Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

1.318 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Frauen, Quoten, 30% ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:44
@martialis

Macht doch nichts. Stehe ich zu. Deswegen kann ich doch trotzdem eine andere Meinung haben. Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Das ist ein bisschen unqualifiziert oder meinst du nicht? Nochmal. Es geht hier nicht drum, Frauen generell schlecht zu reden, sondern rein darum, das sie einfach nicht von ihrer natürlichen Position dafür geeignet sind und das lässt sich nicht widerlegen. Zeig mir eine Frau, die wirklich gut ist in ihrem Job als Führungsperson. Die gibt es nicht. Zumindest nicht realistisch und wenn, ist sie eine Ausnahmeerscheinung die aber nicht anzuwenden ist auf den Rest der Menschheit.

Anzeige
melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:46
@Thalassa

Womit widerspreche ich mir denn bitte? Das musst du mir aber jetzt mal sagen. Emanzipation hat nichts mit Führung zu tun. Das verkennst du, glaube ich, ein bisschen. Frauen sollen schon durchaus Verantwortung tragen. Nur nicht führen und das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:49
@Rescue1973
Zitat von Rescue1973Rescue1973 schrieb:Frauen sollen schon durchaus Verantwortung tragen. Nur nicht führen und das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.
Aha! Also zurück an den Herd, oder was?
Mir wirds hier langsam echt zu lachhaft - mit Leuten wie dir kann man einfach nicht diskutieren, jedenfalls nicht vernünftig ... hoch lebe das Mittelalter!


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:50
@Rescue1973

Du hast aber vorher geschrieben:
Zitat von Rescue1973Rescue1973 schrieb:Außerdem gibt es auch andere Arten von Stress und ich sage ja nur, das Frauen wesentlich stressempfindlicher sind als Männer und das ist eine Tatsache und beruht auch auf eigenen Erfahrungen. Ich habe noch nicht eine Frau kennengelernt, die absolut stressfest war und ich kenne einige in allen Altersklassen.
Paar Seiten weiter schreibst du:
eine Führungsposition wäre die viel zu stressig
Daraus schliesse ich, dass deine Theorie Frauen sind nicht stressfest auch auf Männer zutrifft.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:51
@Thalassa

Seit wann hat Herd was mit Verantwortung zu tun? Man kann auch in einem Unternehmen eine verantwortliche Position haben ohne zu führen und das ist auch okay. Warum auch nicht?


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:54
Eben, einen guten Kaffee für den Chef zuzubereiten kann auch eine ganz schön große Verantwortung sein.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:55
@martialis

Das hat nichts mit Stressfestigkeit zu tun. Ich bin durchaus stressfest. Ich möchte ihn nur nicht. Das hat aber nichts damit zu tun, das ich es nicht aushalten könnte oder nicht damit umgehen könnte. Man muß da schon mal ein bisschen unterscheiden. Außerdem geht es hier nicht um mich. Lediglich um die Erfahrung die ich gemacht habe was aber nicht meine Person einschließt als Führungsperson obwohl ich es sicherlich könnte. Im übrigen habe ich auch eine Führungsausbildung als Sanitätsgruppenführer. Ich begleite diese bloß nicht weil man an diesem Posten gewählt werden muß und ich mich nicht zur Wahl stelle da ich es nicht möchte. Habe das aber schon 4 Jahre lang getan und das hat mir gereicht aber können tu ich es.


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:57
@Rescue1973
Zitat von Rescue1973Rescue1973 schrieb:Sicherlich habe ich kein Beweis für meine Aussagen aber ich habe die Erfahrung selber gemacht, das Frauen sehr viel schneller in entscheidenden Situationen an ihre Grenzen gelangen.
Das ist es doch, deine Erfahrung machst du zur allgemeinen Gültigkeit, sowas ist mehr als absurd.In meinem Beruf in der Krankenpflege sind Frauen wesentlich effizienter und belastbarer, kenne auch Einrichtungen, die von Frauen geleitet wird, dies ist MEINE Erfahrung.Aber inwiefern kann ich das jetzt als Allgemeingültigkeit festmachen?Gar nicht natürlich.

Du schreibst doch auch in anderen Topics, dass du deine Sanitäterausbildung abgebrochen hast, na das macht dich medizinisch zum absoluten Genie. :D

Bei dir ist es so, dass du die Kausalität(Ursache/Wirkung) nicht siehst, denn deine Erfahrungen sind NICHT die Ursache dafür, dass es so ist, wie es ist.

Versuchs halt nochmal.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:58
@Rescue1973
Du redest nicht von Dir, weil Du das nicht willst und es Dir zu stressig ist, aber Du meinst dennoch derjenige zu sein, der als Einziger weiß wovon er schreibt. Etwas paradox, oder :)
Zitat von Rescue1973Rescue1973 schrieb:Ich denke vielmehr, das ihr euch verblöden lasst durch Internetartikel ohne euch selber mal eine Meinung zu bilden geschweige denn eigene Erfahrungen in dieser Hinsicht nachweisen könnt. Wahrscheinlich auch lasst ihr euch zu sehr von Frauen um den Daumen wickeln
Ein Vorschlag am Rande, dass mit dem Denken scheint keine gute Idee zu sein, wenn es um Deine Einschätzung anderer geht. Ich lasse nicht zu, dass ich durch Internetartikel verblöde, keine Sorge. Wobei ich mich Frage, ob diese Entwicklung bei Dir schon abgeschlossen, oder noch zu toppen ist ;)
Etwas besseres als "um den Finger wickeln" ist Dir nicht eingefallen? Wie oft warst Du schon selbstständig? In wievielen Führungspositionen hast Du schon gearbeitet, wieviele Mitarbeiter hattest Du schon unter Dir? Wo ist denn Deine Qualifikation?

Du redest nur davon, aber ich Frage Dich ernsthaft, was ist Deine Qualifikation, dass Du überhaupt irgendeinen Plan hast, was dieses Thema betrifft, oder wovon Du da schreibst? Was ist denn Deine medizinische Qualifikation? Hast Du mal ein Pflaster geklebt? Von Dir kommt nur Gesülze und wie sehr Du qualifiziert bist, na dann berichte über Deine Qualifikation und erzähl nicht nur wie qualifiziert Du bist.

Wieviele Ausbildungen hast Du eigentlich? In jedem Thread hast Du ne geeignete Fachausbildung zu dem Topic, find ich interessant, nur mal so erwähnt^^


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 21:59
@Schnurrgerüst

Ich meine schon verantwortlichere Tätigkeiten wie z.b. Controller. Der hat durchaus Verantwortung im Logistikunternehmen, führt aber nicht. Ist lediglich für Kontrollaufgaben zuständig und dementsprechendes führen von Unterlagen. Ich denke schon, das eine Frau, die viel Verantwortungsbewusstsein besitzt, diesen Job gut machen kann und so gibt es Millionen andere Job`s in denen Frauen sicherlich sehr gut sein können. Was ich z.b. auch denke ist, das Frauen, die in der Pflege arbeiten, einen super Job machen der übrigens auch nicht ganz ohne Stress ist und ich denke das ein Teil von denen einen guten Job macht. Gleich auch gibt es aber auch andere aber das sind nur Beispiele. Du siehst, ich will einer Frau nicht ihre Verantwortlichkeit aberkennen. Ganz im Gegenteil.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:08
@Rescue1973
Zitat von Rescue1973Rescue1973 schrieb:Ich bin durchaus stressfest. Ich möchte ihn nur nicht.
Unsere Bundeskanzlerin hat innem halben Jahr bestimmt mehr Stress, als wir beide in zwei Jahren zusammen. Trotzdem musste man sie noch nicht mit den Beinen zuerst aus dem Reichstag tragen.
Eigentlich sollte unser Staatsoberhaupt das beste Beispiel dafür sein, als Frau eine Führungsposition ausüben zu können.
Du kannst ja versuchen Bundeskanzler zu werden, müsste dir dann ja eigentlich auch gelingen, denn du hast den Vorteil ein Mann zu sein.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:17
@Vymaanika

Du solltest schon, wenn du in anderen Thread`s meine Aussagen liest, diese auch richtig lesen. Ich habe nicht meine Sanitäterausbildung abgebrochen. Ganz im Gegenteil. Sondern die weiterführende Ausbildung zum Rettungsassistenten und das auch nur weil ich die Abschlussklausur in Anatomie zweimal hintereinander verbockt habe. Jedoch meine restlichen Klausuren habe ich alle bestanden. Die Gesamtprüfung besteht man aber nur, wenn man alle Fachklausuren besteht. Somit heisst das nicht, das ich nicht qualifiziert genug bin. Ich sage dir auch gerne warum ich sie verbockt habe. Das ist kein Geheimnis und ist auch nichts schlimmes. Das lag einzig und allein daran, das ich nichts mit lateinischen Begriffen anfangen kann und ein Problem damit habe, Vokabeln zu lernen bzw. generell ausländische Begriffe auswendig zu lernen. Ist aber auch eigentlich vom Berufsbild her nicht zwingend notwendig. Wird nur deswegen gefordert wegen der engen Zusammenarbeit mit den Notärzten damit keine Kommunikationsprobleme entstehen. Wären die Begriffe alle auf deutsch, hätte ich wahrscheinlich meine Prüfung mit 1 gemacht.

@der_wicht

Beruflich gesehen hab ich 3 Ausbildungen. Theoretisch abgeschlossen davon eine was mich aber nicht minder qualifiziert denn für die restlichen 2 bin ich angelernt. Desweiteren habe ich eine angefangene Ausbildung zum Rettungsassistent. Siehe Artikel vor dir. Desweiteren hab ich mehrere ehrenamtliche Ausbildungen im Bereich Katastrophenschutz und somit auch Katastrophenmedizin. Ich kann auf eine 7, 5 jährige Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr zurückgreifen sowie eine 4jährige Mitgliedschaft bei der Johanniter - Unfall - Hilfe sowie eine mittlerweile 5 oder 6jährige Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz. In all diesen ehrenamtlichen Mitgliedschaften habe ich zahlreiche Lehrgänge abgeschlossen die mich durchaus qualifizieren, in verschiedenen Bereichen des Lebens mitzureden und ich habe auch unter anderem eine Führungsausbildung als Sanitätsgruppenführer die ich auch 4 Jahre lang in leitender Position begleitet habe. In soweit kann ich, was Führung angeht, durchaus mitreden. Ich war z.b. beteiligt in führender Position bei den evangelischen Kirchentagen in Frankfurt bei denen mehrere hundert Helfer im Einsatz waren aber auch andere Großveranstaltungen wie z.b. Rosenmontagszug in Mainz hab ich in führender Leitung begleitet. Ich denke durchaus das ich qualifiziert bin, darüber eine Aussage zu treffen. Man muß nicht Chef eines Unternehmens sein oder selbstständig sein um sich darüber eine Aussage erlauben zu können. Mal davon abgesehen das viele Chef`s inkompetent in ihrer Aufgabe sind und somit bestimmt nicht geeignet sind, sich darüber eine Aussage zu erlauben. Damit bist jetzt nicht du angesprochen aber diese Leute gibt es.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:22
@martialis

Wie ich bereits schrieb interessiert mich so eine Rolle nicht und vielleicht musste man Merkel bis jetzt noch nicht horizontal aus dem Bundestag raustragen aber ich glaube ihre Rolle als Bundeskanzlerin darf man ruhig anzweifeln. Zumindest wenn man so die ganzen Diskussionen in den Wochen und Monaten verfolgt. Seit dem die sich mit dem Westerwelle zusammengetan hat, nehme ich die nicht mehr ernst und muß dir auch ganz ehrlich sagen, das sich da andere lieber sehen würde an der Stelle die mir da wesentlich symphatischer wären wie z.b. unser derzeitiger Verteidigungsminister oder auch der Ehemalige der, wie ich finde, es nicht verdient hatte, abzudanken denn ich bin immernoch der Meinung, das dieser Luftangriff, um den es da damals ging, durchaus gerechtfertigt war unter den dortigen Begebenheiten. Übrigens hattest du damals, glaub ich, auch mal in einer Diskussion darüber dich positiv geäußert oder wie war das?


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:28
@Rescue1973
Zitat von Rescue1973Rescue1973 schrieb:Übrigens hattest du damals, glaub ich, auch mal in einer Diskussion darüber dich positiv geäußert oder wie war das?
Weiß ich nicht.
Es geht hier darum, ob Frauen für eine Führungsposition geeignet sind.
Angela Merkel wurde ja nicht als Kanzlerin geboren, sondern hat sich "hoch gearbeitet".
Ob dir ihre Politik gefällt oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Mit den vorigen, männlichen Bundeskanzlern war man auch nicht so zufrieden, sonst würde der qualmende Helmut Schmidt wohl immer noch regieren.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:30
@Rescue1973
All das mag Dich qualifizieren wenn Du über Dich sprichst, aber sicherlich nicht wenn es um die generelle Frage geht, ob Frauen für Führungspositionen geeignet sind. Du kannst auch nur über Frauen reden, die Du kennst. Kennst Du alle? Sicher nicht^^

Es gibt genug Frauen in Führungspositionen, die ihren Job gut machen, auch wenn Du es nicht wahr haben willst ;)


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:34
@martialis

Also unter Helmut Schmidt ging es Deutschland wesentlich besser. Auch wenn wir höher verschuldet waren aber man kann auch ein Land kaputtsparen wenn du verstehst was ich meine. Wenn ich auf deiner Website das so sehe, gehe ich mal davon aus, das du bestimmt auch froh gewesen wärst, wenn du finanziell vom Staat schneller und unbürokratischer geholfen bekommen hättest was deine Selbstständigkeit angeht denn ich kann mich entsinnen, in einem Thread mal irgendwo gelesen zu haben, das du dich vor noch nicht allzu langer Zeit selbstständig gemacht hast. Somit müsstest du doch die Mühlen der Bürokratie kennen oder etwa nicht? Jetzt sag mir bitte nicht, das du schnell und unbürokratisch unterstützt worden bist. Das glaube ich dir nämlich nicht. Ich kenne die Ämter lange genug und kenne deren Bürokratie. Da kann mir keiner was erzählen.


1x zitiertmelden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:34
@Rescue1973

Halten wir mal fest:

Durch deine "Qualifikation", die du angeblich hast, möchtest du authentisch wirken und machst so halbgare bis haltlose Allgemeingültigkeiten zu einer illosorischen "Wahrheit." Weiterhin erkennst du Merkel ihre Position als Bundeskanzlerin ab.Ein paar Seiten vorher hast du behauptet, Frauen schaffen es nur an die Spitze, in dem sie sich nach oben schlafen und mit sexuellen Reizen arbeiten.Demnach hätte Merkel nichtmal einen Posten als Hausmeistergehilfin vom Bundestag bekommen. :D

Du sagst, Frauen sind öfter krank, weil sie Stress nicht vertragen.Auch hier liegst du wieder falsch, weil Frauen allgemein Stress anders verarbeiten, als Männer.Männer verdrängen eher, Frauen stellen sich dem Problem und arbeiten so sogar effektiver gegen Stress.Ausserdem ist die Lebenserhaltung bei Frauen größer, ein absolutes Argument gegen dein ärmliches Argument.

___________________________________________

Unter dem Strich bleibt nur haltloses Geschwätz ohne Fundament.


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:41
@der_wicht

Aber wenn wir doch mal ehrlich sind, ist das die Minderheit. Ich habe ja schon mal vor einigen Beiträgen eingeräumt, das es durchaus 40 % Frauen gibt, die sicherlich geeignet sind aber man darf doch nicht von diesen 40 % ausgehen, sondern man muß doch von der Mehrheit ausgehen und 60 % aller Frauen auf der Welt wohlgemerkt, sind wohl eher nicht für Führungspositionen geeignet. Dafür muß man weder Politiker, noch Chef eines Unternehmens oder Personalplaner sein, sondern man muß einfach mal von der Natur ausgehen und die hat es nun mal nicht so eingerichtet. Das hat ja nichts damit zu tun, das es bestimmt Leute gäbe, die da anderer Meinung sind aber ich denke mal, das es dabei nicht um Meinungen geht und auch nicht um gesellschaftliche Ziele. Gleich auch das bestimmt einige in unserer Gesellschaft redlich versuchen, das natürlich zu verhindern was bestimmt auch seinen Grund hat. Man sollte auch diese Leute deswegen nicht verdammen. Wie gesagt. Es gibt ja auch andere verantwortungsvolle Job`s. Wenn ich das jetzt so richtig rausgelesen habe, bist du doch Chef eines Unternehmens, oder und du hast doch bestimmt auch in deinem Unternehmen durchaus verantwortungsvolle Job`s ohne Führungsposition, oder?


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:44
@Rescue1973
Du redest immer so schön von Natur, erläuter das dochmal. Warum sind Frauen biologisch nicht in der Lage dazu?


melden

30% Frauenquote in Führungspositionen - was sagt ihr dazu?

17.02.2011 um 22:47
@Vymaanika

Das Frauen das anders verarbeiten hast du aus einem Beitrag auf einer Website. Das entspricht keiner Tatsache und schon gar nicht deiner eigenen Erfahrungen und das Frauen älter werden liegt auch nicht daran, das sie stressfester sind. Das hängt mit ganz anderen biologischen Dingen zusammen und hat absolut nichts mit ihrer Arbeit zu tun und stimmt auch nur bei den Frauen, die einen gemäßigten Job haben. Bei Frauen die einen stressigen körperlichen Job haben, mindert das durchaus die Lebenserwartung auf 10 - 15 Jahre. Auch wenn es darüber keine Studien gibt ist es medizinisch erwiesen. Zusammengefasst, du orientierst dich an Webseiten, Aussagen von anderen ohne sachlich selbst gemachte Erfahrungen und willst mir dann was erzählen? Mach du erst mal deine Erfahrung ehe du mir was erzählen willst. Sich an anderen orientieren kann jeder. Selber machen. Nicht an anderen orientieren. Dann können wir in 10 oder 15 Jahren nochmal reden.


Anzeige

melden