Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

1.075 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: China, Weltmacht, Chinas Zukunft ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

21.11.2021 um 16:31
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Schweiz lebt von einer sonderrolle bei gleichzeitig nicht vitalen Gegebenheiten für den Rest der Welt.
Da hast du mich offensichtlich falsch verstanden. Die Schweiz ist hier nur ein Beispiel für einen eigenständigen, nicht blockgebundenen Staat. Ich habe ausdrücklich nicht davon gesprochen, dass alle Länder unbedingt genau wie die Schweiz werden müssen.
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Die EU existiert letztendlich auch deswegen, weil kein Europäischer Staat allein groß und Mächtig genug ist um weltpolitisch auf sich gestellt eine relevante Rolle zu spielen.
Das ist ein imperialistisches Narrativ. Muss ein Staat unbedingt groß und mächtig sein? Die Welt beherrschen?
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Ohne die EU versinkt Europa in der Bedeutungslosigkeit.
Nein, definitiv nicht.
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Das wird man an Großbritannien jetzt gut sehen
Abwarten, bislang ist das jedenfalls nicht ersichtlich.
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:China hat bereits damit angefangen britische Interessen zu ignorieren (siehe: Hong Kong) einfach nur deswegen, weil die Briten keine Möglichkeit mehr haben etwas dagegen zu tun, weil sie in den letzten Jahren so viel Macht eingebüßt haben.
China ignoriert bekanntermaßen nicht nur britische Interessen.

Großbritannien hat aufgrund der damaligen China-Euphorie den Fehler gemacht, seine Kolonie der VRC in den Rachen zu schmeißen mit der Begründung eines Vertrages aus grauer Vorzeit mit dem inzwischen untergegangenen Kaiserreich. Hätte es keine Annäherung zwischen China und dem Westen gegeben damals, wäre das auch nicht geschehen. Damals hat man sogar noch angenommen, China würde "hongkongisiert" werden, aus heutiger Sicht absurd. Wäre Großbritannien verantwortungsvoll mit Hongkong umgegangen, hätte es den Staat wie seine anderen Ex-Kolonien einfach in die Unabhängigkeit entlassen müssen. 1997 hat es seine Kontrolle darüber an China abgegeben, da muss sich China auch nicht weiter um britische Interessen scheren, sofern die überhaupt diesbezüglich bestehen. Leidtragende des Ganzen ist die Bevölkerung Hongkongs, die nie jemals gefragt wurde, weil Imperien über sie bestimmen und das einfach untereinander ausmachen.
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:deshalb gibt es auch Konflikte mit Chinas Nachbarstaaten.
Die VR China betreibt gewissermaßen eine imperiale Politik alter Schule, so wie es die westlichen Länder vor über hundert Jahren noch taten. Meine Insel, mein Meer, meine Rohstoffe, andere müssen weichen. Expansion ist das Ziel, Kontrolle wichtig, Verantwortung Fehlanzeige. Wozu das zwangsläufig führt, musste der Westen einst schmerzhaft erfahren. Unter der Vorherrschaft der USA wurde dem eine Ideologie des Geldverdienens und der Marktmacht entgegengesetzt, der allerdings China womöglich auch aufgrund eigener mentalitätsbedingter Vorbelastungen in gleicher Weise verfallen ist. Diese Ideologie fällt uns nun auch wieder auf die Füße, da spielt es wohl kaum eine Rolle, ob nun Amerika oder China den großen Maxen macht.

Anzeige
1x zitiertmelden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

21.11.2021 um 19:44
Zitat von DerKlassikerDerKlassiker schrieb:eigenständigen, nicht blockgebundenen Staat. Ich habe ausdrücklich nicht davon gesprochen, dass alle Länder unbedingt genau wie die Schweiz werden müssen
Nein, aber deshalb klappt das Konzept eben nicht so einfach.
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:die unsere Zivilisation mit Energie versorgt wird niemals das Volumen der fossilen Industrie erreichen.
Die Profite werden zwangsläufig schrumpfen und das ist in unserem Finanzsystem eigentlich nicht möglich.
Volkswirtschaftlich eher Unsinn. Problematisch ist das nur für die Exporteure von fossilen Brennstoffen.
Zitat von frivolfrivol schrieb:sehe da aber zwischen China und USA keinen großen Unterschied, die werden beide die Energiegewinnung bis 2050 umstellen. Anders als in Deutschland wird dort auch die Atomkraft 2.0 eine Rolle spielen
Auch das, China hat den Vorteil das es noch nicht eine vorgegebene System umstellen muss und deswegen bei neuerrichtungen aus dem vollen schöpfen kann.


China liegt in Führung bei Alternativen Energien. Bzgl Strom. Bei primärenergie steht es USA 11 %. China 15 %


1x zitiertmelden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

22.11.2021 um 14:12
Die Klimaschutz-Diskussion gehört ja eigentlich in den Klimaschutz-Thread:
Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik (Seite 233) (Beitrag von T.Rick)

Denn China speziell als Hoffnungsträger des Klimaschutzes zu stilisieren, ist nun wirklich fern jeder Realität.


1x zitiertmelden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

24.11.2021 um 18:25
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Volkswirtschaftlich eher Unsinn. Problematisch ist das nur für die Exporteure von fossilen Brennstoffen.
Eine Industrie mit dem Marktvolumen x durch eine Industrie zu ersetzen, die das gleiche leistet aber mit geringerem Marktvolumen, bedeutet aus volkswirtschaftlicher Sicht Rezession.

Die Frage ist wie schrumpfen wir ineffiziente oder schädliche Wirtschaftsbereiche ohne durch diese Schrumpfung in langwierige Rezessionen zu fallen?
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Denn China speziell als Hoffnungsträger des Klimaschutzes zu stilisieren, ist nun wirklich fern jeder Realität.
China als Hoffnungsträger ist Unsinn, aber China als geringeres Übel im Vergleich zu den USA ist in Sachen Klimawandel eigentlich die vorherrschende Meinung in der Fachwelt.
Eben deswegen weil China nicht so tief in diesem neoliberalen Finanzmorast verstrickt ist und seine Macht nicht auf dem fortbestehen dieses Systems fußt.


3x zitiertmelden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

24.11.2021 um 20:03
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Eine Industrie mit dem Marktvolumen x durch eine Industrie zu ersetzen, die das gleiche leistet aber mit geringerem Marktvolumen, bedeutet aus volkswirtschaftlicher Sicht Rezession.
Wenn man sich in einer ein Produkt Modell befindet schon.
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Die Frage ist wie schrumpfen wir ineffiziente oder schädliche Wirtschaftsbereiche ohne durch diese Schrumpfung in langwierige Rezessionen zu fallen
Frag das die Länder deren Wirtschaft auf Produktion und Förderung und nicht auf Verfügbarkeit von Öl und Co basiert.
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:China als Hoffnungsträger ist Unsinn, aber China als geringeres Übel im Vergleich zu den USA ist in Sachen Klimawandel eigentlich die vorherrschende Meinung in der Fachwelt.
Was reine Spekulation ist... China macht auch was es will und ist größter immitent


melden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

24.11.2021 um 22:39
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:China als Hoffnungsträger ist Unsinn, aber China als geringeres Übel im Vergleich zu den USA ist in Sachen Klimawandel eigentlich die vorherrschende Meinung in der Fachwelt.
Welche Fachwelt? Welche Belege hast Du dafür? Seriöse Links?


1x zitiertmelden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

25.11.2021 um 00:39
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Welche Fachwelt?
Klimaforscher und Politikwissenschaftler und Historiker.
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Welche Belege hast Du dafür? Seriöse Links?
Ich verfolge seit 10 Jahren die Debatten rund um Green Growth und Environmental Authoritarianism und wer, wie bei den verschiedensten Klimakonferenzen blockiert.
Ausserdem den Diskurs zum Ende der US-Hegemonie.
Das ist einfach der Eindruck den ich da bekomme.

Die große Mehrheit der Forscher sieht vor allem das globale Finanz- und Wirtschaftssystem als blockierenden Faktor an. Für dieses System stehen die USA und auf diesem System fußen sie ihre Macht.


1x zitiertmelden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

25.11.2021 um 14:05
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb:Das ist einfach der Eindruck den ich da bekomme.
Ich verfolge das auch schon mein Leben lang (bin 53) und habe keineswegs diesen von Dir dargestellten Eindruck. Ich würde einem diffusen Gesamteindruck übrigens nicht so schnell einen Fachwelt-Gütestempel vergeben, dafür bräuchte es nämlich wirklich seriöse Links mit guten Belegen. Du hast offenbar keine wirklich in sich überzeugenden Argumente, dass Du darauf zurückgreifst wie nach einem Schutzschild.

China ist übrigens ebenso ungeeignet als Schutzschild gegenüber der Klimaerwärmung. Es wäre besser, endlich aufzuwachen und sich nicht wie ein Kind einen Schutzherrn zu suchen. den es nur in der Phantasie der hilflos schutzsuchenden Kindperspektive gibt. Wenn wir nicht global eine Kehrtwendung machen, ist die Klimaerwärmung in katastrophalem Ausmaß nicht zu verhindern, sondern wird Future Volume 2.0 werden.


1x zitiertmelden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

28.11.2021 um 18:05
Wenn China Weltmacht in Zukunft ist, dann sollte sich Deutschland und Europa auch ein wenig an China orientieren. Dann kommen die Vorgaben für die Weltproduktion aus Asien und wir sitzen am Ende der Lieferkette.


melden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

30.11.2021 um 23:10
Zitat von 1.21Gigawatt1.21Gigawatt schrieb am 24.11.2021:China als Hoffnungsträger ist Unsinn, aber China als geringeres Übel im Vergleich zu den USA ist in Sachen Klimawandel eigentlich die vorherrschende Meinung in der Fachwelt.
Eben deswegen weil China nicht so tief in diesem neoliberalen Finanzmorast verstrickt ist und seine Macht nicht auf dem fortbestehen dieses Systems fußt.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157767/umfrage/anzahl-der-geplanten-atomkraftwerke-in-verschiedenen-laendern/

Die Klimapolitik in China sind Atomkraftwerke.
Stinken nicht, machen keinen Smog und bringen die Emissionen nach unten.
"Sauberer Atomstrom" statt Wind und Wasser, was in D auch nicht ausreicht.
Endlagerung übernimmt dann Nepal.


1x zitiertmelden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

01.12.2021 um 09:19
In vielen wirtschaftlichen Sektoren stürmt China auf Europa zu.
China ist das Wirtschaftszentrum unserer Zeit und schwer aufzuhalten.
Das "Reich der Mitte" wächst und wächst dank einer aggressiven, vom chin. Staat finanzierten Expansionspolitik.

Bestes Beispiel hierzu kann jeder sehen.
Amazon, der größte Onlinehandel der (westlichen) Welt hat in den letzten Jahren immens an billigen Produkten der Chinesen aufgestockt, es verkommt zusehends zu einer Art "Wish-Light".

Firmen in ganz Europa werden von chin. Firmen aufgekauft, schon vor Corona, jetzt sieht man es aber noch massiver.
Dies sollte auf jeden Fall aufhorchen lassen...


1x zitiertmelden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

01.12.2021 um 11:35
@Interesse_91

Amazon ist schon lange nicht mehr das was es mal war. Der Laden ist mittlerweile zu ner weltweiten Online-Ramschbude geworden. Ich bestell dort schon lange nichts mehr. Vor zehn, 15 Jahren war das anders. Da hats noch Spaß gemacht dort zu stöbern.


melden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

01.12.2021 um 14:47
@SomertonMan
Ja. Das liegt u.a. an den ganzen Chinesen die mit ihrem Schrott alles kaputt machen, den immens hohen Gebühren für die Verkäufer, den schlechten Service + Bedingungen für die Verkäufer und den unglaublich miesen Personal welches irgendwo in der Welt verteilt sitzt und keine Anfragen versteht. Geb dem Laden noch 5-10 Jahre.


melden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

01.12.2021 um 15:08
Zitat von Interesse_91Interesse_91 schrieb:Amazon, der größte Onlinehandel der (westlichen) Welt hat in den letzten Jahren immens an billigen Produkten der Chinesen aufgestockt, es verkommt zusehends zu einer Art "Wish-Light".
Wollen denn die USA da nicht irgendwie wirtschaftspolitisch eingreifen?
Ich kaufe auch nichts mehr bei Amazon, seit Ewigkeiten nicht mehr.
Aber dass die Chinesen dort so ohne Weiteres Einzug halten, obwohl doch die USA ständig so tun, als würden sie etwas dagegen unternehmen, wundert mich schon etwas.

Dass China in Europa viele Firmen, auch in der Schweiz, aufgekauft hat, wusste ich schon länger und besorgt auch mich.


melden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

01.12.2021 um 15:35
Zitat von Philipp54Philipp54 schrieb:Die Klimapolitik in China sind Atomkraftwerke.
Stinken nicht, machen keinen Smog und bringen die Emissionen nach unten.
"Sauberer Atomstrom" statt Wind und Wasser, was in D auch nicht ausreicht.
Endlagerung übernimmt dann Nepal.
China erzeugt aktuell unter 5% seines Energiebedarfs mit AKWs und plant das auf etwa 20% zu steigern über die nächsten 15-20 Jahre.

Atomkraft ist China's Lösung für Regionen die sich aufgrund ihrer Lage nicht ausschließlich auf regenerative Energiemixe verlassen können.
Aber das ist keine Kosteneffiziente Lösung und keine Lösung die China wählen würde wenn es regenerative Alternativen gäbe.

Mit Europas Situation ist das nicht vergleichbar. Hier machen Investitionen in AKWs einfach keinen Sinn. Es gibt viel günstigere Alternativen um das Gleiche zu erreichen.


melden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

01.12.2021 um 15:52
@Laura_Maelle
Ich weiß nicht, wie das bei Amazon in den USA ist.
Ich sehe das nur bei Amazon in Europa weil ich beruflich damit zu tun habe. (nicht bei Amazon) 🙈


melden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

01.12.2021 um 15:53
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb am 25.11.2021:dafür bräuchte es nämlich wirklich seriöse Links mit guten Belegen.
Welche Art von Links stellst du dir da vor?
Ich kann dir Links zur Arbeit einiger Wissenschaftler schicken die dieser Meinung sind, allerdings beschäftigt sich natürlich keiner von denen explizit mit der Forschungsfrage ob die USA oder China "besser" sind wenn es um Klimaschutz geht.

Wie schon gesagt, das Thema wird durchaus diskutiert. Unter dem Schlagwort "ecoauthoritarianism" oder "environmental authoritarianism" findest du viele Paper darüber welche politischen Systeme am besten geeignet sind um das Problem anzugehen.

Aus dieser Literatur geht meiner Meinung nach deutlich hervor, dass eine große Mehrheit davon überzeugt ist, dass der US-Turbokapitalismus und die US-Oligarchie am aller schlechtesten geeignet ist um das Problem Klimawandel zu lösen.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

30.12.2021 um 21:03
Anlässlich des Klimagipfels neulich haben sich sogar Grüne hinter China gestellt, aus guten Gründen, denn China ist nur absolut gesehen der größte Produzent von Treibhausgasen, kein Wunder angesichts der weltgrößten Bevölkerung. Pro Kopf aber rangiert das Land nur im Mittelfeld, und auf den Pro-Kopf-Wert kommt es an, es sei denn, man ist rassistisch und behauptet, dass der Chinese weniger Recht habe, das Klima zu belasten, als etwa ein Ami oder Skandinavier.

Es gibt diverse Untersuchungen dazu, z. B. von der deutschen Welle (die an sich sehr antichinesisch eingestellt ist):
https://www.dw.com/en/fact-check-is-china-the-main-climate-change-culprit/a-57777113

Den heutigen Klimawandel hat der Westen fast im Alleingang verschuldet, denn der ist das Resultat der Luftverschmutzung seit Beginn der Industrialisierung.


melden
yoyo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

30.12.2021 um 22:45
Die Geschichte um die vermeintlich von der bösen Regierung aus dem Verkehr gezogene Tennisspielerin hat sich inzwischen auch als Seifenblase entpuppt.

Es gibt dazu einen ausführlichen Artikel mit Link zu ihrem Orginalpost, den sie kurz nach der Veröffentlichung gleich wieder löschte. In ihrem Post stand nichts von wegen sexueller Nötigung, das hat die New York Times entweder absichtlich oder infolge einer vermurksten Übersetzung schlicht erfunden. Ich denke absichtlich, denn es gibt einfach zu viele ähnliche Lügen bei den großen US-Zeitungen. Und natürlich hat die NYT nicht den Anstand, ihren Fehler zuzugeben, verstrickt sich lieber immer noch tiefer in ihren Lügen.

https://www.moonofalabama.org/2021/11/new-york-times-invents-sexual-assault-case-to-blame-china.html#more


melden

Wie seht ihr China in der Zukunft als Weltmacht?

31.12.2021 um 10:24
Lol, du musst aber tief wühlen für die Quellen.

Soso alles erfunden.


Anzeige

2x zitiertmelden