Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

981 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Deutschland, Wahlen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

08.11.2009 um 22:52
@SamuelDavid2

"die Rettung der für das Finanzsystem wichtigsten Banken."

Banken sollten mit dem Binanzsystem nichts zu tun haben.
zumindest keine leitende Position, Banken sollten teil des Finanzsystems sein, nicht andersherum - wie es jetzt ist.


"Ein Zusammenbruch des Finanzsystemes musste auf jeden Fall verhindert werden"

Hat nur leider nicht geklappt.

Anzeige
melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

08.11.2009 um 22:57
@SamuelDavid2

ich sehe es aber ähnlich
denn was haben die banken mit dem rettungsgeld gemacht?
1. haben sich die bosse wieder eine schöne summe eingesteckt
2. haben gleich alle wieder das geld durch spekulationen zum fenster rausgeworfen

und die katastrophe ist noch nicht abgewahnt es wird bestimmt noch sehr, sehr schlimm kommen...


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

08.11.2009 um 22:58
@SamuelDavid2
wieso wären die folgen schlimm gewesen? - heißt das nicht "marktbereinigung" - stimmt ich habe keinen cent auf dem konto, den ich verlieren könnte - -

würde es mir mit "rücklagen" besser gehen ? - nein

schau doch mal in die zukunft - die arbeitslosigkeit wird wachsen - weniger produzierende industrie heißt : weniger BIP

es wird mehr menschen geben, die auf sozialtransfairs angewiesen sind - was sagst du nach einem jahr zu einer quelle-verkäuferin, die ja noch nicht mal eine abfindung bekommt - die auch keinen 400 euro job in aussicht hat

sie ist nicht verantwortlich für den verlust ihrer arbeit - ...

was sagst du zu einem opelianer, der entlassen wird - und nach einem jahr noch immer keine arbeit hat ?

he pech gehabt - noch ein sozialschmarotzer mehr . . .


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 01:26
oho die volkswirtin hat gesprochen... soso, nur weil die produzierende industrie in deutschland abnimmt, sinkt auch das bip... ist klar... warum ist dann die letzte jahre trotz verlagerung von industrie zur dienstleistung das bip gestiegen und nicht gesunken?

wie wärs mal mit ner richtigen ausbildung und nicht irgendwelche hilfsjobs die dann wegfallen weil die handlangerdienste nicht mehr benötigt werden?


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 01:30
@prousa

was ist denn das bip?


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 01:49
BruttoInlandsProdukt....


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 02:03
Meiner meinung nach werden wir die nächsten 1-2 jahre eh noch einen downfall erleben. Die Wirtschaftskrise ist noch nicht vorbei und die folgen haben sich noch nicht ganz entfalltet. Dann höre ich ständig von neuen krisen im bereich der Kredeitkartenunternehmen und Rückversicherer.
Es wird noch geflickschustert wie der Teufel und bin auch mal gespannt was Ende 2010 auf die Langzeitarbeitslosen zukommt (wenn die Jobcenter keine Rechtsgrundlage mehr haben)
Man weiß definitiv nicht wie man in so kurzer Zeit wieder alles umstrukturieren kann.
Ach das wird alles noch Lustig. Wartets mal ab....


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 04:27
"nur weil die produzierende industrie in deutschland abnimmt"

die beschäftigten nehmen ab, logischerweise bei immer mehr maschineller herstellung.
und natürlich auslagern.
...und nur dienstleistungen klappt auch nicht.

zumal selbst gut ausgebildete keine chance sehen wenn der bereich gerade am abnehmen ist.


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 09:10
@prousa
selbst eine perfekte, gute ausbildung sichert nicht einen job - drei ingenieure kommen zu uns, die jetzt sogar aus der zeitarbeitsfirma entlassen werden -

und eigentlich sind diese berufgruppen gefragt gewesen - bundesweite bewerbungen haben zu anstellung geführt trotz unendgeldlicher praktika usw. - und jetzt standen sie an fließbändern, verpackten kekse, arbeiteten in autohäusern etc . . .


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 09:24
Steuerentlastungen
Grüne kritisieren schwarz-gelbe Politik "für Reiche"
(59)
9. November 2009, 06:36 Uhr

Die Grünen haben die Steuerentlastungspläne der neuen Bundesregierung scharf kritisiert. "Union und FDP betreiben reine Klientelpolitik", sagte Grünen-Bundestagsfraktionschefin Renate Künast. "Die Steuern sollen für Reiche gesenkt werden, wachsende Kinderarmut nimmt Schwarz-Gelb billigend in Kauf."
Künast kritisierte, höhere Kinderfreibeträge nutzten nur den Gut- und Höchstverdienern. Dagegen komme vom erhöhten Kindergeld kein Cent bei “Hartz IV“-Beziehern an, weil das Kindergeld voll angerechnet werde.

„Eine gute und gerechte Kinderpolitik sieht anders aus: Sie muss alle Kinder gleich behandeln und vor allem in gute Bildung und Entwicklung investieren“, sagte Künast. Deutschlands Kinder brauchten viele und gute Kindergartenplätze, mehr Personal und gutes Essen.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article5136029/Gruene-kritisieren-schwarz-gelbe-Politik-fuer-Reiche.html

wir werden in nächster zeit erleben, dass mehr menschen sozialleistungen erhalten -
gleichbehandlung von kindern - ein wesentlicher grundsatz sei es im kindergarten oder in der schule : ausreichend personal, freies mittagessen, betreuung im hort usw. . . . das würde alle nützen . . .


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 09:29
@Gabrieldecloudo
@Genosis

Ich will ja nicht bestreiten dass mit den Geldern auch wieder Schindluder getrieben werden und auch ich halte das Bonussystem für äußerst fragwürdig aber es ändert nichts an der Tatsache dass die Zustände nach einer völligen Marktbereinigung katastrophal gewesen wären.
Ich weiß, auch für mich ist ein Eingreifen des Staates etwas sehr schwer zu verstehendes und ich kann es mir nur aus dem Grund erklären, dass man die dann folgenden Zustände der Bevölkerung nicht zumuten wollte. Allerdings heißt dies dann auch für mich das Banken und Unternehmen, die ein solches Gewicht haben dass sie ein ganzes Gesellschaftssystem zum Kippen bringen können, unter schwerer staatlicher Aufsicht gestellt werden müssen.
Und es ändert nichts ander Tatsache dass Menschen, die in einer gesellschaftlich und sozial schwierigen Situation bestimmte Jobs nicht annehmen weil sie ihnen zuwider oder zu schlecht bezahlt sind, nicht wirklich den Antrieb haben ihr Leben aus eigenener Hand zu meistern. Soll heißen: Wer einen Job nicht annimmt nur weil er im Endeffekt weniger bringt als die Sozialleistungen, der lebt gewollt auf Kosten der Allgemeinheit und wie man so etwas nennt, dürfte bekannt sein


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 10:06
@SamuelDavid2
"antrieb" - ist ein geringer lohn für körperlich geleistete arbeit nicht zu erwarten - man degradiert menschen als funtkionales subjekt -

und etwas in "eigene hand" nehmen heißt auch erfolg darin zu haben, zu sehen

motivation, engagement - all das bedarf der anerkennung

und vor allem - man weiß, wenn man so einen job annimmt bleibt man in dieser schleife hängen - es gibt keine aufstiegsmöglichkeiten, keine chance nach einer gewissen zeit bessere löhne usw. zu bekommen


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 10:17
@kiki1962

So sehr ich auch versuche deine soziale Verbitterung nachzuvollziehen, so sehr sehe ich aber auch die Realität. Und die sieht so aus, dass eine Öffnung der Grenzen für Menschen und Wirtschaft und ein entstehen des Global-Village die Wege so verkürzt hat, dass der Konkurrenzdruck einerseits und das freiwillige Unterbieten der Arbeitnehmer im Niedriglohnsegment andererseits den derzeitigen Zustand hervorgerufen hat.
Und von vornherein klar war dass eine Öffnung nicht eine Steigerung der Lebensverhältnisse auf deutsches Niveau bedeutet hat, sondern eine Angleichung die sich eher in der Mitte befindet und dies heißt, dass Deutschland seine Standards senken muss. Ob es nun gefällt oder nicht, das ist die Realität!


1x zitiertmelden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 10:27
@SamuelDavid2
ich hatte keinen einfluss darauf dies zu verhindern - -

aber hast schon, wir das sind "naturgesetze" die sich immer durchsetzen - kennst du sozialdarwinismus?

nun, da ich sowieso auf dem abstellgleis stehe - kann ich mich so verhalten, wie ich mich verhalte :D

schert sich doch eh keiner rum - ich bin überflüssig - also selektieren, erschießen - aushungern - danke @SamuelDavid2 ich habe mich schon länger darauf eingerichtet - -


1x zitiertmelden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 10:49
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:schert sich doch eh keiner rum - ich bin überflüssig - also selektieren, erschießen - aushungern - danke @SamuelDavid2 ich habe mich schon länger darauf eingerichtet - -
Lustig, wie du in deinem Selbstmitleid aufzugehen scheinst und lieber deine Energien dafür verschwendest.
Keiner schrieb davon dass du überflüssig bist denn niemand ist überflüssig aber was schreibe ich überhaupt, es scheint ja eh keinen Zweck bei dir zu haben

Wünsche dir in deiner Selbstbemitleidungstour noch viel Spaß


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 11:04
@SamuelDavid2
du liest selbstmitleid daraus - nein, ich nicht - zudem habe ich eine tätigkeit, die mich voll ausfüllt - ich weiss was ich zu tun habe - und tue dies
Zitat von SamuelDavid2SamuelDavid2 schrieb:Und von vornherein klar war dass eine Öffnung nicht eine Steigerung der Lebensverhältnisse auf deutsches Niveau bedeutet hat, sondern eine Angleichung die sich eher in der Mitte befindet und dies heißt, dass Deutschland seine Standards senken muss.
nichts anderes, als oben beschrieben sagte ich - nur eben in klareren bildern . . .


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 11:09
@kiki1962

Tja, da beißt sich die Katze eben (schon) wieder in den Schwanz. Ich kann nicht einerseits dafür sein dass alle Grenzen möglichst weg fallen und sich Menschen überall niederlassen können und dann anschließend darüber jammern dass das Sozialniveau sinkt. Das eine geht mit dem anderen einher. Und Grenzen fallen eben nicht nur für Menschen, sondern es fallen dann auch Zölle und Beschränkungen, so dass es attraktiver ist woanders produzieren zu lassen. Aber es muss ja z.B. auch in Rumänien produziert werden denn wie sonst sollen dort die Lebensverhältnissse steigen?

Also mache dich für die Zukunft lieber auf weitere Einschränkungen gefasst! Das wird nämlich mit ziemlicher Sicherheit mittel- und langfristig sowieso passieren.


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 11:22
@SamuelDavid2
die "lebensverhältnisse" werden in rumänien nicht wesentlich besser -

oh - ich bin "einschränkungen" gewohnt - also ich kann / muss mit wenig auskommen - schlimmer trifft es jene, die von heut auf morgen sich darauf einstellen müssen

und das wird einige treffen - und das finde ich viel schmerzlicher . . .


1x zitiertmelden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 11:55
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:die "lebensverhältnisse" werden in rumänien nicht wesentlich besser -
Die Verhältnisse dort werden auf jeden Fall besser, wenn man es erst geschafft hat die alten Strukturen mit rechtlicher Gewalt zu durchbrechen

------------------

Und die grundsätzliche Frage die sich in Zukunft stellen wird, ist die, in wie weit die arbeitende Bevölkerung bereit ist die nicht arbeitende durch Zahlungen zu alimentieren. Da wird, das denke ich jedenfalls, in Zukunft das Solidaritätsprinzip in Frage gestellt werden denn die Belastungszumutungen an die Arbeitnehmer ist auch nicht endlos


melden

Deutschland: Wahlergebnisse und politisches Tagesgeschehen

09.11.2009 um 14:51
@SamuelDavid2
verzeih aber ich glaube ich kann momentan auf das was du schreibst nicht reagieren - ich erspare mir kritik und lasse es einfach so stehen


Anzeige

melden