Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:15
@Narrenschiffer

Das eigentliche Problem von Griechenland ist aber nicht die hohe Staatsquote. Jede Wirtschaft ist anders aufgebaut.

Das Problem ist die Korruption selber. Es verschwindet so etwa ein Fünftel des BSPs im Schwarzgeldsumpf. Das sind eher so um die 40-50 Milliarden als 10.

Um die 10 Milliarden könnte man die Staatseinnahmen erhöhen, wenn man die Korruption auf westlich übliche Niveaus verringern würde.

Dann hätte griechenland ein positiven Staatshaushalt und damit ließen sich schon ganz andere Verhandlungen führen. Nicht unbedingt über einen Schuldenschnitt. Aber eine langfristige Restrukturierung wäre wahrscheinlich auf dem Tisch.

Das würde schon sehr helfen.

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:16
Zitat von FossFoss schrieb:Und? Überraschung, uns gibt es heute noch.
Ja, mit Hunderten von Kriegen, Millionen von Toten und wahrscheinlich ner Milliarde Verletzten und das alles aufgrund von Rohstoffen und Besitz. Nicht zu vergessen die zig Toten die schlicht verhungern weil sie ausgebeutet werden oder nicht teilhaben können. Das ist echt ein super System das man erhalten sollte :Y:


7x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:18
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Das ist echt ein super System das man erhalten sollte :Y:
Aber dieses System wird sich immer durchsetzen. Zumindest so lange wie Menschen sich selbst als Individuum betrachten und für sich selbst Entscheidungen treffen. Kapital wird sich immer durchsetzen und sich auch immer vermehren.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:20
Zitat von munZouRmunZouR schrieb:Dazu solltest du die Vorgeschichte Griechenlands und Russlands recherchieren.
Warum? Es gibt momentan einen europäischen Russlandkurs - ob man den nun gut findet oder nicht, ist hier nicht das Thema - und wenn dieser Kurs von einem "Teammitglied" eingenmächtig unterlaufen wird, stellt sich eben die Frage, inwieweit das Restteam dies akzeptiert.
Zitat von munZouRmunZouR schrieb:In der heutigen Ausgabe des griechischen Wochenmagazin “ΕΠΙΚΑΙΡΑ”
Wie renommiert ist diese Magazin denn? Wie vertrauenswürdig?
Zitat von defdef schrieb:1. Die Linken in GR haben den Mist nicht verbockt.
Das stimmt. Aber sie haben sich Mühe gegeben, den Mist noch zu verschlimmern.
Zitat von defdef schrieb:2. Der Kapitalismus an sich krankt. Dotcom-Blase, Immobilienblase, Bankenkrise, und nun GR um nur mal ein paar wenige zu nennen.
Deswegen gibt es ja auch kaum unregulierten Kapitalismus. Zudem ist diese Argumentation wenig zielführend. Du listest lediglich Fehler auf - Du legst nicht dar, inwieweit diese Fehler zu einer im Verhältnis zu anderen Herangehensweisen schlechteren Situation führen.


2x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:20
@aseria23

Ist halt immer ne Standpunktfrage... sitzt man auf der Gewinnerseite und erlebt seine fetten Jahre wird man natürlich tunlichst verhindern, dass sich an dieser Situation etwas ändert. Da macht man dann elitäre Treffen um sich bei Kaffee und Kuchen über die zukünftige Strategie auszutauschen, schmeißt Hundertschaften Lobbyisten in die Regierungsviertel und lässt seine Schreiberlinge permanent Gegenteiliges verlauten.
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Aber dieses System wird sich immer durchsetzen.
Quatsch. Nur weil das ein paar Nutznießer ständig verlautbaren lassen ist es noch lang nicht wahr. Das ist dieses Hirngespinst der "Alternativlosigkeit" dass man schön in die Köpfe der Europäer und Amerikaner brennt...


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:21
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Ja, mit Hunderten von Kriegen, Millionen von Toten und wahrscheinlich ner Milliarde Verletzten und das alles aufgrund von Rohstoffen und Besitz. Nicht zu vergessen die zig Toten die schlicht verhungern weil sie ausgebeutet werden oder nicht teilhaben können. Das ist echt ein super System das man erhalten sollte :Y:
Wie viele Tote gab es nochmal in den Staaten, in denen es kein Privateigentum an Produktionsmitteln gab? Wie viel Wohstand hatten dort die Menschen?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:22
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Ja, mit Hunderten von Kriegen, Millionen von Toten und wahrscheinlich ner Milliarde Verletzten und das alles aufgrund von Rohstoffen und Besitz. Nicht zu vergessen die zig Toten die schlicht verhungern weil sie ausgebeutet werden oder nicht teilhaben können. Das ist echt ein super System das man erhalten sollte
Wie sehen denn die Alternativen aus? Ging es den Menschen unter Stalin, Mao und Castro so viel besser?
Ich denke, keiner bestreitet, dass viele Dinge sehr schief laufen. Aber sind die Alternativen besser?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:22
Es ist schon traurig, dass keiner die Gläubiger angreift aber bei dieser Lügenpresse in Deutschland ist das kein Wunder.

Die wollten dicke Gewinne machen mit hohen Zinsraten!
Sie verdienen durch die Hilfskredite immernoch Zinsgeld!!!!
Sie haben facto bis jetzt kein Verlust!!!!
Sie werden bei einem Grexit Griechenlands, das Geld zurückerstattet bekommen durch den europäischen Steuerzahler!!!!
Die Gläubiger wollen kein einzigen Pfennig an Schuldenerlass obwohl sie die Hauptschuldigen an dieser Misere sind!
Sie wollen die Bevölkerung ausbluten, damit die reichen nicht ihr Geld verlieren!!!


Eine Institution wie die EZB entscheidet nun über die Politik in Europas (Alles amerkanische Bänker!!!)und keinen stört es wohl hier in Deutschland.

Wo bleibt der Schuldenschnitt??
Wo bleibt endlich die Umverteilung zwischen Arm und Reich?

Dieser amerikanische Kapitalismus ist hier in Europa nicht durchzusetzen. Nicht mit den Völkern Europas. Ihr müsst verstehen was das "OXI" in Griechenland bedeutet.

Griechenland will in der EU bleiben aber zu einem fairen Preis aber die Gläubiger sind einfach nur gierige Heuschrecken den alles egal ist...

Wenn Griechenland aus dem Euro raus ist und mit Russland die Drachme aufbaut, schuldenfrei versteht sich,

dann beginnt der Krieg hier in Europa!!!


3x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Ja, mit Hunderten von Kriegen, Millionen von Toten und wahrscheinlich ner Milliarde Verletzten und das alles aufgrund von Rohstoffen und Besitz.
Der Mensch ist halt so wie er ist. Und das Kriege geführt werden ist keine Erfindung des Kapitalismus. Ehr ist es so, dass die schlimmsten Kriege aus ideologischen Gründen geführt werden. Und da sind wir wieder beim Kommunismus und Sozialismus.
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Das ist echt ein super System das man erhalten sollte :Y:
Du kannst mir ruhig dein ganzes Kapital überschreiben. Ich werde es gerecht unter die Bedürftigen verteilen. Versprochen.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:23
@def
Zitat von defdef schrieb:Quatsch. Nur weil das ein paar Nutznießer ständig verlautbaren lassen ist es noch lang nicht wahr.
So lange Menschen individuell mit Geld oder Sachmitteln umgehen wird es immer Arm und Reich geben.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:23
Zitat von nananaBatmannananaBatman schrieb:Wie viele Tote gab es nochmal in den Staaten, in denen es kein Privateigentum an Produktionsmitteln gab? Wie viel Wohstand hatten dort die Menschen?
Das sind "innere Angelegenheiten", also misch dich da nicht ein!!1

*duckundweg*


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:23
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Das stimmt. Aber sie haben sich Mühe gegeben, den Mist noch zu verschlimmern.
Falsch. Sie haben erkannt, dass Sparen im Sinne der Troika dem Land kein bisschen hilft. Wenn du einem Weinlokal die Sitzgelegenheit und den Wein streichst weil es sparen muss wird keine Sau mehr kommen und dein Gespare erwirkt genau das Gegenteil.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:24
@aseria23
Zitat von aseria23aseria23 schrieb:Ja, mit Hunderten von Kriegen, Millionen von Toten und wahrscheinlich ner Milliarde Verletzten und das alles aufgrund von Rohstoffen und Besitz
Nuja, es gibt meines Wissens 2 Staaten, die ohne privaten Besitz auskamen oder auskommen...Nordkorea und Pol Pots Kambodscha...wenn ich die Opferzahlen dort jetzt hochrechne...


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:25
@Foss
Zitat von FossFoss schrieb:Der Mensch ist halt so wie er ist. Und das Kriege geführt werden ist keine Erfindung des Kapitalismus. Ehr ist es so, dass die schlimmsten Kriege aus ideologischen Gründen geführt werden. Und da sind wir wieder beim Kommunismus und Sozialismus.
Natürlich wurden Kriege noch nie wegen Rohstoffen und Terretorien geführt und natürlich ist die Demokratie auch keine Ideologie für die jemals einen Krieg geführt wurde -.-


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:25
Zitat von emanuel666emanuel666 schrieb:bei dieser Lügenpresse in Deutschland
Muh ha ha ha. Wer hat hier auch alles aufgehört weiter zu lesen?


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:26
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Deswegen gibt es ja auch kaum unregulierten Kapitalismus.
Ist das so?


Wikipedia: Deregulierung
Kritik[Bearbeiten]

Nach der Zulassung von privaten Unternehmen für Aufgaben, die früher Staatsbetriebe oder Kommunalbetriebe im Sinne der Grundversorgung erledigten (Mobilität, Postwesen, Arbeitsvermittlung, etc.) pickten sich diese Privatunternehmen „die Rosinen aus dem Kuchen“, sie übernahmen am freien Markt nur die lukrativsten Geschäftszweige (Bahnverkehr auf Hauptstrecken, Paketdienst). Weniger lukrative Sparten (Bahnverkehr auf Nebenstrecken, Briefzustellung in Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte) blieben im Aufgabengebiet der Betriebe der öffentlichen Hand. Da aber die ertragsstarken Sparten die ertragsschwachen Sparten in der Gemeinsamkeit querfinanzierten und dadurch erst diese ertragsschwachen Dienstleistungen ermöglichten, verblieben nach Verlust der „Cash Cows“ (englisch für „wirtschaftliche Zugpferde“ bzw. „Goldesel“ ) die kostenaufwendigen Dienstleistungen im Portfolio der öffentlichen Hand. Woraus sich ergibt, dass daraus folgende Defizite der Staat bzw. die Kommunen im Sinne der Grundversorgung abdecken müssen oder diese kostenaufwendigen Dienstleistungen werden eingestellt (Einstellung von Nebenbahnen, Einstellung der Postzustellung und nötige Selbstabholung der Briefpost bei Postfächern, Auflassung von Postfilialen und Briefkästen bzw. längere Wege des Einzelnen zu den wenigen verbliebenen).



melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:29
@kleinundgrün

Ich war damals selber für ein ganzes Jahr in Griechenland, hab es live mitbekommen- auch die Brände- ich bin von den Peloponnes.

Der jetzige Russlandkurs ist ein falscher Kurs, die Marionetten der EU machen das was ihnen von der USA diktiert wird.

Griechenland hätte von dieser Pipeline profitieren können.
Aber Karamalis ist eingeschüchtert worden, was vollkommen verständlich ist.

Jedoch hat Griechenland jetzt wieder die Möglichkeit, von einer Pipeline zu profitieren.

Die Welt kann sich aber dieses Mal kein Attentat mehr leisten (z.B an Tsipras).

Deshalb die Wiederaufnahme der GR-RU Beziehungen.


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:29
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:So lange Menschen individuell mit Geld oder Sachmitteln umgehen wird es immer Arm und Reich geben.
Hier geht es längst nichtmehr um ein simples "arm und reich".


http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-01/oxfam-armutsbericht-ein-prozent-der-weltbevoelkerung-reicher-als-der-rest
Die ungleiche Vermögensverteilung wächst rasant: Laut Oxfam haben die reichsten ein Prozent im kommenden Jahr mehr als die restlichen 99 Prozent zusammen.



2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:29
Zitat von emanuel666emanuel666 schrieb:Die Gläubiger wollen kein einzigen Pfennig an Schuldenerlass obwohl sie die Hauptschuldigen an dieser Misere sind!
Warum ist nicht derjenige, der übermäßig Kredite aufgenommen hat, der Hauptschuldige?
Zitat von defdef schrieb:Sie haben erkannt, dass Sparen im sinne der Troika dem Land kein bisschen hilft. Wenn du einem Weinlokal die Sitzgelegenheit und den Wein streichst weil es sparen muss wird keine Sau mehr kommen und dein Gespare erwirkt genau das Gegenteil.
Wenn Du in einem Weinlokal, bei dem abendlich 20 Gäste kommen, 12 Kellner und drei Köche beschäftigst und 400 Plätze bereit hältst - wäre es dann nicht angebracht, zu sparen und 10 Kellern und wenigstens 300 Tische rauszuwerfen?

Es kommt eben darauf an, was ich spare. Und hier ist eben Griechenland in der Pflicht, seine Ausgaben den Einnahmen anzupassen. Gerne auch, indem es mittel- und langfristig plant. Aber welche konkreten Pläne gibt es denn, mittelfristig einen ausgeglichen Haushalt zu erreichen?
Auch falsch.
Weder noch. Wäre der Kapitalismus unreguliert, gäbe es keinen Kündigungsschutz, keine Arbeitssicherheit, keine Mieterrechte etc.


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

06.07.2015 um 15:31
Zitat von kleinundgrünkleinundgrün schrieb:Wenn Du in einem Weinlokal, bei dem abendlich 20 Gäste kommen, 12 Kellner und drei Köche beschäftigst und 400 Plätze bereit hältst - wäre es dann nicht angebracht, zu sparen und 10 Kellern und wenigstens 300 Tische rauszuwerfen?
Bei 5000 Gästen am Abend nicht... nein.


Anzeige

1x zitiertmelden