Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Burkaverbot in Europa

26.485 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Islam, Frankreich, Belgien ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:06
Zitat von RealoRealo schrieb:Wie gesagt, das Problem ist dabei, dass sie ein religiöses Symbol ist und aus dem Grund nicht verboten werden darf aus verfassungsmäßigen Gründen.
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Hier müsste man mal trennen warum so ein Verbot nun sinnvoll sein soll.
Der eine sagt die Frauen werden gezwungen dazu, der nächste meint diese Frauen sind Extremisten. Ja was denn nun?
Extremisten sind die Frauen ganz sicher nicht, ich sehe die Burka eher als Gefängnis.
Zitat von PallasPallas schrieb:Welche Freiheiten mehr sollen das sein? Wenn eine Frau in der Öffentlichkeit ihr Gesicht zeigen muss, ändert sich in ihrem Privatleben doch wenig, vor allem wenn ihr Mann ein Pascha ist, der meint Frauen haben zu Hause zu bleiben.
Sie kann jeden Beruf ausüben.

Anzeige
1x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:09
@borabora

Aber dafür haben wir Gesetze, denn niemand darf jemanden zwingen etwas zu tragen was diese Person nicht möchte.

Dann müssen wir halt Werbung machen, damit die Frauen, die dazu gezwungen werden, wissen das sie das nicht müssen. Man muss Hilfe geben und zur Not muss so eine Frau dann eben raus aus diesem Zwang. Der Zwang ist häuslich und erledigt sich nicht in dem die Verschleierung verboten wird.


melden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:13
Zitat von lawinelawine schrieb:Gleichstellung hast du vergessen.
Selbstbestimmung vergessen? Es ist keiner Frau und keinem Mann verboten eine devote , religöse Lebensweise zu führen.
Wenn sich eine Frau  schlagen lassen will beim Sex habe ich nichts dazu zu sagen genau sowenig wie wenn sie sich entschliesst nur mit Sehschlitz auf die Strasse zu gehen. Es betrifft mich nicht, sie tut mir mit dieser Lebensweise nichts. Und wenn sie dazu gezwungen wird bin ich der Erste denn eine verschleierte Frau ansprechen dürfte ohne das ich gleich "wahhabitischer salafistischer und dschihadistischer Islam" rufend davonrennen würde!


melden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:14
@Bone02943

Die Frauen wissen sicherlich, das es Anlaufstellen für sie gibt.

Jedoch werden sie Angst haben, Hilfe anzunehmen.


melden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:15
@borabora
Zitat von boraboraborabora schrieb:Sie kann jeden Beruf ausüben.
Oh mein süßes Sommerkind ...

Wenn ein Ehemann, der glaubt seine Frau gehöre ihm, durch ein Gesetz zulassen muss, dass sie keinen Schleier mehr trägt, ändert sich für sie praktisch nichts. Es ist ja nicht so, dass man bei der Zwangsablegung des Schleiers plötzlich vom Duckmäuschen zur Powerfrau wird.


1x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:15
@borabora

Und meinst es wird besser wenn, obwohl sie nur im Schleier raus dürfen, dann der Schleier öffentlich verboten wird?


2x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:24
Zitat von PallasPallas schrieb:Wenn ein Ehemann, der glaubt seine Frau gehöre ihm, durch ein Gesetz zulassen muss, dass sie keinen Schleier mehr trägt, ändert sich für sie praktisch nichts.
Das heisst aber nicht zwangsläufig, das "man" alles so lässt, wie es ist und sich dem "beugt".

Man sollte zu Werten stehen u. dazu gehört, das eine Frau sich so kleiden darf, wie sie mag.

Wenn man der Frau die Burka zugesteht, so ist sie nicht ganz integriert und ist, im Gegensatz zu allen anderen Frauen (eher) benachteiligt.

Was wiegt schwerer?

Das sie die Burka mit Kopfverhüllung weiterhin tragen soll/kann oder das sie in einigen Dingen arg eingeschränkt ist?
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und meinst es wird besser wenn sie, obwohl sie nur im Schleier raus dürfen, dann der Schleier öffentlich verboten wird?
Ich weiss nicht.
Das heisst aber nicht, das man sich nicht dagegen aussprechen darf bzw. sollte.


2x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:27
Zitat von boraboraborabora schrieb:Wenn man der Frau die Burka zugesteht, so ist sie nicht ganz integriert und ist, im Gegensatz zu allen anderen Frauen (eher) benachteiligt.
Das sind "Nazis" auch und dennoch verbieten wir keine Glatzköpfigkeit. :D
Zitat von boraboraborabora schrieb:Das heisst aber nicht, das man sich nicht dagegen aussprechen darf bzw. sollte.
Man kann und sollte sich sehr wohl gegen die Unterdrückung der Frau aussprechen, allgemein gegen alle Untertrückungen. Nur sehe ich in diesem Verbot keine verbesserung. Im Gegenteil, man gängelt alle möglichen Menschen damit.


melden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:32
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Und meinst es wird besser wenn, obwohl sie nur im Schleier raus dürfen, dann der Schleier öffentlich verboten wird?
Das ist echt ein guter Einwand.

Allgemein denke ich, dass die wenigsten muslimischen Frauen wirklich Bock haben, diese Verschleierung zu tragen. Sie tun es, weil sie es
müssen, weil sie gelernt haben, das zu lieben, was von ihnen erwartet wird.
nicht viel anders damals als die domestizierte Hausfrau in Deutschland vor der sexuellen Revolution (und teilweise auch heute noch ;))

Vielleicht würde aber, wenn es tatsächlich mal verboten würde, ein Anreiz zu einer Diskussion über den Grad der Freiwilligkeit geschaffen - der auch und gerade von den muslimischen Frauen öffentlich geführt werden würde. Dazu besteht im Moment ja überhaupt nicht die Notwendigkeit.


1x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:35
@AliceT

Guter Ansatz, nur sind es so wenig Frauen, wo ich denke das es dafür kein neues Gesetz bedarf. Schon gar nicht wenn man die Burka allein nicht verbieten kann.
Diese Diskussion muss natürlich trotzdem geführt werden. Auch wenn es kein verbot gibt. Nur muss man dann eben anders an die Sache heran gehen.


1x zitiertmelden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 21:41
Zitat von boraboraborabora schrieb:Wenn man der Frau die Burka zugesteht, so ist sie nicht ganz integriert
Aha, jetzt kommen wieder die Integrationsgründe, die wiederum strafrechtlich nicht relevant sind, sondern wieder eine Frage der Kulturhoheit und des Dialogs zwischen oder des Deutungshoheitsstreits zwischen den Kulturen sind. Das hat aber mit strafrechtlichen Aspekten nichts zu tun und unterminiert im Grunde wieder diesen Thread, denn das mit dem Verhältnis der Kulturen zueinander und die Integrationsfrage werden in zahlreichen anderen Threads behandelt. Aber man kennt ja inzwischen bestens die Funktion solcher Whataboutisms, die immer dann kommen, wenn eine Diskussionsrunde nicht zum eigenen Pläsier ausgegangen ist und man "nachschieben muss" oder glaubt dies zu müssen.
Zitat von AliceTAliceT schrieb:Vielleicht würde aber, wenn es tatsächlich mal verboten würde, ein Anreiz zu einer Diskussion über den Grad der Freiwilligkeit geschaffen
Wieso sollte es solchen Anreiz nur geben, wenn die Burka verboten ist? Was ich traurig finde, ist dass wir in diesem Thread keine "echte Burkafrau" haben, die dazu auch noch bereit wäre, ihre Motive für das Burkatragen darzulegen. Wäre schön, bisher haben wir das leider verpasst.


4x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 22:00
Zitat von RealoRealo schrieb:Aha, jetzt kommen wieder die Integrationsgründe, die wiederum strafrechtlich nicht relevant sind, sondern wieder eine Frage der Kulturhoheit und des Dialogs zwischen oder des Deutungshoheitsstreits zwischen den Kulturen sind
Muss ein Verbot strafrechtlich relevant sein?

Und natürlich spielt die Integration eine wichtige Rolle.

Wenn man sämtliche z. T. berechtigte Einwände eh beiseite schiebt und nichts gelten lässt, wird man dem Thema nicht gerecht u. bedarf dann keiner Diskussion.


1x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 22:02
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Guter Ansatz, nur sind es so wenig Frauen, wo ich denke das es dafür kein neues Gesetz bedarf. Schon gar nicht wenn man die Burka allein nicht verbieten kann.
Diese Diskussion muss natürlich trotzdem geführt werden. Auch wenn es kein verbot gibt. Nur muss man dann eben anders an die Sache heran gehen.
Hm, ja, aber wie?

Die Notwendigkeit ist halt nicht gegeben. Denke, die unterdrückte muslimische Frau hier, die eigentlich absolut keinen Bock auf das Teil hat, aber nicht im Traum daran denken würde, dagegen aufzubegehren, einfach, weil, ihr gesamtes Umfeld ihr  keinerlei Entscheidungsfähigkeit zugesteht, die zudem wirtschaftlich total abhängig ist vom Mann, die kann einfach allein nichts ausrichten.

Anders dagegen die Frauen, die die Verschleierung zwar tragen (weil sie es halt müssen), die aber gesellschaftlicher privilegierter sind und eventuell anderen Einfluss nehmen könnten.

Deshalb bin ich auch für das Verbot, einfach, weil der Druck dann größer würde.


1x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 22:06
Zitat von RealoRealo schrieb:Wieso sollte es solchen Anreiz nur geben, wenn die Burka verboten ist? Was ich traurig finde, ist dass wir in diesem Thread keine "echte Burkafrau" haben, die dazu auch noch bereit wäre, ihre Motive für das Burkatragen darzulegen. Wäre schön, bisher haben wir das leider verpasst.
Wenn man jetzt böse wäre, könnte man sagen, weil es solche Frauen nicht gibt. :D

In meinen Augen ist die Burka ein Auslaufmodell. Früher oder später wird sie sich von selbst abschaffen, bzw. die Frauen sie - denke aber, bis dahin könnte es noch ein langer Weg sein, der für viele Frauen extrem belastend sein könnte.
Die gesellschaftliche Ächtung der Burka wäre zumindest ein Anfang, im Versuch, diesen Leidensweg abzukürzen.


melden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 22:06
@AliceT

Ich weiß halt nicht in wie weit der Druck dann größer ist. Die Frau selbst hätte dann noch immer nix zu sagen. Denn wenn eine Frau jetzt schon gezwungen wird, dann ist auch das schon verboten. Nennt sich Nötigung.
Dazu kommt aber dann evt. so ein Gesetz wie derzeit in Österreich, was extrem viel mehr mit einbeschließt.
Ich denke man braucht kein Gesetz um Aufmerksamkeit zu schaffen, denn das Gesetz dazu gibt es schon.


melden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 22:15
@Bone02943
Ja, ich verstehe dich gut. So richtig glücklich bin ich mit dem Verbotsgedanken ja auch nicht. :D
(man denke nur an Frauen, die dann regelrecht zuhause eingesperrt würden und deren Stimme - im wahrsten Sinne des Wortes - ja eh niemand hört, vorher nicht, und dann, wenn sie nicht einmal mehr auf die Straße unter andere Menschen dürfen, wahrscheinlich noch viel weniger).

Es müsste einfach grundsätzlich ein Umdenken stattfinden - wenn z. B. eine Frau unbedingt eine Burka tragen möchte, weil es ihr freier Wille (und nur ihr eigener!) ist, dann wäre ich auch definitiv gegen ein Verbot.
Denn ich bin der Meinung, jeder darf sich so geben, in der Öffentlichkeit, wie er möchte - wenn eine Frau im Gegenzug einen ultrakurzen Mini anziehen möchte, dann darf sie das genauso.
Da aber genau diese Freiwilligkeit für mich so höchst zweifelhaft ist, wäre vielleicht der erste Schritt, zu provozieren (wie es doch fast immer ist, bei Veränderungsprozessen).
Aber stimmt schon, in Ländern, in denen es das Verbot gibt, scheint das auch nicht zu funktionieren.


melden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 22:31
Zitat von RealoRealo schrieb:Was ich traurig finde, ist dass wir in diesem Thread keine "echte Burkafrau" haben, die dazu auch noch bereit wäre, ihre Motive für das Burkatragen darzulegen. Wäre schön, bisher haben wir das leider verpasst.
ICH habe nichts verpasst.

wer mag, kann ja bärtige Salafisten, vollverschleierte Frauen, Ehemänner von vollverschleierten Frauen zu allmy einladen.

oder vielleicht outet sich mal irgendjemand als Ehemann einer vollverschleierten Frau?


2x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 22:36
Zitat von lawinelawine schrieb:bärtige Salafisten
Was machen wir eigentlich mit denen? Stehen die nicht noch weit mehr für die Unterdrückung der Frau, für den extremen Islam, für Extremismus und Terror?

Sollte man nicht lieber Bärte verbieten, oder Salafismus, oder die Kleidung die Salafisten gerne tragen?
Warum hängt man sich an der Burka so auf, wenn es doch angeblich von den Männern kommt?


melden
Realo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Burkaverbot in Europa

12.10.2017 um 22:36
Zitat von boraboraborabora schrieb:Muss ein Verbot strafrechtlich relevant sein?
Ich verstehe die Frage nicht. Verbote (zB Diebstahl) sind doch im Strafrecht verankert. Wünsche etwas nicht zu tun ("das gehört sich nicht", "das passt nicht zu unserer Kultur") können zwar ausgesprochen werden, sind aber nicht bindend, und wenn man ihnen nicht folgt, kollabiert nicht gleich das Abendland. Am Ende streiten wir uns einfach nur um Abrahams Bart, und das find ich etwas langweilig.
Zitat von boraboraborabora schrieb:Und natürlich spielt die Integration eine wichtige Rolle.
In der Tat, aber hier geht es um was strafrechtlich Relevantes. Die Integrationsfrage wird zB in den Threads Asylgesetzgebung und Leitkultur debattiert und verklebt nur diesen Thread, wenn darüber hier diskutiert wird, sprich: vernebelt das eigentliche Thema, nämlich die Frage ob und warum die Burka verboten werden soll. Und da du weißt, dass man Integration nicht befehlen und mangelnde Integration, sofoern kein Gesetz verletzt wird, nicht bestrafen kann, wird daqs sofort wieder ne kulturspezifische und Moralfrage, die nichts mit dem Thema zu tun hat. Die einzigen Bindeglieder wären dann wieder nur Kulturinkompatibilität und Migranten, nicht aber grungesetzliche und strafrechtliche Relevanz. Eben weil ein strafrechtliches Verbot der Bjurka / des Niqab so problematisch ist (warum, wurde schon erläutert), versuchen alle, die für ein Burkaverbot sind, das Thema eben auf "Kultur" und "Integrationsproblematik" hin aufzublasen. Dabei geht es dann aber nicht mehr um die Strafbarkeit, sondern um die kulturelle Entrüstung.
Zitat von boraboraborabora schrieb:Wenn man sämtliche z. T. berechtigte Einwände eh beiseite schiebt und nichts gelten lässt, wird man dem Thema nicht gerecht u. bedarf dann keiner Diskussion.
Weil es für strafrechtliche Durchsetzbarkeit nicht geeignet ist? ^^ Dann sollten wir das Thema Burkaverbot eigentlich beenden mit dem Fazit, dass Österreich damit nicht glücklich wird, ebensowenig wie Frankreich, und dass man, wenn man die Burka nicht haben will, wesentlich weiter koimmt, wenn man mit der "anderen Kultur" in einen Dialog tritt mit dem Ziel, dass sich die "andere Kultur" von selbst emanzipiert und modernisiert und auf solche Archaismen keinen Wert mehr legt. Dasdzu braucht sie aber zunächst mehr Selbstbewusstsein. Was aber nicht funktionieren kann, wenn sie vom Westen immer als minderwertig und unemanzipiert untergebuttert wird. Aber ich merke schon, damit verlasse ich selbst auch schon wieder das Topic. :D
Zitat von AliceTAliceT schrieb:Denke, die unterdrückte muslimische Frau hier, die eigentlich absolut keinen Bock auf das Teil hat, aber nicht im Traum daran denken würde, dagegen aufzubegehren, einfach, weil, ihr gesamtes Umfeld ihr keinerlei Entscheidungsfähigkeit zugesteht, die zudem wirtschaftlich total abhängig ist vom Mann, die kann einfach allein nichts ausrichten.
Kannst du das mit der Unterdrückung eigentlich nachweisen? Nur weil wir hier relativ geschlossen die Unterdrückung als selbstverständlich halten, muss das nicht so sein. Hier wird ja immer häufig behauptet, die Frau würde geschlagen, wenn sie sich weigert... War schon jemand dabei, hat das mit eigenen Augen beobachtet, oder ist das auch wieder nur eine dieser berühmten urban legends, die uns so gut ins Erklärungskonzept passen? Früher ging die ganze Familie in die Kirche, auch wenn sie nicht glaubte, aber es "gehörte sich so", den Nachbarn gegenüber, damit man nicht ins Gerede kam, weil jeder in die Kirche ging aus den gleichen Gründen. Aber niemand wurde dazu gezwungen, der Mann zwang die Frau nicht in die Kirche zu gehen, sondern es war einfach so normal, wie in die Schule gehen oder in die Kneipe gehen. Vielleicht tragen die Frauen die Burka in den meisten Fällen nicht aus Zwang, sondern aus Stammes- oder Familientradition? Und dann mag es einige Frauen geben, die aus (politischer, religiöser oder was weiß ich für einer) Überzeugung die Burka tragen, so wie es ja auch Nonnen gibt, die von sich aus, aus freiem Entschluss, diesen Beruf ergreifen und ins Kloster gehen. Das sollte man akzeptieren, und man sollte Burka in der Öffentlichkeit, wenn auch nicht im Beruf, akzeptieren. Nur dann wären wir so, wie wir uns selber gerne sehen: eine aufgeklärte, tolerante Gesellschaft. Oder ist schon einer vom Anblick einer Burka angesteckt und krank geworden? Ganz abgesehen davon, dass ich in meiner langen Zeit hier in Mannheim, die zu mehr als einem Drittel Muslime hat, noch nie eine Burka gesehen habe, sondern in 16 Jahren zwei- oder dreimal einen Niqab.
Zitat von lawinelawine schrieb:ICH habe nichts verpasst. wer mag, kann ja bärtige Salafisten, vollverschleierte Frauen, Ehemänner von vollverschleierten Frauen zu allmy einladen.
Schön, etwas anders habe ich von dir auch nicht erwartet. Du scheinst den interkulturellen Unfrieden so sehr zu brauchen wie andere ihr Glas Wein am Abend. Gäbe es eine Aussöhnung zwischen Okzident und Orient, würdest du zumindest hier im Forum ja arbeitslos. :troll:


1x zitiertmelden

Burkaverbot in Europa

13.10.2017 um 00:33
Zitat von RealoRealo schrieb:Aha, jetzt kommen wieder die Integrationsgründe, die wiederum strafrechtlich nicht relevant sind, sondern wieder eine Frage der Kulturhoheit und des Dialogs zwischen oder des Deutungshoheitsstreits zwischen den Kulturen sind....



Aber man kennt ja inzwischen bestens die Funktion solcher Whataboutisms, die immer dann kommen, wenn eine Diskussionsrunde nicht zum eigenen Pläsier ausgegangen ist und man "nachschieben muss" oder glaubt dies zu müssen.
Whataboutismen?? davon kann nun wirklich nicht die Rede sein.

wessen Duskussionrunde vorm EuGH nicht zum eigenen Pläsier ausgegangen ist, zeigt das Urteil des EuGH ;)

einer von euch beiden , du oder der EuGH , verkennt den Sachverhalt :

FAKT:

der EuGH hat bestätigt:
Verhüllungsverbot soll Zusammenleben garantieren

Die Richter erklärten, die Verhüllungsverbote hätten das Ziel, die Bedingungen des Zusammenlebens zu garantieren
zudem:
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das in Belgien geltende Verbot der Vollverschleierung für rechtens erklärt. Damit dürfen europäische Länder Frauen untersagen, auf der Straße auch einen Gesichtsschleier zu tragen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg bestätigte zum zweiten Mal entsprechende Verbote
http://www.mdr.de/nachrichten/politik/ausland/europaeische-laender-duerfen-gesichtsschleier-verbieten-100.html (Archiv-Version vom 17.10.2017)

aber das ist nun schon seit Monaten bekannt.

stattdessen werdn


Anzeige

melden