Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

9.428 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: IS, Isis, Umzug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

29.09.2016 um 00:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb: Na und? War auch vollkommen richtig.
Wer war denn für die Kreuzzüge verantwortlich? Die Protestanten oder die Katholiken (ich mene nur die Eliten)?
Die Kreuzzüge dem katholischen Klerus anzukreiden ist keine große Kunst, schließlich gab es den Protestantismus auch erst ein paar hundert Jahre später.


Alles in allem sehe ich aber auch dass die Zusammenarbeit insbesondere zwischen den europäischen Sicherheitsbehörden deutlich besser läuft als das noch vor kurzer Zeit der Fall war. Dennoch müssen wir auch weiter damit rechnen dass es auch bei uns jederzeit wieder knallen könnte, aller verbesserter Terrorbekämpfungsmaßnahmen zum Trotz.

Anzeige
melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

29.09.2016 um 00:38
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wer war denn für die Kreuzzüge verantwortlich?
Die Seldschuken und Sarazenen. Diese waren die imperialistischen Invasoren.


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

29.09.2016 um 02:50
@lawine
Ja das wird nicht klappen, wie sollen Muslime die Salafisten bekâmpfen wenn sie meist selbst keine Ahnung von der Religion haben, wie können sie einem Salafisten entgegentreten und versuchen mit ihm zu Disskutieren da der Salafist in 95% der Fâllen den (mâßigen) Muslim in der Luft zerfetzen wird, da er so dermaßen an seine Auslegung glaubt das ihm nicht mal der Prophet persöhnlich das ausreden könnte, das einzige was die Muslime gegen Radikalismus betreiben können ist es nach den werten hier in D zu leben, sich dem GG unterzuordnen und das Leben zu Leben das man vorfindet und nicht versucht es zu ândern.

Es gibt viele Probleme die ihren Ursprung auch in Europa haben, wenn wir alle wollen das der Radikale Islamismus besiegt wird müssen wir Anfangen hier in Europa dagegen anzukâmpfen, im Nahen Osten wird dieser Prozess wohl noch Jahrhunderte dauern, aber wir in Europa könnten den Prozess beschleunigen in dem wir hier eine Gesellschaft gründen die Probleme in die Hand nimmt und versucht Lösungen zu finden, wir müssen dafür sorgen das der Islam hier den Menschen in Europa beigebracht wird! Den was viele Muslime Heute kennen ist weit entfernt von dem was eigentlich sein sollte.

Nehmen wir mal die DITIB, es kommen Imame aus der Türkei, die kennen die Sprache nicht, kennen die Kultur nicht und bringen den Menschen meist im Kindesalter die Religion bei, nur wie sollen gerade Teenager diesem Mann fragen stellen können ? z.B. Fragen über die Pubertât, fragen zum Umgang mit Frauen, Fragen zum Umgang mit der Europâischen Kultur etc. Ich bin dafür das Imame die hier lehren, auch hier zur Schule gehen und der Kultur und Sprache mâchtig sind. Nicht von der Türkei aus gelenkt sind sondern hier Zentral aus dem jeweiligen Land heraus, es wâre für Deutschland ein Kinderspiel dies zu bewâltigen.

Dann muss man Anfangen diese Hassprediger zum Schweigen zu bringen, wer Hass sât und Menschen gegeneinander Hetzt hat in der Öffentlichket nix verloren, wegsperren oder Abschieben.

Dann sollte man Anfangen Religionsunterricht in Schulen für Muslime zu geben. Aber hier ist auch wichtig die Eltern einzubeziehen, den was hat man davon, wenn man dem Kind was beibringt und Zuhause dem Kind erzâhlt wird ist alles Falsch.


1x zitiertmelden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

29.09.2016 um 07:21
US-Präsident Barack Obama musste eine Niederlage einstecken. Er konnte erstmals ein umstrittenes Gesetz mit seinem Veto nicht verhindern. Das Gesetz tritt in Kraft und erlaubt Hinterbliebenen von Terroropfern, ausländische Regierungen einzuklagen, wenn diese bei Anschlägen behilflich waren.
http://www.srf.ch/news/international/gesetz-zu-9-11-hinterbliebene-koennen-gegen-saudi-arabien-klagen
Hätte nicht gedacht, dass das durchkommt.


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

29.09.2016 um 08:00
Richtig so. Vl überlegt man sich dann in Österreich ob man weiterhin Terroristen einen neuen Namen gibt und mit Sozialhilfe aushält, welche dann Anschläge planen.

So ein Gesetz sollte das Engagement gegen Terroristen nochmal erhöhen.

"behilflich sein" muss halt nur schärfer definiert werden. Aber da mach ich mir bei den Amis keine Sorgen.


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

29.09.2016 um 08:49
finde ich gut, dass Klagen von Terroropfern gegen Verantwortliche zugelassen werden.
Wer Terror finanziert, darf nicht geschont werden. allerdings kann dieses GEsetz für die Amerikaner auch zum Nachteil werden (wobei: seit wann ist Gerechtigkeit ein Nachteil?) nämlich dann wenn Opfer von TError die amerikanische Regierung wegen Terrorunterstützung anklagen


1x zitiertmelden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

29.09.2016 um 12:04
Zitat von brasco24brasco24 schrieb: Nehmen wir mal die DITIB, es kommen Imame aus der Türkei, die kennen die Sprache nicht, kennen die Kultur nicht und bringen den Menschen meist im Kindesalter die Religion bei, nur wie sollen gerade Teenager diesem Mann fragen stellen können ? z.B. Fragen über die Pubertât, fragen zum Umgang mit Frauen, Fragen zum Umgang mit der Europâischen Kultur etc. Ich bin dafür das Imame die hier lehren, auch hier zur Schule gehen und der Kultur und Sprache mâchtig sind. Nicht von der Türkei aus gelenkt sind sondern hier Zentral aus dem jeweiligen Land heraus, es wâre für Deutschland ein Kinderspiel dies zu bewâltigen.

Dann muss man Anfangen diese Hassprediger zum Schweigen zu bringen, wer Hass sât und Menschen gegeneinander Hetzt hat in der Öffentlichket nix verloren, wegsperren oder Abschieben.
Dem kann ich absolut zustimmen. Ich verstehe auch nicht wieso das nicht schon längst so in die Tat umgesetzt wurde. Wahrscheinlich befürchtet die Regierung so mit der Türkei in Konflikt zu geraten aber das sollte kein Grund sein auf eigens ausgebildete Imame zu setzen.
Zitat von brasco24brasco24 schrieb: Dann sollte man Anfangen Religionsunterricht in Schulen für Muslime zu geben. Aber hier ist auch wichtig die Eltern einzubeziehen, den was hat man davon, wenn man dem Kind was beibringt und Zuhause dem Kind erzâhlt wird ist alles Falsch.
Du meinst einen separaten Islam-Unterricht?
Da bin ich eher für einen allgemeinen Religionsunterricht in dem alle große Glaubensrichtungen gleichgestellt behandelt werden da dies vorallem auch Vorurteile gegenüber Andersgläubigen abbauen kann.


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

29.09.2016 um 12:26
@lawine
Zitat von lawinelawine schrieb:allerdings kann dieses GEsetz für die Amerikaner auch zum Nachteil werden
Was ja auch ein Grund war, dass Obama sein Veto einlegte.
Zumindest wissen wir nun dass die Lobby der Sauds nicht den Kongress beherrscht.. was dann wiederum Clinton wählbarer macht.


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

30.09.2016 um 13:51
Bei uns in Wien gab es einen beunruhigenden Zwischenfall. Das Problem sehe ich weniger darin, das der Bücherwurm Kontakte zu Terroristen hatte, sondern dass eben wie schon lange befürchtet, einzelne Muslime den Aufruf folgen.

Ein Auto ist wie wir leider sehen mussten effektiv und leicht zu beschaffen. Ein Glück, dass niemand geötet wurde.


Wien: Wollte Amoklenker (21) Blutbad wie in Nizza?

Schreckensfahrt mitten in Wien: Für Horrorszenen hat ein 21-jähriger Österreicher mit türkischen Wurzeln am Donnerstagvormittag im Bezirk Favoriten gesorgt, als er gezielt versuchte, mit seinem Pkw Passanten zu überfahren. "Allahu Akbar"-Rufe des Verdächtigen, die mehrere Zeugen und auch WEGA-Beamte hörten, und ein Koran am Rücksitz: Die Indizien sprechen eine eindeutige Sprache und das Vorgehen des 21-Jährigen ebenso. Immerhin nutzte er ein Fahrzeug als Waffe - wie bereits der Grazer Todeslenker Alen R. und der Attentäter von Nizza, Mohamed Lahouaiej Bouhlel.

(...)

Das Landesamt für Verfassungsschutz ermittelt wegen des Verdachts der versuchten schweren Körperverletzung und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung.


http://www.krone.at/wien/wien-wollte-amoklenker-21-blutbad-wie-in-nizza-rief-allahu-akbar-story-531984


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

05.10.2016 um 16:55
In Brüssel wurden 2 Polizisten bei einer Personenkontrolle mit einem Messer angegriffen und verletzt.
Die verstärkung stoppte den Angreifer mit einem Schuss ins Bein .
Die Staataanwaltschaft vermutet einen terroristischen Hintergrund...........

http://www.n-tv.de/panorama/Bruesseler-Polizisten-mit-Messer-verletzt-article18792311.html


1x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

06.10.2016 um 02:28
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Die Staataanwaltschaft vermutet einen terroristischen Hintergrund
Jihad ist kein Terrorismus, sondern (heiliger) Krieg.

Diese Leute wähnen sich im Krieg gegen den Westen (= die Ungläubigen).

Dem kann man auch nicht mit Gesetzen beikommen, denn die sind jenseits von Gut und Böse. Als "Krieger" ist man bereit zu sterben.
(Außerdem gibts dann sofort 72 Jungfrauen zu freien Verfügung.)


2x zitiertmelden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

06.10.2016 um 05:18
@Realo
Zitat von RealoRealo schrieb:Dem kann man auch nicht mit Gesetzen beikommen,
So gesehen kann man mit keinem Gesetz einem Verbrechen beikommen, denn sie passieren ja trotzdem.
Wir haben in Sachen Mord, klare Gesetze. Auch was Notwehr ist ..und dabei ist es sekundär was der Täter für ein Weltbild hat. Gerechten Mord gibt's bei uns nicht... egal mit was dieser gerechtfertigt wird. Für Mord (ausser Notwehr) gibt's Knast.
Wenn man Menschen umbringt, ohne unmittelbar, durch das Opfer, an Leib und Leben bedroht zu sein, ist es keine Notwehr sondern Mord. Das ist klar definiert.
Daran ändert auch der Umstand nichts, dass sich durch Gesetze keine Weltbilder aus de Welt schaffen lassen.
Zu sagen, dass damit nicht mit Gesetzen beizukommen sei und dass der Täter bereit sei für die Sache zu sterben, ist auch ein gefährlicher Pfad... weil man damit Mord aus unserer Warte rechtfertigen kann. Weil man damit die Terroristen für Rechtslose und Vogelfreie erklärt, die man ohne richterlichen Beschluss abknallen darf.
Weil da haben wir dann auch wieder das Problem der Definition.
Allzuschnell werden dann Separatisten oder Oppositionelle als Terroristen bezeichnet... werden aus der Gesetzmässigkeit herausgehoben und mit Fassbomben eingedeckt.. und wenn dabei ein Krankenhaus drauf geht ist das dann Kollateralschaden.
Alles nur für die "gute Sache"
Es ist quasi die selbe Argumentation wie bei den Terroristen.
Darum ist es wichtig, dass wir das Gesetz haben... und wenn Täter drauf scheissen, können sie das im Knast tun... noch lange kein Grund die Moral über Bord zu werfen.


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

06.10.2016 um 05:39
44 Staaten haben eine internationale Erklärung zum Umgang mit Kampfdrohnen verabschiedet. Demnach müssen die Unterzeichner-Staaten etwa beim Verkauf von kampffähigen Drohnen ins Ausland bestimmte Standards einhalten und Exporte offenlegen. Ziel der Erklärung ist unter anderem, zu verhindern, dass Terroristen beliefert werden.
http://www.srf.ch/news/ticker (Archiv-Version vom 05.02.2016)
Jaja Terroristen mit Kampfdrohnen, davor hat man dann Angst.
Wird man aber aufgrund der Verbreitung kaum verhindern können... ebenso wenig wie dass Terroristen in die Hände radioaktiven Materials gelangen... alles nur ne Frage der Zeit.
Man kann Zeit gewinnen, wenn man die Verbreitung solcher Dinge verhindert.. das tut man aber nicht.. immer mehr Länder nutzen Atomenergie und Drohnen.. ergo ist es halt einfach nur ne Frage der Zeit, bis mal etwas durch die Maschen rutscht.


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

06.10.2016 um 10:54
@Glünggi

Ich sage ja nicht, dass die Gesetze falsch oder überflüssig sind, sondern dass sie in den Fällen wirkungslos sind und bleiben.
Zusätzlicgh sollte man mit ihnen in einen pol. Dialog treten, denn wer ideologisiert wurde, um solche Taten zu begehen, kann auch entideologisiert werden, wenn man es richtig anstellt.

Rein theoretisch natürlich nur, leider


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

06.10.2016 um 11:13
@Realo
Es ist nicht einfach die Leute da raus zu bekommen, aber es gibt Aussteiger, die es schaffen.
Das haste eigentlich bei sämtlichen ideologischen "Vereinen" ob religiöse Sekten oder rein politische Extreme. Halt überall wo an ein gemeinsames Weltbild geglaubt und dafür gekämpft wird.
Das Problem entsteht halt meist da wo ein bestimmtes Weltbild als Allein und Allgemeingültig erklärt wird.


1x zitiertmelden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

06.10.2016 um 18:09
Nun Terroristen kommen ja sowieso frei. Sie in Haft mit politischen Diskussionen zu resozialisieren ist sicher eine Idee. Ich denke und hoffe, dass auch jetzt schon mit denen die raus kommen dahingehend gearbeitet wird.

Aber wer macht das?

Tolle Psychologen, nette Damen....

Ich weiß nicht ob das so erfolgreich ist. Was erzählen die denen? Mich würde so eine Arbeit interessieren, wie die aussieht.

Wenn ich mir da so manche Gutachten in Erinnerung rufe, habe ich die Befürchtung, dass da ein Terrorist einer naiven Dame vorsingt wie brav und friedlich er jetzt leben will und das wars.


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

06.10.2016 um 20:55
@insideman
Ich denke die meisten Aussteiger sind ausgestiegen, weil sie enttäuscht von ihrem "Verein" waren.
Dann haben sie halt eben angefangen zu hinterfragen. Die überzeugensten Austrittsgespräche finden wohl unfreiwillig innerhalb dieser Vereine statt.
Als Therapeut musst Du wohl den selben Trick anwenden wie die Leute die sie angeworben haben.
Du musst ihre Schwachstelle finden und ihnen alternative Lösungsvorschläge zeigen.
Und wenn Du "Glück" hast, fängt er an zu hinterfragen.
Und naja das Problem mit der Sicherheitsverwahrung haste ja eigentlich überall, wo sie zur Anwendung gelangt.


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

08.10.2016 um 14:54
@Glünggi
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Es ist nicht einfach die Leute da raus zu bekommen, aber es gibt Aussteiger, die es schaffen.
Das haste eigentlich bei sämtlichen ideologischen "Vereinen" ob religiöse Sekten oder rein politische Extreme. Halt überall wo an ein gemeinsames Weltbild geglaubt und dafür gekämpft wird.
Das Problem entsteht halt meist da wo ein bestimmtes Weltbild als Allein und Allgemeingültig erklärt wird.
Denke auf Einwände reagieren Extremisten wie gehabt,
Ich fragte sie, warum sie sich ausgerechnet für eine derart radikale, ultrakonservative Auslegung der Religion entschieden habe.

«Du verstehst das nicht», sagte sie. «Das ist nicht irgendeine Strömung. Das ist der wahre Islam.»

Ich sagte, die meisten Muslime würden ihr widersprechen.

«Du bist kein Muslim, du kannst das schlecht beurteilen», sagte sie.
Sehr interessanter wOZ-Artikel über IZRS.
Lohnt sich zu lesen.
Vor allem aber hatte sich eine merkwürdige Spannung im Gefüge herauskristallisiert. Eine Spannung, die häufig keinen Sinn ergab: Wenn in Saudi-Arabien Schiiten hingerichtet wurden, stellte sich der Zentralrat öffentlich gegen antischiitische Tendenzen. Gleichzeitig verherrlichte und romantisierte er Muhaysini, den Kriegsfürsten mit der Kalaschnikow, der als sunnitischer Terrorist alle Schiiten sofort an die Wand stellen würde.

..

Statt dass sich die Dinge klärten, wurden sie immer verworrener – je länger ich mit Qaasim Illi Zeit verbrachte. 

Als ich ihn einmal fragte, wie er es mit den vielen Widersprüchen in der Schweiz überhaupt aushalte, sagte er: «Ein Kalifat ist in der Schweiz keine Option. Das Leben im Hier und Jetzt ist systemtheoretisch zu begreifen: Die Scharia kann im Westen nicht umgesetzt werden. Es ergibt auch keinen Sinn, wenn die Mehrheit der Bevölkerung das nicht will.» Er liebe die Schweiz. Sie sei trotz Minarettverbot und womöglich bald national geltenden Verhüllungsverbots seine Heimat, in der er unermüdlich für die Rechte der Muslime kämpfen werde. Doch dann fuhr er plötzlich aus der Haut: «Ich bin hier als Röstifresser geboren. Was soll ich denn tun? Und deswegen bin ich mit Widersprüchen konfrontiert, für die es keine einfachen Antworten gibt.»

Saïda Keller-Messahli hatte mir bei unserem Treffen gesagt, das Durcheinander, die Verworrenheit, entstünden, weil Qaasim Illi mit den Mitteln der Demokratie versuche, diese auszuhebeln und sich dabei, als Wolf im Schafspelz, ständig in Widersprüche verstricke. Vielleicht war das wahr. Manche Gesprächspartner vermuteten auch, dass Qaasim Illi gemerkt hatte, dass es nicht so einfach war, für eine Vielzahl von Muslimen zu sprechen, und dass er deshalb besser schwammig blieb, um nicht noch mehr Leute abzuschrecken.

Vielleicht aber war die Wahrheit auch weit weniger spektakulär. Als ich mit seinem ehemaligen Professor Reinhard Schulze über all die Widersprüche geredet und ihn gefragt hatte, wo Illi eigentlich stehe, hatte Schulze die Hände verworfen und gesagt, wenn Qaasim Illi doch selbst bloss wüsste, wo er eigentlich stehe. Und vielleicht war viel mehr das der Punkt. Vielleicht war Illi gar nicht der Manipulator und grosse Kommunikator, der unser aller Empörung gezielt als Werbung für seinen radikalen und ultrakonservativen Zentralrat nutzte, um letztlich das System zu stürzen und die Schweiz in einen islamischen Gottesstaat zu verwandeln. Womöglich war Qaasim Illi in erster Linie einfach verwirrt, pendelnd zwischen der eher unspektakulären Rolle eines getriebenen Islamwissenschaftlers mit grossem theologischem Interesse und jener des radikalen Predigers und Bewunderers von Terroristen, die bereit sind, im Dschihad zu sterben. Ein Mann womöglich auch, der irgendwann Angst vor seinem eigenen Extremismus und den damit verbundenen Konsequenzen bekommen hat. Ein Mann mit einem bemerkenswerten Weg: in kurzer Zeit vom evangelikalen Jesus Freak zum Veranstalter von grossen Technopartys zum Auns-Mitglied zum fliessend arabisch sprechenden Gründer des Islamischen Zentralrats zum umtriebigen Vielflieger in Sachen Islamismus und, wie er stets betonte, zum Verfechter von Religionsfreiheit und Frieden. Ich konnte mir Qaasim Illi durchaus gut vorstellen, wie er in ein paar Jahren, vom Glauben abgekehrt, eine völlig andere Mission verfolgen würde – wie er zum Beispiel als bekehrter Atheist leidenschaftlich vor dem Islam warnte.
https://www.woz.ch/-7096

Jan. 2016: Interview IZRS mit Muhaysini
Die Bundesanwaltschaft (BA) wirft ihm vor, seine Reise propagandistisch dargestellt zu haben. Konkret geht es um ein Interview mit Abdallah al-Muhaysini – einem saudischen Kleriker, der zum Kampf gegen den IS aufruft, jedoch der al-Qaida nahesteht. Gemäss der BA distanziere sich Cherni damit nicht von den Aktivitäten der Terrororganisation. Das IZRS-Mitglied weist den Vorwurf zurück: Im Interview gehe es nicht um die Aktivitäten der al-Qaida, sondern um den innerislamischen Kampf gegen den IS. Das Filmmaterial wurde derweil von der BA beschlagnahmt.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/wenn-zensur-an-grenzen-stoesst/story/24384981


Muhaysini ist nicht zu unterschätzen,
Syrien , Idlib, Muhaysini nimmt Flüchtlinge aus Daraya in Empfang..
Betreibt extreme Hirnwäsche..
Perhaps an indicator of things to come was the presence of Sheikh Abdallah Muhammad al-Muhaysini, the Saudi cleric who is hugely influential amongst Syria’s Salafists to the extent that one observer has described him as being treated “like a rock star”. True to rock star form, as Daraya’s rebels touched down in Idlib, he was there to greet them – and even to pose for selfies. He is undeniably pro-al-Qaeda, but his status as a cult opposition cleric in the battle for freedom in Syria saw him warmly embraced by Daraya’s rebels.
http://www.middleeasteye.net/columns/syria-s-thermopylae-daraya-s-retreating-rebels-could-tip-balance-battle-aleppo-74104231


melden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

08.10.2016 um 15:19
++++ Breaking News ++++

Großeinsatz in Chemnitz!
Verdächtiger soll Anschlag auf deutschen Flughafen geplant haben!

Wie FOCUS Online aus Sicherheitskreisen erfuhr, steht im Mittelpunkt des Großeinsatzes in Chemnitz ein Mann namens Jabir A.. Der Verdächtige stand seit Längerem unter Beobachtung des Bundesamtes für Verfassungsschutz in Köln. Er steht im Verdacht, einen Sprengstoff-Anschlag auf einen deutschen Flughafen geplant zu haben.
A. war im vergangenen Jahr offenbar als syrischer Flüchtling nach Deutschland eingereist.


http://m.focus.de/politik/deutschland/grosseinsatz-in-chemnitz-verdaechtiger-soll-anschlag-auf-deutschen-flughafen-geplant-haben_id_6045478.html

Mit Fahndungsfoto!

http://m.focus.de/politik/deutschland/grosseinsatz-in-chemnitz-polizei-fahndet-nach-diesem-verdaechtigen_id_6045530.html

http://m.bild.de/regional/chemnitz/sprengstoff/polizei-sperrt-wohngebiet-48196814.bildMobile.html


1x zitiertmelden

Gewinnt der islamistische Terrorismus?

08.10.2016 um 15:38
@lilit
Wie gesagt.. ist bei allen ideologischen Vereinen die selbe Sache.
An ihnen soll die Welt genesen.
Dabei geht es darum, sein Weltbild zu hinterfragen.. und damit tun wir uns alle schwer.
Von aussen ist da schwer etwas zu erreichen... aber es kommt vor.
Und wie gesagt, ich denke am besten muss man die Leute da packen wo sie von den Vereinen gepackt wurden. Also an ihren Schwachpunkten... und da muss man Alternativen aufzeigen zu dem Müll der ihnen eingetrichtert wurde.
Aber das bedingt mal als erstes zuhören und erst dann reden.
Beim Islam halt eine gemässigte Auslegung begründen... auch wenn er dies zuerst als falsch von sich weist.
Der Punkt ist, dass es in jedem Verein Menschen hat... und Menschen tun manchmal Dinge, die die Vereinsstruktur beschädigen.
Klassisches Beispiel: Wasser predigen und Wein saufen. Das bringt andere Leute dazu zu hinterfragen und dann entsteht Raum.


Anzeige

1x zitiertmelden