Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

25.553 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Krieg, Israel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 01:59
Hä , ich werde um diese Zeit wach , schaue die Nachrichten durch , nix , diese Ami Luschen , echt jetzt ich halte von dieser EX Supermacht nichts mehr, auf der anderen Seite immer ein Glück das die Spinner Ruhe halten.

Anzeige
melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 02:12
Zitat von HayuraHayura schrieb:Das nicht, Russland stützt aber das Assad Regime in Syrien genauso wie der Iran das Assad Regime stützt. Eine schwächung des Irans würde Russland schaden. Russland hat ein enormes Intresse daran das die Mullahs fest im Sattel sitzen im Iran.
Klar , ich weiß es nicht genau halte es aber für sehr absolut wahrscheinlich.
So.
Ich warte obwohl das schlimm ist auf den großen Schlagabtausch , nennt mich Esel wen dieser nicht kommt , der kommt nicht die US Lusche traut sich das nicht , ich sehe immer Trumps Gesicht und Ende.
Israel halte ich seit Jahren für bereit , die haben Mumm aber Amerika ? !


2x zitiertmelden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 02:29
Vor 20 Jahren gabs auch schon Dokus , die Welt ist Amerikanisch , sie sind allen anderen Nationen 20 Jahre voraus und
werden den Vorsprung dauerhaft halten , na dann , zeigt doch mal !


melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 03:03
Die Kokuka Courageous ist mttlerweile im Hafen von Kalba (VAE) gesichert, die Bergungsrechte für die K.C. und der Front Altair liegen bei der niederländischen Firma Royal Boskalis Westminster N.V.. Link

Eine ältere Meldung die von Reuters* getätigt und von den Niederländer bestätigt wurde—macht jetzt aktuell wieder die Runde: Der Präsident der Eignergruppe jener Kokuka Courageous (Kokuka Sangyo) bleibt bei den Aussagen seitens der Crew das sie beschossen wurden—nachdem ein iranisches Kriegsschiff gesichtet wurde.

Gibt es ein militärisches System das Haftminen mittles Trägersystem verschießen kann? (wirklich konkretes hab' ich auf die schnelle nicht gefunden—außer fiktives aus Film & Co.).

* Reuters vom 14ten Juni Vormittags:
“The crew told us something came flying at the ship, and they found a hole,” Katada said. “Then some crew witnessed the second shot.” [...] The ship’s crew saw an Iranian military ship in the vicinity on Thursday night Japan time, Katada said.
https://www.reuters.com/article/us-mideast-tanker-japan-damage/flying-objects-damaged-japanese-tanker-during-attack-in-gulf-of-oman-idUSKCN1TF0M9

‘Flying Object’ Struck Tanker in Gulf of Oman, Operator Says, Not a Mine

https://www.nytimes.com/2019/06/14/world/middleeast/oil-tanker-attack-gulf-oman.html


melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 06:38
Zitat von FabsFabs schrieb:Die Russen haben auch zu den Saudis gute Beziehungen, zu anderen sunnitischen Mächten wie Ägypten und Jordanien ebenfalls. In der Unterstützung von Haftar und dem sudanesischen Militärrat sind sich Moskau, Riad und Kairo einig. Bei der Causa mit dem Islamisten Khashoggi sprangen die Russen den Saudis bei, in Sachen Raumfahrt kooperiert man seit neuestem. Auf Öleinnahmen sind beide angewiesen, weswegen man da schon zur Verständigung verdammt ist. Die Beziehungen sind die letzten Jahre auch enger geworden, da sich beide wechselseitig als legitime Player auf dem Nahostfeld anerkennen.
Die Saudis haben halt die Kohle, da kann man "Schurkenstaat und Schariastaat" der Terroristen unterstützt durch und durch sein, den Vorteil hat der Iran nunmal nicht....


1x zitiertmelden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 07:08
Zitat von DearMRHazzardDearMRHazzard schrieb:Tatsache ist : Es gab keine Toten und ein Handelsschiff ist auch nicht gesunken. Bisschen beschädigt die Dinger aber sie schwimmen wunderbar.
Das ist deine Schlussfolgerung wenn öltanker mit Raketen , haftminen , whatever angegriffen werden ?
Schwimmen noch wunderbar ! 😃
Zitat von DearMRHazzardDearMRHazzard schrieb:Auswirkung 2 : Die USA zündeln ein wenig an der Lunte herum.
Die usa machen offiziell doch gar nix . Totschweigen kann man es auch nicht , oder .
Zitat von HayuraHayura schrieb:Das nicht, Russland stützt aber das Assad Regime in Syrien genauso wie der Iran das Assad Regime stützt.
Was, das nicht ?
Zitat von HayuraHayura schrieb:Russland hat ein enormes Intresse daran das die Mullahs fest im Sattel sitzen im Iran.
Russland hat aber auch kein interesse an einer mullahbombe - wer den Iran regiert kann schlicht egal sein ( auch Europa ) , nur deren Streben nach terror ist ein internationale Sache ( geworden ) . Und das ja nun schon seit Jahrzehnten....


melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 07:12
Zitat von HayuraHayura schrieb:Die Saudis haben halt die Kohle, da kann man "Schurkenstaat und Schariastaat" der Terroristen unterstützt durch und durch sein, den Vorteil hat der Iran nunmal nicht....
Ja , saudis haben halt die Kohle
0d16ac5029044a8abfb70e9493faf8ce 18

Immer wieder gut die Legenden von Russland , iran und dem" Schariastaat Saudi Arabien " zu lesen .scheint ein elitärer Club zu sein .


melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 07:18
@Jedimindtricks
Deswegen wird dort auch keiner einen Regimechange fordern, das sind halt die guten Islamisten, das waren die Taliban früher auch. Nicht das ich den Iran finde im Gegenteil, aber da verfällt die westliche Welt und auch Russland halt mit Doppelstandarts. Bestimmte Leute können morden wie sie wollen. Sei es nun As Sisi in Ägypten, die Saudis etc. das sind unsere Schurken. Es gibt halt gute und böse Diktatoren. Die guten hioessen oft Mubbarak, As Sisi, Ben Ali, Pinochet, gegen ende hin auch Franco. Nur ist es dann ziemlich unglaubhaft wenn man dann wieder erzählt man kämpft für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Das nimmt in der Muslimische Welt dem westen nicht mehr ab....


2x zitiertmelden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 09:12
Mal eine Frage.
Derzeit, das weiß hier eh jeder, gibt es ja große Spannungen zwischen den USA und den Iran. Vor allem aber hat es jetzt noch mehr Zündstoff, weil ein amerikanischer Geheimdienst meint, dass der Iran zwei Öltanker angegriffen hat.
Ich persönlich, man darf mich gerne als Verschwörungstheoretiker hinstellen ( :aluhut: ) glaube nicht immer das, was die amerikanische Regierung sagt, wenn sie behauptet "Mein Geheimdienst hat Beweise für..."
Wie seht aber ihr das?


1x zitiertmelden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 09:53
Zitat von Niederbayern88Niederbayern88 schrieb:Mal eine Frage.
Tönt ziemlich unverfänglich für eine vorgefertigte Meinung.
Zitat von Niederbayern88Niederbayern88 schrieb:Wie seht aber ihr das?
Lies den Thread, fang an zu differenzieren, streng deine grauen Zellen an und lerne mit whataboutismen umzugehen. Vielleicht wird's dann was. Und überleg mal wie das für aktive Threadteilnehmer rüberkommt, wenn alle halbe Elle lang ein weiterer "ich, ich, ich, ich" aufschlägt, der vornehmlich vor seinem PC sitzt und vom Weltgeschehen nicht wirklich viel mitbekommt, geschweige denn was im grossen Streichelzoo so alles abläuft. Aber sei beruhigt: einfache Lösungen sind im Trend!


melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 14:43
Stell dir vor es ist Klimawandel und bald kauft keiner mehr Öl zum verbrennen. Ob sich dann noch jemand für diese Ölreichen Länder interessiert?


melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 15:04
Es ist allgemein bekannt das die USA nicht allzuviel scheu haben Angriffe unter falscher Flagge zu veranstalten, selbst wenn es ein paar Amerikaner dabei trifft.
Die Situation mit den Öltankern ist schon sehr suspekt, passend für die derzeitige US Regierung, subtilität ist nicht deren stärke.


2x zitiertmelden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 15:54
Zitat von AdrianusAdrianus schrieb:Es ist allgemein bekannt das die USA nicht allzuviel scheu haben Angriffe unter falscher Flagge zu veranstalten, selbst wenn es ein paar Amerikaner dabei trifft.
Die Situation mit den Öltankern ist schon sehr suspekt, passend für die derzeitige US Regierung, subtilität ist nicht deren stärke.
Und es ist allgemein bekannt, dass der Iran schon einmal Öltanker in der Region angegriffen hat. Und nun?


1x zitiertmelden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 17:34
@whatsgoinon
Okay ich sehe schon.
Eigene Meinungen werden hier nicht erwünscht. Das hätte man mir sagen sollen. Und wenn man skeptisch der Sache gegenüber steht ist man eh gleich außen vor.

Vielen Dank. Jetzt weiß ich wo ich stehe. Na dann viel Spaß hier, Chef.

Bin raus


melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 17:35
Zitat von Kernbeisser18Kernbeisser18 schrieb:der kommt nicht die US Lusche traut sich das nicht , ich sehe immer Trumps Gesicht und Ende.
Wenn es nach den richtigen US-Falken wie Bolton ginge, dann wären auch ohne die jüngsten Ereignisse längst Luftschläge gegen den Iran erfolgt. Angefangen bei dessen militärischen Infrastruktur in Syrien.

Trump entscheidet nach persönlichen Interessen. Er vertritt eine isolationistische Politik (weil es ihm passt) und ist strikt gegen militärische Interventionen wie man am Syrienrückzug feststellen konnte. Es stehen bald Wählen an und mit einem Krieg würde er seine Kernwählerschaft verlieren und sein Rating würde für einige Jahre dramatisch sinken. Was für dich „Lusche-Sein“ bedeuted, ist für weitsichtigere und erwachsenere Menschen einfach nur politstrategisches Kalkül. Das Verstehen einer Vielzahl von komplexe Sachverhalten, die alle in zeitlich abwechselnd starken Korrelationen zueinander stehen, scheint nicht nicht so deine Stärke zu sein.



Hier zeig ich dir mal auf wessen Verhalten von einer „richtigen Lusche-Sein“ zeugt:

Hier hat man seine eigens kolportierten Geschichten der russischen Wunderwaffen der Lügen überführt. Das hier geschriebene steht all dem was Sputnik all die Jahre zuvor schrieb diametral entgegen. Am 11.04 (3 Tage vor dem US-Luftangriff auf Syrien)
Der Nervenkrieg zwischen Russland und den USA wegen des angeblichen Chlorgasangriffs in Syrien schlägt Panikwellen: Es wird behauptet, russische Jagdbomber Su-24 könnten die Kampfelektronik von US-Zerstörern lahmlegen und die Schiffe anschließend versenken. Fachleute sehen die Sache nüchterner.

Für die russischen Jagdbomber ist es ein leichtes Spiel, amerikanische Kampfschiffe vor der syrischen Küste zu versenken. Dies posaunen russische Zeitungen und Blogger heraus, seit US-Präsident Donald Trump einen weiteren Tomahawk-Angriff auf Syrien in Erwägung gezogen hat.

Selbst renommierte Blätter schreiben, eine Su-24 könne einen US-Zerstörer wie die „Donald Cook“ im Nu neutralisieren. Dafür müsse der russische Jagdbomber erst seine Mittel der elektronischen Kampfführung einsetzen, um die Bordelektronik der Schiffe durch starke Störsignale „blind zu schießen“. Danach sei es für die russischen Kampfjets – ob Su-24, Su-34 oder Mehrzweckjäger Su-30 und Su-35 – kein Problem mehr, die Zerstörer mit den Antischiffsraketen Ch-35 in den Meeresgrund zu bohren.

Über so viel pseudopatriotische Wichtigtuerei können Experten nur den Kopf schütteln. Der Vize-Direktor des Zentrums für Technik- und Strategieauswertung, Sergej Denisenzew, bezeichnet solche Berichte als „verdrehten Blödsinn“. Um die Bordelektronik und die Radaranlagen eines Zerstörers außer Betrieb zu setzen, seien Anlagen ähnlicher Größenordnung nötig. Die Störsysteme der russischen Jagdbomber seien indes nur darauf ausgelegt, Boden-Luft- oder Luft-Luft-Raketen zu verwirren und von ihrem Ziel abzubringen. „Die Zeitungsredakteure haben nur eine ungefähre Vorstellung von der Funktionsweise eines EloKa-Moduls und schreiben deshalb allerlei Unsinn über ‚Störkuppeln‘ und ‚ausgebrannte Elektronik‘“, so der Fachmann.

Um bei diesem Thema den Überblick nicht zu verlieren, müsse man Folgendes wissen, sagt der Experte: „Die Wirkung einer Anlage zur elektronischen Kampfführung hängt unter anderem unmittelbar von ihrer Größe ab. Dass ein Kampfschiff größere Systeme an Bord hat als ein Flugzeug, ist ja wohl klar.“ Es sei daher eher wahrscheinlich, dass die „Donald Cook“ die Bordelektronik der russischen Jagdbomber lahmlegt als umgekehrt.

Erfahrene Kampfpiloten stützen die Analyse des Experten:

„Die Radaranlagen eines Kampfschiffes sind hundert, tausend Mal stärker als die eines Kampfjets. Die Schiffsradare funktionieren in mehreren Frequenzbereichen. Wird eine Frequenz gestört, schaltet das Schiff auf eine andere um und erkennt den Jagdbomber trotzdem“, sagt ein russischer Ex-General der Marineflieger.

Aber ein Schiffsverband würde einen Kampfjet auch gar nicht so nah heranlassen, dass dessen Störsignale wirksam werden könnten. „Bei einem Schlag gegen Syrien würden die Amis ganz bestimmt fünf bis sechs Kampfjets am Himmel halten, zur Dauerpatrouille über den Zerstörern. Auch würde mit Sicherheit eine AWACS-Maschine patrouillieren. Sobald die US-Amerikaner einen Angriff auf ihre Zerstörer feststellen, bringen sie weitere Jets in Luft. Genug Stützpunkte haben sie in dieser Region ja“, so der Ex-General.

Dass amerikanische Schiffsverbände eine faktisch unnahbare Festung sind, verdeutlicht ein Beispiel aus der Sowjetzeit: „Für einen simulierten Angriff auf einen Flugzeugträgerverband schickten die Marineflieger mindestens eine Division. Einen kleineren Verband einzusetzen, macht gar keinen Sinn. Es starteten also gleichzeitig 100 Tu-16-Bomber, jeder bewaffnet mit drei Antischiffsraketen. Selbst diese Armada konnte einen Flugzeugträger nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 18-22 Prozent außer Betrieb setzen“, erklärt der Offizier. Und es sei wirklich nur darum gegangen, den gegnerischen Flugzeugträger nur zeitweilig außer Gefecht zu setzen. „An eine Vernichtung war nicht zu denken. Dabei war davon auszugehen, dass von unserer Bomberarmada nichts übrigbleiben würde.“

Russlands heutige Luftwaffe würde den Überschallbomber Tu-22M3 zu diesem Zweck einsetzen. Nur: „Die russischen Streitkräfte haben weit weniger dieser Maschinen im Einsatz als die Marinefliegerkräfte zu Sowjetzeiten. Die Zahl der US-Flugzeugträger ist aber nicht zurückgegangen“, fügt der Ex-General an.

Alles in allem muss man festhalten, dass Russlands Möglichkeiten für einen Gegenangriff auf US-Zerstörer, geschweige denn auf den Flugzeugträger, der gerade ins Mittelmeer eilt, definitiv unzureichend sind. Alles, was den russischen Piloten bleibt, ist es, einem US-Angriff auf Syrien stillschweigend zuzuschauen und die eigenen Stützpunkte auf syrischem Boden vor fehlgeleiteten Flugkörpern zu schützen.
https://de.sputniknews.com/zeitungen/20180411320285573-us-zerstoerer-vor-syrien-versinken/ (Archiv-Version vom 08.08.2020)


Am 12.04 (2 Tage vor dem Angriff)
Auf diesen Moment haben sich russische Flugabwehr-Spezialisten 60 Jahre lang vorbereitet, seit der Entwicklung der ersten Flugabwehrraketen kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Noch nie standen russische Truppen vor der gewaltigen Aufgabe, einen echten und derart schweren Raketenschlag abzuwehren, wie den einen, der in Syrien droht.
https://de.sputniknews.com/zeitungen/20180412320306287-flugabwehr-us-raketenschlag/ (Archiv-Version vom 02.12.2020)

Heute wissen wir es besser dass der erfolgte Raketenschlag nämlich in keinster Weise gewaltig gewesen ist.

Am 13.04 (Einen Tag vor dem Angriff) Man hat angenommen dass Trump den Schwanz eingezogen hat und den angekündigten Angriff abgeblasen hat. Und so feuerte die Propaganda über russische Superwaffen wie vorher gewohnt wieder aus allen Rohren:
Trump und seine Kollegen haben eine Auszeit genommen. Nicht etwa, um nach Beweisen für den angeblichen Giftgasangriff im syrischen Duma zu suchen. Der Westen braucht Zeit, um sich der Möglichkeiten der russischen Flugabwehr klarzuwerden. Wie gern würde Washington seine Ziele durchsetzen, wenn nur die drohenden Eigenverluste nicht wären.
Die entstandene Pause bei der Vorbereitung des „Vergeltungsschlags“ gegen Syrien wird offiziell damit begründet, dass Beweise für den angeblichen C-Waffen-Einsatz Baschar al-Assads ausgewertet werden müssen. Doch diese Begründung ist nichts weiter als mediale Verhüllungstaktik.

Was Washington, London und Paris wirklich auswerten, sind die möglichen Folgen eines Syrien-Angriffs angesichts der russischen Versprechen, darauf angemessen zu reagieren. Diese Auswertung führt zu einer für den Westen ungemütlichen Erkenntnis.
Erstens: Kampfjets sollte man gegen Syrien besser nicht einsetzen, solange in dieser arabischen Republik die russischen Flugabwehrsysteme S-400 stationiert sind. Eine zu leichte Beute wären die Düsenjäger für die russischen Raketen. Es sei denn, man versucht, die Fla-Systeme vor dem eigentlichen Angriff auszuschalten. ...

Ein Vergleich mit dem letztjährigen Tomahawk-Angriff der US-Navy auf die Luftwaffenbasis Schairat ist hier übrigens fehl am Platz: Das war ein punktueller Angriff, das russische Militär war im Vorfeld informiert worden und die S-400-Raketen wurden nicht eingesetzt. Die jetzige Lage ist eine grundlegend andere.

Sollte es also zu einem Schlag gegen Syrien kommen, hätte er sehr negative Konsequenzen für den Westen – das sieht der Westen ja selbst ein: Das Ansehen Washingtons, Londons und Paris‘ wäre beschädigt, von den militärischen und politischen Folgen ganz abgesehen. Russland würde gewinnen: Moskau hätte seiner Entschlossenheit wegen die internationalen Sympathien auf seiner Seite. Und russische Waffensysteme stünden noch höher im Kurs.
https://de.sputniknews.com/kommentare/20180413320322131-s-400-syrien-einsatz-gegen-usa/ (Archiv-Version vom 10.08.2020)

Genau einen Tag später hat man beim erfolgten Angriff unter anderem auch Kampfjets eingesetzt. Die russische Luftabwehr hat mit der Begründung dass deren Radare nichts erfassen konnten, nicht reagiert.
Die Russen haben das Maul wie gewohnt voll genommen und nichts davon eingehalten.


4x verlinktmelden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 18:13
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Und es ist allgemein bekannt, dass der Iran schon einmal Öltanker in der Region angegriffen hat. Und nun?
Kann auch sein, muss aber nicht...


melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

15.06.2019 um 20:22
Erst wenn in Saudi Arabien die Ölquellen brennen dann sollten wir alle uns ernsthaft sorgen machen....


melden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

16.06.2019 um 07:12
Die EU hielt sich in der Diskussion um Schuldzuweisung bisher zurück.
Lediglich die britische Regierung stellte sich an die Seite der USA.
Der britische Aussenminister Jeremy Hunt äusserte die Überzeugung, dass die mutmasslichen Angriffe vom Iran, von dessen Revolutionsgarden, ausgeführt wurden. Beweise legte aber auch Hunt nicht vor.
Nach England beschuldigt nun auch Saudi Arabien den Iran... jo das überrascht jetzt natürlich :D
https://www.srf.ch/news/international/nach-angriff-auf-oeltanker-auch-saudi-arabien-beschuldigt-den-iran
Naja ok das überraschende ist, dass es so lange dauerte.
Aber wer weiss, evt haben Hunt und Salami Beweise gesehen.. wär noch cool, man würde diese Beweise veröffentlichen.
Ich mein was spricht gegen eine Veröffentlichung?


1x zitiertmelden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

16.06.2019 um 08:40
@Glünggi
Solange noch keine Beweise vorliegen, würde ich mich da auch zurück halten.


1x zitiertmelden

Der nächste Krieg der USA wird gegen den Iran sein

16.06.2019 um 10:04
Zitat von HayuraHayura schrieb:Nur ist es dann ziemlich unglaubhaft wenn man dann wieder erzählt man kämpft für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Das nimmt in der Muslimische Welt dem westen nicht mehr ab.
Ohje , wieder so viel allgemeines Blabla was Menschen in anderen Ländern wollen während Du vermutlich hier alle deine Rechte geniesst wie Meinungsfreiheit , Religionsfreiheit , Freiheit ..


Wenn ich mich ganz allgemein in der " muslimischen Welt " unguck seh ich viel " arabische Frühlinge " , Frauen die mehr Rechte wollen , Krieg wegen Religionen , korrupte Politiker und und und .
Also von daher könnt ich mit meinem Gefühl ganz easy dagegen halten .
Zitat von HayuraHayura schrieb:olange noch keine Beweise vorliegen, würde ich mich da auch zurück halten
Ja , wir werden Kommissionen bilden , Sicherheitsrat einberufen etc Pp und wenn dann alle Beweise aufm Tisch liegen wie etwa bei assads/irans giftgasgebrauch
In Syrien liegen immernoch nicht genug Beweise aufm Tisch und man muss sich zurückhalten.
So kann man schonmal ein gutes Jahrzehnt älter werden mit viel allgemeinen Blabla


Anzeige

1x zitiertmelden