Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Toleranz - Wann ist es genug?

767 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Toleranz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 10:09
Zitat von OutsiderOutsider schrieb:aber wer definiert den rechtlichen rahmen? hier z.b. ist homosexualität normal und erlaubt. in manchen ländern wanderst du ins gefängnis.
Das kann dir hier aber z.B. passieren wenn du (selbst einvernehmlichen) Sex mit Minderjährigen hast, was in anderen Kulturen völlig normal ist, wo selbst Kinder verheiratet werden.

Alles entscheidet sich doch nach dem kulturellen/religiösen Hintergrund einer Nation.
Genau diese legt auch den rechtlichen Ramen fest.
Eine allgemeingültige Tolleranzgrenze aller Nationen wird es nie geben.

Ausserdem....wenn sich die ganze Welt über alles einig wäre, bräuchte man ja gar nicht mehr tollerant zu sein. :)

Anzeige
melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 10:10
@SamuelDavid2
was ich damit sagen wollte ist. toleranz ist immer eine kulturelle erscheinung dem sich das einzelne individuum dieser kultur sich unterordnet.

wenn ich mit meinem toleranzdenken wie ich es hier in deutschland habe in ein anderes land fahre könnte es sein das ich dort mit der toleranz anecke.
oder auch strafrechtlich verfolgt werde.


1x zitiertmelden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 10:11
@Trapper
fein das wir da einer meinung sind ;)


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 10:21
@Outsider

Natürlich, und deswegen schrieb ich vorhin ja auch von einer aufgeklärten Gesellschaft.
Und deswegen halte ich den Begriff der Toleranz auch vor allem für einen Wert und Maßstab der modernen Gesellschaften.
Toleranz ist kein Selbstverständnis. Es ist die Duldung abweichender Meinungen und birgt deswegen ein radikales Moment der ABlehnung in sich, denn sonst würden wir von Gleichgültigkeit sprechen. Es ist also die Wertschätzung des Anderen mit seiner anderen Ansicht, die nicht die Radikalität der eben erwähnten Ablehnung aufhebt, sondern in der Lage ist, Gründe zu benennen, um die Kollision konkurrierender Ansichten auszuhalten. Und genau das ist die Qualität, die Toleranz auszeichnet.
Der Toleranzüberlegung zufolge wäre es falsch, das Falsche nicht zu tolerieren. Toleranz erfordert also Mut und Bildung, nicht die Nachgiebigkeit, Prinzipienlosigkeit, Indifferenz, Selbsttäuschung oder gar die Selbstaufgabe.

Toleranz ist also keineswegs universal, sondern ist durch eine sehr intolerante Zeit im Zuge der Aufklärung von den Menschen (ein)gefordert worden. Es ist eine Errungenschaft der Bildungsgesellschaft.


2x zitiertmelden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 10:24
@SamuelDavid2
Zitat von SamuelDavid2SamuelDavid2 schrieb:Es ist eine Errungenschaft der Bildungsgesellschaft.
ach? also kann ich davon ausgehen das sogenannte urvölker keine toleranz besitzen?


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 10:27
@Outsider

Nein, denn ich rede von unserer besonderen Form der Toleranz.

Bei dem Satz frage ich mich aber unwillkürlich in wie weit "Urvölker" denn überhaupt tolerant waren! Das waren meist Stammesgesellschaften, in denen Meinungen und Ansichten vorgegeben wurden und widerspruch zum "Häuptling" nicht geduldet wurde


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 10:28
@Trapper


Meinst du denn dass man alles mit religiösen/ kulturellen Hintergrund rechtfertigen kann?


1x zitiertmelden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 10:35
Zitat von OutsiderOutsider schrieb:wenn ich mit meinem toleranzdenken wie ich es hier in deutschland habe in ein anderes land fahre könnte es sein das ich dort mit der toleranz anecke.
oder auch strafrechtlich verfolgt werde
es gibt mehr als genug andere länder die eine ähnliche Toleranz habe wie Deutsche wenn nicht eine wesentlich höhere!
hier ein interessanter Artikel ist zwar schon ein bisserl älter aber er ist immer noch aktuell!

http://www.n-tv.de/politik/USA-rueffeln-Deutschland-article334630.html


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 10:46
@kamaju

Auf dieses "Urteil" der USA kann ich nur mit Lachen reagieren. USA findet Deutschland in religiösen Belangen zu intolerant, weil Deutschland Scientology vom VS beobachten lässt...


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:09
Zitat von LiebsterLiebster schrieb:Meinst du denn dass man alles mit religiösen/ kulturellen Hintergrund rechtfertigen kann?
Aber selbstverständlich. Genau das passiert doch überall, in jedem Land.

Nur ob andere Kulturen/Religionen dem dann auch aufgeschlossen gegenüber stehen ist zweifelhaft.
Da ist dann wieder Tolleranz gefragt... :)
Oder auch nicht!


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:09
Aber wie weit darf Toleranz eigentlich gehen?
Das ist doch ganz leicht zu beantworten @Kc

Toleranz darf so weit gehen, wie sie niemandem schadet.

Sobald Toleranz jemanden bevorzugt oder jemand anderen benachteiligt, ist mit Toleranz ganz schnell Schluss.


1x zitiertmelden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:14
Zitat von SamuelDavid2SamuelDavid2 schrieb:Toleranz ist also keineswegs universal, sondern ist durch eine sehr intolerante Zeit im Zuge der Aufklärung von den Menschen (ein)gefordert worden. Es ist eine Errungenschaft der Bildungsgesellschaft.
"Es ist eine Errungenschaft der Bildungsgesellschaft"


Sehr gut erklärt @SamuelDavid2


Das Thema Tischsitten ist hierzu immer wieder ein sehr schönes Beispiel.

http://www.payer.de/kommkulturen/kultur091.htm


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:19
Zitat von pprubenspprubens schrieb:Toleranz darf so weit gehen, wie sie niemandem schadet.
Finde ich nicht völlig richtig.

Bei Tolleranz geht es doch letztenendes darum, etwas hin zu nehmen, bzw. zu gestatten, was ich eigendlich gar nicht will.
Somit schade ich mir selbst, zugunsten des anderem , dem ich meine Tolleranz beweise.
Indem ich etwas tolleriere, verzichte ich ja schließlich zwangsläufig auf etwas das mir in der jeweiligen Situation lieber wäre.


1x zitiertmelden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:21
Zitat von TrapperTrapper schrieb:Indem ich etwas tolleriere, verzichte ich ja schließlich zwangsläufig auf etwas das mir in der jeweiligen Situation lieber wäre.
Nicht unbedingt @Trapper
Es geht ja nicht allein ums Habenwollen.


@SamuelDavid2
hat es weiter oben ganz gut beschrieben.


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:22
Stichwort "Leben & leben lassen" @Trapper


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:25
@Trapper

Ausserdem....wenn sich die ganze Welt über alles einig wäre, bräuchte man ja gar nicht mehr tollerant zu sein.

Diesen Satz muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:25
Wie haben drüben eine Diskussion @Trapper

"Stehlen erlaubbt?"

Wenn du Diebstahl tolerierst, müsstest du auch tolereieren, dass man dich beklaut.

Toleranz darf so weit gehen, wie sie niemandem schadte, schrieb ich.

Gutes Beispiel für Toleranz und ihr Ende: Diebstahl.


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:26
Sry für Tippfehler, bin abgelenkt ..


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:31
Alles was jemand tut wird ein anderer als sein Schaden auslegen können. Und wenn es nur moralischer Verfall oder ähnliches ist.

Etwas das mir nicht weh tut, muß ich nicht tollerieren! Es belastet mich ganz einfach nicht. Das hat dann aber nichts mehr mit tolleranz zu tun.


melden

Toleranz - Wann ist es genug?

07.01.2010 um 11:35
mmh wo haben wir denn bitte toleranz in diesen landen ? :D

ich bitte euch , zynischer gehts ja wohl nich als den begriff toleranz in unser welt einzunehmen und ihn mit einzelbeispielen greifbar zu machen.
immer diese beispiele , was geht , was geht nich, ab wann sind wir anstatt tolerant zu sein naiv oder dumm.


Anzeige

melden