Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Friedensnobelpreis für Barack Obama

435 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Obama, Friedensnobelpreis ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 01:33
@Vinum
Zitat von VinumVinum schrieb:Wann bitte hatte das Deutsche Reich unter Hitler Kolonien?
Wer redet von Hitler? 'Bis 1939' ist nicht gleich 'Hitler'.
Zitat von VinumVinum schrieb:Im Gegensatz zu England und Frankreich war das Deutsche Kolonialgebiet auf Verträge aufgebaut.
Lol.
Zitat von VinumVinum schrieb:im vergleich mit England und Frankreich kannst du Deutschland nicht auf eine Stufe stellen.
Nein. Wie gesagt, das Deutsche Reich kam viel zu spät zur Party und hat praktisch nichts mehr abgekriegt. Pech gehabt.

Anzeige
melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 01:34
Zitat von VinumVinum schrieb:Hitler hat am Anfang ohne Krieg zu führen dem Reich das wieder gegeben was es im 1.WK verloren hat.
Wann waren denn Böhmen und Mähren ein Teil des Deutschen Reiches? Das Heilige Römische Reich zählt nicht, da es ein völkerübergreifendes, loses Geflecht war.

Ansonsten stimmen die Grenzen auch nicht vollens überein.
Zitat von VinumVinum schrieb:Der Versaillervertrag der Deutschland auf dauer ruiniert hätte, war nichtig gemacht wurden
Mal abgesehen davon, dass Gebietsverluste bei einer Niederlage in einem Weltkrieg, den man selbst begonnen hat, nicht sehr verwunderlich sind:

Der Versailler Vertrag war schon vor dem Krieg nichtig. Warum hatte es denn Hitler auf mehr abgesehen, wenn er doch Frieden haben wollte? Auch als Hitler Länder eroberte, annektierte er Gebiete, die nicht Teil des deutschen Kulturgebietes waren.

Welche Gebietsabtretungen wären denn für dich nach einem Krieg, den man selbst begonnen hatte, gerechtfertigt?
Zitat von VinumVinum schrieb:Heute zu sagen die Siegermächte scheuten einen Konflikt ist leicht.
Das ist nicht nur leicht, es ist offensichtlich, wenn man sich die Appeasementpolitik ansieht.
Zitat von VinumVinum schrieb: Wobei das was Hitler rückgängig machte für die Siegermächte, gerade für die Westalliierten gar nicht von belangen war.
War es nicht? Die Siegermächte hatten ständig nachgegeben, aber Polen eine Garantieerklärung gegeben und so die Unverletzlichkeit der polnischen Grenzen versichert. Hitler wusste das und riskierte trotzdem einen Krieg. Des Weiteren war Hitler natürlich auch eine Gefahr für die Siegermächte, besonders für Frankreich. So gesehen stand die Appeasementpolitik und die Gebietserwerbungen von Nazideutschland im Osten im Gegensatz ihres Sicherheitsbedürfnisses und war für sie sehr wohl von Belang.
Zitat von VinumVinum schrieb:Im Gegensatz zu England hat sich Deutschland nie das genommen was ihm nicht schon gehörte oder schon vorher Jahrhunderte Bestandteil des Deutschen Kulturgebietes war
Mal abgesehen davon, dass man Kulturgrenzen nicht eindeutig bestimmen kann, da es bei solchen Grenzen immer wieder zu Minderheiten kommen muss, stimmt diese Aussage so auch nicht.

Oder bestand das Heilige Römische Reich für dich nur aus Deutschen?
Zitat von VinumVinum schrieb:Die Faktoren der Kriegschuldfrage kann man nicht nur auf Deutschland beschränken.
Zähle doch die Faktoren auf, die deiner Meinung nach zum Zug kommen.


1x zitiertmelden
Vinum ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 02:09
@Witt
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Wann waren denn Böhmen und Mähren ein Teil des Deutschen Reiches? Das Heilige Römische Reich zählt nicht, da es ein völkerübergreifendes, loses Geflecht war.
Die Rede ist bis 1939 nicht von 1939.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Mal abgesehen davon, dass Gebietsverluste bei einer Niederlage in einem Weltkrieg, den man selbst begonnen hat, nicht sehr verwunderlich sind.
Damit hast du auch recht.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Der Versailler Vertrag war schon vor dem Krieg nichtig. Warum hatte es denn Hitler auf mehr abgesehen, wenn er doch Frieden haben wollte?
Vor dem Krieg war es nicht mehr als das Ursprüngliche Reichsgebiet bis 1918.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Auch als Hitler Länder eroberte, annektierte er Gebiete, die nicht Teil des deutschen Kulturgebietes waren.
Die Rede ist bis 1939 nicht von 1939.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Das ist nicht nur leicht, es ist offensichtlich, wenn man sich die Appeasementpolitik ansieht.
Wieso hat sich England denn in der Danzig frage nicht für eine Volksabstimmung ausgesprochen?
Weil sie meiner Meinung nach genau wussten das 90% der Stadt aus Deutscher Bevölkerung Bestand, und das Ergebnis eindeutig gewesen wäre. Und nach dem Einmarsch dann von englischer Seite zu behaupten man hätte ja verhandeln können ist schon unglaubwürdig an sich.
Genauso wenig England durch diese Politik Polen nicht daran gehindert hat die Deutschen Minderheiten in Schutz zu nehmen. Ein Punkt der heutzutage in keinster Weise Beachtung findet.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:War es nicht? Die Siegermächte hatten ständig nachgegeben, aber Polen eine Garantieerklärung gegeben und so die Unverletzlichkeit der polnischen Grenzen versichert. Hitler wusste das und riskierte trotzdem einen Krieg.
Ich weiss es mag nicht von belangen sein, aber kein Staatsmann dieser Erde würde es zulassen das
die eigene Bevölkerung im Nachbarland verfolgt wird. Wie schon erwähnt genau in diesem Punkt hätte England vermitteln müssen, aber nein durch die Garantie bestärkten sie Polen ja noch.
So könnte es doch gewesen sein.
Des Weiteren war Hitler natürlich auch eine Gefahr für die Siegermächte, besonders für Frankreich. So gesehen stand die Appeasementpolitik im Gegensatz ihres Sicherheitsbedürfnisses und war für sie sehr wohl von Belang.
Die Siegermächte waren eine Gefahr für sich selbst da sie mit Kriegserklärungen genau das in Kauf genommen haben was nicht gewesen wäre wenn sie es nicht getan hätten. Hätten sie ein internationales Schiedsgericht im Deutsch/Polnischen Konflikt als Vermittler eingesetzt wäre es soweit sicher nicht gekommen. Das wäre dann auch Appeasementpolitik im besten Sinne gewesen.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Zähle doch die Faktoren auf, die deiner Meinung nach zum Zug kommen.
Was soll man da aufzählen... Schuld haben sie alle, Krieg geführt haben sie alle und letztenendes haben sie alle dafür bezahlt.


2x zitiertmelden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 02:16
@Vinum
Zitat von VinumVinum schrieb:Die Rede ist bis 1939 nicht von 1939.
Normalerweise bedeutet bis '39 auch mit '39. Und die Zerschlagung der Rest-Tschechei war '39.

Ansonsten war der Anschluss Österreichs auch militärisch vonstatten gegangen, selbst wenn viele Österreicher über die Entwicklung nicht unglücklich waren. Zumindest bis es zum Krieg kam.

Für den Rest bin ich jetzt zu müde. Ich werde morgen antworten. Gute Nacht.


melden
Vinum ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 02:16
@Witt

Gute Nacht


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 13:04
Witt schrieb:
Mal abgesehen davon, dass Gebietsverluste bei einer Niederlage in einem Weltkrieg, den man selbst begonnen hat, nicht sehr verwunderlich sind.
Zitat von VinumVinum schrieb:Damit hast du auch recht.
Wenn ich damit Recht habe, warum ist es dann in Ordnung, diese Gebiete durch Gewalt zurückzufordern? Oder hatte Polen auch einen Weltkrieg angezettelt und verloren?
Zitat von VinumVinum schrieb:Vor dem Krieg war es nicht mehr als das Ursprüngliche Reichsgebiet bis 1918.
Hitler schrieb in Mein Kampf während seiner Haft lange vor dem Krieg bereits über Lebensraum im Osten:
Damit ziehen wir Nationalsozialisten bewußt einen Strich unter die außenpolitische Richtung unserer Vorkriegszeit. Wir setzen dort an, wo man vor sechs Jahrhunderten endete. Wir stoppen den ewigen Germanenzug nach dem Süden und Westen Europas und weisen den Blick nach dem Land im Osten. Wir schließen endlich ab die Kolonial- und Handelspolitik der Vorkriegszeit und gehen über zur Bodenpolitik der Zukunft. Wenn wir aber heute in Europa von neuem Grund und Boden reden, können wir in erster Linie nur an Rußland und die ihm untertanen Randstaaten denken.
Zitat von Hitlers Mein Kampf.

Von dem her kannst du nicht behaupten, dass nur die Rückeroberung der verlorenen Gebiete die Ziele waren. Sie gingen von Anfang an darüber hinaus. Deshalb ist deine Trennung von der guten, ehrbaren Zeit bis '39 und der dummen Zeit nach '39 auch nichtig.
Zitat von VinumVinum schrieb:Wieso hat sich England denn in der Danzig frage nicht für eine Volksabstimmung ausgesprochen?
Weil sie meiner Meinung nach genau wussten das 90% der Stadt aus Deutscher Bevölkerung Bestand, und das Ergebnis eindeutig gewesen wäre. Und nach dem Einmarsch dann von englischer Seite zu behaupten man hätte ja verhandeln können ist schon unglaubwürdig an sich.
Genauso wenig England durch diese Politik Polen nicht daran gehindert hat die Deutschen Minderheiten in Schutz zu nehmen. Ein Punkt der heutzutage in keinster Weise Beachtung findet.
1. hielt man Danzig als Hafen für Polen als überlebenswichtig und 2. wusste man, dass Hitlers territoriale Ambitionen ständig weiterreichen, selbst wenn man ihm nachgab.

Man denke doch nur an das Sudetenland, das Hitler forderte und dazu sagte:
Es ist die letzte territoriale Forderung, die ich in Europa zu
stellen habe, aber es ist die Forderung, von der ich nicht abgehe
und die ich, so Gott will, erfüllen werde ...
Einige Zeit später gab es ein Protektorat Böhmen und Mähren und Hitler schickte sich an, Gebiete von Polen zu fordern. Warum hätte England bei Danzig noch einmal deutsche Interessen verteidigen sollen? Vor allem da Hitler ein unberechenbarer Hasardeur war, dessen Forderungen beim Anschluss Österreichs und der Zerschlagung der Rest-Tschechei mit militärischen Faits accomplis gipfelten?
Zitat von VinumVinum schrieb:Ich weiss es mag nicht von belangen sein, aber kein Staatsmann dieser Erde würde es zulassen das
die eigene Bevölkerung im Nachbarland verfolgt wird. Wie schon erwähnt genau in diesem Punkt hätte England vermitteln müssen, aber nein durch die Garantie bestärkten sie Polen ja noch.
So könnte es doch gewesen sein.
Sprichst du jetzt vom Sudetenland oder von Polen? Die Sudetenkrise wurde von Hitler bewusst aufgebauscht und er gab auch Weisungen an die Sudetendeutschen, die Tschechoslowakei zu destabilisieren. Wikipedia: Sudetendeutsches Freikorps

In Polen gab es Konflikte, aber die meisten Konflikte und Übergriffe fanden nach Kriegsbeginn statt.
Aber du kannst gerne Quellen von den Übergriffen vor ww2 zeigen, dann können wir darauf eingehen.


3x zitiertmelden
Vinum ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 14:50
@Witt
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Wenn ich damit Recht habe, warum ist es dann in Ordnung, diese Gebiete durch Gewalt zurückzufordern? Oder hatte Polen auch einen Weltkrieg angezettelt und verloren?
1. Muss du hier begreifen von wem die Gewalt ausging. Was du sähst wirst du ernten.
2. Ist es geschichtlich nicht korrekt die Kriegsschuld nur auf Deutschland zu schieben.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Von dem her kannst du nicht behaupten, dass nur die Rückeroberung der verlorenen Gebiete die Ziele waren. Sie gingen von Anfang an darüber hinaus. Deshalb ist deine Trennung von der guten, ehrbaren Zeit bis '39 und der dummen Zeit nach '39 auch nichtig.
Damit hast du auch nicht unrecht. Würdest du aber die Geschichte verstehen dann würdest du ebenfalls neutral anerkennen das Russland auch keine Friedenspolitik und eine Expansionspolitik gegen den Westen führte. Du darfst ja nicht vergessen das Russland genau so in Polen einmarschierte wie es das Deutsche Reich Tat. Und aus der Schlacht bei Tannenberg von 1914 wird das noch deutlicher.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:1. hielt man Danzig als Hafen für Polen als überlebenswichtig und 2. wusste man, dass Hitlers territoriale Ambitionen ständig weiterreichen, selbst wenn man ihm nachgab.
Zu Punkt 1
Auch hier wird in keinster Weise der 16 Punkt Plan des Deutschen Reiches von dir erwähnt, der auch beinhaltete das Polen den Hafen hätte nutzen können. Solltest du dir durchlesen.

Zu Punkt 2
Natürlich kann man immer mit Spekulationen akumentieren, wenn man Tatsachen einfach wegreden will. Die wussten anscheinend immer alles, das kommt immer so rüber als wenn die Siegermächte eine Glaskugel hatten.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Einige Zeit später gab es ein Protektorat Böhmen und Mähren und Hitler schickte sich an, Gebiete von Polen zu fordern.
Und nochmal das war nach Ausbruch des Krieges, der die ganze Situation veränderte.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Warum hätte England bei Danzig noch einmal deutsche Interessen verteidigen sollen?
England hätte sich nicht einmischen brauchen, vielmehr hätte es mit Frankreich ein Schiedsgericht in der Deutsch/Polnischen Frage schaffen sollen, und diese Probleme unter internationalem Status für beide Seiten lösen sollen.
Und wie hoch die Interessen Polens nach Einmarsch der Wehrmacht von England verteidigt wurden ist ja allgemein bekannt. England ging es weder um Polen noch um Deutschland noch um Danzig.

Und um es mal klar zu stellen kann bei Einmarsch der Wehrmacht in Polen kann nicht von einem Weltkrieg die rede sein. Dieser Welt Krieg entstand auch durch die Kriegserklärungen Frankreichs und England. Und genau solch einen Weltkrieg nimmt man in Kauf wenn man als zwei der militärisch starken Länder Europas Kriegserklärungen ausspricht und sie nachher auch führt.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:dessen Forderungen beim Anschluss Österreichs und der Zerschlagung der Rest-Tschechei mit militärischen Faits accomplis gipfelten?
Damit hast du recht.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Die Sudetenkrise wurde von Hitler bewusst aufgebauscht und er gab auch Weisungen an die Sudetendeutschen, die Tschechoslowakei zu destabilisieren.
Stimmt ebenfalls.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:In Polen gab es Konflikte, aber die meisten Konflikte und Übergriffe fanden nach Kriegsbeginn statt.
Das Ausmaß wird man heutzutage sowieso nicht mehr nachvollziehen können.


3x zitiertmelden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 18:52
Zitat von VinumVinum schrieb:1. Muss du hier begreifen von wem die Gewalt ausging. Was du sähst wirst du ernten.
1. Welche Gewalt ging denn von wem aus? Sei doch etwas genauer. Ohne konkrete Beispiele sind das nur leere Worthülsen.
Zitat von VinumVinum schrieb:2. Ist es geschichtlich nicht korrekt die Kriegsschuld nur auf Deutschland zu schieben.
Stimmt. Neben dem Deutschen Reich sehe ich Österreich-Ungarn und Russland als Hauptschuldige am Ausbruch des Krieges. Es ist zwar wahr, dass viele Militaristen bei allen Grossmächten einen Krieg suchten, entscheidend sind aber die Kriegserklärungen.

Und die sprechen eine deutliche Sprache.
Zitat von VinumVinum schrieb:Damit hast du auch nicht unrecht. Würdest du aber die Geschichte verstehen dann würdest du ebenfalls neutral anerkennen das Russland auch keine Friedenspolitik und eine Expansionspolitik gegen den Westen führte. Du darfst ja nicht vergessen das Russland genau so in Polen einmarschierte wie es das Deutsche Reich Tat.
Sprichst du jetzt von den polnischen Teilungen oder vom Zweiten Weltkrieg?
Zitat von VinumVinum schrieb: Und aus der Schlacht bei Tannenberg von 1914 wird das noch deutlicher.
Natürlich strebte Russland 1914 nach Westen und agierte nicht gemässigt, aber die Kriegserklärung kam vom Deutschen Reich.
Zitat von VinumVinum schrieb:Zu Punkt 1
Auch hier wird in keinster Weise der 16 Punkt Plan des Deutschen Reiches von dir erwähnt, der auch beinhaltete das Polen den Hafen hätte nutzen können. Solltest du dir durchlesen.
Ja, Hitlers 16-Punkte-Plan vom 31.8.'39. Und rate mal, wann der Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt samt Polenteilungsplan unterschrieben wurde? Am 24.8. mit Datum vom 23.8. :)

Des Weiteren liess Hitler Polen nur 24h. Der 16-Punkte-Plan war ein Blendwerk und du bist da auch darauf reingefallen.
Zitat von VinumVinum schrieb:Zu Punkt 2
Natürlich kann man immer mit Spekulationen akumentieren, wenn man Tatsachen einfach wegreden will. Die wussten anscheinend immer alles, das kommt immer so rüber als wenn die Siegermächte eine Glaskugel hatten.
Warum sollten sie eine Glaskugel gehabt haben? Wenn sie eine gehabt hätten, wäre alles anders gekommen. Sie mussten das erst Schritt für Schritt schmerzlich erfahren.

Militärischer Anschluss Österreichs '38 und die Zerschlagung der Rest-Tschechei März '39 waren ja auch schon vor der Krise des polnischen Korridors, die zum Zweiten Weltkrieg geführt hat.

Und das obwohl die Westmächte in München der Abtretung des Sudetenlandes zugestimmt hatten.
Zitat von DesaixDesaix schrieb:Einige Zeit später gab es ein Protektorat Böhmen und Mähren und Hitler schickte sich an, Gebiete von Polen zu fordern.
Zitat von VinumVinum schrieb:Und nochmal das war nach Ausbruch des Krieges, der die ganze Situation veränderte.
Wikipedia: Zerschlagung der Rest-Tschechei
Wikipedia: Polenfeldzug

Schaue doch auf die Fakten. Die Zerschlagung der Rest-Tschechei war vor dem Fall Weiss, dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 19:09
Zitat von VinumVinum schrieb:England hätte sich nicht einmischen brauchen, vielmehr hätte es mit Frankreich ein Schiedsgericht in der Deutsch/Polnischen Frage schaffen sollen, und diese Probleme unter internationalem Status für beide Seiten lösen sollen.
Warum sollte man einem vertragsbrüchigen Hasardeur vertrauen, der hin und wieder Länder überfällt und annektiert, massiv aufrüstet und trotzdem ständig von Frieden redet?

Sies doch einfach ein: Der Zweite Weltkrieg war Hitlers Krieg und er wollte ihn von Anfang an früher oder später haben.

Da dir Deutschland wichtig zu schein scheint, müsstest du Hitler hassen, da er dein Land in den Abgrund gerissen hat, und nicht Churchill die Schuld zuschieben.
Zitat von VinumVinum schrieb:Und wie hoch die Interessen Polens nach Einmarsch der Wehrmacht von England verteidigt wurden ist ja allgemein bekannt. England ging es weder um Polen noch um Deutschland noch um Danzig.
England war auf den Zweiten Weltkrieg noch schlechter vorbereitet als auf den Ersten Weltkrieg.
Welche Truppen hätten sie denn wohin werfen sollen? Erzähl doch mal. Sie mussten doch erst aufrüsten und möglichst Nazideutschland wieder aufholen, dass seit Hitlers Machtergreifung massiv aufgerüstet hatte. Des Weiteren hatte die pazifistische Appeasementpolitik die Kräfteverhältnisse durcheinandergebacht. Nazideutschland war September '39 viel stärker als es die Jahre zuvor gewesen war.
Zitat von VinumVinum schrieb:Und um es mal klar zu stellen kann bei Einmarsch der Wehrmacht in Polen kann nicht von einem Weltkrieg die rede sein. Dieser Welt Krieg entstand auch durch die Kriegserklärungen Frankreichs und England. Und genau solch einen Weltkrieg nimmt man in Kauf wenn man als zwei der militärisch starken Länder Europas Kriegserklärungen ausspricht und sie nachher auch führt.
Hitler wusste von den Garantieerklärungen der Westmächte an Polen und dachte, dass sie Bluffen würden. Selbst schuld. Er hatte den Bogen viel zu weit überspannt, aber trotzdem liess er weiter angreifen. Der Rest ist ja bekannt.


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

31.12.2012 um 19:21
Zitat von DesaixDesaix schrieb:In Polen gab es Konflikte, aber die meisten Konflikte und Übergriffe fanden nach Kriegsbeginn statt.
Zitat von VinumVinum schrieb:Das Ausmaß wird man heutzutage sowieso nicht mehr nachvollziehen können.
Bringe doch Fakten und poste Quellen. Das kann alles oder nichts bedeuten.


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

11.02.2013 um 19:00
Na also, nun scheint er sich die Auszeichnung doch noch abverdienen zu wollen:
US-Präsident Barack Obama will einem Zeitungsbericht zufolge eine neue Initiative zur atomaren Abrüstung starten. Obama wolle bei seiner morgigen Rede zur Lage der Nation zu einer drastischen Reduzierung der Atomwaffen in der Welt aufrufen, berichtete die «New York Times» (NYT) unter Berufung auf Regierungsmitarbeiter.

Der Präsident habe sich mit dem US-Militär dahingehend geeinigt, dass das US-Atomwaffenarsenal um etwa einen Drittel verringert werden könnte. «Obama glaubt, dass wir radikale Reduktionen vornehmen können», sagt ein Offizieller der Regierung gegenüber der NYT. Die USA könnten auf diese Weise «viel Geld sparen», ohne die «Sicherheit der Nation aufs Spiel zu setzen», sagt der Regierungsmitarbeiter. Die verantwortlichen Politiker hätten Obamas Vorschlag bereits abgesegnet.

Obama werde bei seiner Rede wohl keine konkreten Zahlen nennen, hiess es in der NYT. Im Weissen Haus werde aber darüber nachgedacht, nur noch etwas mehr als tausend Atomwaffen zu behalten. Derzeit besitzen die US-Streitkräfte etwa 1700 einsatzfähige Atomsprengköpfe. Laut dem mit Russland geschlossenen und 2011 in Kraft getretenen Start-Abkommen soll diese Zahl bis 2018 auf 1550 reduziert werden.

Damit Obamas Worte nicht im Leeren verpuffen, erwägt der US-Präsident offenbar ein erweitertes informelles Abkommen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Zusätzlich dürfte auch noch mit Widerstand seitens der Republikaner zu rechnen sein.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Obama-will-USAtomwaffen-drastisch-abbauen/story/10818506
Schauen wir mal was daraus wird...
Was plötzlich alles möglich wird, wenn man kein Geld mehr hat ;)


1x zitiertmelden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

11.02.2013 um 19:10
@Glünggi

Jetzt hat er sich aber endgültig den Titel verdiehnt :D

Was für eine rießen Gnade von diesem Friedensmenschen, das Atomarsenal so zu verkleinern dass man damit die Erde nicht paar mal auslöschen kann sondern nur noch 1 mal oder so ähnlich halt ;)

Und das macht er aus Kostengründen ehh ich mein natürlich aus Liebe bzw. Friedensbestrebungen ? ;)

wer weis wer weis..

evtl. irren wir und Obama ist doch ein sehr guter Mensch ? Man stelle sich mal vor wie es wäre wenn Romney gewinne hätte^^


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

11.02.2013 um 19:13
@nurunalanur
was heisst wir? Wen meinst Du damit?


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

11.02.2013 um 19:14
@Tussinelda

"Wir" heist alle die sich angesprochen fühlen ;)


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

11.02.2013 um 19:19
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Schauen wir mal was daraus wird...
Was plötzlich alles möglich wird, wenn man kein Geld mehr hat ;)
na ja, - gewiss:

Die Amerikaner haben finanzielle Schwierigkeiten. Enorme finanzielle Schwierigkeiten. Das ist in den vergangenen Monaten ganz klar geworden.

Es ist nur: Die Amerikaner wollen nicht den Iran angreifen. Israel schon. Und wer von uns weiß schon wie angespannt das Verhältnis zwischen der USA und Israel wirklich ist.

Ich meine damit:

Vielleicht ist das ein psychologischer, taktischer Schachzug, um die angespannte Lage etwas zu entspannen. Israel wird die Nachricht, das die USA ihr Atomwaffenarsenal um so 30 Prozent veringern wollen, als Zeichen sehen, das die USA NICHT das Land Israel bei einem Angriff auf iranische Nuclear Anlagen unterstützen wollen. Und so den Kriegswillen von Israel etwas zu zügeln.


Und es ist gewiss auch ein deutliches Signal an alle anderen Staaten, das die USA derzeit nicht bereit sind Kriege führen zu wollen.


Kann man eigentlich sagen, ob die Ankündigung der USA ihre Atomwaffen teilweise abzurüsten, eine gute Nachricht ist, oder eine schlechte :ask:

So einfach ist das nicht zu beantworten.


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

11.02.2013 um 19:38
@nurunalanur
Jaja ich weiss :D Aber es ist wenigstens eine Handlung die der Auszeichnung doch etwas gerechter wird, als das war er sonst die letzten 5 Jahre so getrieben hat... der Truppenabzug aus Afghanistan und Irak ist eine logische Folge und hat nichts mit Obama zu tun.

@KönigIsakim
Ich denke die Triebfeder ist sicherlich das Sparpotenzial. Man hatte einfach vielzuviele Atomwaffen. Nun will er das Arsenal so anpassen, dass es etwas vernünftiger erscheint.
Man wird alte Geräte rauswerfen und neue moderne Systeme aufstellen. Weniger dafür effektiver.
Ja es ist ein Signal... es ist wichtig auch im Bezug auf den Iran oder Nordkorea.
Es ist einfach kacke wenn man andern Staaten die Waffen verbieten will und selbst nichtmal dazu bereit ist sein eigenes Arsenal zu reduzieren.
Wenn die USA diesen Schritt vollziehen, können sie ein Signal setzen, das ihre Position etwas glaubwürdiger aussehen lässt.
Aber das ist erst der erste Schritt.... es muss weiter gehn... sonst verpufft die Signalwirkung.


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

19.04.2013 um 20:28
@cs89:
ach?! was hat denn obama bitte soviel besser gemacht als ugh ugh bush? hm?

kriege
folter
false flag-operationen
unterdrückung
weniger rechte

...so siehts aus


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

19.04.2013 um 23:32
@herr_h_aus_k
Dass ein neuer Präsident nicht sofort alle Truppen abziehen kann, sollte sogar dir klar sein.


1x zitiertmelden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

19.04.2013 um 23:54
@cs89:
ja schlaumeier, er hat neue kriege begonnen, libyen schon vergessen? und in syrien supporten die islamisten

voll der friedens-präsident!


melden

Friedensnobelpreis für Barack Obama

20.04.2013 um 00:02
War da nicht irgendwas das Obama den Drohnenkrieg ziemlich geil findet ?


Anzeige

melden