Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

270 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Berlin, Aktivisten, Heidenauer Straße ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:03
Zitat von StreuselchenStreuselchen schrieb:Kalte Fakten habe ich im Eingangspost dargelegt und desweiteren in den folgenden Beiträgen erklärt warum diese Aktion in Hellersdorf völlig sinnlos und daneben war.
Man kann auch erklären, warum 1+1 3 ist, man braucht nur etwas Phantasie.

Und wer soll Terror wegen der kurzfristigen Umbenennung machen? Die sind doch gerade damit beschäftigt, Steine zu werfen und brennende Holzlatten übern Zaun zu werfen.

Und sich solidarisch zeigen durch solche Aktionen, unabhängig davon ob das nun erlaubt ist oder nicht, ist doch momentan überall an der Tagesordnung.

Man zeigt doch auch mit bunten Zebrastreifen, Ampelpärchen und auf fb per Profilbild wie solidarisch man mit der Schwulenbewegung ist.

Die Wirkung ist hier dieselbe, also auch sinnlos?

Wenn Menschen in schwierigen Situationen sehen, dass andere Menschen auf ihrer Seite sind, kann das nicht sinnlos sein.

Anzeige
melden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:05
Zitat von StreuselchenStreuselchen schrieb:Ich hoffe man entfernt deinen Namen einfach mal vom Briefkasten um aufzuzeigen das in deiner Wohnung lieber 4 Flüchtlinge leben sollten und das der "Terror" auf den Straßen enden müsste.
lol...

Wenn du jetzt noch erklären würdest, wie um alles in der Welt man solch einen Schluss ziehen sollte aus der Entfernung eines Namensschildes? :D

So häufig bin ich ja mit der @CosmicQueen nicht einer Meinung.
Aber es wird hier, speziell auch von dir, die Aktion extrem übertrieben.
Bisher ist mir jedenfalls, auch nach 5 Seiten, immer noch nicht klar, warum Menschen sich provoziert, gar schwer provoziert, fühlen sollten wegen der 45-minütigen Umbenennung von ein paar Straßen.

Tut mir Leid, begreife ich einfach nicht.

Sind das Leute, die schon explodieren und ihren gesamten Frühstückstisch umwerfen, weil ihnen ein wenig Marmelade vom Brot auf den Tisch tropft?


1x zitiertmelden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:11
@Kc
@KaffeeK

Ich schliesse mich an. Ich kapiere auch überhaupt kein Stück wo das Problem liegt. Es ist ja auch nicht dauerhaft. Und ne Straße ist auch nix persönliches wie nen Namensschild. Und warum überkleben Sachbeschädigung sein soll ist mir auch nicht klar. Naja...


melden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:11
Ja es war nicht richtig, das noch ein paar Aufkleber hinzugekommen sind, wo man ja sowieso schon halb Berlin mit Aufklebern zugebombt hat.

12145 oriOriginal anzeigen (0,7 MB)

2xtr4434


melden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:16
Ja, das hilft natürlich ungemein, eine Strasse umzubenennen. -.- Dämlicher Aktionismus ist das, sonst nichts.


1x zitiertmelden
Streuselchen Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:24
@Kc

45 Minuten waren sie doch nur überklebt weil die Polizei es entfernt hat.
Hätten diese das nicht getan wären sie doch kleben geblieben?

Ich werds jetzt zum letzten Mal erklären, es war provozierend.
Das sehe nicht nur ich so, sondern auch viele andere.

Das Namensschild am Briefkasten kann man stellvertretend nehmen für den Straßennamen.
Du würdest es sicher nicht in Ordnung finden wenn man deinen Namen einfach entfernt oser?
So gehts auch den Anwohnern der überlebten Straße.
Ihnen gegenüber ist es respektlos.
Wenn ihr der Meinung seid das nur Widerkämpfer rechte haben dann ist das ziemlich traurig.
Denn hier werden unbeteiligte einfach in etwas involviert was sie garnicht möchten.

Desweiteren nochmal, nir weil jemanden ein Straßenname nicht passt, kann man nicht einfach kommen und die Sache überkleben.
Aufmerksam wurde auch erst auf die Sache gemacht, als die Polizei es entfernte.
Vorher hätte der Rest der Welt garnichts von der Klebeaktion erfahren.
Ergo? Damit sollte garnichts symbolisch statuiert werden sondern lediglich die Anwohner provoziert werden.


Es gibt andere Mittel und Wege Hilfe zu leisten !
Gegen Rechts kann und muss man anders ankämpfen.
Wenn man immer wieder Öl ins Feuer gießt, ist zu erwarten das das Feuer lange brennen wird.
Und vorallem hat man unbeteiligte aus solchen Aktionen rauszuhalten.
Danit ist weder den Flüchtlingen geholfen noch den Anwohnern.

Wenn nun nicht in der Zeitung gestanden hätte, das es der Hellerdorf Hilf Verein gewesen wäre - was hätten die Anwohner wohl als erstes vermutet?
"Aha die Flüchtlinge kommen her und zack heissen alle Straßen anders"

Die Nummer hätte auch ganz böse nach hinten losgehen können.
Es gibt Regionen da kann man einfach froh sein wenns nicht knallt.
Hellersdorf ist so eine Region. Und dafür das die braune Soße noch Anfang des Jahres hier groß plakatiert hat - und der allgemeine Hellersforfer Bürger sich angegriffen fühlte von so viel Asylunterkünften, ist es verdammt ruhig hier. Und das soll es auch bleiben.

Und da ist es mir einfach unverständlich, das man provozieren muss mit solchen Aktionen.


2x zitiertmelden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:27
Es ist auch ärgerlich und der Aufwand sehr hoch jedesmal diese wiederspenstigen aufkleber wieder abzufummeln.

Manchmal, wen man keine lust hat diese lästigen aufkleber abzukratzen, werden sie einfach nur überklebt.

4540839 1 26913 98549da5b39c955b52d72561


melden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:40
Zitat von WolfshaagWolfshaag schrieb: Ja, das hilft natürlich ungemein, eine Strasse umzubenennen. -.- Dämlicher Aktionismus ist das, sonst nichts.
Das sehe ich genauso. Ich meine, die aufkleber zieht man im besten fall einfach wieder ab und der aktionist hat dan kaum etwas von seiner aktion gehabt - außer einen thread auf allmy.

Gut das es aufmerksame bürger gab, die gleich dafür gesorgt haben, das die aufkleber schnell wieder abkommen. Nicht auszudenken was für ein Chaos entstanden wäre, wen die Aufkleber über Monate lang dran geblieben wären.


1x zitiertmelden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:44
Zitat von StreuselchenStreuselchen schrieb:Das Namensschild am Briefkasten kann man stellvertretend nehmen für den Straßennamen.
Du würdest es sicher nicht in Ordnung finden wenn man deinen Namen einfach entfernt oser?
So gehts auch den Anwohnern der überlebten Straße.
Gebt mit den dümmsten Flüchtling für einen Monat. Ich lerne mit ihm deutsch und er wird sofort verstehen, warum das absoluter Unsinn ist.

Wie kann man einen Straßennamen und ein persönliches Namensschild vergleichen, um die Reaktion von Menschen zu vergleichen, wenn eben jene Schilder überklebt werden?
Zitat von StreuselchenStreuselchen schrieb:Aufmerksam wurde auch erst auf die Sache gemacht, als die Polizei es entfernte.
Vorher hätte der Rest der Welt garnichts von der Klebeaktion erfahren.
Ergo? Damit sollte garnichts symbolisch statuiert werden sondern lediglich die Anwohner provoziert werden.
Ich hab mir die Seite des Vereins angeschaut und habe nicht den Eindruck, dass die etwas anderes wollen, als Flüchtlingen zu helfen.

Mal ganz abgesehen davon, dass jedem der ein Straßenschild überklebt völlig bewusst ist, dass die Polizei es wieder abnehmen wird.

Mit diesem Wissen ist es auch eher logisch, dass die Leute sehr wohl wollten, dass die "Welt" davon erfährt und somit die Solidarität mit den Flüchtlingen die Motivation war.
Zitat von monster_IQmonster_IQ schrieb:Gut das es aufmerksame bürger gab, die gleich dafür gesorgt haben, das die aufkleber schnell wieder abkommen. Nicht auszudenken was für ein Chaos entstanden wäre, wen die Aufkleber über Monate lang dran geblieben wären.
Die finden gar nicht mehr heim, die provozierten Anwohner.


2x zitiertmelden
Streuselchen Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:47
Zitat von KcKc schrieb:Sind das Leute, die schon explodieren und ihren gesamten Frühstückstisch umwerfen, weil ihnen ein wenig Marmelade vom Brot auf den Tisch tropft?
Nein, Menschen die viele Jahre nie mit Ausländern konfrontiert wurden weil man sie ewig aus unserem Bezirk abgeschottet hatte.
Bis 2010 konnte man Nicht-Deutsche hier namendlich an einer Hand abzählen (ums mal etwas zu übertrieben darzustellen)

Und nicht jeder hatte die Möglichkeit wie ich aus dem Bezirk rauszukommen und sich dahingehend weiter zu bilden.
Es gibt zu Hauf alte Menschen hier, die nie damit konfrontiert wurden.
Die jüngere Generation ist hier eigentlich die offenere und die Hilfsbereite (außer wenige Ausnahmen eben)


Man kann nicht erwarten das jeder sofort mit solch einem Lebenswandel klarkommt.
An dieser Stelle ist Aufklärung angesagt und die findet in Hellersdorf auch statt.
Und zwar auf einem vernünftigen Weg.

Tag der offenen Türen im Flüchtlingsheimen
Offene Treffpunkte mit Gesprächskreisen
Polizeiveranstaltungen die erklären warum polizeibewachung vor den Heimen nötig ist

Das alles hilft zum Verständnis für die veränderte Situation.

Was nicht hilft, sind das provozieren indem man Straßen umbenennt und das beschimpfen von Leuten die Angst vor der Neuerung haben.
Man darf ruhig auch mal versuchen die Anwohner an solchen Flüchtlingsheimen zu verstehen.
Für viele ist es auch nicht leicht sich das Elend Tag für Tag anzusehen.
Viele stört es das aus Verzweiflung im Müll gekramt wird.
Bzw sie verstehen nicht das es aus Verzweiflung geschieht.
Denn aus den Medien erfährt man nur das Flüchtlinge 30 € pro Tag und pro Person bekommen. Anwohner denken "nichtmal ich bekomme soviel Geld und dir kramen dann noch im Müll?"
Ich verstehe das viele so denken, allerdings finde ich das da Aufklärung an erster Stelle stehen sollte.
Und Aufklärung heisst in dem Fall zu erklären warum man diese Menschen besonders finanziell unterstützen muss.
Ich wäre sogar dafür das sie mehr Geld erhalten.
Diese Menschen haben nichts, das schlimmste seelische ubd körperliche Leid erfahren was es geben kann - da ist Neid eines behüteten deutschen Bürgers einfach Fehl am Platz.


Die Aufmärsche vom Anfang des Jahres und Ende letzten Jahres will ich hier einfach nie wieder erleben müssen. Der momentane Zustand hier soll so bleiben wie er ist.
Alles was dazu führt das sich Anwohner hier wieder bedrohnt oder zurückgesetzt fühlen kann und will ich nicht gutheissen weil ich mirerlebt habe wo das endet.

Und Flüchtlinge haben nach dem Kriegsszenario das Recht auf Ruhe und Sicherheit !!!!
Welches man extrem gefährdet wenn man ein brodelndes Gebiet wieder derart provozieren muss.
Das mögt ihr alle nicht verstehen, aber manchmal ist es besser mal den Schnabel zu halten. In einigen Gebieten des Landes ist es klüger den Dingen seinen Lauf zu lassen.
Hellersdorf hat gelernt mit der Masse an Flüchtlingen klarzukommen, ein Zustand den ich NIEMALS erwartet hätte. Und mit der Zeit wird es noch ruhiger und selbstverständlicher werden. Wenn hirnrisse Aktionen einfach unterlassen werden !


melden
Streuselchen Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:52
@insideman

Ich habe nicht den Verein kritisiert sondern die Wege die gegangen werden um vermeidlich helfen zu wollen.
Sie gefährden das Leben der Flüchtlinge eher wenn sie mit solch provozierenden Methoden vorgehen.
Und ich spreche da einzig und allein vom Bezirk in dem das ganze stattfand.

In Kreuzberg, Neukölln, wedding, steglitz usw hätte danach kein Hahn gekräht


melden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:56
@insideman
Zitat von insidemaninsideman schrieb: Mal ganz abgesehen davon, dass jedem der ein Straßenschild überklebt völlig bewusst ist, dass die Polizei es wieder abnehmen wird.
Denen sollte dann auch klar sein, dass sie eine Straftat begehen, nämlich Sachbeschädigung und Vandalismus. Die Polizei hat schon so genug zu tun, auch ohne den Blödsinn von irgendwelchen Vollpfosten zu "reparieren". Nebenbei kosten auch solche Einsätze unnötig Steuergelder und Polizisten kommen vielleicht irgendwo anders, wo es tatsächlich wichtig wäre zu spät.
Zitat von insidemaninsideman schrieb: Mit diesem Wissen ist es auch eher logisch, dass die Leute sehr wohl wollten, dass die "Welt" davon erfährt und somit die Solidarität mit den Flüchtlingen die Motivation war.
Wenn das solche Deppen sind, die jetzt noch meinen irgendwen auf das Thema aufmerksam machen zu müssen, ist es wahrscheinlich lebensgefährlich sich von denen "helfen" zu lassen. :D Schließlich ist das Thema ist ja seit Wochen weltweit in den Top-Schlagzeilen.

Ich glaube daher eher, dass die Motivation Selbstdarstellung, Provokation und Blödheit war. Einen tatsächlichen Sinn hat die Aktion ja nicht, es wird keinem Flüchtling dadurch geholfen, bestenfalls stellt man die Bewohner der Heidenauer Str. unter Generalverdacht und unterstellt ihnen etwas, was natürlich provozierend ist.


2x zitiertmelden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:56
@KaffeeK
Hast du nicht vorher rumgekräht das es keine Sauna bemerkt hat,bis die Bullen anfingen da an den Schildern rumzuschaben,kann mir lebhaft vorstellen wie die da an den Schildern rumturnten..."machma Räubalaita...""äh kalle,vajisset,ansage von der Bereitschaft,nix Watt die Jenossenschaft oda die Kasse uff die Palme bringt...holn wa n Gerätewaen ran,die hat ne Leita..."
"Ey Chef,wiitssn der Kanal von der 23??"
"Bissu vapeilt...dit sind die sechsa,beim Abschnitt is nichma mehr n hocka...die sollen Eisratza mitbringen...Un ne Vanillacoke...zieht sich eh hier..."
Das ganze lautstark so das alle an dem begnadeten Schauspiel teilhaben dürfen
Bald heißen nicht nur die Straßen anders,ihr dürft auch bald anders heißen
Zur Auswahl stelle ich so wohlklingende Namen wie Safarzadeh,Üzmüz,Sandadorsuren,Gulbuddajtar,El Hajime..wenn schon Überfremdung,dann richtig und nicht halbherzig. ..


1x zitiertmelden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:58
Zitat von StreuselchenStreuselchen schrieb: nir weil jemanden ein Straßenname nicht passt, kann man nicht einfach kommen und die Sache überkleben. 
Doch, kann man wie du ja siehst.
Zitat von StreuselchenStreuselchen schrieb: Das Namensschild am Briefkasten kann man stellvertretend nehmen für den Straßennamen.
Kann man machen, muss man aber nicht.
Zitat von StreuselchenStreuselchen schrieb:wenn man deinen Namen einfach entfernt oser? 
Entfernen und überkleben sind zwei verschiedene dinge.
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Die finden gar nicht mehr heim, die provozierten Anwohner. 
Ja ich weis. Deshalb war es ja auch gut, das man noch schnell genug reagieren konnte, bevor irgendwelche klebereste die buchstaben für eine lange Zeit unkenntlich gemacht hätten.


melden
Streuselchen Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:58
@Warhead

Ja weil alle Berliner reden wie die letzten Vollassis.
Auf dieser Ebene kannst du mit deinem Spiegelbild Konversationen führen, aber nicht mit mir.

Und ja, ich habe gesagt das es ohne das einschreiten der Polizei nicht öffentlich gemacht worden wäre, was nichts daran ändert das Anwohner sich dadurch provoziert fühlen.


melden
Streuselchen Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 11:59
@monster_IQ

Nein, kann man nicht.
Ist verboten und führt zu einem Polizeieinsatz.


1x zitiertmelden
Streuselchen Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 12:01
@Warhead

Ich trage übrigens einen Ausländischen Namen weil ich nur teil deutsch bin ;)
Wäre also angebracht wenn du etwas im stilvollen Bereich bleibst


melden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 12:02
@KaffeeK
Zitat von StreuselchenStreuselchen schrieb: Nein, kann man nicht.
Doch kann man, man darf es nur nicht.
Zitat von StreuselchenStreuselchen schrieb:Ist verboten und führt zu einem Polizeieinsatz.
Richtig. Ändert aber nichts an der tatsache , das man aufkleber dort anbringen kann.


melden

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 12:04
@KaffeeK
Was kitzelst du hier noch empört rum,raus mit dir auf die Straße, betreib Volksaufklärung,mach Hillbillys schlau..
Oder hast du Angst das du nicht mehr nach Hause findest weil linke Terrorbanden mit zwei Dutzend Strassennamensschildern im Rucksack justamente in der Tram gen Friedrichshain gondeln


melden
Streuselchen Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Heidenauer Straße in Berlin aus Protest umbenannt

30.08.2015 um 12:04
@monster_IQ

Du rätst also dazu sich strafbar zu machen um offene Position zu bestärken?
Applaus !


Anzeige

2x zitiertmelden