Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. Präsident der USA

38.788 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 20:10
Mein bescheidener Tipp: Trump wird wieder Präsident
Das Wie wage ich allerdings nicht zu prophezeien


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 20:11
Zitat von NightSpiderNightSpider schrieb:Mein bescheidener Tipp: Trump wird wieder Präsident
Das Wie wage ich allerdings nicht zu prophezeien
Na mit Wahlbetrug natürlich, den hat er doch die ganze Zeit schon angekündigt. :D

Ps.: und sogar dazu aufgerufen!


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 20:22
Gerade im TV gesehen:
Trump wurde gefragt, ob er schon seine Rede vorbereitet hat.
Er hat eine Niederlage in Betracht gezogen. Das waren neue Töne für mich.

Er hat gesagt: Siegen ist leicht. Verlieren ist schwer, jedenfalls für mich.


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 20:23
Oft wird von Trump Wählern gesagt, es bestehe nicht bei allem ein gegenseitiges Einverständnis pro Trump, und da fallen sie Gedanklich in die Pionierzeit zurück, stellt Trump die entgleiste Ordnung der Werte, der Verfassung der vereinigten Staaten wieder her. «Vote Trump! Fähnchen schwing.»

Da fühlt man sich doch gleich zurück versetzt in die «Wilder Westen» Zeit an Indianer, Siedler von Europa kommend, Unionskavallerie, General Custer - seines Zeichens Tollkühn, wenig Rücksicht auf sich wie andere nehmend, unter anderem mitwirkend die konföderierten Kavallerie zurück zu drängen und in den «Indianerkriegen» ein Blutbad zu hinterlassen bei dem er sich am Little Bighorn eine Schlappe eingefangen hat. Cowboys verschiedener Herkunft, Banditen, Menschen eines anderen Kontinenten rauben und versklaven, Pioniere (Schienen herstellen und Trasse setzen für die Eisenbahn). Wir machen uns Great, wir sind... - nun ja, was sind sie denn an Stolz und Wertschätzung der Werte, auf die sie bauen?

Auf Siedler die der Lebensumstände in Europa den Rücken kehrten um ein neues, ein besseres Leben anzugehen, auf enteignetes Land der Indianer, auf den Zwist zwischen den Königshäuser Frankreich und England ihr Kriegstreiben - auf den für sich entdeckten Kontinent getragen zu haben. Heute, wie damals die US-Kavallerie vs. Konföderierten-Kavallerie, dominieren 2 Parteien das Politik- und Finanzsystem der USA = Demokraten vs. Republikaner, die mit der Wesenheit vergangener Zeit einher gehen. - An Machtanspruch, Reichtum, erhalten seines hohen Standards an Lebensqualität, oben stehen, sich als Familienclan behaupten und jemand sein, nicht irgendjemand sondern dasjenige sein, dessen Vorfahren anderer Länder und Kultur einen fremden Kontinenten für sich eingenommen hat, sich bei der Landname Eigen macht was das Auge bietet, also alles, mit auch die politische wie wirtschaftliche Macht einflussreicher wie wohlhabender Familienclans.

(Custers Vaterseite geht zurück auf deutsche Wurzeln eines hessischen Offiziers namens Paulus Küster mit Gattin Gertrude, die bei den ersten 13 Einwandererfamilien aus der Region Krefeld mit dabei waren.)

Wikipedia: George Armstrong Custer

Seit Besiedelung besteht die Gesellschaftsbildung der USA aus Einwanderer verschiedener Übersee-Länder mit deren Sprache und Kultur. Von daher sind die vereinigten Staaten seit jeher ein Vielvölkerstaat der in seinem bestehen im Bewusstsein US vs. Konföderation, bzw. demokratisch oder entgegen stehend, konservativ geprägt ist. An die 150 Jahre danach, im Jahre 2020, sehen wir noch immer das gleiche Bild an Ideologien und Machtgefüge, den Anspruch für sich unter seinesgleichen zu halten. Dessen ist sich auch Trump bewusst aber er will nun mal alles. alles für sich einnehmend in Anspruch nehmen. Trump bedient sich der Mitteln an Möglichkeiten die er dazu nutzt der Verfassung der vereinigten Staaten von Amerika, unter dem Deckmantel des American Dream, den Werten der Demokratie ordentlich in den Hintern zu treten. Noch einmal 4 Jahre Trump - und Amerika, wie der Rest der Welt erlebt ein Schauspiel sondergleichen seiner Hoheit an Entität König Trump.

Wisst ihr was ansteigende Entropie (Sozialwissenschaft) - als das Mass für die Informationsdichte an Informationsgehalt bewirkt? Unordnung, Ungleichheit, Verwirrung, Chaos, es wird eine Flut an Überlagerung von Informationen etwelcher Art generiert, die nutzlos bis schaden zufügend sind. Dadurch entsteht zunehmend ein Mischmasch an Informationsgehalt der weitreichend ist aber den Zu- wie Umstand einer zunehmenden Desinformation stellt. Was ist richtig, was ist falsch, was entspricht er Wahrheit und was ist Fake, Schwindel oder Manipulation? Von daher ist eine steigende Entropie für einen Sinnvollen, wie für einen gesunden Menschenverstand allgemein verträglich gehaltenes Gedankengut, alles andere als hilfreich zur Wahrheitsfindung da man sich sich durch einen immensen Mischmasch an differentem Informationsgehalt wühlen muss. Trump ist sich dessen bewusst und nutzt es für sich. Fake, Fake, Fake News um dann von sich ablenkend andere zu beschuldigen. Besorgte Bürger von Amerika sagen selbst, was auch zutrifft, in der Politik wird gegenüber der Bevölkerung überaus viel gelogen, manipuliert und Wirtschaft zu Gunsten der Oberschicht betrieben. Das einzig Gute daran sei, dass Trump derjenige ist der es, was sonst im verborgenen beredet und beschlossen wird, hinausposaunt. Also Trump sein Mundwerk nicht in Zaum halten kann.


Fazit:

Demokraten vs. Republikaner sind politisch für die Belange, die Probleme in der Beziehungsstruktur der Gemeinsamkeit der Bevölkerung anzugehen, nicht Konsensfähig.

Der Machtanspruch der Milliardäre (V.I.P. Very Important Person) mit dem sozialen Status an Privilegien reicher Personen, war schon bei der Landnahme, Bürgerkrieg, Indianerkriege usw. prägend. Was damals den Um-wie Zustand von US Kavallerie vs. Konföderierten Kavallerie stellte, zeigt sich nunmehr im Machtgerangel von Demokraten vs. Republikaner im Sinne von, Vera Causa: «Der wahre Grund (von)»

Vera redit facies, assimulata perit.
„Das wahre Gesicht zeigt sich wieder, das vorgespielte verschwindet.“
(Petronius, Satyricon 80,9,8)

>

Vestigia premo maiorum.
„Ich drücke die Spuren der Vorfahren.“
In die Fuss-Stapfen der Vorfahren treten.

Vestigia terrent.
„Die Spuren schrecken ab.“

Der Fuchs weigert sich die Höhle des kranken Löwen zu betreten. Dies, weil er Spuren von Tiere sieht die in die Höhle führen, jedoch keine Spuren sieht, die sie wieder verlassen.
Horaz (Epistulae 1,1,74) nach einer Fabel Äsops.

Veni, vidi, vici.
„Ich kam, ich sah, ich siegte.“

Vae victis!
„Wehe den Besiegten!“


→ «Verum index sui et falsi.»
Mt der „Wahrheit als Prüfstein gegen sich selbst und gegen die Unwahrheit“ anzustehen.
(Baruch Spinoza.)

Videre nostra mala non possumus, alii simul delinquunt, censores sumus.
„Unsere Fehler können wir nicht sehen, aber gleichzeitig sind wir, wenn andere Fehler machen, Richter.“


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 20:39
Zitat von leakimleakim schrieb:Die Reps werden es jetzt nach Trump sehr schwer haben. Sollte er noch 4 Jahre schaffen ist die Partei völlig am Ende.
Die demographische Entwicklung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird die Wählerschaft der Reps schon ordentlich dezimieren.

Wenn man dann solchen radikalen Elementen wie Tea Party und jetzt Trump die Partei überlässt, haben die Reps überhaupt keine Chancen mehr in Zukunft noch Mehrheiten zu finden.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 20:42
Das wäre aber "ungünstig" für Trump.
According to NBC News, the Trump campaign is seeing Trump supporters get in line to vote in Pennsylvania, then get tired of waiting, give up and go home.

This makes it all the more important that Joe Biden supporters remain in line today and vote, no matter how long it takes!
Quelle: https://twitter.com/PalmerReport/status/1323710946968276992?s=19


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 20:56
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:According to NBC News, the Trump campaign is seeing Trump supporters get in line to vote in Pennsylvania, then get tired of waiting, give up and go home.
Sorry das klingt direkt wie billige meinungsmache die das Gefühl erwecken soll es lohne sich eh nicht wenn andere schon aufgeben :troll:


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:08
Übrigens es lohnt sich mal ein wenig mit Google Trends rumzuspielen.

https://trends.google.de/trends/explore?date=all&geo=US&q=can%20i%20change%20my%20vote
canichangemyvote

Ich denke also, dass viele legitim für Trump wählen werden. (Ich betone hier "legitim" weil ich auf der vorherigen Seite schon spekulationen hinsichtlich Wahbetrug pro Trump gelesen habe) Der Anstieg dieses Such-trends korreliert übrigens mit dem Begriff "Biden Laptop scandal" zusammen - es wird also kaum gemeint wie man die wahl zu Biden umändern kann :D


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:17
Zugegeben "Change Vote to Biden" und "change Vote to Trump" sind in der gesamtübersicht ziemlich gleichbleibend gewesen aber hier gehts eher um die streng demoratischen Länder die grad interessant sind.

War nicht was mit Kalifornien Demokraten usw? :D

Großansicht: https://www.allmystery.de/i/doqxqispwnwz_cal_changevote.png
Achtung, Blau und Rot hat hier nichts mit der üblichen Farbgebung der Umfragen zu tun- Google trends hat das zufällig so eingefärbt.

cal changevote


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:23
Zitat von the_georgthe_georg schrieb:Zugegeben "Change Vote to Biden" und "change Vote to Trump" sind in der gesamtübersicht ziemlich gleichbleibend gewesen aber hier gehts eher um die streng demoratischen Länder die grad interessant sind.

War nicht was mit Kalifornien Demokraten usw? :D

Großansicht: https://www.allmystery.de/i/doqxqispwnwz_cal_changevote.png
Achtung, Blau und Rot hat hier nichts mit der üblichen Farbgebung der Umfragen zu tun- Google trends hat das zufällig so eingefärbt.
Ich hoffe jetzt mal, dass die Skala in 1000er Schritten ist damit das Thema irgendeine Relevanz hat. Oder willst du jetzt echt dadrüber reden, dass in Kalifornien 20 Leute mehr nach change vote to Trump als change vote to Biden gesucht haben?


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:30
@bwimdw
Interesse im zeitlichen Verlauf
Die Werte geben das Suchinteresse relativ zum höchsten Punkt im Diagramm für die ausgewählte Region im festgelegten Zeitraum an. Der Wert 100 steht für die höchste Beliebtheit dieses Suchbegriffs. Der Wert 50 bedeutet, dass der Begriff halb so beliebt ist und der Wert 0 bedeutet, dass für diesen Begriff nicht genügend Daten vorlagen.
Quelle: Google Trends Info Button

Ich denke die Skala ist wie 0-100% zu verstehen und genau wie die Umfragen spekulativ, kann aber ein ungefähres interesse an einem bestimmten thema in einer Region hinweisen.

Hier zeigt sie nun mal dass nach diesen Begriffen in diesen zeiträumen gesucht wurde, und welcher Statz in den jeweiligen Gebieten "mehr" gesucht wurde.

In Texas z.B. überwiegt wiederum "change to Biden" weil da wohl vom Prinzip aus viele für die Reps gevotet haben und dann aus XYZ Gründen wissen wollten ob dies umkehrbar ist


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:30
@the_georg

"Can I change my vote?" trendete erst richtig, nachdem Trump es getweetet hatte und dabei ging es vermutlich eher um die letzte TV-Debatte.

https://www.factcheck.org/2020/10/can-you-change-your-vote-probably-not/

Die Kampagne gegen Hunter Biden begann schon lange vor dem 27.10. und die Trends zeigen, dass sich vor und nach dem 27.10 kaum einer mit der Frage beschäftigt hat. Dass es dabei also um Hunter Biden ging, ist recht unwahrscheinlich.


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:30
@the_georg
Kausalität und Korrelation mein lieber, das eine muss nicht zwangsläufig das andere ausschließen.

@Larry08
unwahrscheinlich, Republikaner sind i.d.R. sehr zuverlässige Election Day Wähler, klingt für mich auch eher nach einem Versuch, falsche Sicherheit bei demokratischen Wählern hervorzurufen :D


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:34
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Die demographische Entwicklung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird die Wählerschaft der Reps schon ordentlich dezimieren.
@Larry08
Wäre ja schön, ich bin skeptisch

Wenn die Verteilungskämpfe noch ernster werden, Bevölkerungsteile von Bildung, guter medizinischer Versorgung, guten Nahrungsmitteln ausgeschlossen sind, die Flüchtlingsströme und andere Probleme zunehmen, und ein Teil der Bevölkerung fröhlich weiter macht, weil man es sich leisten kann.
In Zukunft liegt Geschichte liegt immer länger zurück, man zieht daraus keine Lehren mehr etc.
Dann könnte die Stunde der Populisten erst richtig geschlagen haben.


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:35
keine ahnung wie seriös das ist , aber diese ersten Zahlen zeigen wohl, dass Trump in Florida besser abschneiden wird als 2016.

https://twitter.com/LarrySchweikart/status/1323710675496050688 (Archiv-Version vom 03.11.2020)

auch interessant:

Robocalls versuchten offenbar millionenfach, US-Bürger vom Wählen abzuhalten
US-Wähler wurden in Millionen computergesteuerten Anrufen gewarnt, das Haus nicht zu verlassen, berichtet die "Washington Post". Es sind nicht die einzigen Falschinformationen, die vor der Wahl kursieren.

https://www.spiegel.de/politik/ausl...halten-a-abcaa145-807c-40c3-9caa-5353eb3fd01c

die ersten offizielen ergebnisse in runde 25 minuten dann hier zu sehen: Youtube: WATCH: Election results - PBS NewsHour special coverage
WATCH: Election results - PBS NewsHour special coverage
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Es geht jedenfalls schon gut rund, z.B. berichtet CNN derzeit, dass die Post in Battleground States heute langsamer ist als üblich (sie machen Corona verantwortlich dafür). Das ist vor allem in Staaten interessant, die keine Stimmen mehr annehmen die nach 19 Uhr ankommen.

Ein Bundesrichter hat im Eilverfahren eine Überprüfung der Polling Stations angeordnet (Staat hab ich vergessen gerade) und gefundene Ballots sollen sofort, ggf. mit Polizeieskorte von der Post in die Polling Stations gebracht werden


4x zitiertmelden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:41
Zitat von malboromannmalboromann schrieb:Robocalls versuchten offenbar millionenfach, US-Bürger vom Wählen abzuhalten
US-Wähler wurden in Millionen computergesteuerten Anrufen gewarnt, das Haus nicht zu verlassen, berichtet die "Washington Post". Es sind nicht die einzigen Falschinformationen, die vor der Wahl kursieren.
@malboromann
Das habe ich heute auch gelesen.
Was da wohl alles an Manipulationsversuchen läuft?
Zu schade, dass das nicht gesammelt veröffentlicht werden kann.


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:43
Zitat von malboromannmalboromann schrieb:keine ahnung wie seriös das ist , aber diese ersten Zahlen zeigen wohl, dass Trump in Florida besser abschneiden wird als 2016.
Ich denke, da geht es lediglich um die early votes von denjenigen, bei denen eine Parteizugehörigkeit bekannt war (voter registration). Dazu kommen aber noch viele, die nicht explizit als D oder R registriert waren.


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:45
Ein Tweet von dem guten Mann:
Larry Schweikart
@LarrySchweikart
·
17 Std.
If you want to say "rallys don't matter" rallys are precisely how Trump too the lead in PA.

Local media circumvents the Hoax News. They turn out THOUSANDS of walkers & callers.

Why do you think DemoKKKrat govs & doctors are trying so hard to stop them?
Quelle: https://twitter.com/LarrySchweikart/status/1323456799605886978 (Archiv-Version vom 03.11.2020)


Ich denke das KKK zeigt wie seriös der Mann ist. In seinem Tweetdeck sind die Reps überall am gewinnen.


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:46
Zitat von malboromannmalboromann schrieb:keine ahnung wie seriös das ist , aber diese ersten Zahlen zeigen wohl, dass Trump in Florida besser abschneiden wird als 2016.
Da passt diese Meldung auch dazu:
Experten sicher, dass Trump gewinnen wird, weil 2020 eh schon ein Scheißjahr ist
Quelle: https://www.der-postillon.com/2020/11/2020.html


melden

Donald Trump: 45. Präsident der USA

03.11.2020 um 21:47
Zitat von malboromannmalboromann schrieb:keine ahnung wie seriös das ist , aber diese ersten Zahlen zeigen wohl, dass Trump in Florida besser abschneiden wird als 2016.
Denke unseriös.


melden