Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

45.106 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

26.01.2017 um 22:12
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Na ob die Redewendung hier so passt...?
Die Palästinenser selbst haben ja nichts davon wenn sie sich immer weiter untereinander bekriegen.
Die Palästinenser sind ja keine homogene Gruppe mit gleichen Meinungen, es soll Menschen geben die lieber alles zerstören um sich oder ihrer Gruppe einen kleinen Vorteil zu geben.


1x zitiertmelden
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Israel - wohin führt der Weg?

26.01.2017 um 22:17
Der meint wohl eher das die Mehrheit der palästinensischen Bevölkerung unter der Unfähigkeit, Korruption und Feindschaft ihrer politischen Elite leidet.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

26.01.2017 um 22:17
Zitat von tarentaren schrieb:es soll Menschen geben die lieber alles zerstören um sich oder ihrer Gruppe einen kleinen Vorteil zu geben.
Ja, das machen die Palästinenser seit 70 Jahren sogar ausserordentlich erfolgreich. Nur passt das "Teilen und herrschen" doch eher bei einer von aussen auferzwungenen Situation. Wenn die Palästinenser das von sich aus im inneren betreiben ist es eher so eine Art Kannibalisierung.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

26.01.2017 um 22:18
Zitat von MaiteMaite schrieb:Und welche Ethnie gesaeubert werden soll bestimmst natuerlich du. War mir aber immer klar wie du drauf bist.
Nö, du. Lesen und verstehen ist ne kunst für dich. Lernst du noch in Klasse 2...
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die einzige Alternative zu einer realistischen Lösung (Nein die Grenzen von 67 sind nicht realistisch) bleibt Historisch betrachtet nur etnische säuberungen.
es geht einfach um Historische Tatsachen die sich durch die Weltgeschicht ziehen...

aber wir wollen unseren Einzeiligen zwischenschreier nicht überfordern.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 09:36
@SouthBalkan
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Die gleichen Maßstäbe gelten aber auch teilweise für die illegale Besatzung Israels, insbesondere gegen souveräne Nachbarstaaten ( Golan Höhen )
Die Situation in Zypern ist ein hervorragendes Beispiel um aufzuzeigen, dass man eben nicht dieselben Massstäbe anlegen kann.

Der große Unterschied ist, die Türkei ist der Aggressor, der einem souveränen Staat Zypern eingefallen ist und danach ein Drittel der Insel dauerhaft besetzt hält.

Israel hingegen wurde x-mal von der arabischen Liga angegriffen und hat sich erfolgreich verteidigt. Den Konfliktpateien die direkte Friedensverhandlungen mit Israel geführt haben, sind die Gebiete zurückgegeben worden.

Der Hermon und die Golan Höhen waren einst syrisches Gebiet und so gut wie nicht besiedelt. Heute lebt dort eine überwiegend jüdische Gesellschaft, die aus der unwirtlichen Gegend ein wirtschaftliches Erfolgsmodell gemacht haben. Die Region ist so erfolgreich, dass sogar die 22.000 Drusen, die früher glühende syrische Patrioten waren, heute nicht mehr um jeden Preis nach Syrien zurückwollen.

Die Syrer haben riesige Territorien mit reichen Bodenschätzen verloren. Aber die paar km² des Golans muss unbedingt zurückerobert werden.

Lass mal die Massstäbe stecken, die sind nicht dazu geeignet die israelische Situation zu vergleichen.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 10:03
Zitat von yenredroseyenredrose schrieb: Der Hermon und die Golan Höhen waren einst syrisches Gebiet und so gut wie nicht besiedelt.
Irrelevant, Staatsgebiet ist Staatsgebiet ob dicht oder gar nicht besiedelt.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 13:07
Zitat von yenredroseyenredrose schrieb:...Der Hermon und die Golan Höhen waren einst syrisches Gebiet und so gut wie nicht besiedelt. Heute lebt dort eine überwiegend jüdische Gesellschaft, die aus der unwirtlichen Gegend ein wirtschaftliches Erfolgsmodell gemacht haben...
Aus diesem Grund untersagt eben das Völkerrecht einen Bevölkerungstransfer in besetzte Gebiete...


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 15:27
@capspauldin
Zitat von capspauldincapspauldin schrieb:Irrelevant, Staatsgebiet ist Staatsgebiet ob dicht oder gar nicht besiedelt.
Syrien hat mehrfach Israel von den strategisch wichtigen Golan Höhen angegriffen. Zuletzt hatten sie es geschafft ihre Panzer bis tief in israelische Kernland zu fahren. Glücklicherweise war die Logistik schlecht und sie sind mit Treibstoffmangel liegen geblieben.

Israel müsste sehr schlecht beraten sein den Syrern die Golanhöhen zurückzugeben. Ich kann mich noch an die Zeit vor dem 6-Tage Krieg erinnern, als sich die Syrer einen Spaß draus machten von den Golanhöhen Schießübungen auf isrelische Bauern zu machen.

Das wird nie wieder passieren.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 15:58
Zitat von tarentaren schrieb:Aus diesem Grund untersagt eben das Völkerrecht einen Bevölkerungstransfer in besetzte Gebiete...
Das Völkerrecht untersagt auch Angriffskriege und trotzdem finden diese statt. Hier ein Ausschnitte eines interessanten Zeit Artikels:

Völkerrecht: Biegen und brechen
Wer sich selbst nicht an das Völkerrecht hält, kann in seinem Namen auch keine Kriege führen. Ein Gespräch über Doppelmoral mit Stefan Talmon
Talmon: Nur schwer. Das Völkerrecht arbeitet langsam, heute aber muss es immer schnellere Lösungen geben. Der Druck auf die Politik wird durch dramatische Bilder erhöht, und der Druck fördert den Völkerrechtsverstoß: Regierungen glauben, rasch reagieren zu müssen, und entscheiden sich zum Beispiel für Luftangriffe, um nicht handlungsunfähig zu erscheinen. Das ist übrigens ein Problem, das Israel schon seit Jahren hat. Das Land sieht sich ständigen Angriffen ausgesetzt, und darauf muss die Politik kurzfristig reagieren, will sie nicht als schwach und hilflos dastehen. Was Völkerrechtler dazu sagen, ist dann fast gleichgültig.

ZEIT: In den jüngsten Konflikten in Gaza hat sich das Problem noch weiter verschärft, weil Hamas immer wieder gezielt Situationen geschaffen hat, um Israel völkerrechtlich zu desavouieren. Waffenlager in Schulen, Raketenwerfer in Wohnvierteln und dergleichen mehr – wenn Israel sich dagegen wehren wollte, geriete es immer massiv unter Druck. Wird die Bindung ans Völkerrecht zu einer Schwäche in einem asymmetrischen Konflikt?

Talmon: Das Völkerrecht selbst wird Teil des asymmetrischen Konflikts. Dafür gibt es sogar einen Begriff, in Anlehnung an das englische Wort warfare, Kriegführung, spricht man von lawfare. Israel sieht sich dieser lawfare extrem ausgesetzt. Alle Welt sieht im Fernsehen, dass die UN-Schule in Gaza bombardiert wird, und alle Welt schreit: Völkerrechtsverstoß. Selbst der UN-Generalsekretär sagt, das sei ein unglaubliches Verbrechen. So wird Israel permanent in die Defensive gedrängt. Auch da zeigt sich wieder, auf ganz andere Weise allerdings: Das Völkerrecht ist eine Waffe der Schwachen.

ZEIT: Wie sollte Israel damit umgehen?

Talmon: Das ist eine ganz schwierige Situation. Gegen die Macht der Bilder ist kaum anzukommen. Die Dinge sind oftmals zu komplex, um sie der Welt zu erklären. Und die Aufmerksamkeitsspanne der Öffentlichkeit ist zu kurz.
Quelle: http://www.zeit.de/2014/46/voelkerrecht-krieg-konflikt/komplettansicht


melden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 16:26
@yenredrose Das Recht von denen die Unrecht ausüben gebrochen wird ist keine Neuigkeit, sondern würde es ja kein Recht und Unrecht geben... Das es allerdings rechtens ist Unrecht mit Unrecht zu vergelten ist neu und gehört in die Kategorie Rache oder Auge um Auge.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 16:56
@taren
So wundert es doch nicht, dass solche Vorgänge in einer reaktionärer und moralisch doch hinkenden Gesellschaft, getätigt und auch befürwortet werden.

Die schon fast Mantra ähnlichen Wiederholungen von angeblichen Gründen, welche eine Besiedlung rechtfertigen, sei es fiktive wie biblische Gründe oder angebliche tagesaktuelle können nicht dienlich sein.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 17:07
Syrien hat die nächsten 20 Jahre ganz andere Probleme als den Golan..


melden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 17:26
@Fedaykin

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Golan Höhen völkerrechtlich zu Syrien gehören.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 17:59
Völkerrechtlich wird es bald vielleicht nicht mal mehr ein Syrien geben.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 21:50
@taren
Zitat von tarentaren schrieb: Das es allerdings rechtens ist Unrecht mit Unrecht zu vergelten ist neu und gehört in die Kategorie Rache oder Auge um Auge.
Tun die Israelis das? Ist nicht gerade ein 18-jähriger Soldat zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden, weil der das Prinzip Rache angewendet hat?

Ist es unrecht wenn ich nach einem Angriffskrieg Land vom Angreifer annektiere?
Ostpreussen, Schlesien, der Elsass sind nur Beispiele jüngerer Annektionen durch die Sieger eines Krieges, den sie nicht angefangen haben.

Ein Staat muss damit rechnen, wenn er einen anderen Staat angreift und der Plan der Vernichtung des Gegeners nicht aufgeht, dass er selber seine Gebiete verliert - und zwar restlos.

Den einzigen Vorwurf, den man den Israelis eventuell machen könnte ist, dass sie nicht weitergekämpft haben bis der Feind völlig besiegt war. Auf der Basis ließe sich besser verhandeln, so wie Deutschland nach seiner völligen Zerstörung endlich befriedet wurde.

Lieberman hat es bereits angekündigt, sollte Israel nochmals angegriffen werden wird bis zum hissen der weißen Flagge gekämpft. Offensichtlich braucht es Leute wie ihn, der sich unmissverstandlich ausdrücken kann, egal ob man das mag oder nicht.

Deutschland und Japan sind die besten Beispiele, wie man aus aggressiven Vollksgemeinschaften friedliebende Menschen macht.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 22:36
Zitat von yenredroseyenredrose schrieb:...
Ist es unrecht wenn ich nach einem Angriffskrieg Land vom Angreifer annektiere?
Ostpreussen, Schlesien, der Elsass sind nur Beispiele jüngerer Annektionen durch die Sieger eines Krieges, den sie nicht angefangen haben.

Ein Staat muss damit rechnen, wenn er einen anderen Staat angreift und der Plan der Vernichtung des Gegeners nicht aufgeht, dass er selber seine Gebiete verliert - und zwar restlos....
Wir sind nicht mehr im Mittelalter, diese Praxis war auch schon zum 2.Weltkrieg umstritten und nach diesem als völkerrechtswidrig eingestuft. Sicher er muss damit rechnen besetzt zu werden, allerdings eine dauerhafte Annexion oder Umsiedlung der Bevölkerung sieht das Völkerrecht nicht vor. Insofern nein er muss nicht damit rechnen, allerdings hätte z.B. Syrien durchaus komplett besetzt und das Aggressor Regime durch eine neue Demokratie ersetzt werden können. Es ist also durchaus legitim wenn Israel z.B. in Gaza nach Aggression einmarschiert und die dortige Regierung beseitigt.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

27.01.2017 um 23:27
Zitat von tarentaren schrieb:Wir sind nicht mehr im Mittelalter,...
Die Israelis mit Sicherheit nicht, bei den Gegenern Israels bin ich mir nicht sicher.
Zitat von tarentaren schrieb:...durchaus legitim wenn Israel z.B. in Gaza nach Aggression einmarschiert und die dortige Regierung beseitigt.
Das muss die überwiegende Mehrheit friedliebender Palästinenser schon selber schaffen. Irgenwann muss es einen Aufstand gegen diejenigen geben, dir ihre eigenen Leute als lebendes Schutzschild misbrauchen, selbst aber geschützt in den Tunnels unter den Schulen und Krankenhäusern sitzen wenn oben die Bomben niederprasseln.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

28.01.2017 um 00:31
Zitat von yenredroseyenredrose schrieb:Das muss die überwiegende Mehrheit friedliebender Palästinenser schon selber schaffen. Irgenwann muss es einen Aufstand gegen diejenigen geben, dir ihre eigenen Leute als lebendes Schutzschild misbrauchen, selbst aber geschützt in den Tunnels unter den Schulen und Krankenhäusern sitzen wenn oben die Bomben niederprasseln.
Haben sie in Deutschland nicht geschafft, in Kambodscha, in Nordkorea nicht, in Mossul nicht, im Irak, in Syrien versuchen sie es und haben das Land in Schutt und Asche. Ein Bürgerkrieg ist nicht wirklich eine gute Option.


melden
Maite ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Israel - wohin führt der Weg?

29.01.2017 um 03:29
@taren

Was soll dann Aljazeera blos berichten? Momentan sind die Ziele dieses Djihadistenblattes und Israel in Syrien ja deckungsgleich. In Gaza sicher nicht.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

15.02.2017 um 08:31
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-02/israel-usa-zwei-staaten-loesung-vorbedingung-friedensverhandlung-nahost

Die USA bestehen wohl nicht mehr auf eine zwei Staaten Lösung.
Was denkt Ihr, wie es jetzt weiter geht?   


melden