Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

8.262 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Antisemitismus, Holocaust, Völkermord ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

05.11.2010 um 20:55
@Valentini
Zitat von ValentiniValentini schrieb:Wenngleich Finkelstein eine Holocaust-Leugnung fern liegt, bedient er in seinem Buch zweifellos antisemitische Ressentiments
Was bedeutet, dass nicht die Botschaft, sondern ein Teil der Leser kritisiert werden müssen.
Dass seine Thesen falsch seien, stimmt ja auch nicht.
Du kennst das Buch ohnehin nicht.

Anzeige
1x zitiertmelden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

05.11.2010 um 20:58
Ich sehe es schon kommen. Man wird jetzt seitenlang auf Finkelsteins Buch herum reiten.
Natürlich benutzt ein gewisses Klientel einige Aussagen von ihm.
Ist das etwas neues? Schaut euch das Heidentum an. Bestes Beispiel. Auch dort sind sie zu finden.





@niurick
Zitat von niurickniurick schrieb:Es geht um die Teilnahme an Gedenkfeiern, die im Rahmen des Geschichtsunterrichtes stattfindet.
Das war in meiner Schule aber nicht so. Auch in der Schule meiner Kinder nicht.
Wir behandelten das Thema im Geschichtsunterricht. Und wir besuchten auch eine Gedenkstätte.
Aber irgendwann war das Thema abgehackt, der Lehrplan musste ja weiter gehen.

Bei einigen hat diese Zeit Interesse geweckt, die haben sich dann privat weiter informiert.
Bei anderen nicht. Die wissen heute noch nicht um einige Zusammenhänge.


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

05.11.2010 um 20:58
@niurick

Schon der "gute" Herr Mahler hat sich auch gerne der Thesen von Herrn Finkelstein bedient und das alleine sollte schon zu denken geben.
Man kann sicherlich über eine gewisse Holocaust-Industrie diskutieren denn diese fand und findet in der Tat statt aber nicht mit solche agitativer Polemik wie Herr Finkelstein, der wesentliche Kernelemte einfach auslässt


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

05.11.2010 um 21:01
@niurick
Zitat von niurickniurick schrieb:Du kennst das Buch ohnehin nicht.
Was du nicht so alles meinst zu wissen...ich habe eine Ausgabe davon im Schrank denn ich sagte schonmal, dass ich auch mir unliebsame Schreiberlinge lese


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

06.11.2010 um 12:31
btw:

Der Begriff "Holocaust" entstand im 16. Jahrhundert, hauptsächlich durch Bibelübersetzungen vom Griechischen ins Englische. Erstmals Verwendung für die Bezeichnung von Massenmorden fand dieser Begriff dann etwa 1913. Eine britische Zeitung schrieb 1942 auch von einem "Holocaust" angesichts der immer deutlicher werdenden, aber in ihrem ganzen, grausamen Ausmaß noch unbekannten "Judenvernichtungs"politik"" der Nazis.

Was von Finkelsteins Buch zu halten ist, wird sehr ausführlich hier geschildert, eine Rezension, der ich mich anschließe:

http://www.shoa.de/rezensionen/184-literaturrezensionen/614.html


1x zitiertmelden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

06.11.2010 um 12:52
@schmitz

Wo schliesst Du Dich ihr an?
An der Stelle, an der von antisemitischen Ressentiments die Rede ist?

Der Text ist keine Richtigstellung angeblich falscher Behauptungen, er ist in Gänze ein Angriff auf Finkelstein selbst. Damit ist nichts anzufangen.


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

06.11.2010 um 12:59
@niurick
Keine Belege für aufgestellte Behauptungen, unlautere Vergleiche, unbelegte Schuldzuweisungen, eher emotionale, als sachliche Darlegung der Thesen und ja, auch die Bedienung antisemitischer Ressentiments. Das ist eine Menge, -wie ich finde recht objektiv beurteilt-, der ich mich anschließen kann.


1x zitiertmelden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

09.11.2010 um 01:11
@schmitz
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Der Begriff "Holocaust" entstand im 16. Jahrhundert, hauptsächlich durch Bibelübersetzungen vom Griechischen ins Englische.
danke sagt


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

09.11.2010 um 06:49
@schmitz
?
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Keine Belege für aufgestellte Behauptungen, unlautere Vergleiche, unbelegte Schuldzuweisungen, eher emotionale, als sachliche Darlegung der Thesen und ja, auch die Bedienung antisemitischer Ressentiments
und dann kommt deine persönliche Schlussfolgerung
Zitat von schmitzschmitz schrieb:Das ist eine Menge, -wie ich finde recht objektiv beurteilt-, der ich mich anschließen kann.
Da ich solch fatale Fehler in deiner Schreibe nicht gewohnt bin, frage ich mal lieber nach: Kannst du dich wirklich solchen Dingen anschließen oder hast du vielleicht einfach nur das Wort "nicht" vergessen?


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

09.11.2010 um 15:03
@Valentini

Ich schrieb:

Was von Finkelstein´s Buch zu halten ist, wird sehr ausführlich hier geschildert, -eine Rezension, der ich mich anschließe:

http://www.shoa.de/rezensionen/184-literaturrezensionen/614.html
@schmitz

Wo schließt Du Dich ihr an?
An der Stelle, an der von antisemitischen Ressentiments die Rede ist?
darauf dann wieder ich:

Keine Belege für aufgestellte Behauptungen, unlautere Vergleiche, unbelegte Schuldzuweisungen, eher emotionale, als sachliche Darlegung der Thesen und ja, auch die Bedienung antisemitischer Ressentiments.(Kritik an Finkelstein´s Buch, -der oben verlinkten Rezension entnommen.)

Das ist eine Menge, -wie ich finde recht objektiv beurteilt-, der ich mich anschließen kann.

Jetzt verständlicher, auch ohne ein "nicht"!? ;)


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

09.11.2010 um 19:30
@schmitz

Ah, ok, jetzt verstehe ich...stand wohl auf dem Schlauch ;)


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

20.11.2010 um 14:07
In unserer heutigen Zeit der Aufklärung und des freien Geistes, sollten Gestalten wie Holocaustleugner keinen Platz haben. Eines ihrer Fundamente zur Holocaustleugnung ist zweifelsohne die gesetzliche Lage in vielen Ländern, die jegliche anderweitige Betrachtungsweise verbietet, somit interessant wird für die Wirrköpfe. Auf der anderen Seite beruht die gesamte Existenz des deutschen Staates auf diesem Ereigniss. Jeder Besuch eines Denkmals, jede öffentliche Bekundung eines Bundespräsidenten oder Kanzlers, auch die Innen- sowie Außenpolik sind auf diesem Ereigniss begründet. Deshalb wird versucht sich durch Gesetze vor einer möglichen anderen Meinung zu schützen, da diese erheblichen Schaden in der Ordnung Deutschlands, sowie mittlerweile ganz Europas bedeuten würde.
Durch dieses Verbot wird die Gefahr jedoch nicht gebannt, sondern geschürt.

Die Alternative wäre die konsequente Aufklärung der Geschehnisse im zweiten Weltkrieg. Ein öffentlicher Disput zwischen den Revisionisten auf der einen Seiten und den Geschichtsschreibern auf der anderen Seite. Es wird sich schnell heraus stellen wer mit plumper rechter Propaganda arbeitet, die Gegenseite persönlich angreift, alles als Blödsinn hinstellt was diese darlegt, ohne die Angaben zu wiederlegen und welche Seite mit wissentschaftlichen Erkenntnissen und Fakten arbeitet, auf die Argumente der Gegenseite eingeht. Letztenendes würden die Zweifel beseitigt werden und die rechtsgerichteten Lügner und populistischen Propagandisten mit eingezogenem Wauwau abziehen.

Meiner Meinung nach gehört diese Farce, mit den Holocaust Leugnern und den öffentlichen Redeverboten, in unserer heutigen Wertegesellschaft, eigentlich der Vergangenheit an. Nach einer öffentlichen, allen zugänglichen Auseinandersetzung von Experten beider Seiten, sollte der Holocaust im freiheitlichen Sinn den gleichen Stellenwert haben wie z. B. die Indianervernichtung: Sollte jemand ihn Leugnen, wird er belächelt werden.

Was denkt ihr darüber? Was haltet ihr von meiner Idee?


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

26.11.2010 um 16:13
niurick schrieb:
wenn nicht alles, was damit zusammenhängt, verfügbar ist?


Erzähl mal.

@niurick


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

26.11.2010 um 16:16
@insideman

Fangen wir mit dem Video von Dir an.
Du kannst es sehen. Ich nicht!


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

26.11.2010 um 16:16
@niurick

Das hat doch nichts mit dem Holocaust zu tun.

Wo du eben erwähnt hast dir fehlt da was---

btw. denke ich du kennst die Worte Goebbels


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

26.11.2010 um 16:18
@insideman

Natürlich hat es damit zu tun.
Wenn ich verstehen will, was damals passiert ist, will ich das, was damit zusammenhängt, auch sehen. Das Video kann ich nicht sehen.


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

26.11.2010 um 16:21
Nochmal:
Ja, da stimme ich Dir mal zu.
Ich soll mich diese Woche noch für den Holocaust schämen. Wie kann mir das gelingen, wenn nicht alles, was damit zusammenhängt, verfügbar ist?
Diese Rede ist auf Youtube nicht verfügbar, ansonsten sicher auch schriftlich.

Wir hängen uns hier aber nicht an Goebbels Heuchelei auf, sondern gehen mal auf deinen Post ein.
( Goebbels erwähnte hier nicht die Juden , bei dem Satz den ich meine)

Also was fehlt dir denn ? Hier ist der richtige Thread dafür


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

26.11.2010 um 16:22
@niurick

findest du nicht auch, das deine Argumentation ein wenig ins Leere läuft. Weil du das Video nicht sehen kannst, dir den Inhalt eben auf anderen weg, zum Beispiel über geeignete Bibliotheken besorgen musst, verstehst du etwas nicht? Sorry, aber wer sagt das du in einem Schlaraffenland lebst wo dir die Trauben der Erkenntnis in den Mund wachsen? Was du betreibst ist gegenrede um der gegenrede willen, die Sache gerät dabei leider in den Hintergrund


melden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

26.11.2010 um 16:26
@intruder

Die Sache? Welches ist denn die Sache?
Der Holocaust oder das, was Goebbels verlautbaren liess?

Schon mein Geschichtsunterricht wollte mir klarmachen, dass der WK2 per Erbschuld von meinen Vorfahren an mich weitergegangen ist. Da ist es nur logisch, dass ich alles darüber wissen will.

Wenn Du mir sagen könntest, warum das Video in Deutschland nicht verfügbar ist, kann ich Dir sagen, ob ich mich zu Unrecht aufrege.


1x zitiertmelden

Holocaust, oder die Frage wird doch erlaubt sein....

26.11.2010 um 16:29
sorry, für deine Lehrer kann ich nichts. Ich weiß nicht warum das Video nicht verfügbar ist, ich kann aber eine vermutung äußern.

Vermutlich, weil es Volksverhetzend ist und man verhindern will, das sich die Zielgruppe, die vielleicht kein rein akademisches interesse daran hat, sich darauf einen von der Palme wedelt. Nur eine Vermutung.


Anzeige

melden