Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

51.838 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Flüchtlinge, Gesetze, Asyl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 21:38
Zitat von alexklusivalexklusiv schrieb:Wie steht es mit der Möglichkeit, den IS zu besiegen und den Grund für das Flüchten zu eliminieren?
Der "IS" ist nur Grund für die Emigration aus Syrien, nicht jedoch für die Immigration nach Europa. Die von dir vorgeschlagene Maßnahme (Zerschlagung des IS) verfängt daher nicht.

Anzeige
2x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 21:39
@SouthBalkan

Stimmt. Sorry. Aber den Vorschlag hat er gemacht.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 21:44
@schtabea
Zitat von schtabeaschtabea schrieb:daß es möglich sein soll, im ersten sicheren Nachbarland eines Krisenstaates Asyl für Europa zu beantragen.
Dann wären "mobile Hotspots" notwendig...schnell reagierend auf alle möglichen Krisenländer...ich halt das für ne Utopie, abgesehen von der rechtlichen Situation in den jeweiligen Ländern.

@KillingTime
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Der "IS" ist nur Grund für die Emigration aus Syrien, nicht jedoch für die Immigration nach Europa.
Bedingt sich nicht Beides, wenn wir mal von Syrien ausgehen?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 21:45
@FF
@schtabea
Ganz genau das ist der vernuenftigste Weg meiner Meinung nach, Registrierung und Erteilung von Visa oder "Asylpapiere" in den Fluechtlingslagern in der Türkei, Jordanien,Libanon und für Afrika in Ägypten und /oder Tunesien /Marokko.
Mit dieser Massnahme wird auch das verbrecherische Geschäft der Schleuser und Schlepper eingedämmt!


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 21:48
Zitat von canalescanales schrieb:Bedingt sich nicht Beides, wenn wir mal von Syrien ausgehen?
Wie kommst du darauf?

Abgesehen davon muss sich eine taugliche Maßnahme an den zu erwartenden und erreichten Zielen messen lassen. Wenn du verhindern willst, dass die Menschen aus Syrien emigrieren, ist die Zerschlagung des IS ein notwendiger Schritt. Willst du hingegen verhindern, dass sie nach Europa immigrieren, sind andere Maßnahmen notwendig.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 21:48
Zitat von KillingTimeKillingTime schrieb:Der "IS" ist nur Grund für die Emigration aus Syrien, nicht jedoch für die Immigration nach Europa. Die von dir vorgeschlagene Maßnahme (Zerschlagung des IS) verfängt daher nicht.
Stimmt, logischer wäre dann eher die Zerschlagung von Europa.
Aber welche sicheren Häfen, gerade auf der Flucht vor radikalen islamischen Einflusskreisen und unsicheren politischen Verhältnissen, kennst du denn in der "näheren" Umgebung von Syrien?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 21:50
@KillingTime
Gab es denn vor dem Bürgerkrieg dort größere Flüchtlingszahlen?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 21:56
Zitat von malcolm_littlemalcolm_little schrieb:logischer wäre dann eher die Zerschlagung von Europa
Nein, logischer wäre die Absenkung des allgemeinen Lebensstandards in Europa (Sozialleistungen, Rente, Gesundheitsleistungen) auf das Niveau der restlichen Welt. Dies würde den Immigrationsanreiz nach Europa merklich absenken.
Zitat von canalescanales schrieb:Gab es denn vor dem Bürgerkrieg dort größere Flüchtlingszahlen?
Welche Relevanz misst du der Antwort in Bezug auf die Immigration nach Europa bei?


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 21:57
@KillingTime
Das war damit auch gemeint und nicht eine physische Zerschlagung. Obwohl es dennoch nicht ernst gemeint war.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:00
@KillingTime
Eine große, denn die Mehrheit der Immigranten kommen überwiegend aus Ländern mit Bürgerkriegen...die Einwanderung aus Ländern des Balkan hat ja wenig Aussicht auf Erfolg.
Oder willst Du auf die EU-Einwanderer hinaus?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:02
@canales
Das ist doch keine Utopie sondern längst schon Realität. Wo auch immer auf der Welt es einen Bürgerkrieg gibt flüchten die Menschen in Nachbarländer und bleiben erstmal dort, weil sie auf Besserung und Rückkehr hoffen. Und untergebracht werden sie dort zumeist in UN betreuten Flüchtlingslagern. Da brauchst Du dann nur noch eine handvoll EU-Beamte, die unterstützt von Einheimischen und Dolmetschern eine Registrierungsstelle leiten. Fertig.

Aber jetzt möchte ich DICH mal fragen, wie Du die Sache handhaben möchtest . Bisher ist es so , dass Asyl nur persönlich in dem Zielland beantragt werden kann. Willst Du das so beibehalten, mit allen Konsequenzen? Asyl nur für -relativ- Reiche, 5000 Euro für die Schlepper, 3000 Tote im Mittelmeer, willst Du das so oder hast Du einen besseren Plan ?


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:03
Zitat von canalescanales schrieb:Eine große, denn die Mehrheit der Immigranten kommen überwiegend aus Ländern mit Bürgerkriegen.
Ich nehme an, der Unterschied zwischen Emigration und Immigration ist dir nicht bekannt.

Falls das so sein sollte, könnte ich das nachvollziehen, denn beide Begriffe werden von der Systempresse nicht verwendet. Sie spricht nur von Migration, was beide Bewegungen auf unzulässige Weise begrifflich miteinander koppelt.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:06
@KillingTime
Bisher verstand ich Immigration=Einwanderung und Emigration =Auswanderung

@schtabea
Hotspots ja, aber in Griechenland und Italien...die EU sollte nicht die Aufgabe des UNHCR übernehmen.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:09
@canales
Zitat von canalescanales schrieb:Bisher verstand ich Immigration=Einwanderung und Emigration =Auswanderung
Das ist korrekt. Darum macht es auch keinen Sinn, die Ursache für die Immigration nach Europa in den Zuständen der Herkunftsländer zu suchen.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:09
@KillingTime
Und wo wäre sie denn Deiner Meinung nach zu suchen?


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:16
@canales

Aber warum in Griechenland und Italien? Wir haben dann immer noch die 3000 Toten im Mittelmeer. Ich bin bei Dir, die EU sollte nicht die Aufgaben des UNHCR übernehmen. Die UN-FLÜCHTLINGSLAGER bleiben weiterhin UN-FLÜCHTLINGSLAGER. Sie werden lediglich erweitert um die Möglichkeit, dort direkt Asyl für die EU zu beantragen. Was spricht dagegen?


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:16
@canales
Zitat von canalescanales schrieb:wo wäre sie denn Deiner Meinung nach zu suchen?
Die Ursache für die Immigration nach Westeuropa ist m.M.n. die Differenz im allgemeinen Lebensstandard. Wenn du die Immigration nach Europa zum Erliegen bringen willst, muss du den Lebensstandard angleichen.

Entweder, in dem der allgemeine europäische Lebensstandard abgesenkt wird, was relativ leicht zu erreichen ist, oder in dem der Lebensstandard der restlichen Welt vergrößert wird. Aufgrund des starken Bevölkerungswachstums insbesondere in Afrika halte ich letzteres Ziel für nicht erreichbar.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:19
Zitat von z3001xz3001x schrieb:Nach Mannheim werden auch die Hartz4-Empfänger aus dem Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg zwangs-umgesiedelt, rein über die Mietpreise und die bewusst schikanöse Bearbeitung der ALG2-Anträge in diesen Kreisen.
D.h. Mannheim vorkommt langsam zu einer richtigen Armen- und Zuwanderungsstadt und man kann es so dermaßen mit den Händen greifen, wenn man durch die Innenstadt geht. Also ich empfinde es mittlerweile als eine umgekippte Stadt, das geht in Windeseile Richtung Marxloh. Einige Stadtteile haben bereits einen Migrantenanteil von knapp 70%, und da sind die Zustände genau so, wie sie in den düstersten pi-news-Überteibungen geschildert werden. Einfach nur ein trauriger kompletter Fail ohne Charme. Und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht mal erreicht.
Richtung Marxloh würde ich es nicht nennen. In keinem Stadtteil der Stadt. Dafür ist sie einfach traditionell schon sehr Stadt der Zuwanderung, von Zuwanderung geprägt. Migranten und Migrantenkinder pflegen (man kann schon sagen in der Regel) einen Lokalpatriotismus. Die SPD, die traditionell den Oberbürgermeister gestellt, hat in den letzten Jahrzehnten einfach gute Sozialpolitik gemacht.

Was derzeit einfach drückt, ist die Verschlechterung der Lebensverhältnisse vieler Mensch durch die Agenda2010, wie du schreibst größere Armut bzw. schon ein bisschen Verelendung. Und eben viele unbearbeite Probleme mit der Zuwanderung aus Südosteuropa. Zum Beispiel die Wohnungssituation, nicht nur Flüchtlinge brauchen Unterkünfte, auch die sicherlich immernoch neu ankommenden Südosteuropäer brauchen Wohnungen. Die schlafen halt, wenn sie keine Bleibe finden, wohl nach wie vor in sogenannten Problemimmobilien, Kellern, Ruinen, im Wald und sonstwo. Für sie beginnt ja auch alsbald der Winter, wo man sie nicht einfach draußen lassen schlafen darf.

Das ist ja das, was ich oft schreibe. Durch enormen Aufwand sozialpolitischer Maßahmen ist einfach die letzten Jahre gelungen, in den sozialen Brennpunkten, auch jenen mit einem sehr hohen Migrantenanteil, neues Leben einzuhauchen. Neue Gewerbe und Branchen (Popakademie im Stadtteil Jungbusch) anzusiedeln. Die Bewohnerstruktur hat sich Rchtung Mitte gedrückt/verändert.

Aber bei vier sozialpolitischen Großbaustellen und/oder Mammutaufgaben, Begrenzung der Armut, Flüchtlinge und Zuwanderung aus Südosteuropa, das sozial stabil halten der Stadtteile, da versagt halt Politik an der oder anderen Stelle und eine Stadt muss an irgendeinem Punkt Prioritäten setzen. Stadtteile, die mühsam stabil gehalten wurden, erleben halt mal jetzt neuerdings ne Massenschlägerei im Stadtteil und nen Toten vor der Polizeiwache. Gehen dir halt wieder diese Stadtteile fast flöten.

Derzeit ist die oberste sozialpolitische Priorität Flüchtlinge, ich glaub mehr Mitarbeiter/innen hat man im Rathaus auch gar nicht bzw. Oberbürgermeister und Gemeinderat können nicht mehr oder alles gleichzeitig leisten.

Blöd ist es halt nur für die Mitglieder der Stadtgesellschaft, die ja Verständnis haben sollen oder das alles mitmachen müssen. Oder eben anderes gesagt, die einer doch schon friss oder stirb Politik ausgesetzt sind. Man liest in der Zeitung beschlossene Maßnahmen und hat gar nicht gewusst, dass das überhaupt diskutiert wurde, solche Sachen.


melden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:23
@KillingTime
lässt sich historisch aber kaum belegen...

Alle Flüchtlingswellen nach Europa hatten Kriege und Bürgerkriege als Anlass...angefangen mit den Boatpeople, über den Jugoslawienkonflikt bis zu den Konflikten im nahen Osten...

Der Lebensstandart war ebenso hoch als die Zahlen wie zuletzt 2006-2010 stark zurück gingen. es besteht also ein Zusammenhang.

Natürlich besteht eine Anziehung in kritischen Situationen eher in ein Land zu fliehen dessen Gesellschaft offen, frei und zudem noch wirtschaftlich mehr Möglichkeiten bietet. Eine Reduzierung allein auf den Lebensstandart halte ich für faslch.


1x zitiertmelden

Asylgesetzgebung: Muss sie angepasst werden?

28.09.2015 um 22:24
@canales
Hotspots in Griechenland und in Italien sind absolut kontraproduktiv, es hat nur Nachteile.

Die Schleusebanden können weiter operieren.

Wirtschaftlich ist es auch Blödsinn, mit 200€ pro Flüchtling im Monat kann ein würdiges Leben pro Flüchtling in der Türkei oder Nordafrika ( Tunesien zB) finanziert werden, in Griechenland und Italien kostet es ein Vielfaches.

Es ertrinken immer noch tausende Menschen in der Ägäis und im libyschen Meer.

Desweiteren soll die EU nicht die UNHCR ersetzen, sondern parallel und zusammen mit ihnen vor Ort arbeiten, was hast du bloß gegen diese Idee? ist mir unbegreiflich!


Anzeige

melden