Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.989 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:17
@Draiiipunkt0

Du scheinst nicht zu verstehen, oder Du willst es nicht.

Es geht darum, mit den Bürgern in den Dialog zu treten, aufzuklären und Maßnahmen nicht nur in Aussicht zu stellen, sondern auch durchzuführen.

Niemand hier bestreitet, dass die Unterbringung von Asylanten in dafür geschaffenen Heimen alternativlos ist, was Deine Forderung zu einer Art Strohmann macht.

Wenn Politiker sich im Dialog mit Bürgern verhalten würden, wie Du es hier im Thread machst, würden sie bei anstehenden Wahlen ihre Posten verlieren - und wahrscheinlich an rechte, wenn nicht gar rechtsextreme Kandidaten.

Anzeige
1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:21
@Commonsense
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Wenn Politiker sich im Dialog mit Bürgern verhalten würden, wie Du es hier im Thread machst
Okay, war mir nicht bewusst, dass mich hier einige für sowas wie einen Politiker halten oder ich in irgendeiner Weise eine Vorbildfunktion habe...
Ich äußere hier nur meine Meinung wie jeder andere auch und muss mich dafür garantiert nicht rechtfertigen ^^


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:23
ich sehe auch nur Vorteile von ein Dialog. Man kann den Anwohnern erklären, wieso dieser Ort gewählt wurde, wie weitere Integrationsmaßnahmen geplant sind etc etc


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:26
@Draiiipunkt0

Nein, so ziemlich das letzte, wofür ich Dich halten würde, ist ein demokratisch gewählter Politiker. :D

Aber eine Diskussion läuft nach ähnlichen Regeln und Politik ist in gewisser Hinsicht eine fortlaufende Diskussion. So war meine Bemerkung zu verstehen.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:26
Problem ist das Du mit Dingen argumentierst, die gar keiner in Abrede gestellt hast, im Gegenteil legst Du uns Dinge in den Mund die keiner gesagt hat.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:26
@Deepthroat23
Du verstehst selber nicht was Du so verzapfst - Du sprichst nicht ab sondern stellst Existenzen gegenüber. Ich erspar mir jetzt das erneute Quoten dieses Unsinns.

@all
Man kann ja mit Ängstens somit alles begründen. Die einen haben Angst von dunkelhäutigen Menschen in der Nacht, andere von Naziheinis. Und jetzt? Was will man gegen diese Ängste tun, bei wem will man was tun?

@cejar
Ja eigentlich ein Armutszeug is für ein reiches Land das man den Bewohnern erklären soll das es Menschen gibt die nichts haben und auf der Flucht sind und nicht auf einer spassigen Kaffeefahrt. Wie realitätsfremd ist den so ein "aufgeklärtes" Volk?


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:29
wer sagt denn das der Sinn von Asyl erklärt werden soll. Ich rede von Transparenz - wieso der Standpunkt gewählt wurde, welche Begleitmaßnahmen werden getroffen, wie kann man unterstützen etc ezc


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:31
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Man kann ja mit Ängstens somit alles begründen. Die einen haben Angst von dunkelhäutigen Menschen in der Nacht, andere von Naziheinis. Und jetzt? Was will man gegen diese Ängste tun, bei wem will man was tun?
Was ist an der jetzt schon zum dritten Mal hervorgehobenen Formulierung "nicht radikale Bürger" so schwer zu verstehen?


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:32
@Commonsense
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Nein, so ziemlich das letzte, wofür ich Dich halten würde, ist ein demokratisch gewählter Politiker.
Siehste, wenn ich auf diesen userbezogenen OT-Post jetzt in gewohnter Weise reagiere, wird mein Post wieder wegen beleidigendem Inhalt gelöscht ^^
Das nennt man Doppelmoral.

@cejar
Zitat von cejarcejar schrieb:Problem ist das Du mit Dingen argumentierst, die gar keiner in Abrede gestellt hast
Na, wenn ich was falsch verstanden habe, dann tuts mir natürlich leid.
Solange hier keiner die Unterbringung von Asylanten gegen finanzielle Einbußen aufgewogen hat, dann ist alles okay.
Aber mir war so, als hätte @Deepthroat23 das getan. Wichtel hat das ja auch so verstanden...


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:37
@cejar
Wieso muss man den Standpunkt erklären für ein Flüchtlingsheim? Das ist doch kein Atommüllendlager. Wenns ein Heim für Menschen mit eimer Behinderung wäre müsste mans dann auch erklären warum dieser Standort ect pp?

@Commonsense
Nicht radikalen Bürger muss man gar nix erklären die sind selber Fähig mitzudenken und sich zu informieren.
Ich möchte hier gar nicht darauf eingehen was die letzte Wichen hier in der Schweiz so alles lief als man "Bürgern" erklärte das es ein Asylheim gibt.

Kann ja jeder mal selber Amden oder Menziken und Asylheim googeln. -.-


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 17:50
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Nicht radikalen Bürger muss man gar nix erklären die sind selber Fähig mitzudenken und sich zu informieren.
Schön wär's...


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 18:03
@wichtelprinz Wenn in einem Stadteil einfach mal 1000 Leute dazu kommen, ändert es die Struktur sicherlich. Es schadet nicht, die Anwohner ins Boot zu holen. Wenn in Hamburg andere Bauprojekte anstehen, beispielsweise auf St. Pauli wird es doch auch getan. Und um nochmal deutlich zu machen - ich bin der Meinung das der Platz in meiner Gegend hervorragend gewählt wurde, dennoch ist es Mist das man es aus der Bild-Zeitung erfährt...


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 18:11
@cejar
Ich sags Dir halt nochmals, wenn es zu Ankündigugen für Informationsabenden wegen einem Flüchtlingsheim kommt sitzen nicht die "normalen" Bürger dort sondern der Mop und das sich dem umgern gestellt wird ist im minimum genau so verständlich wie die Sorge wegen ein paar neuen Mitbewohnern einer Stadt.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 18:22
also plädierst Du dafür das die Politik vor einem möglichem Mob kapituliert?


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 18:25
@cejar
Eben nicht, daa sie dem gar keine Plattform bietet - wie gesagt wir sprechen über die Unterbringung von hilfsbedürftigen Menschen und nicht über Atommüll.


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 18:29
@wichtelprinz
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:wie gesagt wir sprechen über die Unterbringung von hilfsbedürftigen Menschen und nicht über Atommüll.
Da muss ich dir zustimmen soviel wir uns auch sonst in den treads fetzen...

Für menschen welche schutz suchen sollte immer platz sein...


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 18:30
@eckhart
Zitat von eckharteckhart schrieb:Das ist ja nun zweierlei:
1. sollten Bürger mit ins Boot geholt werden ... wenn da nicht das Interesse wäre, Investorengelüsten zu liebedienern.
Ich glaube, für Investorenliebedienern lässt sich kein Bürger begeistern.
2. sollten daraufhin Bürger Politik"nie machen lassen"

Das trifft jedoch nicht auf Asylantenheime zu, die entstehen -glaube ich- kaum im Investoreninteresse.
Also steht dem eigentlich weniger im Wege.
smilie gruebel

Lass uns das mal gemeinsam überprüfen:
Das Millionengeschäft Asyl

Gewinn machen mit der Ware Mensch

Die steigende Zahl von Flüchtlingen stellt viele Gemeinden in Deutschland vor große Probleme bei der Unterbringung. Oft helfen private Firmen und Investoren. Bei den Aufträgen für neue Flüchtlingsheime geht es um Millionen. Viele Bürger vermuten, dass einige Betreiber nur das schnelle Geld machen wollen.
http://www.deutschlandfunk.de/das-millionengeschaeft-asyl-gewinn-machen-mit-der-ware.724.de.html?dram:article_id=315527

Demgegenüber stehen Familien, die mit einer möglichen Wertminderung ihrer Immobilie im Prinzip den finanziellen Super-Gau erleben. Man nehme eine Familie an, die gerade einen Kredit über 200.000 für ihr neues Haus aufgenommen hat und dafür mit Zins+Zinseszins 250.000 € in den nächsten Jahrzehnten zurück zahlen müssen. Und jetzt sind die mit Befürchtungen konfrontiert, daß ihre Immobilie in Zukunft aber vielleicht nur noch 100.000 Wert sein könnte.... Für diese Familie bedeutet dies, daß man in den nächsten 15 Jahre morgens arbeiten geht um 150.000€ für "Nichts" ab zu bezahlen.

Man muß hier mal GANZ KLAR unterscheiden: Gegen ein Asylheim zu demonstrieren ist nicht zwangsweise das Gleiche wie eine Demonstration gegen Asylanten! Ich denke, daß es durchaus legitim ist wenn Bürger demonstrieren gehen um die Politik zu Motivieren eine Lösung für ihre Probleme zu finden. Denn es muß eine Lösung geben, mit der ALLE zufrieden sind. Und momentan ist es nachvollziehbar, daß die Betroffenen sich mit ihren Sorgen alleine gelassen und vor allem von der Politik ignoriert fühlen.

Es könnte zum Beispiel eine Lösung sein die Betroffenen IM FALLE EINER TATSÄCHLICHEN WERTMINDERUNG staatlich zu subventionieren...also die Wertminderung faktisch zu übernehmen. Aber da müssten dann die vielen Asyl"befürworter" in ihre eigene Tasche greifen und den finanziellen "Schaden" (mit-) bezahlen. Wenns ums eigene Geld geht sind die Linken in "ihrem" Stadtteil dann aber plötzlich doch nicht so großzügig:
Flüchtlinge sollen draußen bleiben

Eine geplantes Asylheim sorgt in Bremens Stadtteil Ostertor für Diskussionen. Flüchtlinge seien willkommen, sagen Anwohner. Woanders sei es aber besser für sie.
http://www.taz.de/!5079013/

So kann man sich also schon denken, warum so ein Vorschlag aus eben jenen Reihen bisher noch nicht kam und man sich lieber darauf reduziert diese kritische Auseinandersetzung mit Asylheimen mit Nazikeulen zu tabuisieren. Und man fragt sich im Stillen, ob da in Freital eigentlich auch Bremer FÜR das Heim demonstriert haben. Schließlich ist jedes Heim in Freital eines weniger vor der eigenen Tür...


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 18:49
Zitat von kakaobartkakaobart schrieb:Demgegenüber stehen Familien, die mit einer möglichen Wertminderung ihrer Immobilie im Prinzip den finanziellen Super-Gau erleben. Man nehme eine Familie an, die gerade einen Kredit über 200.000 für ihr neues Haus aufgenommen hat und dafür mit Zins+Zinseszins 250.000 € in den nächsten Jahrzehnten zurück zahlen müssen. Und jetzt sind die mit Befürchtungen konfrontiert, daß ihre Immobilie in Zukunft aber vielleicht nur noch 100.000 Wert sein könnte.... Für diese Familie bedeutet dies, daß man in den nächsten 15 Jahre morgens arbeiten geht um 150.000€ für "Nichts" ab zu bezahlen.
Ach und bei der neu eröffneten Umgehungsstraße, den Windrädern oder dem in Betrieb gegangenen neuen Flugplatz ist das nicht so?
Die "Emissionen" von Asylunterkünften scheinen ja
-wenn man Deine Anstrengungen liest-
die Reichweite von Braunkohletagebauen zu übertreffen.

Ja, Immobilienbesitz war schon immer problematisch.
Und?

Danke auch, dass Du meine Andeutung:
Zitat von eckharteckhart schrieb:Mit "weniger" meine ich bloß das Wikipedia: Sankt-Florian-Prinzip
so wunderbar ausgeschmückt hast.

Ja, es ist so, der nicht radikale Bürger pflegt gern nund mit Vorliebe das Sankt-Florian-Prinzip, sogar betreffs Schulen Kindergärten und Kinderspielplätzen, ja sogar Kindern.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

25.06.2015 um 19:08
@eckhart
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ach und bei der neu eröffneten Umgehungsstraße, den Windrädern oder dem in Betrieb gegangenen neuen Flugplatz ist das nicht so?
Auch in solchen Fällen wehren sich oft die Betroffenen - in der Regel schon in der Planungsphase. Ferner regelt das Gesetz bei neuen Flugplätzen tatsächlich eine Entschädigung, wenngleich auch eine zu niedrige:

Wikipedia: Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm

Und falls vergleichbare Regelungen bei Windrädern und Umgehungsstraßen nicht existieren sollten...wäre es doch wohl verständlich, wenn Betroffene für so ein Gesetz Demonstrieren sollten - oder?


Anzeige

1x zitiertmelden