensification of hostilities in the conflict zone deals a serious blow to all efforts aimed at the peaceful resolution of the crisis. All of this looks like a desperate attempt to bring the situation back to a use-of-force scenario.

We have already warned our partners that we can very well see the indications of Ukrainian security forces and so-called volunteer battalions concentrating near Donbass. This also includes plans for a second wave of military mobilisation declared in Ukraine, which will be followed by another two waves in the next several months.

The Kiev authorities are hectically purchasing weapons, even in the Balkans. Plans to increase military spending at the expense of other budget items, which is obviously unbearable for the country, have been announced.

The Ukrainian authorities continue tightening the blockade of Donbass and seem to be purposely exacerbating the situation for the people living there. Humanitarian aid and food and medication supplies have been blocked and social payments have been halted. A passes-only system has been introduced along the line of disengagement. Restrictions on the movement of people are being tightened, even in cases of emergency medical assistance.

All of this bears out our general impression: Kiev does not want to implement a serious constitutional reform with the participation of the regions and achieve a settlement through political dialogue with the Donbass leadership. Its focus is on resolving the conflict by military force and the economic pressure on the people living in the defiant regions. This path will lead to a major catastrophe.

For our part, in addition to what was already stated at the Normandy format foreign ministers’ meeting in Berlin on 12 January, we reiterate our strong commitment to a comprehensive and exclusively peaceful settlement of the crisis, including the launch of a stable political process.
The Minsk agreements serve as a foundation for that and should be implemented by all parties. The parties to the conflict – the Ukrainian authorities and representatives of certain parts of the Lugansk and Donetsk regions – should continue direct dialogue to make progress on this issue. This includes the creation of prerequisites for a viable truce, the harmonisation of modalities for humanitarian aid supplies and the continuation of the detainee exchange process. Our common goal is to nudge them towards a complete and comprehensive implementation of the steps that were identified in Minsk.

There is a need for a full and immediate ceasefire and the de-escalation of the situation. We strongly condemn all shelling and other attacks that lead to civilian deaths. This fully applies to the passenger bus incident near the town of Volnovakha in the Donetsk Region. There are different versions of what happened. Before conclusions can be made, an objective investigation should be conducted into this tragedy. We support the idea of conducting such an investigation under the auspices of the Joint Control and Coordination Commission. Likewise the 5 November shelling of the Donetsk school should be investigated.

Every day civilians are killed in Donetsk as a result of shelling from the territory controlled by Ukrainian security forces. In all, over 4,800 people have been killed since the start of the special security operation, with over 10,000 people injured and over 1,000 residential buildings and utilities and vital infrastructure facilities destroyed. Even international non-governmental organisations have pointed to the indiscriminate use of heavy weapons and cluster munitions in residential areas by the Ukrainian authorities.

At the same time, Ukrainian security forces, especially members of oligarch-controlled groups such as Azov or Aidar, continue to act with complete impunity. There has been no word from the Ukrainian authorities about the outcome of the investigation into such groups’ crimes.

Mr Chairman,
It is extremely important now to stop the escalation of violence. Strict observance of the ceasefire is of paramount importance. The use of heavy weapons against residential areas and vital infrastructure, which is of a clearly provocative nature, is unacceptable. We urge the Ukrainian authorities to ensure full control over the observance of the ceasefire by all units of the Armed Forces and other units involved in the special security operation.

We take note of the remarks by Ukrainian President Petr Poroshenko to the effect that he remains committed to a peaceful settlement in Donbass and will do all that is possible “and even impossible” to bring that about.

Until now, the parties to the conflict have made limited progress in implementing the Minsk agreements. The “silence mode” has been observed in many areas along the line of contact. Some heavy military equipment has been withdrawn, at least by the self-defence forces. There have been exchanges of detainees. Joint patrolling began along the line of contact, as reflected in the SMM report. In those conditions, the Donetsk self-defence forces met the Ukrainian side halfway and allowed it repeatedly to rotate personnel at the Donetsk airport, presumably hoping that the shelling of Donetsk would not resume. The noticeable decline in the intensity of shelling allowed the people of Donbass, who have suffered as a result of military operations, to start returning to a normal life, despite the catastrophic situation with food and medication supplies.

It is important to reaffirm the clear message that there is no alternative to the peaceful resolution of the crisis. Any moves to encourage the forces seeking to revisit a use-of-force scenario are unacceptable and fraught with disaster. As the events of the past several days have shown, unfortunately, they have no qualms about the methods that they use.

It is perfectly clear that a sustainable settlement of the crisis, which would meet the interests of Ukraine’s entire population, is only possible through a direct inclusive national dialogue on constitutional reform, with the participation of all the regions and political forces of Ukraine, to achieve national conciliation and national accord regarding the kind of state where all Ukrainians will feel comfortable and safe.

Thank you.



melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:39
Woher sollen die Mittel denn kommen für die Versorung in derf DNR/LNR?
was denn das für eine absurde frage??
das hatten die menschen dort schon immer ,hatten dafür gearbeitet und steuern entrichtet.
ob gesundheitssystem , wasser- und stromversorgung oder auch das rentensystem.
und plötzlich meint man die bevölkerung davon ausschliessen zu dürfen?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:42
@pere_ubu
absurd?
Wie stellst Du Dir das vor, die Ukraine finanziert die Ausgaben der DNR/LNR?
Wer hat sich dafür entschieden den Staat Ukraine zu verlassen?
Man kann die Realität auch ins Gegenteil verdrehen...


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:43
@canales
Jeden Deutschen, der hierzulande Parteien gewählt hat, deren Mitglieder vor einem Jahr noch freudig auf dem Maidan Plätzchen und Süßigkeiten verteilt haben, trifft auch eine gewisse Mitschuld an den Ereignissen.
Hätten unsere europäischen Politiker zu den Amerikanern und prowestlichen Ukrainern gesagt, fuck it, wir machen da nicht mit bei eurer Umsturzscheiße, sondern bestehen darauf, dass die Wahlen demokratisch abgehalten werden, wär da jetzt immernoch Frieden und die brasilianischen Fußballer von Shakthar Donezk würden noch in der Donbass Arena spielen können und man hätte sich schon irgendwie arrangiert was das Assoziierungskommen angeht und Gaslieferungen und Pipelines in Dreiecksverhandlungen mit Russland ohne USA, weil die Osteuropa nichts angeht.

Jetzt haben wir als Westen wieder einmal Chaos und Leid über ein Land gebracht, indem wir tatkräftig mitgeholfen haben, die innerukrainischen Konflikte wieder aufflammen zu lassen.
Die Ukraine ist heute knapp ein Jahr später komplett am Arsch mit einer unfähigen nationalistischen Oligarchenregierung, Bürgerkrieg, wirtschaftliches Drama, immernoch grassierende Korruption, zwielichtige Gestalten in öffentlichen Ämtern.
Dazu ist sie als Staat noch komplett unsouverän geworden und angewiesen auf fremde Hilfe.

Das haben die anständigen Menschen auf dem Maidan sicher nicht gewollt, zumindest diejenigen, die nicht großzügig für ihre Anwesenheit dort entlohnt wurden vom USAID.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:44
@Moses77
Ja, wenn Du so denkst, dann wäre Russland noch ein Zarenreich und Kuba ein Satellit der USA...


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:46
@canales
Zitat von canalescanales schrieb:Wie stellst Du Dir das vor, die Ukraine finanziert die Ausgaben der DNR/LNR?
Wer hat sich dafür entschieden den Staat Ukraine zu verlassen?
wenn du das als tatsache hinstellen willst ,dann kann man die gebiete ja auch konsequenterweise dann in ruhe lassen.

aber zu meinen ,man könne ihnen alles verweigern ,und sie dort gleichzeitig mit ato-operationen zu überziehen passt ja wohl nicht.

entweder--oder.

inkonsequenter lötzinn.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:47
@pere_ubu
Wer lässt denn wen nicht in Ruhe....wer musste unbedingt den Airport erobern und wer meinte Slaviansk und Mariupol sind als nächstes dran...also bitte!


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:49
Zitat von canalescanales schrieb:Wer lässt denn wen nicht in Ruhe
ach jetzt überfallen die "abtrünnigen" ostprovinzen schon die restukraine?
ist kiew etwa schon überfallen oder terrorisiert worden?

was für einen blödsinn möchtest mir denn hier noch erzählen?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 01:51
@pere_ubu
Ach, der Airport wurde nicht durch die Rebellen erobert? Na, denn...es lebe die Propaganda!


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 02:05
@canales
Moses denkt genau richtig.

Dieses Abkommen vom 21. Februar. Das beinhaltete eine Ordentliche Abwicklung der Regierung Janukowitsch und die Bildung einer Neuen Regierung der s.g. Nationalen Einheit. Also natürlich unter Berücksichtigung aller Interessensgruppen, einschließlich pro-russisch orientierten im Süd-Osten der Ukraine.

Als es am 22. Februar zum Umsturz kam, war die alte Regierung abgesägt, und die Neuen Machthaber etablierten ein Regime, welches sich gegenüber pro-russischer Strömungen feindsehlig gezeigt hatte. Es war nicht die versprochene Regierung der Nationalen Einheit. Und das hat die Ukraine auseinander gerissen.

Hätte die EU sich wenigstens nur neutral gezeigt, wäre es ganz anders gelaufen.

Die Vertreter der EU, welche beim Friedensabkommen als Vermittler zwischen der Regierung Janukowitsch und der Opposition um Jazenjuk fungierten diesen Umsturz nicht verurteilten, sondern die Neuen Machthaber ohne mit der Wimper zu zucken zu unterstützen bagangen, signalisierten den Neuen Machthabern dass alles was sie tun von der EU abgesegnet sei.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 02:06
@canales
T.wer musste unbedingt den Airport erobernext
Die Rebellen mussten den Flughafen säubern weil die Ukrainischen Soldaten von dort aus den regelmäßigen Beschuss von Donezk wieder aufgenommen hatten.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 02:09
@IvanIV
Na, zum einen standen die schweren Geschütze nicht am Airport, zum anderen schossen die Sepas aus der Stadt...hat dann in Deiner Logik die ukr. Armee das Recht Donezk anzugreifen?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 02:17
@canales
Warum will die Ukrainische Armee den Flughafen denn wieder haben?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 08:31
@IvanIV
Lügst Du schon wieder so unverschämt rum ?
Ich hab Dir schon mal gesagt, Deine Russenpropaganda kannst Du stecken lassen, das ist keine Diskussionsgrundlage.
Die UA will den Flughafen nicht wieder haben, sie haben ihn immer noch. Ausserdem, das ist das wichtigste, der Flughafen wie auch Donezk gehört zur Ukraine ! Also müsste die Frage korrekt lauten: Warum müssen die "Rebellen" den Flughafen haben ? Die haben da und auch in Donezk nichts zu suchen !


melden

Russland das Buhland... aber warum?

18.01.2015 um 09:50
@pere_ubu
... und plötzlich meint man die Bevölkerung davon ausschließen zu dürfen?
Wer schließt denn die Bewohner aus? Wenn da Söldner meinen, das wäre nun ihr Staatsgebiet und sie wären autark und unabhängig vom Rest der Ukraine, warum soll dann die Ukraine für die Versorgung derer Bürger aufkommen?

Geht es noch? Da muss ja schon einiges im Kopf amorph sein, um so eine Forderung ernsthaft zu stellen.


Anzeige

melden