Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Israel - wohin führt der Weg?

45.116 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Krieg, Kinder, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 01:49
Zitat von AndanteAndante schrieb:Befreiung der eigenen Landsleute
Denkst Du wirklich eine Befreiung von Geiseln kann funktionieren wenn Bomben abgeworfen werden die ganze Häuserblöcke platt machen?

Wie viele Geiseln wurden auf diese Art befreit?

Sind nicht im Gegenteil eigenen Leute durch dieses martialische Vorgehen allgemein ums Leben gekommen?

Geiseln konnten gerettet werde als es einen Waffenstillstand gab, soviel mir bekannt ist.

Würde Israel, der IDF, so vorgehen wenn die Hamas in Israel selbst, sich mit Geiseln verschanzt?

Es hat schon einen Grund warum sich das Blatt nun so gewendet hat (Haftbefehl usw.), diese Aktion ist völlig aus dem Ruder gelaufen und die Art wie vorgegangen wird nicht zu rechtfertigen.

Die Folge werden noch massivere Vergeltungsaktionen von der Gegenseite sein, das muss doch jedem klar sein, das kann zu Weltweiter Eskalation führen, die Vorboten sind bereits zu sehen.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 05:12
Zitat von AndanteAndante schrieb:Warum die palästinensischen Gebiete dem IStGH-Statut beigetreten sind, würde ich gerne mal wissen.
Ich denke mal für "neue" Staaten wird es ein gewisses Grund-Portfolio an Verträgen und Konventionen geben die obligatorisch für eine Vollmitgliedschaft in der UN sind. Ohne das jetzt genau zu wissen, aber Genfer Konventionen, Atomwaffensperrvertrag, Menschenrechtskonvention usw erscheinen mir schon sinnvoll. Vielleicht gibts ja ne Liste im Internet :D


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 07:14
Zitat von AndanteAndante schrieb:....Beispielsweise wenn in einem ungewöhnlich dicht besiedelte Gebiet der Gegner seine eigenen Leute als menschliche Schutzschilde und zivile Gebäude als militärische Einrichtungen missbraucht....
Nur in diesem Fall ist es Israel selbst wo die Menschen auf diesen kleinen Raum begrenzt, selbst wenn der Gegner oder Zivilisten es möchten ist damit eine Trennung gar nicht mehr möglich. Dazu müsste man erst ein Ventil geben damit die zivile Bevölkerung den Kampfhandlungen entweichen kann. Israel hat sich damit selbst blockiert. Indem sie die Menschen auf einen Raum begrenzt hat und diesen Raum nicht mehr erobern kann weil ja die Menschen gar nicht mehr sinnvoll ausweichen können, damit blockieren sie sich jetzt ihre eigenen Kampfhandlungen.
Zitat von AndanteAndante schrieb:Kann also Verteidigung und Geiselbefreiung grundsätzlich nur stattfinden, wenn sie in einem menschenleeren Gebiet passiert? Ab wie vielen zivilen Toten beim Gegner hat der Verteidiger seine Verteidigungshandlungen einzustellen, egal wie weit er gekommen ist und egal, ob seine entführten Landsleute befreit sind?
Dir ist klar das in diesem Fall der Gegner eine Terrororganisation ist, die bereit ist bis zum letzten Palästinenser zu kämpfen (ob dieser will oder nicht).


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 07:59
Zitat von AndanteAndante schrieb:Warum die palästinensischen Gebiete dem IStGH-Statut beigetreten sind, würde ich gerne mal wissen
Propaganda.
Die haben da keinen Schaden von.
So ein Strafbefehl juckt in Paliwood keinen.
Es ist eine rein westliche Sache.
Und da wiederum macht sowas schon Eindruck.
Die Hamas muss niemanden in Gaza und andernorts gewinnen.
Die Palästinenser stehen sowieso hinter ihr und ihre Unterstützerstaaten sind auch nicht 'westlich'.
Die Israelis indes gehören zum Westen und werden von westlichen Regierungen unterstützt.
Letztere sind aber auf das Wohlgefallen ihrer Bevölkerungen angewiesen.
Und die kann man mit sowas wie gesagt beeindrucken.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Es geht nicht darum dass sie das machen sondern wie sie das machen.
Sehr gut.
Seit dem Abzug beschränkt sich Israel auf relativ kleine, zielgerichtete, Schläge gegen die Hamas.
Im Kontext auch eher auf deeskalation.
Es hat ihnen nichts gebracht.
Und darum kann und muss man einen anderen Ansatz fahren.
Diese Militäroperation ist so wie sie geführt wird seit Jahren überfällig und gäbe es nicht soviele politische Verzögerungen wäre sie auch schon vorbei.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Tatsächlich gehörten solche Dinge vor Gericht und nicht auf ein Schlachtfeld
In deiner Welt eventuell.
Ansonsten....ne.
Es stört auch keinen dort.
Diese ganzen Versuche den Krieg einzuhegen und zu zivilisieren sind ein rein westliches Ding das wie ein Date funktioniert.
Und ein Date spielt sich immer unter Personen ab die darauf bock haben.
Unter Gleichen.
Spielt da einer nicht mit ist das Date vorbei.
Und so muss man auch alles ausserhalb des 'weiss-westlichen' Mindesets sehen.
Die sind nicht wie wir und wollen auch garnicht so sein.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Die Folge werden noch massivere Vergeltungsaktionen von der Gegenseite sein
Nach dem siebten Oktober ist das vollkommen egal.
Mehr anstellen können sie eh nimmer.
Das ist keine Kategorie um Nachsicht zu üben.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 08:48
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Gedeutet werden kann alles, wie es jeweils beliebt. Das kann man ja auch kaum ändern. Wie beinharte Antisemiten Aktionen Israels deuten, braucht man gar nicht drüber nachdenken.

Die israelische Armee könnte überhaupt nichts tun, was ändern würde, was die sogenannten Demnstranten an Unis über sie denken. Würden sie wirklich denken, würden sie ja nicht antisemitisch demonstrieren. Dann dürften sie allenfalls Lebensmittelverteilen und sich ohne Gegenwehr erschießen lassen.
Ich denke das wird ein Mix an Demonstranten und auch ein Mix an Gedanken bei diesen Demos sein?!
Zitat von AndanteAndante schrieb:So viel dazu, wie ein Haftbefehl des IStGH selbst in einem Mitgliedsland ad absurdum geführt werden kann. Aber vielleicht hat Sinwar sich inzwischen in ein Land abgesetzt, das den IStGH nicht anerkennt, nach Katar zum Beispiel. Oder in die Türkei. Oder in den Iran.
Halte ich für wahrscheinlich.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wirklich beklemmend finde ich, wer alles heutzutage das Atisemitismus Spiel mitspielt, angefangen von der UN, über die Terror Verstrickungen der UNRWA (die auch von uns Geld erhält), bis hin zu einem promineten Mädel, deren 'fame 15 minutes long' auf der Klimawelle zu Ende gingen und jetzt halt in Antisemitismus macht.
Das es in der UN egal zu welchem Thema pro und kontra-stimmen gab war immer so und ist auch in Zukunft zu erwarten, schon allein, da es so viele Länder mit so vielen Ansichten inne hat.
Zitat von AndanteAndante schrieb:Ist mir schon klar. Für mich ist aber die Frage, ob es Umstände gibt, unter denen eine Landesverteidigung und Befreiung der eigenen Landsleute nicht möglich bzw. abzubrechen ist. Beispielsweise wenn in einem ungewöhnlich dicht besiedelte Gebiet der Gegner seine eigenen Leute als menschliche Schutzschilde und zivile Gebäude als militärische Einrichtungen missbraucht. Und wenn niemand die auf einem kleinen Raum in ungewöhnlich hoher Zahl vorhandene Zivilbevölkerung aus der engen Kampfzone herausnehmen, sprich als Flüchtlinge aufnehmen will.
Ob es die gibt? Ist egal, denn diese Umstände wurde entweder nicht als Option in Betracht gezogen oder ignoriert.
Zitat von AndanteAndante schrieb:Kann also Verteidigung und Geiselbefreiung grundsätzlich nur stattfinden, wenn sie in einem menschenleeren Gebiet passiert? Ab wie vielen zivilen Toten beim Gegner hat der Verteidiger seine Verteidigungshandlungen einzustellen, egal wie weit er gekommen ist und egal, ob seine entführten Landsleute befreit sind?
Natürlich nicht. Es ist ja nicht zu vermeiden, dass in Gaza noch viele Zivilisten sind. Aber deswegen ist doch die Kritik am "WIE" ja berechtigt.

Ich sehe es ein wenig wie damals USA/Irak, da wird erstmal behauptet es gibt Chemiewaffen. Nix gefunden, schade is eben so. Jetzt werden Häuser zerbombt mit zivilen Schutzschilden, das kann der IDF nicht vermeiden, scheißt aber drauf, und etwas später sucht man dann ob dort dann ggf Waffen oder Tunneleingänge sind. Wenn ja dann wird es medial per Pressekonferenz verbreitet, wenn nicht, upsiiiiii, egal waren halt wieder paar Kollateralschäden. So ist dann halt Krieg.
Zitat von AndanteAndante schrieb:Das ist nur eine Fußnote an der ganzen Geschichte, zeigt aber eben auch die Widersprüche auf, in die man sich verstricken kann, wenn man meint, dass es ganz einfach ist, auf der „richtigen“ Seite zu stehen.
Das Problem ist doch aber oft, wenn man sich nicht auf die Seite Israels stellt und das bedingungslos, ist man gleich Antisemit.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Denkst Du wirklich eine Befreiung von Geiseln kann funktionieren wenn Bomben abgeworfen werden die ganze Häuserblöcke platt machen?

Wie viele Geiseln wurden auf diese Art befreit?

Sind nicht im Gegenteil eigenen Leute durch dieses martialische Vorgehen allgemein ums Leben gekommen?

Geiseln konnten gerettet werde als es einen Waffenstillstand gab, soviel mir bekannt ist.
Das sehe ich auch so. Und das hat nichts mit gegen oder für jemand zu sein.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Seit dem Abzug beschränkt sich Israel auf relativ kleine, zielgerichtete, Schläge gegen die Hamas.
Da verstehe ich dich leider garnicht, was du mit klein und präzise meinst...

33698054-gaza-krieg-Qt73
UNO-Bericht: Gazastreifen quasi „unbewohnbar“
Quelle: https://www.fr.de/politik/krieg-israel-hamas-terror-gaza-netanjahu-idf-armee-gazastreifen-palaestina-news-ticker-zr-92801498.html

https://www.stern.de/politik/deutschland/gaza--vorher-nachher---drohnenvideo-zeigt-ausmass-der-zerstoerung--video--34239252.html

Und das sind nicht Bilder von heute, sondern es ist noch mehr zerstört worden.

Ich bin ja kein Militärexperte aber Präzise und/oder punktuell sieht das nicht aus.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 08:53
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Da verstehe ich dich leider garnicht, was du mit klein und präzise meinst...
Gemeint vor der aktuellen Aktion.
Und die momentane ist dringend nötig.
Natürlich wird das Gedankengut nicht verschwinden.
Aber für den Moment müssen alle Strukturen vernichtet werden die die Hamas sich geschaffen hat.
Haus für Haus.
Unter keinem Umständen darf eine Menschenjagt noch mit gemäßigter Nachsicht belohnt werden.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 09:27
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Gemeint vor der aktuellen Aktion.
um folgen zu können, welche Aktion aktuell und welche davor?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aber für den Moment müssen alle Strukturen vernichtet werden die die Hamas sich geschaffen hat.
Haus für Haus.
%
Die Hamas und dessen Strukturen müssen weg. 100Prozent. Aber wieso denkst du denn, dass die Hamas in jedem Haus sitzt?

Wenn es stimmt, das es dort ein riesiges verzweigtes Tunnelnetzwerk gibt, dann würde ich persönlich vermuten, dass die Hamas bis auf einige Hotspots an der Oberfläche, wo sie Ihre eigenen Bürger in Geiselhaft nimmt, sich in dieses Tunnel verschanzen. Aber nur ne Vermutung?! Die Viet-Cong haben dies um ein geschichtliches Beispiel vorzubringen auch so gemacht.

Also ein Haus für Haus würde sich dann sinnvollerweise nicht auf ein Haus für Haus in Gaza, sondern ein besetztes Haus für besetztes Haus beziehen. Gibt es dafür Belege oder Hinweise, dass so präzise "gearbeitet " wird?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Unter keinem Umständen darf eine Menschenjagt noch mit gemäßigter Nachsicht belohnt werden.
Hier geht es doch ja auch gar nicht um Belohnung!? Es geht doch darum die Geiseln zurück zu bekommen, und dies hoffentlich in angemessen gutem Zustand. Bomben auf Gaza gefährden ja die Geiseln auch in sehr hohem Maße. Ebenso geht es um die Zerschlagung der Hamas und der Terrorkämpfer, ich kann da nicht folgen, was das vernichten von Zivilgebäuden sinnvoll damit zu tun hat, wenn Großteile der Hamas sich vermutlich in den Tunneln verschanzen. Wirkt zumindest wie ein Exempel.....


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 09:37
@gagitsch

Offensichtlich ist es doch eher nicht so, wenn schon in großen Krankenhäusern in Gaza ganue Etagen für den Terror reserviert waren und dazu noch Knotenpunkte der Terror Tunnel unter Krankenhäusern zusammenliefen.

Es war doch offensichtlich, dass sich feiges Terrorpack unter dem Deckmantel Krankenhaus verkrochen hatte.

Natürlich trifft das nicht auf jedes einzelne Häuschen zu. Das wäre auch kaum möglich.

Und natürlich wäre es Wahnsinn, wenn Israel den Schwachmaten aus UN und EU folgen würde und selbst die Stadt Rafah völlig ausnehmen würde, so dass die Hamas Terroristen dort völlig unbehelligt blieben.

Jeder Politk Clown, der Israel auffordert, Rafah auszunehmen, müsste sagen, wie Israel dennoch sicher sein könnte, dass sich dann nicht alle Hamas Terroristen dort versammeln, um zu tun, was immer sie wollen.

Diese Aufforderungen sind zu Ende gedacht eine Aufforderung an Israel, zu kapitulieren und einfach den Terror über sich ergehen zu lassen.

Wer Israel auffordert, Rafah und die dortigen Terroristen schön in Ruhe zu lassen, könnte genausogut 'From the river to the sea' blöken.

Warum verknüpfen Biden oder Macron u.ä. die Forderung Rafah in Ruhe zu lassen, nicht wenigstens mit den Minimalforderungen: Freilassung aller Geiseln und Auslieferung der Täter an Israel?


3x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 09:48
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Offensichtlich ist es doch eher nicht so, wenn schon in großen Krankenhäusern in Gaza ganue Etagen für den Terror reserviert waren und dazu noch Knotenpunkte der Terror Tunnel unter Krankenhäusern zusammenliefen.

Es war doch offensichtlich, dass sich feiges Terrorpack unter dem Deckmantel Krankenhaus verkrochen hatte.
Das ist für mich auch nachvollziehbar und scheint Taktik der Hamas zu sein, aber selbst wenn das auf jedes KH zutrifft und noch auf 10% alles anderen Häuser, sind 89% aller anderen Häuser eben nicht militärisch. Zumindest grundsätzlich bis sich ein Kämpfer darin verschanzt und Schießt. Dies Haus für Haus ist für mich zu redikal, mehr wollte ich nicht sagen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Natürlich trifft das nicht auf jedes einzelne Häuschen zu. Das wäre auch kaum möglich.
Aber die Bilder zeigen, dass eben nicht nur wenige gezielte Angriffe stattfinden......
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Und natürlich wäre es Wahnsinn, wenn Israel den Schwachmaten aus UN und EU folgen würde und selbst die Stadt Rafah völlig ausnehmen würde, so dass die Hamas Terroristen dort völlig unbehelligt blieben.
Richtig, wenngleich ich nicht lesen konnte, das Israel aufgefordert wurde die Hamas zu verschonen und unbehelligt ziehen zu lassen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Jeder Politk Clown, der Israel auffordert, Rafah auszunehmen, müsste sagen, wie Israel dennoch sicher sein könnte, dass sich dann nicht alle Hamas Terroristen dort versammeln, um zu tun, was immer sie wollen.

Diese Aufforderungen sind zu Ende gedacht eine Aufforderung an Israel, zu kapitulieren und einfach den Terror über sich ergehen zu lassen.

Wer Israel auffordert, Rafah und die dortigen Terroristen schön in Ruhe zu lassen, könnte genausogut 'From the river to the sea' blöken.

Warum verknüpfen Biden oder Macron u.ä. die Forderung Rafah in Ruhe zu lassen, nicht wenigstens mit den Minimalforderungen: Freilassung aller Geiseln und Auslieferung der Täter an Israel?
Ich rate mal, beide fordern Israel ja um Mäßigung auf, nicht um Verschonung der Hamas. Das ist für mich ein gewaltiger Unterschied.

Wenn man politisch schon einen anderen Staat auffordert hat das großen Symbolcharakter, dann fordert dies diesmal sogar die USA. Das ist politischer Sprengstoff und ein großes Signal der USA! Hätte ich nie für möglich gehalten, dass die USA das überhaupt tut. Aber offensichtlich ist der IDF Einsatz ja so kompliziert und so offen und häufig mit Tod an Zivilisten verbunden, dass andere Länder die doch sehr sehr Israelfreundlich immer waren, jetzt genötigt, mal etwas Besonnenheit zu fordern. Und das tuen Sie nicht der Hamas willen, nein, der Zivilbevölkerung wegen.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 10:09
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Richtig, wenngleich ich nicht lesen konnte, das Israel aufgefordert wurde die Hamas zu verschonen und unbehelligt ziehen zu lassen.
@gagitsch
Gesagt wurde das so nicht. Ich hatte aber gehofft, dass die ungefragten Ratgeber Israels von der Wand bis zur Tapete denken können.

Wir nehmen mal an, Israel würde darauf eingehen und sich darauf einlassen, Rafah außen vorzulassen.

Wo wären dann spätestens 48h später alle Hamas Mitglieder in Gaza im Wissen, dass Israel dort gar nicht präsent sein würde? Und was würden sie mit dieser Sicherheit anfangen? Einen konstruktiven Dialog, weil sie dafür ja bekannt sind?

Dann wäre die ganze Militäroperation gescheitert.


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 10:15
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Gesagt wurde das so nicht. Ich hatte aber gehofft, dass die ungefragten Ratgeber Israels von der Wand bis zur Tapete denken können.
Ich fürchte einige gute Ideen sind im Kleister stecken geblieben...
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wir nehmen mal an, Israel würde darauf eingehen und sich darauf einlassen, Rafah außen vorzulassen.

Wo wären dann spätestens 48h später alle Hamas Mitglieder in Gaza im Wissen, dass Israel dort gar nicht präsent sein würde? Und was würden sie mit dieser Sicherheit anfangen? Einen konstruktiven Dialog, weil sie dafür ja bekannt sind?

Dann wäre die ganze Militäroperation gescheitert.
Ohne mir das vorzustellen, halte ich es für unrealistisch, dass Israel das tut und ja du hast Recht, an dem Punkt wo wir jetzt sind, gibt es für die IDF und Netanjahu kein Zurück mehr.

Aber wer weiß, ggf löst ein guter Gedanke aus dem Kleister und es gibt politische und menschlich sinnvolle Ideen im Sinne der Frauen und Kinder in Gaza.

Achso @alle las grad das Norwegen, Irland nochwer Palästina als offiziellen Staat anerkannt haben. Was sagt ihr dazu?


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 10:27
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Irland nochwer Palästina als offiziellen Staat anerkannt haben
Irland, Spanien, Norwegen

Damit sind es 146 von 193 Ländern, die Mitglied bei der UN sind.

Mit den 3 neuen Ländern kommen Länder aus dem "Westen" dazu:

Zwischenablage 05-22-2024 01

Wikipedia: International recognition of the State of Palestine


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 10:31
Zitat von BishamonBishamon schrieb:Irland, Spanien, Norwegen

Damit sind es 146 von 193 Ländern, die Mitglied bei der UN sind.

Mit den 3 neuen Ländern kommen Länder aus dem "Westen" dazu:
Spanien wars, danke.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 11:15
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Achso @alle las grad das Norwegen, Irland nochwer Palästina als offiziellen Staat anerkannt haben. Was sagt ihr dazu?
@gagitsch

Ob der Zeitpunkt ideal gewählt ist, muss wohl jede Regierung selbst entscheiden.

Wir reden hier von einem angeblichen Staat Palästina, dessen Regierung Hamas am 07.10.2023 ein furchtbares Massaker angerichtet hatte. Diese Regierung ist noch -wenn man so will- im Amt und wird dadurch aufgewertet. Dass muss jedem Land bewusst sein, das Palästina anerkennt. Diese Anerkennung ist, spitz interpretiert, ein Thumbs up für den 07.10.2023.

Üblicherweise gehört zu einer Anerkennung als Staat eine unstrittige Landesgrenze und die Fähigkeit zur Autonomie. Beides ist weiter entfernt denn je.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 11:37
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ob der Zeitpunkt ideal gewählt ist, muss wohl jede Regierung selbst entscheiden.
Ideal ist der Zeitpunkt auf keinen Fall. Das kann ich garnicht erkennen.

Ich vermute
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wir reden hier von einem angeblichen Staat Palästina, dessen Regierung Hamas am 07.10.2023 ein furchtbares Massaker angerichtet hatte. Diese Regierung ist noch -wenn man so will- im Amt und wird dadurch aufgewertet. Dass muss jedem Land bewusst sein, das Palästina anerkennt. Diese Anerkennung ist, spitz interpretiert, ein Thumbs up für den 07.10.2023.

Üblicherweise gehört zu einer Anerkennung als Staat eine unstrittige Landesgrenze und die Fähigkeit zur Autonomie. Beides ist weiter entfernt denn je.
das durch das Anerkenntnis des Staates es eher um ein Zeichen geht, das Grenzen und Zivilschutz geachtet werden sollen/müssen.

Norwegen und Irland sowie auch Spanien sind jetzt nicht grad als radikal oder terrorbefürwortend zu bezeichnen.

Ich deute es mal als humanitäres Zeichen, nicht als Unterstützung der oder für die Hamas.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 11:47
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ich deute es mal als humanitäres Zeichen, nicht als Unterstützung der oder für die Hamas.
@gagitsch

Zumindest sollte es doch in allen 3 Ländern Regierungsmitglieder geben, die zumindest die Interpretierbarkeit dieser wertlosen Geste erkannt haben und es hätten vermeiden können.

Sie haben zumindest die 'Pro Hamas' Interpretation billigend in Kauf genommen.

Spanien und Norwegen werden aktuell sehr links regiert, Irland entzieht sich vielleicht etwas den üblichen Schemata.

Linke Politik und Steinzeitislam gehen ja nicht selten Hand in Hand.


2x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 11:56
Na da kann ja Spanien gleich bei Katalonien und dem Baskenland weitermachen.

Erkennen das Kosovo nicht an, weil sie Angst haben, dass das ein Zeichen für Unabhängigkeitsbestrebungen im eigenen Land sein könnte, aber Palästina anerkennen.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 11:56
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Zumindest sollte es doch in allen 3 Ländern Regierungsmitglieder geben, die zumindest die Interpretierbarkeit dieser wertlosen Geste erkannt haben und es hätten vermeiden können.

Sie haben zumindest die 'Pro Hamas' Interpretation billigend in Kauf genommen.

Spanien und Norwegen werden aktuell sehr links regiert, Irland entzieht sich vielleicht etwas den üblichen Schemata.

Linke Politik und Steinzeitislam gehen ja nicht selten Hand in Hand.
Deine Aussage impliziert, dass alles was links ist, die Hamas billigt bzw in Kauf nimmt und somit Terror unterstützt?!

Ich sehe es anders, und zwar wie folgt:

Wenn eine Mehrheit jemanden akzeptiert, ist das frü die Minderheit dann ein Zeichen, gewisse Regeln zu befolgen, mal ganz unabhängig von dem Aktuellem Beispiel Israel und Hamas. Somit ist das Zeichen der völkerrechtlichen Anerkennung nicht ein Bekenntnis zur Hamas sondern vielmehr ein Bekenntnis, zur UN-Charta und Genfer Konvention.

Deine Ansicht kann ich im Einzelfall teilen, wenn es um kleine provinzielle politische Machenschaften geht, aber nicht im Völkerbund, da denke ich ist diese Einschätzung zu kurz gedacht. Zumal zu den 3 neuen anerkennen Ländern diverse nicht links geführte Staaten Palästina anerkennen.

Gemäß dem von mir gelesene Artikel geht es auch um ein vorantreiben einer 2-Staatenlösung, der wir mal recht nahe waren und die Israel damals ablehnte.

Insgesamt denke, so glaube ich , viel Staaten der westlichen Welt, nicht in s/w sondern begeben sich in die Politik der kleine Schritte, und die Anerkennung ist ein Baustein, kein Bekenntnis. Die Wirkung ergibt sich nicht aus dem Anerkenntnis eines Staates, sondern der persönlichen Perspektive.


melden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 12:09
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:das durch das Anerkenntnis des Staates es eher um ein Zeichen geht, das Grenzen und Zivilschutz geachtet werden sollen/müssen.
So deute auch ich die Motivation dahinter. Und da gehe ich grundsätzlich mit.

Zeitpunkt ist aber meiner Meinung auch wirklich ungünstig gewählt.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Linke Politik und Steinzeitislam gehen ja nicht selten Hand in Hand.
Lol.
Genauso wie erzkonservative-radikalere Rechte Politik viel mit dem Steinzeitislam gemeinsam haben.

Ps.



Ist Biden der US-Präsident eigentlich auch Links, wenn er auf Einhaltung des Völkerrechts an beide in einem Konflikt beteiligten Parteien appelliert - unabhängig wer der Aggressor gewesen ist?


1x zitiertmelden

Israel - wohin führt der Weg?

22.05.2024 um 12:30
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ob der Zeitpunkt ideal gewählt ist, muss wohl jede Regierung selbst entscheiden.

Wir reden hier von einem angeblichen Staat Palästina, dessen Regierung Hamas am 07.10.2023 ein furchtbares Massaker angerichtet hatte. Diese Regierung ist noch -wenn man so will- im Amt und wird dadurch aufgewertet.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Jeder Politk Clown, der Israel auffordert, Rafah auszunehmen, müsste sagen, wie Israel dennoch sicher sein könnte, dass sich dann nicht alle Hamas Terroristen dort versammeln, um zu tun, was immer sie wollen.
Das sind ja 2 verschiedene Sachen. Palästina jetzt anzuerkennen, wäre verrückt, denn Palästina ist ein terroristischer Staat mit einer zutiefst hasserfüllten Bevölkerung.
Vernünftig wäre es, eine Mauer um Palästina zu ziehen, und die Terroristen Terroristen sein lassen. Stattdessen will Israel etwas von Palästina, die Palästinenser wird man niemals dazu bringen, freundschaftlich zu Israel zu sein, und schon gar nicht durch Bombardierungen. Leider gibt es in Israel Hardliner, die davon träumen, dass Gaza wieder teil Israels wird.


melden