Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

51.773 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:16
Zitat von neugierchenneugierchen schrieb:Du möchtest nicht konsequent abgeschoben wird und das jeder Asyl beantragen kann ,,,, schwachsinn, nur die politisch verfolgt werden sollen es beantragen dürfen. Meinetwegen könnte das wissentliche Falschbeantragen sogar unter Strafe stehen.
Um zu wissen ob jemand wirklich politisch verfolgt wird, so muss es sein das jeder erstmal Asyl beantragen darf. Man weiß ja nicht vorher schon wer wirklich politisch verfolgt ist. Ich denke mal Deutschland führt keine Liste mit allen politisch verfolgten Menschen auf dieser Welt.

Anzeige
melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:17
@Tussinelda
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:Das jeder Asyl beantragen können muss liegt in der Natur der Sache
Es kommt mMn eben viel auf das WO an.
Wenn dies die Meisten nur in 2-3 reichen Ländern wollen, dann gibt's halt eine Schieflage.
Kann man okay finden, ich finde das nicht.
--------------------------------------------------

@McMurdo
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mir geht's nur darum, dass nicht alle Hungernden in Europa gerettet werden könnten.Wenn schon Realo darauf nicht antwortet, hast du dazu Gegenargumente (daran bin ich ernstlich interessiert, also keine Rhetorik):
Zitat von McMurdoMcMurdo schrieb:Was ist denn die Alternative? Weiterhin 10.000e im Mittelmeer ertrinkem lassen oder an den Grenzen auf sie schiessen? .
nein, das sollte keine Alternative sein.
Sondern, dass sich gar nicht mehr so viele veranlasst sehen, in die Boote zu steigen.

Über die Möglichkeiten dafür wurde auf den vorhergehenden Seiten schon diskutiert.

Das fing an bei Hotspots oder Einreisezentren - außerhalb Deutschlands (was nun von manchen immer abgeschmettert wurde, mit Begründungen die für mich nicht plausibel genug waren)...
... über kontrollierte Aufnahme (Abholen) von Kontingenten...
... bis hin zu Bekämpfung von Fluchtursachen.

In einer zugelassenen UN-kontrollierten Einreise für jedermann sehe ich zumindest genau so wenig eine Alternative, weil dies - in die Zukunft betrachtet und auf Dauer - mMn nicht gut gehen könnte (für Europa und insbesondere für D nicht und somit auch nicht für die Flüchtlinge selbst).
Solange die Ursachen nicht minimiert werden, werden wir nicht umhin kommen die die hier hin kommen hier aufzunehmen. Das ist eben der Preis für jahrelanges untätiges zuschauen.
Klar muss Europa einen Preis zahlen, dafür bin ich auch. Nur kann der meines Erachtens nicht so aussehen, dass bestehende soziale Gefüge dann irgendwann destabilisiert würden.
Wie gesagt, dann wäre auf lange Sicht niemanden gedient, finde ich.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:19
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Es kommt mMn eben viel auf das WO an.
Wenn dies die Meisten nur 2-3 reichen Ländern wollen, dann gibt's halt eine Schieflage.
Kann man okay finden, ich finde das nicht.
Und deswegen bauen wir Zäune mit Stacheldraht und lassen die Menschen davor verhungern? Gut, dann soll es so sein.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:22
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und deswegen bauen wir Zäune mit Stacheldraht und lassen die Menschen davor verhungern? Gut, dann soll es so sein.
Wie wäre es mit einem 16 b um das zu ändern? Natürlich weiß man das jemand aus sagen wir Algerien in der Regel nicht politisch verfolgt wird. Er muss schon berauschende Gründe haben. Also kann man das sofort nachvollziehen. Möchtest Du jetzt behautpten das es sinnvoll ist auf unsere Kosten drei oder vier Jahre rumzuproszessieren ?
Für dieses Geld bräuchten vor den Zäunen schon weniger verhungern, bildlich gesprochen.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:23
@Bone02943
ich sprach mich doch auch gegen Zäune und Verhungern aus.
Hast du mein Post auch zuende gelesen, das hier z.B?:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:nein, das sollte keine Alternative sein.
Sondern, dass sich gar nicht mehr so viele veranlasst sehen, in die Boote zu steigen.

Über die Möglichkeiten dafür wurde auf den vorhergehenden Seiten schon diskutiert.
Das fing an bei Hotspots oder Einreisezentren - außerhalb Deutschlands (was nun von manchen immer abgeschmettert wurde, mit Begründungen die für mich nicht plausibel genug waren)...
... über kontrollierte Aufnahme (Abholen) von Kontingenten...
... bis hin zu Bekämpfung von Fluchtursachen.
Jetzt füge ich noch mal an (was ich auch schon immer schrieb): Hilfen vor Ort - gegen Hungersnot.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:30
@Optimist

Ich wüsste nicht wie das verhindern sollte, dass Menschen die nicht reingelassen werden verhungern oder sonst wie herumvegetieren müssen.

@neugierchen

Das mit dem 16b klappt ja eh nicht, dass hatten wir doch schon. Dann würden wieder welche heulen, man müsste ja plötzlich "die ganze Welt" aufnehmen. Selbst dann schon wenn nur 1% der Menschen aus Bangladesch kommen, oder versorgt werden wollen.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:31
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich wüsste nicht wie das verhindern sollte, dass menschen die nicht reingelassen werden verhungern oder sonst wie herumvegetieren müssen
ich hatte nachträglich noch was korrigiert:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Jetzt füge ich noch mal an ...: Hilfen vor Ort - gegen Hungersnot.
Es werden hier so viele Lebensmittel weggeschmissen...


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:32
@Optimist

Hilfe vor Ort wäre natürlich eine sehr sinvolle Idee. Klappt nur leider mehr schlecht als recht. Unsere "Lebensmittel"(eigentlich sind es ja nur Abfälle) verschlimmern ja nicht selten die Lage, vorallem für einheimische Bauern.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:35
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Das mit dem 16b klappt ja eh nicht, dass hatten wir doch schon
Steter Tropfen höhlt den Stein. Er wird kommen müssen. Damit einher wird aber gehen das wir den subsidären Schutz anders aufstellen müssen. Die Zäune stehen da ja auch nicht weil so viele kommen die berechtigt wären. Das ist doch eine bewußte Falschinformation. Die stehen da weil es uns gut geht und viele auch daran teilhaben möchten die keine Berechtigung haben. Um unser Sozialgefüge zu sichern stehen sie da. Also auch für Dich.

Jetzt liegt es an uns wie wir mit den Unberechtigten umgehen. Wirklich Hilfe kann nur vor Ort stattfinden. Hier ist es nur Pseudogelaber.

Und ehrlich, jetzt nicht gegen Dich, aber allgemien. Es kotzt mich echt an wie gejammert wird die Armen. Das stimmt. Aber dann kann auch jeder einen Anteil seines Geldes geben. Und sei es nur jeder 2 Prozent. Das ist für den HArzter lächerlich, und für den Reichen auch. Aber es wäre viel mehr als jetzt. Bloß Solidarität immer nur von anderen einfordern ist falsch. Diese Aufgabe ist so groß da muss jeder.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:37
@Bone02943
Hilfe vor Ort wäre natürlich eine sehr sinvolle Idee. Klappt nur leider mehr schlecht als recht. Unsere "Lebensmittel"(eigentlich sind es ja nur Abfälle) verschlimmern ja nicht selten die Lage, vorallem für einheimische Bauern.
ja es ist alles ein Dilemma und Teufelskreis...
... den wohl niemand so leicht schafft, zu druchbrechen.

In meinen Augen kann aber trotzdem nicht die Lösung lauten, alle Hungernden nach Europa und dort wiederum in den reichsten Ländern aufzunehmen.
Wie gesagt, wenn diese Länder (das gesellschaftliche Gefüge) dadurch krachen ginge, wäre dann eben niemanden geholfen.

Es geht doch um Milliarden die hungern müssen oder nicht? - das ist doch der springende Punkt.
Also wird man wohl leider nicht verhindern können, dass Menschen immer wieder sterben müssen, so traurig wie das ist.
Mag jetzt zynisch klingen, aber das ist doch die Realität.

Dem stimme ich zu:
Zitat von neugierchenneugierchen schrieb:Es kotzt mich echt an wie gejammert wird die Armen. Das stimmt. Aber dann kann auch jeder einen Anteil seines Geldes geben. Und sei es nur jeder 2 Prozent. Das ist für den HArzter lächerlich, und für den Reichen auch. Aber es wäre viel mehr als jetzt. Bloß Solidarität immer nur von anderen einfordern ist falsch. Diese Aufgabe ist so groß da muss jeder.



2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:40
@neugierchen
nehmen wir doch einfach den Solidaritätszuschlag
Zitat von OptimistOptimist schrieb:In meinen Augen kann aber trotzdem nicht die Lösung lauten, alle Hungernden nach Europa und dort wiederum in den reichsten Ländern aufzunehmen.
und immer noch: das passiert nicht. Du mußt es nicht wiederholen, es ist deshalb nicht plötzlich wahrer


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:41
Zitat von neugierchenneugierchen schrieb:Die stehen da weil es uns gut geht und viele auch daran teilhaben möchten die keine Berechtigung haben.
Bei so einem Satz könnte ich kotzen. Sry aber das ist für mich menschenverachtend.
Zitat von neugierchenneugierchen schrieb:jeder 2 Prozent. Das ist für den HArzter lächerlich
Der jetzt schon am absoluten Limit leben muss.

Man merkt du warst scheinbar noch nie in Sorge um Geld.

Ich bekomm zwar kein H4, aber habe es selbst mal bezogen und davon noch was abzugeben ist sicher möglich, aber auch nur weil man eh schon unter dem Limit lebt, den ein normaler Mensch zur verfügung hat.


2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:41
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:nehmen wir doch einfach den Solidaritätszuschlag
Da wäre ich sofort dabei. Das wäre das beste was Afrika passieren könnte


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:42
Den Soli an Afrika zahlen, fände ich auch gut. Sogar als "Ossi".


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:43
Zitat von OptimistOptimist schrieb:In meinen Augen kann aber trotzdem nicht die Lösung lauten, alle Hungernden nach Europa und dort wiederum in den reichsten Ländern aufzunehmen.
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:und immer noch: das passiert nicht. Du mußt es nicht wiederholen, es ist deshalb nicht plötzlich wahrer
Du musst auch nicht immer alles wiederholen.
Ich diskutiere doch nicht nur mit dir?
Es gibt hier Leute, welche das als die einzige Alternative sehen. Mit denen rede ich jetzt darüber.
Dass du das möglicherweise auch nicht so willst, weiß ich doch.


@Bone02943
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ich bekomm zwar kein H4, aber habe es selbst mal bezogen und davon noch was abzugeben ist sicher möglich, aber auch nur weil man eh schon unter dem Limit lebt, den ein normaler Mensch zur verfügung hat.
da ist auch was dran.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:43
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Bei so einem Satz könnte ich kotzen. Sry aber das ist für mich menschenverachtend.
Aber doch wahr....
Übrigens, jetzt mal im Ernst, unser Sozialgefüge platzt wenn Du ungehinderten Zugang schaffsT. Dann kannst Du von Deinem Existenzminimum träumen, niemand wird es aber mehr bekommen.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:45
@neugierchen

Ich weiß doch selbst das unser Sozialgefüge platzt, wenn man jetzt plötzlich 3fantastiliarden Menschen versorgen soll. Doch muss es mal langsam eine Möglichkeit geben wie die Welt gerechter wird. Das kann Deutschland allein nicht schaffen, dass ist mir klar, aber iwo muss man ja mal anfangen.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:47
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Du musst auch nicht immer alles wiederholen.
Ich diskutiere doch nicht nur mit dir?
Es gibt hier Leute, welche das als die einzige Alternative sehen. Mit denen rede ich jetzt darüber.
Dass du das möglicherweise auch nicht so willst, weiß ich doch.
darum geht es nicht, es geht darum, dass Du ständig behauptest, dass ALLE hierher wollen. Und DAS stimmt nicht.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:53
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:darum geht es nicht, es geht darum, dass Du ständig behauptest, dass ALLE hierher wollen. Und DAS stimmt nicht.
Ja im Moment stimmts nicht. Aber darum geht es mir gerade nicht.

Nun muss ich mich leider schon wieder mal - wiederholen:
Es geht und ging bei meiner Argumentation immer darum, was zukünftig passieren könnte - also NICHT jetzt im Moment.
Und zukünftig - Klimawandel usw... (was Realo schrieb) - wird es mal noch viel mehr Hungernde und Flüchtlinge geben als jetzt.

Und dann wird es nicht bei den Millionen BINNEN-Flüchtlingen bleiben, dann werden viel mehr auch nach Europa drängen.

Aber man kann ja kurzsichtig denken wie unsere Politik und alles rankommen lassen um dann erstaunt festzustellen: "das konnte ja niemand ahnen"


3x zitiert1x verlinktmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

23.12.2017 um 14:54
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ja im Moment stimmts nicht.
Es stimmt nicht nur im Moment nicht, sondern es stimmt überhaupt nicht. Die meisten Menschen wollen ihre Heimat nicht verlassen, verlassen sie deswegen auch nicht, der große Rest geht erstmal iwo in die Nähe(Nachbarland) und nur ganz wenige gehen wirklich weit weit weg.(also zu uns)


Anzeige

1x zitiertmelden